Songbattle OSTs - Finale und Platz 3

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Battlebewertung des extrem christlichen Boobold
      Im Namen des Allmächtigen, unseres Herrn Jesus Christus, erhebe ich meine Stimme und bewerte dieses Duell zwischen dem „Gothic 2 – Nature 1 Theme“ und „Baldur’s Gate 2 – Throne of Bhaal“. Möge der Heilige Geist mich leiten!


      1. Analyse von „Gothic 2 – Nature 1 Theme“

      1. Schöpfungslob oder Schöpfungsglaube?
        Der sanfte Klang von Vogelgezwitscher und fließendem Wasser erinnert an Psalm 19,1: „Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und der Ausstoß des Himmels verkündigt seiner Hände Werk.“
        Doch ach! Die Musik verharrt in einer fast pantheistischen Verherrlichung der Natur allein, ohne den wahren Schöpfer zu preisen. Sie lädt ein, die Kreatur anzubeten statt den Schöpfer – eine Verlockung, die uns in die Irre führt (Römer 1,25).

      2. Akustische Idylle – aber ohne Licht
        Die Melodie ist zart und beruhigend und kann die Seele streicheln. Doch ohne das große Finale, ohne die erlösende Kraft, bleibt sie eine stille Meditation im Waldesdämmer. Wie Paulus warne ich: „Denn unser Kampf … gilt nicht dem Fleisch und Blut, sondern … den Mächten der Finsternis.“ (Epheser 6,12)
        Wer jedoch nur im Einklang mit Blättern verharrt, wird im Kampf gegen die Finsternis wanken.





      2. Analyse von „Baldur’s Gate 2 – Throne of Bhaal“

      1. Klanggewitter der geistlichen Schlacht
        Schon die ersten Takte erschallen wie Posaunen am Jüngsten Tag: dröhnende Trommeln, finstere Chöre, ein Crescendo, das dem Kampf zwischen Gut und Böse gleicht. Es erinnert an Offenbarung 19,11:„Und ich sah den Himmel geöffnet … und siehe, ein weißes Pferd, und der darauf saß, heißt »Treuer und Wahrhaftiger«, und er richtet und kämpft mit Gerechtigkeit.“
        Die Musik trägt uns auf Schwingen des Glaubens in die Schlacht gegen den dunklen Gott Bhaal – ein Sinnbild unserer eigenen geistlichen Auseinandersetzung mit Sünde und Versuchung.

      2. Erlösende Dynamik
        Wo „Nature 1“ verharrt, entfaltet „Throne of Bhaal“ eine dramatische Spannung, die im triumphalen Finale mündet. Jeder Schlag ist wie ein Gebet, das den Feind verwirft, jede Tonleiter ein Ruf zur Buße und Umkehr. Die heroische Melodie spricht von göttlicher Gerechtigkeit: Licht siegt über Dunkelheit, Leben über Tod.




      3. Urteil im Namen des Allerhöchsten

      Im Angesicht dieser Schlacht erstrahlt „Baldur’s Gate 2 – Throne of Bhaal“ als das klar überlegene Werk.
      • Geistliche Tiefe: Es führt uns in die Dimension der geistlichen Kriegsführung, die uns der Herr in Epheser 6 lehrt.
      • Göttlicher Triumph: Es verkündet die siegreiche Macht Gottes, der Böse besiegt und uns neuen Mut schenkt.
      • Lobpreis im Kampf: Es erhebt das Herz im Lobpreis selbst inmitten der Finsternis – Zeugnis eines unerschütterlichen Glaubens.
      So sei es verkündet: Throne of Bhaal trägt das Banner des Sieges und preist den wahren Sieger, unseren Retter Jesus Christus! :1f64c:
      „Aber Gott sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus!“ (1. Korinther 15,57)


      Soli Deo Gloria!
    • Sunslayer schrieb:

      Battlebewertung des extrem christlichen Boobold
      Im Namen des Allmächtigen, unseres Herrn Jesus Christus, erhebe ich meine Stimme und bewerte dieses Duell zwischen dem „Gothic 2 – Nature 1 Theme“ und „Baldur’s Gate 2 – Throne of Bhaal“. Möge der Heilige Geist mich leiten!


      1. Analyse von „Gothic 2 – Nature 1 Theme“

      1. Schöpfungslob oder Schöpfungsglaube?
        Der sanfte Klang von Vogelgezwitscher und fließendem Wasser erinnert an Psalm 19,1: „Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und der Ausstoß des Himmels verkündigt seiner Hände Werk.“
        Doch ach! Die Musik verharrt in einer fast pantheistischen Verherrlichung der Natur allein, ohne den wahren Schöpfer zu preisen. Sie lädt ein, die Kreatur anzubeten statt den Schöpfer – eine Verlockung, die uns in die Irre führt (Römer 1,25).
      2. Akustische Idylle – aber ohne Licht
        Die Melodie ist zart und beruhigend und kann die Seele streicheln. Doch ohne das große Finale, ohne die erlösende Kraft, bleibt sie eine stille Meditation im Waldesdämmer. Wie Paulus warne ich: „Denn unser Kampf … gilt nicht dem Fleisch und Blut, sondern … den Mächten der Finsternis.“ (Epheser 6,12)
        Wer jedoch nur im Einklang mit Blättern verharrt, wird im Kampf gegen die Finsternis wanken.




      2. Analyse von „Baldur’s Gate 2 – Throne of Bhaal“

      1. Klanggewitter der geistlichen Schlacht
        Schon die ersten Takte erschallen wie Posaunen am Jüngsten Tag: dröhnende Trommeln, finstere Chöre, ein Crescendo, das dem Kampf zwischen Gut und Böse gleicht. Es erinnert an Offenbarung 19,11:„Und ich sah den Himmel geöffnet … und siehe, ein weißes Pferd, und der darauf saß, heißt »Treuer und Wahrhaftiger«, und er richtet und kämpft mit Gerechtigkeit.“
        Die Musik trägt uns auf Schwingen des Glaubens in die Schlacht gegen den dunklen Gott Bhaal – ein Sinnbild unserer eigenen geistlichen Auseinandersetzung mit Sünde und Versuchung.
      2. Erlösende Dynamik
        Wo „Nature 1“ verharrt, entfaltet „Throne of Bhaal“ eine dramatische Spannung, die im triumphalen Finale mündet. Jeder Schlag ist wie ein Gebet, das den Feind verwirft, jede Tonleiter ein Ruf zur Buße und Umkehr. Die heroische Melodie spricht von göttlicher Gerechtigkeit: Licht siegt über Dunkelheit, Leben über Tod.




      3. Urteil im Namen des Allerhöchsten

      Im Angesicht dieser Schlacht erstrahlt „Baldur’s Gate 2 – Throne of Bhaal“ als das klar überlegene Werk.
      • Geistliche Tiefe: Es führt uns in die Dimension der geistlichen Kriegsführung, die uns der Herr in Epheser 6 lehrt.
      • Göttlicher Triumph: Es verkündet die siegreiche Macht Gottes, der Böse besiegt und uns neuen Mut schenkt.
      • Lobpreis im Kampf: Es erhebt das Herz im Lobpreis selbst inmitten der Finsternis – Zeugnis eines unerschütterlichen Glaubens.
      So sei es verkündet: Throne of Bhaal trägt das Banner des Sieges und preist den wahren Sieger, unseren Retter Jesus Christus! :1f64c:
      „Aber Gott sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus!“ (1. Korinther 15,57)


      Soli Deo Gloria!
      danke brudi :grinking:
      "If we're not in pain, we're not alive"