Der "war ein interessanter Artikel" Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • devilchen schrieb:

      spiegel.de/international/world…a7-4a03-9f26-4f0542dae770

      tldr:
      Wintershall (BASF Tochtergesellschaft), fördert weiterhin gas und öl in Sibirien, welches an Gazprom verkauft wird und am Ende u.a. als Kerosin für Fighter jets im Ukraine Krieg benutzt wird.

      Wintershall dann so: i dont see anything wrong with that

      :thumbup:
      Man muss bei den ganzen Sanktionen halt auch an den Shareholdervalue denken.
      Byron - Attributmagier
      Der Korpothread

      Oster schrieb:

      Wenigstens shrodo denkt mit.





      "some games just feel so unthrowable until you suddenly lost"
    • LerYy schrieb:

      in einem globalen Markt wirtschaftliche Sanktionen gegen einen anderen Staat zu verhängen, wo nicht alle anderen Staaten mitziehen erinnert starkt an das Fahrrad meme mit dem Stock.
      es ziehen aber die meisten anderen mit

      das dumme war natürlich dass man öl und gas nicht sanktioniert hat, ansonsten wäre putin schon bankrott
    • LerYy schrieb:

      in einem globalen Markt wirtschaftliche Sanktionen gegen einen anderen Staat zu verhängen
      Eine potentielle Arbeitskraft ins teure Gefängnis zu sperren, weil sie Schwerverbrecher ist, kostet den Steuerzahler auch Geld, wir sind uns trotzdem alle einig, dass Verbrecher aus dem Verkehr gezogen und bestraft werden.
    • Handelszeitung schrieb:

      Beim Velo ist der amtliche Trick noch frivoler. Obwohl die ganze Debatte um Energie und Klima geht, wird das Velo als Perpetuum mobile behandelt. Doch Velofahrerinnen und Velofahrer brauchen zusätzliche Energie. Dafür müssen sie mehr essen, was das Klima belastet. Sparsame Autos brauchen auf 100 Kilometer 5 Liter Benzin und verursachen so 12 Kilogramm CO2-Emissionen, also 120 Gramm pro Fahrzeugkilometer – und bei einer Besetzung mit 4 Personen 30 Gramm pro Personenkilometer. Velofahrende verbrauchen auf 100 Kilometer bei normaler Fahrt rund 2500 Kilokalorien (kcal). Den Energie- und Muskelverbrauch müssen sie durch zusätzliche Nahrungsaufnahme ausgleichen. So bräuchten sie für die 2500 kcal etwa 1 Kilo Rindfleisch. Das verursacht in der Produktion 13,3 Kilogramm CO2. Fleisch essende Velofahrerinnen und Velofahrer verursachen also pro Personenkilometer 133 Gramm CO2 – das Vierfache des gut besetzten Autos. Wenn sie die Fahrenergie aus Milch gewinnen, verursachen sie pro Personenkilometer 35 Gramm CO2, also immer noch fast 20 Prozent mehr als das Auto. Leider gilt die klägliche Bilanz auch für Veganerinnen und Veganer.
      What the fuck did I just read. Hoffentlich stirbt die Menschheit schnell aus ey.

      Ein Ritt war auch der hier:


      Gleiche Affenbande schrieb:

      Das Amt für Raumentwicklung (ARE) und das Bundesamt für Statistik (BFS) schätzen die Belastung der Allgemeinheit durch den Verkehr wegen Umwelt-, Klima-, Lärm-, Unfall-, Infrastruktur- und Betriebskosten akribisch. Wenn man ihre Zahlen pro Personenkilometer rechnet, kosten ÖV und Velo um ein Vielfaches mehr als das Auto. Nur bezüglich Umwelt und Klima schneiden ÖV und Velo besser ab. Aber das liegt weitgehend an der kreativen Buchführung von ARE und BFS.
      Erst sind sie peinlich genau, dann sind die Statistiken gefälscht? Wie viel Crack muss man denn rauchen um das im gleichen Absatz zu schreiben.

      Und das kommt von einem Professor für Finanz- und Wirtschaftspolitik. We are fucked
      „Die meisten bekommen eine Meinung, wie man einen Schnupfen bekommt: durch Ansteckung.“
      Axel von Ambesser
    • War mir erst nicht sicher ob das nicht eine Parodie ist, aber der scheint das wirklich ernst zu meinen. :D

      Entbehrt aber auf jeden Fall nicht einer gewissen Ironie zuerst anderen kreative Buchführung vorzuwerfen und dann vier Leute die in einem Auto 5 Liter Benzin verbrauchen (im Fiat Punto mit 50 über die Landstraße?) einem Radfahrer entegenzustellen der schwitzt wie MZ beim kacken und seinen Energiebedarf ausschließlich mit Rindfleisch deckt.
      Dieser Beitrag wurde bezahlt vom George Soros Zentrum für politische Agitation
    • Noe schrieb:

      Handelszeitung schrieb:

      Beim Velo ist der amtliche Trick noch frivoler. Obwohl die ganze Debatte um Energie und Klima geht, wird das Velo als Perpetuum mobile behandelt. Doch Velofahrerinnen und Velofahrer brauchen zusätzliche Energie. Dafür müssen sie mehr essen, was das Klima belastet. Sparsame Autos brauchen auf 100 Kilometer 5 Liter Benzin und verursachen so 12 Kilogramm CO2-Emissionen, also 120 Gramm pro Fahrzeugkilometer – und bei einer Besetzung mit 4 Personen 30 Gramm pro Personenkilometer. Velofahrende verbrauchen auf 100 Kilometer bei normaler Fahrt rund 2500 Kilokalorien (kcal). Den Energie- und Muskelverbrauch müssen sie durch zusätzliche Nahrungsaufnahme ausgleichen. So bräuchten sie für die 2500 kcal etwa 1 Kilo Rindfleisch. Das verursacht in der Produktion 13,3 Kilogramm CO2. Fleisch essende Velofahrerinnen und Velofahrer verursachen also pro Personenkilometer 133 Gramm CO2 – das Vierfache des gut besetzten Autos. Wenn sie die Fahrenergie aus Milch gewinnen, verursachen sie pro Personenkilometer 35 Gramm CO2, also immer noch fast 20 Prozent mehr als das Auto. Leider gilt die klägliche Bilanz auch für Veganerinnen und Veganer.
      What the fuck did I just read. Hoffentlich stirbt die Menschheit schnell aus ey.
      Ein Ritt war auch der hier:


      Gleiche Affenbande schrieb:

      Das Amt für Raumentwicklung (ARE) und das Bundesamt für Statistik (BFS) schätzen die Belastung der Allgemeinheit durch den Verkehr wegen Umwelt-, Klima-, Lärm-, Unfall-, Infrastruktur- und Betriebskosten akribisch. Wenn man ihre Zahlen pro Personenkilometer rechnet, kosten ÖV und Velo um ein Vielfaches mehr als das Auto. Nur bezüglich Umwelt und Klima schneiden ÖV und Velo besser ab. Aber das liegt weitgehend an der kreativen Buchführung von ARE und BFS.
      Erst sind sie peinlich genau, dann sind die Statistiken gefälscht? Wie viel Crack muss man denn rauchen um das im gleichen Absatz zu schreiben.
      Und das kommt von einem Professor für Finanz- und Wirtschaftspolitik. We are fucked
      hab bei dem studiert, der typ ist komplett durch :1f602:
      die sorte mensch die ums verrecken aufmerksamkeit der medien braucht und dann die absurdesten takes raushaut. das macht der schon seit 20 jahren. keine ahnung wie den jemanden erst nehmen kann. hab trotzdem zwei kurse bei ihm belegt für einfache noten :1f605: (nichts dabei gelernt obviously)
    • Michael Spehr schrieb:

      Ein Škoda Karoq beispielsweise lässt sich aber mit vier oder gar fünf Personen besetzen, und damit sieht die CO2-Bilanz des Radfahrers so schlecht aus, dass man diese Art der Fortbewegung aus Gründen des Klimaschutzes nicht mehr empfehlen kann. Leider gilt die klägliche Bilanz auch für Vegetarier. Pflanzliche Lebensmittel haben eine sehr geringe Kaloriendichte im Vergleich zu tierischen. Man müsste mehr als 13 Kilogramm Tomaten essen, um auf 2500 Kilokalorien zu kommen.
      Satire darf alles



      eventually there comes a point where it's like the true test for your team - will he cast a spell or will he not
      - Artour Babaev

      Und wenn beide dann nicht mehr stacken und der einer 6k Boi, der vorher 4k war, mit einem anderen 4k Boi spielt, dann ist er nicht mehr 6k, weil er reverse trägert, oder?
      - User des Monats
    • Ein sich ausschließlich von Schweinefleisch, welches von ausschließlich von Tomaten ernährten Schweinen gewonnen wurde, ernährender Radfahrer braucht übrigens ca. 195kg Tomaten auf 100km. Der Hurensohn.



      eventually there comes a point where it's like the true test for your team - will he cast a spell or will he not
      - Artour Babaev

      Und wenn beide dann nicht mehr stacken und der einer 6k Boi, der vorher 4k war, mit einem anderen 4k Boi spielt, dann ist er nicht mehr 6k, weil er reverse trägert, oder?
      - User des Monats