Dota 2 Bild Artikel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Beitrag von RTC ()

      Dieser Beitrag wurde gelöscht, Informationen über den Löschvorgang sind nicht verfügbar.
    • Bin überrascht - der Artikel ist sogar ziemlich gut geworden, sofern man bei BILD von "gut" reden kann. Fair, inhaltlich keine Fehler drin (freundlichen Gruß an Gamestar an der Stelle, ein FACHMAGAZIN das es jedesmal schaffen dicke Fehler einzubauen) und mit einem positiven Fazit.

      Also ich finds spitze :]
    • FME schrieb:

      Fair, inhaltlich keine Fehler drin
      ?

      „DotA 2“ („Defense of the Ancient“) ist der meistgespielte PC-Titel der Welt – und womöglich der schwerste.
      Falsch.
      Sie alle beherrschen vier individuelle Manöver
      Falsch.
      Zehn Spieler kommen pro Partie zusammen – jeder mit vier Talenten. Das sind 40 verschiedene Strategien, die die Helden auf dem Schlachtfeld entfalten können.
      Also 1 Strategie pro Fähigkeit - interessant. Was ein Strategiespiel ist und was nicht scheint denen auch nicht geläufig zu sein.
      Am effektivsten prügeln Sie sich gemeinsam durch die Karte.
      Also doch nur 1 "Strategie"?
      Wenn Sie 50 Partien „DotA 2“ spielen, sterben Sie 1000 Tode.
      Wenn man während dem Spielen einen Artikel schreibt vielleicht.


      Nicht die übliche Bild Qualität - trotzdem gewaltiger Blödsinn. Objektiv sowieso nicht.
    • da schaut sich das ein aussenstehender an und versucht das spielprinzip an NICHT-dotaspieler heran zu bringen und ihr jammerlappen zerreisst den artikel in der luft. wp

      wie würdet ihr, HIER, denn dota2 erklären wollen?
    • Sustanon schrieb:


      „DotA 2“ („Defense of the Ancient“) ist der meistgespielte PC-Titel der Welt – und womöglich der schwerste.
      Falsch.


      Und das weißt du, weil du die Daten über Dota/Dota2 aus China kennst? Zugegeben, das ist der einzige richtige "Fehler" im Artikel

      Sie alle beherrschen vier individuelle Manöver
      Falsch.


      Bitte was ^^

      Welche Zahl liegt denn für dich zwischen drei und fünf? SIEBEN? So wie das Wort gewählt wurde ist es absolut richtig. Ein Manöver besteht aus verschiedenen Aspekten, und es sind immer vier "Manöver". Ob das Wort jetzt gut oder schlecht war, ja - darüber können wir gerne streiten. Aber so wi es gewählt ist, ist es eben auch richtig.

      Zehn Spieler kommen pro Partie zusammen – jeder mit vier Talenten. Das sind 40 verschiedene Strategien, die die Helden auf dem Schlachtfeld entfalten können.
      Also 1 Strategie pro Fähigkeit - interessant. Was ein Strategiespiel ist und was nicht scheint denen auch nicht geläufig zu sein.
      Am effektivsten prügeln Sie sich gemeinsam durch die Karte.


      Das ist doch Haarspalterei deinerseits, sorry. DU verwendest das Wort anders als derjenige, der den Artikel geschrieben hat, aber deshalb ist seine Variante nicht falsch. Inhaltlich ist das schlicht nicht verkehrt, auch wenn die Wortwahl ungeschickt ist, einfach weil Dotaspieler "Strategie" für andere Aspekte im Spiel verwenden. Ganz banal gesprochen verfolgst du aber mit jedem Talent eines Helden eine Strategie, selbst wenn das banal klingt, und daher hat der Schreiber des Artikels im Sinne seiner Wortwahl damit recht.

      Am effektivsten prügeln Sie sich gemeinsam durch die Karte.

      Also doch nur 1 "Strategie"?


      S.o., abgesehen davon bin ich mir nicht sicher, wie du das aus dem Satz heraus lesen willst.

      Wenn Sie 50 Partien „DotA 2“ spielen, sterben Sie 1000 Tode.
      Wenn man während dem Spielen einen Artikel schreibt vielleicht.

      de.wiktionary.org/wiki/tausend_Tode_sterben

      Das hätteste aber wirklich erkennen können. Gesetz den Fall, dass der Schreiber das nicht sagen wollte, ist es dennoch eine ziemlich realistische Zahl, denn anfangs stirbt man einfach laufend. Finde 20 Tode pro Partie in den ersten 50 Spielen für jemanden, der meinetwegen null Ahnung von Computerspielen hat, durchaus nicht zu hoch gegriffen. Deine Einstellung das ins lächerliche zu ziehen steht hierbei sinnbildlich für die Einstellung der gesamten Community gegenüber Anfängern. Und wenn selbst dies nicht zutrifft, dann ist es immer noch ein zulässiges sprachliches Mittel um zu verdeutlichen, wie oft man anfangs stirbt.

      Oder erwartest du eine realistische Zahl, an der sich jeder orientieren kann? Also bitte.

      Nicht die übliche Bild Qualität - trotzdem gewaltiger Blödsinn. Objektiv sowieso nicht.


      Hey, ich mag die BILD auch nicht, aber man kanns auch übertreiben... du reagierst wie ein geprügelter Hund der jede Hand beißt, egal ob sie ihn schlagen oder streicheln will.



      Fehlerhaften Link getauscht
    • Das einzig positive was ich dem Artikel abgewinnen kann ist dass er Dota 2 in ein wirklich gutes Licht rückt.

      Ansonsten liest es sich so als hätte der Redakteur selbst nie mehr als 50 matches gezockt und wenig bis gar keine Ahnung wo Dota 2 herkommt. Bzw. hat er es vielleicht einmal gegoogelt und ist so auf "DotA" gestoßen. Nur so kann ich mir "DotA 2" erklären.

      Daher mein Fazit. Schön verpackter Artikel mit richtigem Ansatz. Nur Leider zu viele inhaltliche Fehler, zu "unvollständig". Letzteres finde ich etwas paradox da selbst im Artikel ein oder zweimal auf den Schwierigkeitsgrad für Einsteiger und den Umfang/die Komplexität hingewiesen wird. Da hätte ich dann eine etwas umfangreichere Beschreibung erwartet aber ok. Kann man auch ein bis zwei Augen zu drücken.
    • Euch ist aber schon klar, dass selbst 8 Stunden für die CoD Solokampagne schon viel Zeit ist für jemanden, der sonst nie Computer spielt, und dass daher ~40-50 Stunden für Dota2 eine exorbitante Zeit sind, die man von einem nicht-Fachredakteur kaum einfordern kann, oder?

      Gemessen daran ist der Artikel fast schon brilliant oO
    • Oh Mann, Menschen wie Sustanon sind aber echt ziemlich langsam da oben...

      08/15-Gebashe von Artikeln eines Nicht-Insider-Mediums, traurig das man sowas immer wieder danach lesen muss. Daran erkennt man die richtigen Kellerkinder!

      Fand den Artikel in Ordnung, hat dem Laien kurz an das Game herangeführt und konnte sicher bei dem ein oder anderen Interesse wecken.