Nazi Gesänge auf Sylt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Beitrag von all ()

      Dieser Beitrag wurde von THC-Veraechter aus folgendem Grund gelöscht: Spam ().
    • "Der Song gilt mittlerweile als Erkennungsmelodie von Rechten, erläutert Lars Hendrik Beger im Deutschlandfunk. Auf dem Oktoberfest soll das Lied verboten werden. Gleiches gilt für die Fanzone in Stuttgart während der Fußball-Europameisterschaft und den Cannstatter Wasen."


      Ergibt das für euch Sinn? Also ich würde den, wäre ich jetzt DJ bei einem derartigen Event, gerade auch nicht auflegen. Aber ein Verbot finde ich sehr weird. Und gilt das tatsächlich als Erkennungsmusik der Rechten?
    • Ist ja kein staatliches Verbot sondern von den jeweiligen Veranstaltern, oder? Why not, wenn du das Hausrecht hast. Is glaub ich eher n Symbol / virtue signaling als dass es tatsächlich nötig wäre (hoffe ich mal xD).

      Edit: Ad Erkennungsmusik: Es heißt ja nicht, dass jeder der das Lied hört rechts ist, sondern dass das genutzt wird um dem unbekannten Gegenüber ein "verstecktes" Signal zu geben was man auch abstreiten kann, wenn's nach hinten los geht oder so. Wie bei Klamottenmarken, Schnürsenkelcode und was weiß ich was es noch alles gibt.
      There are 10 types of people - those who understand binary, and those who don't.
    • Was ist jetzt die Frage? Ist an "Deutschland den Deutschen" bzw. "Ausländer raus" irgendwas missverständlich, insbesondere in Richtung an gesellschaftlicher und/oder politischer Einstellung?


      HumanlyPuma schrieb:

      junge leg dir ne hantel ins büro oder geh kegeln
    • Jan schrieb:

      "Der Song gilt mittlerweile als Erkennungsmelodie von Rechten, erläutert Lars Hendrik Beger im Deutschlandfunk. Auf dem Oktoberfest soll das Lied verboten werden. Gleiches gilt für die Fanzone in Stuttgart während der Fußball-Europameisterschaft und den Cannstatter Wasen."


      Ergibt das für euch Sinn? Also ich würde den, wäre ich jetzt DJ bei einem derartigen Event, gerade auch nicht auflegen. Aber ein Verbot finde ich sehr weird. Und gilt das tatsächlich als Erkennungsmusik der Rechten?
      Macht mich extrem traurig wütend, weil das einfach einer meiner Top3 Gute-Laune-Songs of all time ist.
      Den aktuell kommentarlos in irgendeinem öffentlichen Setting aufzulegen seh ich auch kritisch, aber ich will mir das Lied auch nicht wegnehmen lassen. Hoffe ein bisschen, dass das abebbt und in nem halben Jahr auch überall wieder klargeht. Ansonsten halt einfach Schellen verteilen, wenn jemand die Gelegenheit nutzt und abhitlert.
      "Nimm das Messer runter! Als ich ihre Stimme imitierte, war es 1 Jokus."
      - Johannes der Echte

      "Diesen Künstler feier ich extrem! Er spielt ein sehr unkonventionelles Banjo."
      - Fas
    • Ist auch einfacher Kapitalismus. Die Bar in Sylt muss sich jetzt Sorgen machen ob sie den Imageschaden wirtschaftlich überlebt, zumal es angeblich ein Verkaufspunkt war, dass Sachen nicht nach aussen dringen.

      Die zahlende Mehrheit unterstützt diese Umtextung nicht und deswegen will es sich auch kein großer Veranstalter leisten, dass er damit am Ende in den sozialen Medien ist.
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Kyuzo schrieb:

      Was ist jetzt die Frage? Ist an "Deutschland den Deutschen" bzw. "Ausländer raus" irgendwas missverständlich, insbesondere in Richtung an gesellschaftlicher und/oder politischer Einstellung?
      In meiner einfach Art hatte ich jetzt assumed, dass die "Erkennungsmelodie" sich auf den Originaltrack oder ein Instrumental bezieht. Und nicht gesagt wurde: "Deutschland den Deutschen zu Gigi zu singen und lauthals AUSLÄNDER HINAUS zu brüllen gilt nun als rechtes Erkennungsmerkmal" Ich hätte jetzt halt kommende Lan unironisch gerne noch "Deuster gewinnt" einen wahren classic unter den gigi-remixen gepumped und wollte einmal reinfühlen, wie das alles so ist. Und auch das Verbot wird vmtl. gegen den normalen Track und nicht den DJ Racist - Ausländer raus RMX gehen ^^

      Finde die Rückfrage pretty weird und bin somewhat offended (aber so schlimm ist es auch nicht ^^)
    • Das Lied haben die Nazis schon vor Sylt missbraucht, unter anderem die Jugend Organisation der AFD und auch Leute wie Martin Sellner haben das schon in Social Media Posts verwendet.

