Verschwörungstheorien

  • Cirez_D schrieb:


    Du hast meinen nicht wirklich verstanden, weiß nicht ob das zu kompliziert formuliert war oder ob du wirklich nicht reflektiert denken kannst. Vielleicht solltest du dich mit Wissenschaftstheorie bzw Philosphie beschäftigen, da fehlen dir denke ich Grundlagen. Hindert dich natürlich nicht, deine Meinung zu äußern. Hindert mich natürlich nicht, deine Meinung zu bewerten, ohne irgendein Argument.


    Das stimmt, aber ich muss sagen ich bin ja fast stolz auf euch, dass dieser Thread nach 6 Seiten garnichtmal danach aussieht als müsste man ihn zwangsclosen weil jeder jede Meinung ohne Argument vertreten und nach belieben bewerten darf. :)
  • Cirez_D schrieb:

    Watnuss schrieb:

    Cirez_D schrieb:

    Nunja, wie soll man über eure Ansichten diskutieren, wenn es nichts zu diskutieren gibt? Was soll man denn zum Beispiel zu der Exterritorialität des Vatikans usw sagen, außer das es "Schwachsinn" ist, schließlich ist seine Theorie seine eigene Meinung, zu der er natrlich das Recht hat sie zu äußern. Genauso ist es mein Recht, seine Meinung als völlig haltlos zu klassifizieren, und das muss ich nichtmals begründen (auch wenn du das dreist behauptest), schließlich erfüllen seine Theorien keine wissenschaftlichen Standards, da sie nicht überprüfbar sind. Solange ihr nicht der Lage seit, eine gehaltvolle Theorie aufzustellen gibt es hier nichts zu diskutieren. Und solange hat hier auch jeder das Recht, euch als Wirrköpfe darzustellen.
    Ums nochmal rauszustellen. Es gibt einen Unterschied zwischen:

    "Was Playless schreibt ist Blödsinn, weil er keine Ahnung hat oder gar nicht die Fähigkeiten hat die Sachverhalte zu verstehen. "

    und
    "Das mit den Exterritorialen ist Blödsinn. Das unterliegt natürlich der XY-Regierung. (Und wenn du nett bist noch nen Wiki-Artikel, etc. verlinken)"


    Du hast vorhin ersteres geschrieben, was nichts mit der Diskussion zu tun hat und ganz schlechter Stil ist und bevorzugt von Jemanden angewandt wird, der sich auch inhaltlich garn icht mit dem Thema beschäftigen möchte. Und so jemanden braucht keine Diskussion.
    Darauf wollt ich hinaus und auf nichts Anderes.
    Und du hast mit Sicherheit kein Recht hier jemanden persönlich zu diskreditieren. Egal was er sagt.

    Du hast meinen nicht wirklich verstanden, weiß nicht ob das zu kompliziert formuliert war oder ob du wirklich nicht reflektiert denken kannst. Vielleicht solltest du dich mit Wissenschaftstheorie bzw Philosphie beschäftigen, da fehlen dir denke ich Grundlagen. Hindert dich natürlich nicht, deine Meinung zu äußern. Hindert mich natürlich nicht, deine Meinung zu bewerten, ohne irgendein Argument.
    Ich glaub eher du redest gerade am Thema vorbei. Ich habs im letzen Post nochmal herausgestellt worum es geht. Lies ihn vielleicht nochmal.
    Es geht darum was du addressierst. In einer Diskussion sollte niemals die Person sondern das was sie sagt addressiert werden.
    Es sei denn du bist dort mit einer anderen Intention als zu diskutieren...

    Desweiteren: Wissenschaftstheorie beschäftigt sich damit, wie man forschen sollte. Was hat das mit dem Thread hier zu tun? Will ich hier was publizieren? Ich glaub du weißt die Antwort, brauchst aber "Argumente". Dasselbe gilt für Philosophie. Ich versuch hier keinen Sinn des Lebens abzuleiten.
    Ich bin nichtmal großartig inhaltlich hier am fordern. Ich wünsche mir aber eine korrekte Diskussionshaltung und möchte hier jedesmal aufschreien wenn jemand mit billigen Tricks versucht andere zu diskreditieren anstatt ernsthaft einen Mehrwert zur Sache zu liefern.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Walnuss (die Echte) ()

    There are 10 types of people - those who understand binary, and those who don't.
  • Es geht mir darum, dass man Meinungen zu anderen Meinungen (und keine Theorien) nicht begründen muss. Es steht jedem frei die Meinung eines anderen zu bewerten ohne zu argmentieren, solange ihr hier nicht über etwas schreibt, über das man überhaupt diskutieren kann!

