dotasource Bundestagswahl 2013

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • In dem Fall wirklich bezogen für die SPD. Ich glaube aber auch nicht, dass eine große Koalition das beste für das Volk atm ist.
      Klar war die letzte große Koalition zumindest sehr produktiv, aber mit der Kombination aus einer Union, die im Bundestag fast alleine entscheiden kann und der aktuellen Bundesratssituation glaube ich kaum, dass sich wiederholen lässt. Zumal die Programme dieses Mal deutlich weiter auseinander gehen als damals.
      Neuwahlen will aber wohl keiner, der nicht Schwarz-Gelb will. Eine ziemliche Zwickmühle.
    • :D Du meinst wohl eher Kaiserin Angela von und zu der Merkel
      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'
    • Trezc0 schrieb:

      Hat Merkel abgelehnt.
      Ansonsten leider # an Stritzl - die SPD ist, eigentlich so relativ unverschuldet, in ner beschissenen Situation - Schwarz-Grün wäre halt hinsichtlich 2017 wohl das Beste.


      Jo, aber die CSU lehnt Schwarz-Grün ab (und die Grünen sind auch nicht sonderlich scharf drauf). SPD will ne Große Koalition nicht so umbedingt. Rot-Rot-Grün geht auch nicht. Neuwahlen will auch niemand.

      Irgendwas muss ja passieren auch wenn X das ablehnt.
    • Das was Kim_Peek sagt stimmt, bei Neuwahlen ist die FDP sowas von drin!
      Einige CDU-Wähler würden sicher ihre Stimme der FDP geben damit wieder Schwarz-Gelb zustande kommt.

      Insgesamt finde ich die Situation auch recht abgefuckt...überhaupt das die CDU soviel Stimmen erhielt, hat mich schon etwas schockiert. Da haben sich aber einige von der charismatischen Angie blenden lassen. Ich kenne aus meinem Umfeld 2 Personen die einfach so ziemlich random das Kreuz bei der CDU gemacht haben, weil sie Fr. Merkel toll finden, ohne auch nur den blassesten Schimmer zu haben, wofür die CDU sonst so steht.
    • Akkarin schrieb:

      Trezc0 schrieb:

      Hat Merkel abgelehnt.
      Ansonsten leider # an Stritzl - die SPD ist, eigentlich so relativ unverschuldet, in ner beschissenen Situation - Schwarz-Grün wäre halt hinsichtlich 2017 wohl das Beste.


      Jo, aber die CSU lehnt Schwarz-Grün ab (und die Grünen sind auch nicht sonderlich scharf drauf). SPD will ne Große Koalition nicht so umbedingt. Rot-Rot-Grün geht auch nicht. Neuwahlen will auch niemand.

      Irgendwas muss ja passieren auch wenn X das ablehnt.


      CSU lehnt Schwarz-Grün nur mit der bisherigen Führungsriege ab, die aber ja abgetreten ist.

      Beitrag von Kim_Peek ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • Kann mir nicht vorstellen, dass es Neuwahlen geben wird.

      CDU: Sie würden stimmen an die FDP verlieren, - warum sollten sie das tun? Macht sie doch im Bundestag nur schwächer und ja, da ist der Solidaritätsgedanke nicht wirklich da. Grüne/ SPD sind doch für die CDU genauso wie die FDP. Bei der FDP wird es nicht viel weniger Diskussionsbedarf geben. Grüne wäre für die CDU vielleicht sogar noch besser, denn dann hat man nur eine kleinen Koalitionspartner - bekommt viel mehr Ministerien usw.

      FDP: Würde sich freuen

      AFD: Würde sich freuen, denn sie wären genauso wie die FDP drin und damit wäre schwarz/gelb auch nicht regierungsfähig. Sprich CDU hätte nur Stimmen unnötigerweise verloren. Kann also nicht glauben, dass die CDU auf Neuwahlen hofft. Andere Parteien außer FDP/AFD wohl auch nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eaglepower89 ()

      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • Warum geht ihr alle davon aus, das bei Neuwahlen die FDP wieder reinkommt? Nur weil dir Führung abgetreten ist, haben sich ihre grundlegenden Ansichten und ihr imo Versagen in der letzten Periode (nichts von ihren vielen Punkten durchgebracht) nicht geändert.
      Was spricht jetzt also dafür FDP zu wählen?

      Bin btw für Neuwahlen.

      mfg
      Coruscant
      Kommentar zur Krise xyz:
      Ich hatte mich schon gefragt welche nächste Sau durch's Dorf getrieben
      wird. Was wohl als nächstes kommt. Klimawandel oder vielleicht doch
      wieder Terrorismus ...

      Das der Mond auf die Erde stützt, DASS wäre mal was wirlich neues und
      sicher auch extrem verheerend. Alternativ tut es auch ein großer
      Meteorit.

      Ich kann es mir in Gedanken schon vorstellen. An Schweinegrippe
      erkrankt und vom Meteoriten erschlagen als der Kofferbomber gerade
      einen Block entfernt war ...

