Schuldet Deutschland Griechenland Reparationszahlungen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Soll Deutschland Reparationszahlungen gegenüber Griechenland zahlen? 107
      1.  
        Ja, auf jeden Fall! (11) 10%
      2.  
        Nur an die Opfer selbst nicht an den grichischen Staat. (13) 12%
      3.  
        Nein, kommt gar nicht in Frage! (56) 52%
      4.  
        Buktus! (27) 25%
      Mal sehen was das Forum so denkt.
      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'

      Beitrag von greystar_ ()

      Dieser Beitrag wurde gelöscht, Informationen über den Löschvorgang sind nicht verfügbar.
    • Nicht um Reparationszahlungen geht es sondern darum einen Zwangskredit zurückzahlen, ja dafür bin ich. Das wurde bereits in den 50ern den Griechen zugeschrieben aber sie sollten sich immer wieder begnügen, bis es einen offiziellen Friedensvertrag gibt.

      Sollte eigentlich keine Diskussion geben OB, weil es juristisch gesehen verpflichtend ist nur der Zeitpunkt der Rückzahlung nicht festgelegt war.
      Eine richtige Antwort ist nicht immer eine gute Antwort.

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • Südländer schrieb:

      Und jeder, der den Griechen den Kredit nicht zurückzahlen will ist in meinen Augen ein Nazi

      Gibts ein Gerichtsurteil zu dem Thema inwiefern die Schulden noch bestehen? Finde das in der Frage recht einfach, dass ein Gericht das entscheiden sollte. Scheint ja gegensätzliche Meinungen zu der Gültigkeit zu geben. Nach dem Urteil zahlt man dann halt, oder eben nicht.

      Reparationszahlungen sind halt ein anderes Thema. Wenn man damit erstmal anfängt, gibts wahrscheinlich noch ein paar andere Länder die da auch noch was von uns haben wollen. Recht schwierig das ganze.

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • 'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'
    • Wie gesagt man muss diese Sache halt getrennt betrachten. Die Ansprüche auf Rückzahlung der Kredite (damals 476 Millionen Reichsmark) ist gerechtfertigt, die Forderungen belaufen sich laut Gysi auf 8-11 Milliarden Euro.
      spiegel.de/politik/deutschland…berechtigt-a-1023616.html

      Wie der Verfasser des Forbes Berichts auf eine Billion Reparationszahlungen kommt ist mir nicht so ganz ersichtlich.
      Eine richtige Antwort ist nicht immer eine gute Antwort.
    • Frag die griechische Regierung. An und für sich gehört das vor ein internationales Gericht, was es bisher nicht war entgegen dem was Südländer sagt.
      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • Schuldet Deutschland Griechenland Reparationszahlungen?

      Thema ausgelagert, aus dem Mitteilthread.
      Ich persönlich werde mich später äußern, muss mich erst genauer mit dem Thema beschäftigen.
      Dieser Beitrag wurde bezahlt vom George Soros Zentrum für politische Agitation
    • Wenn alles so glas klar wäre würden nicht alle von komplett verschiedenen Zahlen sprechen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Crytash ()

      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'
    • Meinte damit, dass es eben keine "glasklare" sache ist und das erst einmal von einem int. Gericht begutachtet werden muss bevor man dass dann auch so nennen kann.
      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • So wie ich das verstanden habe wurde in einem Vertrag 1960 Entschädigungen für die Kriegsverbrechen in Höhe von 110 Millionen Mark an Griechenland bezahlt und es wurde vertraglich festgehalten, dass es sich damit an Reparationen erledigt hat.
      Das hat aber nichts mit dem Kredit zu tun argumentieren die Fürsprecher, vor allem Rechtsexperten, denn für einen Kredit bezahlt man keine Reparationen, sondern einen Kredit zahlt man zurück.

      Insofern ist die Lage juristisch gesehen wie Südländer sagt glasklar:
      Reparationen sind abgehakt, Kredit jedoch noch nicht zurückbezahlt.
      Eine richtige Antwort ist nicht immer eine gute Antwort.
    • Athen deklariert den Kredit aber als unter Zwang gegeben (will dafür auch mehr Zinsen) afaik und würde deshalb unter Reparationen fallen.
      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'
    • Berechtigt oder nicht, wer das erst nach 70 Jahren wieder öffentlich publik macht und vorher nie ernsthaft da hinterher war, zufällig gerade dann wenn die Staatskasse leer ist, und jetzt das Thema so aufbauscht, macht es doch nicht der Sache wegen.
      Das ist reine Geldnot in Kombination mit Stimmungsmache gegen den "Nazi-Schäuble". An das nie endende Schuldgefühl der Deutschen zu appellieren, das klappt bestimmt...

      Das das Thema überhaupt ernsthaft diskutiert wird ist schon lächerlich genug, diesen billigen Trick durschaut doch jeder (sollte man meinen).

      Ich kann nicht beurteilen ob die Bundesregierung (und/oder Griechenland) besser dran ist wenn sie den Griechen finanziell weiterhin Hilfe zusichern, aber das die dann wenn ihnen solidarisch, ohne Gegenleistung, geholfen wird, anfangen auch noch frech zu werden und Forderungen zu stellen (!!!!), ist jawohl der Gipfel. Kein Wunder der Schäuble ist ratlos, was er jetzt machen soll.

      Übrigens habe ich Sonntag Abend die Jauch-Sendung gesehen und mein Eindruck von dem Varoufakis ist kein guter. Ich war dem, würde ich jetzt mich selbst einschätzen, zunächst sehr offen gegenüber eingestellt, aber der weist ja den Großteil der Verantwortung einfach auf andere ab und ist auch nicht wirklich zum Entgegenkommen bereit. Da muss man sich doch nicht wundern, wenn es bei den Verhandlungen irgendwann auch keine Bewegung mehr gibt. Davon abgesehen hat die Schweiz denen ja auch Hilfe bei der Suche nach Steuersündern angeboten, die sie aus unbekannten Gründen abgelehnt haben (wahrscheinlich selber Schwarzkonten dort...). Man könnte jetzt noch viel mehr anführen, das Thema wird immer bodenloser hat man so das GEfühl.