    Im übrigen, Wissenschaftstheorie aber eher die Philosphie beschäftigt grundsätzlich sich mit dem Begründungszusammenhang einer Theorie und Logik.
  • Cirez_D schrieb:

    Es geht mir darum, dass man Meinungen zu anderen Meinungen (und keine Theorien) nicht begründen muss. Es steht jedem frei die Meinung eines anderen zu bewerten ohne zu argmentieren, solange ihr hier nicht über etwas schreibt, über das man überhaupt diskutieren kann!
    Natürlich kannst du über die Aussagen die playless macht diskutieren oder Argumente/Fakten liefern. Falls die Aussagen inhaltlich so diskussionsunwürdig sein sollten, sollte es dir doch nicht schwer fallen, diese in einem kurzen Satz zu widerlegen.
    Außerdem bewertest du hier nicht playless Aussagen sondern ihn als Person, wenn du ihm unterstellst er hätte keine Lust oder Skills sich in den Themen zu äußern.

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso du so eine Paralleldiskussion aufziehst, wenn dein ursprünglicher Post eindeutig gegen die Person gerichtet war und nichts anderes. (Stichwort Derailing)
    There are 10 types of people - those who understand binary, and those who don't.
  • fugo schrieb:

    Watnuss schrieb:

    Falls die Aussagen inhaltlich so diskussionsunwürdig sein sollten, sollte es dir doch nicht schwer fallen, diese in einem kurzen Satz zu widerlegen.
    Die Russell’s teapot Analogie bezieht sich zwar auf Religion, aber sollte hier auch zutreffend sein.
    Geht zwar in die Richtung. Ich seh aber schon einen Unterschied, der darin besteht, dass wenn wir nachweisliche Fakten hätten und zudem in einem komplexen System (=Weltgeschehen) Kausalität nachweisen könnten (Das wird nie passieren), die Diskussion ebenfalls hinfällig wäre.

    Es geht hier nicht darum Nachzuweisen das Gott existiert (was nach deiner Analogie bedeuten würde eine Theorie zu beweisen). Das ist eben nicht das, was playless und andere hier möchten. Wir wollen einfach nur die Punkte die für und gegen eine Theorie sprechen diskutieren.
    There are 10 types of people - those who understand binary, and those who don't.
  • Ist das nicht genau die Problematik, die hier den Befürworter der Theorien unterstellt wird?
    Das komplexe System, in dem von jenen Befürwortern eine Kausalität gesehen wird, ist nicht euer Schild sondern der beste Speer eurer Widersacher :]

    Verteidige dich nicht mit der Schwierigkeit des komplexen Systems... löse es auf, damit die Theorien darin Sinn ergeben. Ansonsten ist die Theorie eben hinfällig.
    Korrelation ist eben nicht Kausalität
    Nice Meme

  • fugo schrieb:

    Watnuss schrieb:

    Falls die Aussagen inhaltlich so diskussionsunwürdig sein sollten, sollte es dir doch nicht schwer fallen, diese in einem kurzen Satz zu widerlegen.
    Die Russell’s teapot Analogie bezieht sich zwar auf Religion, aber sollte hier auch zutreffend sein.
    nur, dass playless diese dinge niemandem aufzwingt resp. als tatsachen behauptet.
    es geht doch völlig dran vorbei, dass cirez sich hier nicht beteiligen muss, wenn es seiner meinung nach nichts zu diskutieren gibt..
    Such as we are, you will be.
  • die kritik wird euch auch nicht aufgezwungen, aber wer meinungen verteilt muss meinungen einstecken. die flames sind unangebracht, da gebe ich dir natürlich recht, aber das gilt eigentlich überall in diesem forum :]
    dennoch hat cirez das recht hier zu schreiben, dass er seine meinung für bullshit hält.
    Nice Meme

  • Watnuss schrieb:

    enRag3d schrieb:

    machnmal frage ich mich ob du in irgend einer form reflektierst was du da von dir gibst?

    ist ja nicht so dass die mitarbeiter nichts bekommen und für umme schuften:
    firmen bezahlen ihren mitarbeitern löhne
    Und wie verhalten sich in Deutschland Lohnentwicklung zu Wirtschaftswachstum bzw. Gewinnmarge der Unternehmen?
    Ist ein Lohn von 8€/Stunde gerecht wenn das Unternehmen gleichzeitig Millardengewinne einfährt (Hallo Amazon...)