      Ja, das sind wahrhaft düstere Zeiten. Ich mach erst mal ein Bier auf ... Das ewige Leben wird sowieso keiner haben.

      Hier gehts lang zu Rätseln der gehobenen Schwierigkeitsklasse!
    • wie kann man denn für Neuwahlen sein? Ich meine wäre jetzt ein Betrug irgendwie begangen worden - Natürlich.

      Aber verdammt nochmal: Das Land hat gewählt und jetzt müssen sich die Politiker zusammensetzen und eine Regierung bilden. Hier müssen Parteien auch über ihre persönliche Ziele drüber hinweg schauen und das tun, was Deutschland und das Volk wollen!

      Man kann doch nicht unendlich Neuwahlen machen bis das Ergebnis zufriedenstellend für die Parteien ist! Bei einer Neuwahl würde ich nicht wählen gehen! MFG 50% Wahlbeteiligung ftw?
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • Gibt keinen Grund der wirklich gegen schwarz-grün spricht, seit Angie die Atomkraftdiskussion so ziemlich abgeschlossen hat. Auch sonst imo ne Regierung mit Potential.
      Finde es btw ein Unding von Steinbrück zu sagen, er koaliere nur als Kanzler. Da käme ich mir als SPD Wähler doch verarscht vor?
      I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
    • ardet4 schrieb:

      Finde es btw ein Unding von Steinbrück zu sagen, er koaliere nur als Kanzler. Da käme ich mir als SPD Wähler doch verarscht vor?

      naja er war der Spitzenkanditat. Er sagt halt er möchte Kanzler mit der SPD werden und nichts anderes. Wenn ich mich für den DFB Präsidenten Job kandidiere, möchte ich auch nicht nachträglich der Pressesprecher werden.

      Finde seine Einstellung völlig legitim. Warum etwas machen was er nicht wollte?
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • gut, dass der präsident des dfb scheinbar neuerdings als staatsmann angesehen wird.


      zur einstellung: als demokrat sollte der staat vor dem eigenen interesse kommen.
      das ist bei dieser aussage aber nicht gegeben.
      ergo ist das vollkommener bullshit
      Awaken my child and embrace the glory that is your birthright.
      - [The Overmind]


      "Ich bin bereit zu sterben. Aber ich weigere mich zu verlieren."
      - Superior Sand dan Glokta
    • Sorry, aber man muss halt auch persönliche Entscheidungen berücksichtigen. Man wählt auch nicht eine Person, sondern die entsprechende Partei! Bei anderen Parteien sind auch welche zurückgetreten. Ist doch nicht schlimm?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eaglepower89 ()

      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • Er hat die Aufgabe seine Wähler zu repräsentieren, wie jeder andere Politiker auch. Natürlich hat er es vorher gesagt und genau das war für mich schon ein Grund die SPD nicht zu wählen. Wenn das Wahlergebnis nicht stimmt, probiere ich doch trotzdem so viel wie möglich zu erreichen?
      Die beiden klassischen Eagles überlese ich mal.
      I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
    • eagles schrieb:

      ScarPe schrieb:

      zur einstellung: als demokrat sollte der staat vor dem eigenen interesse kommen.

      Dann dürfte Merkel auch nicht 2017 oder jemals aufhören, weil der staat kommt ja vor dem eigenen interesse.

      Sorry, aber man muss halt auch persönliche Entscheidungen berücksichtigen. Man wählt auch nicht eine Person, sondern die entsprechende Partei! Bei anderen Parteien sind auch welche zurückgetreten. Ist doch nicht schlimm?
      jetzt ziehen wir das alter einer person, welches zwangsläufig auch mit seiner/ihrer gesundheit zusammenhängt noch hinzu,
      wenn wir bewerten, ob jemand wirklicher demokrat ist, oder nicht.
      wer sagt eigentlich, dass die frau merkel nach 2017 keine politik mehr macht?
      es geht hier ums kanzleramt.
      (extra für dich: das bedeutet 2017 für frau merkel, dass sie 12 jahre lang 24 h am tag gearbeitet hat.
      glaub mal nicht, dass man nur 8 std. pro tag bundeskanzler ist.)

      und deine zweite annahme ist seit der hinzunahme der medien, allen voran der tv-duelle ebenfalls nicht richtig.
      so sollte es zwar sein, aber so ist es nicht. sobald man in einen derartigen öffentlichen raum tritt und sich
      als spitzenkandidat für das kanzleramt bewirbt, repräsentiert man die eigene partei selbst als person.
      kein mensch funktioniert so, wie du es als gegeben ansiehst:
      du wirst eine aussage immer auch daran messen wer sie tätigt und nicht nur daran, welchen inhalt sie trägt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ScarPe ()

      Awaken my child and embrace the glory that is your birthright.
      - [The Overmind]


      "Ich bin bereit zu sterben. Aber ich weigere mich zu verlieren."
      - Superior Sand dan Glokta
    • Benutzer online 1

      1 Besucher