World of Tanks

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • World of Tanks

      Hi,

      ich spiele relativ regelmäßig mit nem Kollege WOT und eigentlich suchen wir noch nach Verstärkung, damit man auch mal zu dritt losziehen könnte. Wer sich also angesprochen fühlt, sich ein bisschen mit dem Game auseinander gesetzt hat und die Basics einigermaßen drauf hat, darf das gerne hier im Thread verläuten oder sich per PM bei mir melden.


      Das wars auch schon, danke.

      Beitrag von Swag ()

      Dieser Beitrag wurde gelöscht, Informationen über den Löschvorgang sind nicht verfügbar.

      Beitrag von fugo ()

      Dieser Beitrag wurde gelöscht, Informationen über den Löschvorgang sind nicht verfügbar.
    • Achja, die guten alten Derpguns :) Bei dem Fussballevent im Sommer hätte es wohl Spaß gemacht zu dritt zu fahren, aber momentan macht in dem Spiel nur Tier 2 Sinn, weil man da alleine am meisten bewirken kann und man in nicht Spiele voller 10er TDs mit Goldammo und der 8er Heavy fast beliebig durchschlagen wird.
    • Blysco schrieb:

      wieso spielt ihr nicht war thunder ground?

      ist viel besser und schöner als WoT,probiert doch mal aus.


      hat halt noch einige kinderkrankheiten und orientiert sich auch ein wenig anders.

      wenn man WOT länger spielt, dann ist die Grafik sekundär. Da zählt dann hauptsächlich nur noch Taktik und Können.

      Das WT rundherum besser ist, würd ich nicht bekräftigen.
      FREE Willy


      Doris Koch schrieb:


      gesendet von meinem GameBoyCOLOR
    • Kenne Thunder Ground nicht und bin mit WOT auch erst einmal sehr gut bedient, zumal die Grafik seit nem gewissen Update auch ein Upgrade erfahren hat und nun vorzeigbarer aussieht, sofern das noch nicht bekannt war. Aber naja, Grafik ist bei nettem Gameplay wie hier im Thread auch schon gesagt sekundär.

      Häuser sind insofern zerstörbar, dass es zwei Arten von Häuser gibt: zerstörbare und nicht zerstörbare.

      Tiger 1 spiel ich im Moment, T7, macht Spass.


      Ich kann mit Derp-Guns eher weniger anfangen, sofern es nicht gerade eine ISU-Derp oder so ist. Setze da lieber auf sicheren, Tier-unabhängigeren Schaden und, im Falle des Wolves, snipere ich lieber mit dem Fast-MG umher.
    • Die Derpguns fetzen doch... Zumindest viele davon...

      T18, boom kill, boom kill
      KV-1 mal eben 500+ in nen 6er oder 7er drücken
      SU-152 mal eben nen Tausender in irgendeinen Franzosen drücken
    • Ist ziemlich neu. Das letzte mal als ich gespielt habe meinte der andere im Zug auch, dass man keine Superheavies spielen soll, weil die Noobs immer nennenswert Schaden beim schieben nehmen und das ne Sperre gibt.
    • So, habe jetzt mal ein paar Tage die neuen Panzer testen wollen und dabei erkennt man was für ein Luxus die Geringfügigkeit des MM Riggings im Dota 2 ist. ALLE Ratings Super Unicum mit konstruktiver Spielweise, nicht hochgecampt wie irgendein gelber, der sich mit neuem Account pink macht und dann unter 30% Siege. Die Spieler im WoT haben sich aber auch dermaßen weiter verdummt. Das Munitionslager in der Basis macht keiner mehr kaputt am Rundenanfang und das war früher gern al Indikator genutz für die Zurechnungsfähigkeit von Teams.

      Außerdem kackt das Spiel gerne ab, wenn man im Platoon eine Runde verlässt.

      Also, falls jemand mit dem Spiel liebäugelt, dann empfehle ich euch keine Resourcen zu verschwenden. Früher hat sich das gelohnt, aber heute nicht mehr.
    • WoT belohnt dich nicht, nur weil du mal eben reingeschaut und dich ausprobiert hast. Womöglich solltest du über die Testerei hinaus mit den neuen Panzern üben und tatsächliche Erfolge einfahren. Ich könnte wetten, dass dann die Miesepetrigkeit wieder stark abnimmt. : D
      In meinen Augen macht Wargaming nicht allzu viel falsch. Es ist nur schwer es jedem recht zu machen.
    • Ich hab im World of Tanks die gute Zeit erlebt als es noch Spaß machte und die Investitionen wert war. Das kann mir keiner nehmen und bei dem, was man da jetzt noch holen kann, verpasst man einfach nichts. Die Versionen bis 8.0 war gut. Als Wargaming sich danach nurnoch bemüte das Spiel besser für schlechte Spieler zu machen ging es kaputt. Die Artynerfs und Mapreworks waren ein Tiefschalg für gute Spieler und eine tuntische Verhetschelung für schlechte Spieler.

      Mir ist schon klar, dass WoT immer RNG-lastiger als jedes andere Spiel war und P2W auch eine große Rolle spielte (besonders, wenn man auf Statistiken spielt), aber früher war es halt besser für Spielspaß und Skillgap. Weiterhin lebte WoT extrem von seiner Eigenheit mit den Panzern und dem Schadensmodell als die Konkurrenz gegenseitig ihre Kunden übersättigte dadurch, dass 9/10 Spielen inzwischen der selbe Scheiß mit anderem Namen sind.