    es geht aber nicht darum ob löhne gerecht sind sondern darum dass playless unreflektierte scheisse von sich gibt, anscheinend nichtmal die grundlagen irgendeines wirtschafts/sozialsystems verstanden hat und hier weiter postet als gäbe es kein morgen.

    kommt einem echt die galle hoch, einfach behaupt unternehmen machen gewinne und schütten ihr eigenkapital nur aus um die mitarbeiter nicht beteiligen zu müssen seid ihr eigentlich alle behindert? nehmt mal ein grundlagenbuch zu aktiengeselschaften zur hand bevor ihr hier weiter euer hirn auskackt und euch gegenseitig mehr supportlikes drückt als der klüngel zu seinen besten zeiten

    @blackbooks: wie bereits vorhin gesagt lesen hier auch durchaus jüngere/leicht beeinflusbarere. und iwann muss man einfach unterbinden dass jemand mit "nicht diskutierbar falschen" infos diese beeinflusst
    Down - Set- Hut


    Scrimmage to the Death!
  • fugo schrieb:

    die kritik wird euch auch nicht aufgezwungen, aber wer meinungen verteilt muss meinungen einstecken. die flames sind unangebracht, da gebe ich dir natürlich recht, aber das gilt eigentlich überall in diesem forum :]
    dennoch hat cirez das recht hier zu schreiben, dass er seine meinung für bullshit hält.
    Er hat das Recht dazu. Ist aber dennoch nichts anderes als Derailing.

    enRag3d schrieb:

    Watnuss schrieb:

    [...]
    es geht aber nicht darum ob löhne gerecht sind sondern darum dass playless unreflektierte scheisse von sich gibt, anscheinend nichtmal die grundlagen irgendeines wirtschafts/sozialsystems verstanden hat und hier weiter postet als gäbe es kein morgen.

    kommt einem echt die galle hoch, einfach behaupt unternehmen machen gewinne und schütten ihr eigenkapital nur aus um die mitarbeiter nicht beteiligen zu müssen seid ihr eigentlich alle behindert? nehmt mal ein grundlagenbuch zu aktiengeselschaften zur hand bevor ihr hier weiter euer hirn auskackt und euch gegenseitig mehr supportlikes drückt als der klüngel zu seinen besten zeiten

    @blackbooks: wie bereits vorhin gesagt lesen hier auch durchaus jüngere/leicht beeinflusbarere. und iwann muss man einfach unterbinden dass jemand mit "nicht diskutierbar falschen" infos diese beeinflusst
    Wenn er es deiner Meinung nach nicht verstanden hat, dann erklär es ihm. Zeig ihm, wo er sich irrt. Er macht nicht den Eindruck nicht von seiner Meinung abweichen zu wollen. Gerade deswegen verstehe ich nicht, wieso hier keine inhaltliche Auseinandersetzung mit seinen Aussagen erfolgt sondern nur gehated wird.
    Wenn du keine Lust hast für dich triviale Zusammenhänge ins rechte Licht zu rücken, dann mach es nicht. Den OP zu beleidigen hilft weder ihm noch Anderen, die du ja angeblich beschützen willst durch das Unterbinden des Threads??

    Gerade wenn sie leicht beeinflussbar sind, würde es sie ungemein weiterbringen, wenn du mit Argumenten kontern würdest. Ein Stempel mit "Blödsinn" hilft ihnen nicht weiter, da sie an einer anderen oder an der nächsten Stelle vor genau dem selben Problem stehen. Falls du also grundliegend falsche Aussagen hier siehst, stell sie doch ins rechte Licht und versuche nicht den OP zu diskreditieren. Das bringt einfach nichts. (Es sei denn du willst die leicht Beeinflussbaren auf deine Seite ziehen. Aber das wäre dann das genaue Gegenteil von dem, was du hier zu erreichen vorgibst)

    Und das mit dem gelike is wohl n Witz. Ich kenn hier eig. niemanden aus dem Forum und ich verwende Likes genau so wie sie gedacht sind. Zustimmung ausdrücken. Was soll also die Kritik daran bitte??