      Ist natürlich nicht ideal es jetzt zu verbieten auf Volksfesten, aber vermutlich der pragmatische Weg um die Gesänge einzudämmen.

      Besser wäre es natürlich wenn sich Gigi D'Agostino und das Label bei dem der Song erschienen ist sich klar Antirassistisch positionieren würde und z.B. ein Teil der Gema/Spotify Erträge des Songs an NGOs spenden würden die sich gegen Rechts engagieren.
      Dieser Beitrag wurde bezahlt vom George Soros Zentrum für politische Agitation
    • Jan schrieb:

      In meiner einfach Art hatte ich jetzt assumed, dass die "Erkennungsmelodie" sich auf den Originaltrack oder ein Instrumental bezieht. Und nicht gesagt wurde: "Deutschland den Deutschen zu Gigi zu singen und lauthals AUSLÄNDER HINAUS zu brüllen gilt nun als rechtes Erkennungsmerkmal" Ich hätte jetzt halt kommende Lan unironisch gerne noch "Deuster gewinnt" einen wahren classic unter den gigi-remixen gepumped und wollte einmal reinfühlen, wie das alles so ist. Und auch das Verbot wird vmtl. gegen den normalen Track und nicht den DJ Racist - Ausländer raus RMX gehen ^^
      Finde die Rückfrage pretty weird und bin somewhat offended (aber so schlimm ist es auch nicht ^^)

      Entschuldige bitte, wollte nichtplump antworten, das ganze nur zugespitzt anders darstellen und dich nicht persönlich anfahren.
      .
      Für mich ist es zumindest ganz klar, wenn du auf LAN den Song spieltest, dass einige/mehrere/viele Brüder die Chance sehen, endlich in Ruhe abhitlern zu können, weil es ja alles nur ein Joke und super witzig ist...


      HumanlyPuma schrieb:

      junge leg dir ne hantel ins büro oder geh kegeln

      Beitrag von timeqt^ ()

      Dieser Beitrag wurde von THC-Veraechter aus folgendem Grund gelöscht: Spam ().

      Beitrag von Brutalemasse ()

      Dieser Beitrag wurde von THC-Veraechter aus folgendem Grund gelöscht: Spam ().
    • Ich bin diesen Pullibehangenen Justussen eigentlich dankbar.
      Vielleicht denkt dann mal der Eine oder Andere darüber nach, was für Leute diese ganzen Privilegien geniessen und ob das auch gut ist so, oder ob man vielleicht nicht doch mal über Eine Erbschafts, oder Vermögenssteuer nachdenken sollte.
      Und wenn diese Bar zumachen muss, ist es auch scheissegal. Ist halt das Risiko, wenn man so eine kackscheisse duldet, nur um von verzogenen Gören zu profitieren.
      Ist ja wie in der Schweiz... Wenn du genug Eintritt bezahlst, kannst du machen was du willst, und alle schweigen diskret.
      Hater prallen ab an der Karbonschicht wie der Regen.
      Mann, ich setz mich auf den Thron und geb ein Fick dabei auf Jeden.
      Und roll weiter auf Chrom bis sie dann nicht mehr mit mir reden.
      Keine Bitch und kein Stress zieht mich runter wie ein Dämon,
      Ich blend sie alle weg mit ultraviolettem Xenon.
    • Jan schrieb:

      Ergibt das für euch Sinn? Also ich würde den, wäre ich jetzt DJ bei einem derartigen Event, gerade auch nicht auflegen. Aber ein Verbot finde ich sehr weird. Und gilt das tatsächlich als Erkennungsmusik der Rechten?
      die freuen sich über jede dogwhistle die ihnen in den schoß fällt, gerade wenn's in der grauzone zwischen kantigem humor und rechten parolen liegt.

      ich weiß nicht ob alle jetzt l'amour toujours (oder das spielen davon) als rechte aktion wahrnehmen, aber ich kann dir versprechen dass es jetzt alle diehard faschos auf ihren partys spielen werden, wenn sie es nicht schon tun
      Ne marche pas devant moi, je ne te suivrai peut-être pas.
      Ne marche pas derrière moi, je ne te guiderai peut-être pas.
      Marche à côté de moi et sois simplement mon amie. - Albert Camus
      Sundry's Gameblog! NEUER POST: Hunt: Showdown