      Die Maps sind so überarbeitet, dass du einfach extrem eingeschränk bist im Gegensatz zu früher als es immer Wege zum aktiv arbeiten gab wie beispielsweise die Ecke an dem Plateau neben dem Strand auf Südküste. Weiterhin ist alles flach und hügelig, sodass man oft Gundepressionprobleme beim aktiv Spielen bekommt im Gegensatz zu früher. Nicht zu vergessen, dass alle Panzer noch Beschleunigung und Wendigkeit verloren haben um weniger mit Skill anfangen zu können.

      Weiterhin ist der Skillgap dadurch geringer, dass es weniger Arty gibt, die früher Camper aus ihren Löchern bombte wodurch schlauer spielen rentabler war als heute. Arty generell ist ein schlechter Witz seitdem die Genauigkeit bei denen so Random ist. Voll eingezielt kann es passieren, dass ich 2/3+ der HP vom Jagdtiger mit einem gutem Treffer ziehe oder nichts, wenn der Schuss einfach zu sehr verzieht, der GW Panther kann voll eingezielt am Jagdtiger vorbeischießen, wenn er seitlich zur Arty ausgerichtet ist und dafür muss man noch eine halbe Minute lang zielen. Die Genauigkeit ist auch ein Witz. Voll eingezielt gehen bei normalen Panzern 9/10 Schüssen in den äußeren Radius vom Zielkreis, aber irgendwelche 122mm Guns treffen mich aus voller fahrt.

      Dann sind die neuen Maps auch großteils auf Camperei ausgelegt und wer zuerst etwas macht fängt sich eine. Maps wie Drachenkamm wurden entfernt, weil man da mit Einzelskill das meiste machen konnte, aber diese komischen neuen Wintermaps die auf 10 Minuten an einer Stelle hocken ausgelegt sind kamen. Dann kommen noch in der Verdummungsagenda so Sachen wie Komarin dazu, dass Wargaming natürlich die alten Basispositionen ändern musste, weil gerade diese Positionen der Map taktische Tiefe gaben. Dann kann man dank den dümmer gewurdenen Mitspielern auch weniger machen als früher. Wenn man früher Artysave und Hulldown gegner aufmachte und das eigene Team dadurch getarnt oder aus 451m+ schießen konnte, ging es noch alleine eine Flanke zu entscheiden. Jetzt machen die Affen nichts, verteilen sich in einer Reihe und warten bis die Gegner sie alle einzeln auflesen. Im Dota 2 sind die Leute eher konstant auf ihrem Level oder verbessern sich stetig leicht. Die WoT-Leute werden rapide dümmer und das Spiel ändert sich so, dass man alleine weniger machen kann.

      Das Spiel ist nicht mehr das selbe im Vergleich zu früher als jede Map so gemacht war, dass es für alle Panzer etwas zu tun gab und jeder aktiv spielen konnte. Weiterhin ballert jetzt jede mit Gold (besonders irgendwelche ehemals gelben und orangenen, die dank neuem Account in in FAME sind). Die Goldspammerei war zu besseren Zeiten nicht ansatzweise so schlimm. Da gabs den griechischen Beamten, Armatomenos, der monatlich 1000€ EU Gelder als Goldmunition verballerte und den Daggerheart, der in seinem AMX 50B ausschließlich Gold für Real Money spammte und trotzdem jeden 2. Treffer nicht durchbrachte. Immerhin muss ich dem Stotterheart zugute halten, dass er der einzige Unicaspieler war, den man in höheren Tiers als 5 gefunden hat. Außer denen nur ein kleiner Teil der Spieler von Unica (so Leute wie die Helden, die einen Nachmittag lang T18 3er Platoon spielten) oder ein paar von 322.

      Im Grunde genommen war es ein wirtschaftlicher Meisterstreich vom Serb. Er hat immer mit den Spielern geredet und geschaut wie sie ticken. Dann gabs noch die Übersetzungsseite. Da hat Wargaming einfach geschaut wie dumm und wie schnell überfordert die Community ist. Folglich hat Wargaming das Spiel so Luck-, Tryhard- und Pay2Winlastig wie möglich gemacht und zack gibts einige Leute, die 1000, 2000, 5000, 10000 oder gar deutlich mehr Euro ALLEINE investiert haben. Um die Investitionen von einem Xensation zu kriegen bräuchte Dota 2 im Gegensatz 100 Spieler, die mal Hüte für ihre Lieblingshelden im Ingame Store kaufen. Der 8er Premium, den du definitiv brauchst (sofern du nicht regelmäßig Credits kaufst) kostet schonmal 40+ Euro, dann noch 5-10 Euro/Monat für Premium Account und sogar mit Minimalinvestitionen gehts gut rund.

      Also wie gesagt. Ich rate jedem davon ab jetzt groß in das Spiel zu investieren. Erstens durch die massiven Verschlechterungen im WoT und zweitens, weil es jetzt Warthunder gibt :) Battlefield 3 scheint jetzt auch Gratis zu sein und macht mehr Sinn :) Wargayming hat nicht alles falsch gemacht, aber das meiste. Dem Löwen endlich mal Buffs zu geben war gut, wobei es da auch viel zu lange dauerte.

      PS: Auch wenn ich jetzt in vielen Spielen kaum etwas machen kann und Idioten durchs versenken von meinem Panzer oft gecountertrollt habe, gabs dennoch eine Vielzahl von Runden, die sicher über 2000 Erfahrung mit keinen Boni außer Premium brachten und ich hab ein paar Panzerasse mit Stockpanzern geholt.

      Edit: So genug von dem Elend. Das nächste mal wird es gespielt, wenn das Feature mit der erweiterten Landschaftszerstörung nach Tests schreit :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nicknamemissing ()