    Edit:
    Außerdem hat playless nirgends behauptet, dass das eine Tatsache wäre, dass Unternehmen so handeln. Er hat einen Auschnitt eines seiner Videos zusammengefasst und gefragt was DSDE davon denkt. Das is halt mal sowas von was Anderes als das was du hier darzustellen versuchst.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Walnuss (die Echte) ()

    There are 10 types of people - those who understand binary, and those who don't.
  • das ding ist, dass es doch viel einfacher wäre, einfach aufzuzeigen oder konkret quellen anzugeben, die das ganze erklären/widerlegen.
    es liget genau daran, wie hier schon öfters gesagt wurde, dass jeder das recht hat zu posten, was auch immer seine ansichten/theorien/meinungen sein mögen. es ist dabei völiig egal, ob jemand doktoriert hat oder in der margarinenfabrik arbeitet; was zählz sind die fakten.
    von playless selbst kamen wenige, hauptsächlich gedankenspiele, mögliche realitäten u.ä., als solche eigentlich klar erkennbar.
    von der gegenseite kamen halt bisher null fakten. kann doch nicht so schwierig sein?
    gerade wegen dem argument des "jüngeren/leicht beeinflussbaren" users. zeigt auf, wo und warum die schlüsse hinken... ist ja jetzt nichts so, dass playless sich als unantastbar gibt...
    Such as we are, you will be.
  • enRag3d schrieb:

    Watnuss schrieb:

    enRag3d schrieb:

    machnmal frage ich mich ob du in irgend einer form reflektierst was du da von dir gibst?

    ist ja nicht so dass die mitarbeiter nichts bekommen und für umme schuften:
    firmen bezahlen ihren mitarbeitern löhne
    Und wie verhalten sich in Deutschland Lohnentwicklung zu Wirtschaftswachstum bzw. Gewinnmarge der Unternehmen?
    Ist ein Lohn von 8€/Stunde gerecht wenn das Unternehmen gleichzeitig Millardengewinne einfährt (Hallo Amazon...)


    es geht aber nicht darum ob löhne gerecht sind sondern darum dass playless unreflektierte scheisse von sich gibt, anscheinend nichtmal die grundlagen irgendeines wirtschafts/sozialsystems verstanden hat und hier weiter postet als gäbe es kein morgen.

    kommt einem echt die galle hoch, einfach behaupt unternehmen machen gewinne und schütten ihr eigenkapital nur aus um die mitarbeiter nicht beteiligen zu müssen seid ihr eigentlich alle behindert? nehmt mal ein grundlagenbuch zu aktiengeselschaften zur hand bevor ihr hier weiter euer hirn auskackt und euch gegenseitig mehr supportlikes drückt als der klüngel zu seinen besten zeiten

    @blackbooks: wie bereits vorhin gesagt lesen hier auch durchaus jüngere/leicht beeinflusbarere. und iwann muss man einfach unterbinden dass jemand mit "nicht diskutierbar falschen" infos diese beeinflusst


    Ich habe nicht behauptet, ich habe sogar danach gefragt ob das so ist. Dann erklär mir aus deinen Grundlagenbüchern was an der Börse sonst passiert. Komisch dass du uns auch nicht an deinem Wissen teilhaben lässt obwohl es anscheinend gross genug ist und das alles scheisse zu nennen.

    Ich hab nie behauptet Ahnung zu haben, deswegen stelle ich Informationen die ich habe zur Diskussion in den Raum. Diese klingen für mich glaubwürdiger als manch andere, heisst aber nicht, dass ich sie glaube oder sie vertrete. Allein der Threadname sollte erahnen lassen, dass es hier nicht um allgemeine Norm Meinungen geht.

    Beitrag von Juergel ()

    Dieser Beitrag wurde gelöscht, Informationen über den Löschvorgang sind nicht verfügbar.
  • go on topic:

    Das hier ist mein eigenes Empfinden der letzten Bundestagswahl die ich halt relativ wie immer verfolgt habe und beruht auf keinerlei Vids oder quellen.

    Die AfD hat ja mächtig für Furore gesorgt und hätte laut BILD für eine böse Überaschung gesorgt (ja die BILD ist schon subtil mit ihren bewertenden Formulierungen).
    Allerdings hats ja dann kurz vor Ende in den letzten Ausszählungen dann doch knapp (4,7% oder 4,9% keine Ahnung mehr) nicht gereicht für den Einzug, während im selben Atemzug verkündet wurde, dass die FDP wo mittlerweile eigentlich keiner mehr weiss für was die gut ist, der immertreue arschkriechende Koalitionspartner in der allerallerletzten Auszählung dann noch haarscharf auf 5,1% gekommen ist.

    Mensch das war ja Kopf an Kopf Rennen und so spannend zu verfolgen. Als ich das so gehört habe, dachte ich eher es ist beschämend dass wir "Wahlbeobachter" in frisch demokratisierte Ländern schicken.

    2. Was wäre wenn die Deutschen wirklich überdrüssig wären und nur noch <20% Wahlbeteiligung herrscht. Würden sie das öffentlich zugeben?



    Achtung, das war mein persönliches Empfinden beim Hören der letzten Nachrichten kurz vor Ende der Wahl und beruht auf keinerlei Tatsachen.
    Ich versichere hiermit natürlich der festen Überzeugung an der herschenden Demokratie in unserem Land zu sein. Das Volk ist der Souverän! Wie es sein soll!
  • BlackBooks schrieb:

    Spoiler anzeigen
    das ding ist, dass es doch viel einfacher wäre, einfach aufzuzeigen oder konkret quellen anzugeben, die das ganze erklären/widerlegen.
    es liget genau daran, wie hier schon öfters gesagt wurde, dass jeder das recht hat zu posten, was auch immer seine ansichten/theorien/meinungen sein mögen. es ist dabei völiig egal, ob jemand doktoriert hat oder in der margarinenfabrik arbeitet; was zählz sind die fakten.
    von playless selbst kamen wenige, hauptsächlich gedankenspiele, mögliche realitäten u.ä., als solche eigentlich klar erkennbar.
    von der gegenseite kamen halt bisher null fakten. kann doch nicht so schwierig sein?
    gerade wegen dem argument des "jüngeren/leicht beeinflussbaren" users. zeigt auf, wo und warum die schlüsse hinken... ist ja jetzt nichts so, dass playless sich als unantastbar gibt...
    Stimme ich generell zu. Hab auch kein statement hier abgegeben. Hab ja lediglich der Aufforderung zum Gegenargument Folge geleistet.
    Nice Meme

  • playless schrieb:

    Spoiler anzeigen
    go on topic:

    Das hier ist mein eigenes Empfinden der letzten Bundestagswahl die ich halt relativ wie immer verfolgt habe und beruht auf keinerlei Vids oder quellen.

    Die AfD hat ja mächtig für Furore gesorgt und hätte laut BILD für eine böse Überaschung gesorgt (ja die BILD ist schon subtil mit ihren bewertenden Formulierungen).
    Allerdings hats ja dann kurz vor Ende in den letzten Ausszählungen dann doch knapp (4,7% oder 4,9% keine Ahnung mehr) nicht gereicht für den Einzug, während im selben Atemzug verkündet wurde, dass die FDP wo mittlerweile eigentlich keiner mehr weiss für was die gut ist, der immertreue arschkriechende Koalitionspartner in der allerallerletzten Auszählung dann noch haarscharf auf 5,1% gekommen ist.

    Mensch das war ja Kopf an Kopf Rennen und so spannend zu verfolgen. Als ich das so gehört habe, dachte ich eher es ist beschämend dass wir "Wahlbeobachter" in frisch demokratisierte Ländern schicken.

    2. Was wäre wenn die Deutschen wirklich überdrüssig wären und nur noch <20% Wahlbeteiligung herrscht. Würden sie das öffentlich zugeben?



    Achtung, das war mein persönliches Empfinden beim Hören der letzten Nachrichten kurz vor Ende der Wahl und beruht auf keinerlei Tatsachen.
    Ich versichere hiermit natürlich der festen Überzeugung an der herschenden Demokratie in unserem Land zu sein. Das Volk ist der Souverän! Wie es sein soll!



    Die FDP ist NICHT über 5% gekommen, wo nimmst du bitte deine Infos her?

    und zu deinem 2. Punkt (was ist eigentlich der erste?):
    Dann würden rechts und links prozentual ziemlich zunehmen. Wer ist sie? Und warum sollte man das nicht "zugeben"?

    Beitrag von ChrisMiles ()

    Dieser Beitrag wurde gelöscht, Informationen über den Löschvorgang sind nicht verfügbar.
  • Tatsache. 4,8%.
    Vllt. verwechselt mit ner Landeswahl.

    Was ich mit 2. meine ist, ob der allgemeine Glauben an die Regierung noch da ist oder ob man denen sogar Wahlbetrug zutraut.
    Merkel lässt sich von nix von der EU Politik abbringen und der gesamte EU Train scheint nur schwer aufzuhalten zu sein. Was würde passieren wenns so ne geringe Beteiligung gäbe?
    Gibts da nicht mal ne mindestbeteilugung, dass sowas überhaupt rechtens ist? Die Wahlbeteiligung sinkt und sinkt. Diesen aufteilen der fehlenden Stimmen is auch sehr merkwürdig.