Dazzle - The Shadow Priest: Nur ein Carrier? (v.6.53)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dazzle - The Shadow Priest: Nur ein Carrier? (v.6.53)

      Dazzle - The Shadow Priest Dazzle - Der Schattenpriester (v6.53)







      Inhalt:

      1. Vorwort
      2. Geschichte
      -2.1 Englisch
      -2.2 Deutsch
      3. Pros & Cons
      4. Allgemeines
      -4.1 auf lvl 1
      -4.2 auf allen lvlen
      5. Skills
      -5.1 Beschreibungen
      -5.2 Synergien
      -5.3 How to deal with ...
      --------------Ende Post 1-----------
      6. Spielweisen
      -6.1 Der Supporter
      - 6.2 Der Killer
      --------------Ende Post 2------------
      7. Friends & Foes
      8. Hilfe ich sucke
      9. Credits
      10. Nachwort
      11. To do List
      12. Changelog
      --------------Ende Post 3----------

      1. Vorwort:

      Er mutierte vom scheinbaren "Nichtsnutz" zu einem der am gefürchtetesten Helden im Spiel: Dazzle - The Shadow Priest! Endlich sieht man ihn auch in CWs auf höchstem Niveau. In der neuen Version wurde er remaked. Er ist nicht mehr der Carrier Nr. 1, dafür ist er stärker in direkten Fights geworden und kann vor allem in Teamclashes was reißen. Der Held ist interessanter zu spielen als vorher, da er früher sehr von seiner ultimativen Fähigkeit abhängig war, was nun nicht mehr so ist. Aber lest selbst. Viel Spaß beim Lesen! ;)


      2. Geschichte:

      2.1 Englisch:

      Once a member of a secluded troll tribe before a hostile scourge takeover, Dazzle was highly revered as a master of the supporting magics. However, upon making a pact with Kel-Thuzad to save his very life, he slowly became corrupt. Noted for being able to crush the defensive abilities of his opponents while allowing his allies to last longer in battle, he is not one to take lightly on the battlefield. Rumors abound that he can bring once-dead allies back to life, so they can march again to defend the honor of the Frozen Throne.


      2.2 Auf deutsch übersetzt:

      Einst war er ein Mitglied eines zurückgezogenen Troll-Stammes, wo Dazzle vor der feindlichen Übernahme durch die Scourge als Meister der unterstützenden Magie verehrt wurde. Wie auch immer, nachdem er einen Pakt mit Kel'Thuzad schloss, um sein eigenes Leben zu retten, wurde er mehr und mehr korrumpiert. Geachtet für die Fähigkeit, die Verteidigungsfähigkeiten seiner Feinde zu zerstören, während er zur gleichen Zeit seinen Verbündeten erlaubt, länger im Kampf zu bleiben, ist er niemand, den man auf dem Schlachtfeld auf die leichte Schulter nehmen sollte. Es kursieren auch Gerüchte, dass er tote Verbündete wieder zurück ins Leben bringen kann, damit sie wieder marschieren um die Ehre des Frost-Thrones zu verteidigen.


      3. Pros & Cons

      Pros :) Cons X(
      guter Carrier ist leicht zu töten
      hat nur sehr nützliche Spells vier aktive Spells
      der Lebensretter in Person Shallow Grave ist schwer zu timen
      in allen Phasen des Spiels stark hat nicht so hohes Killpotenzial
      für jedes Line-up eine Bereicherung erfordert Teamplay
      Spells sind sowohl offensiv als auch deffensiv einsetzbar verfügt über keinen Stun
      überragende Stats
      völlig itemunabhängig ==> kann als Wardbitch fungieren
      gute Attackanimation


      4. Stats:

      4.1 Allgemeines

      Daten:
      Name: Dazzle
      Titel: Shadow Priest
      Seite: Scourge
      Taverne: Dusk Tavern
      Attribute:
      Stärke: 16 + 1.85
      Geschick: 21 + 1.7
      Intelligenz: 27 + 3.4 (Primär)
      Gesamt: je Stufe + 6.95
      Daraus folgt:
      Leben: 454
      Regeneration: 0.73
      Mana: 351
      Regeneration: 1.09
      Sonstiges:
      Schaden: 41-59
      Angriff Cooldown: 1.4
      Reichweite: 500 (Range)
      Rüstung: 2
      Laufgeschwindigkeit: 305


      4.2 Stats bis lvl 25

      Level
      Damage
      Strength
      Agility
      Intelligence
      HP
      Mana
      Armor
      HP-Reg
      Mana-Reg
      1
      41-59
      16
      21
      27
      454
      351
      2
      0.73
      1.09
      2
      44-62
      18
      23
      30
      492
      390
      2.2
      0.79
      1.21
      3
      48-66
      20
      24
      34
      530
      442
      2.4
      0.85
      1.37
      4
      51-69
      22
      26
      37
      568
      481
      2.7
      0.91
      1.49
      5
      55-73
      23
      28
      41
      587
      533
      3
      0.94
      1.65
      6
      58-76
      25
      30
      44
      625
      572
      3.2
      1
      1.77
      7
      61-79
      27
      31
      47
      663
      611
      3.4
      1.06
      1.89
      8
      65-83
      29
      33
      51
      701
      663
      3.7
      1.12
      2.05
      9
      68-86
      31
      35
      54
      739
      702
      4
      1.18
      2.17
      10
      72-90
      33
      36
      58
      777
      754
      4.1
      1.24
      2.33
      11
      75-93
      35
      38
      61
      815
      793
      4.4
      1.3
      2.45
      12
      78-96
      36
      40
      64
      834
      832
      4.7
      1.33
      2.57
      13
      82-100
      38
      41
      68
      872
      884
      4.8
      1.39
      2.73
      14
      85-103
      40
      43
      71
      910
      923
      5.1
      1.45
      2.85
      15
      89-107
      42
      45
      75
      948
      975
      5.4
      1.51
      3.01
      16
      92-110
      44
      47
      78
      986
      1014
      5.7
      1.75
      3.13
      17
      95-113
      46
      48
      81
      1024
      1053
      5.8
      1.63
      3.25
      18
      99-117
      47
      50
      85
      1043
      1105
      6.1
      0.73
      3.41
      19
      102-120
      49
      52
      88
      1081
      1144
      6.4
      1.72
      3.53
      20
      106-124
      51
      53
      92
      1119
      1196
      6.5
      1.78
      3.69
      21
      109-127
      53
      55
      95
      1157
      1235
      6.8
      1.84
      3.81
      22
      112-130
      55
      57
      98
      1195
      1274
      7.1
      1.9
      3.93
      23
      116-134
      57
      58
      102
      1233
      1326
      7.2
      1.96
      4.09
      24
      119-137
      59
      60
      105
      1271
      1365
      7.5
      2.02
      4.21
      25
      123-141
      60
      62
      109
      1290
      1417
      7.8
      2.05
      4.37


      Wie bereits erwähnt hat Dazzle sehr gute Stats. Man darf seine Stats sogar zu den Rekorden zählen:

      - Dazzle hat hinter Pugna den zweithöchsten Int-Gain im Spiel (zusammen mit Enigma) und demnach auch am zweitmeisten Intelligenz.

      - Dazzle hat die zweithöchste Attribut-Summe. Desweiteren hat er die zweithöchste Statgain-Summe (nur Rooftrellen hat in beiden Sachen mehr).

      - Dazzle hat auf Stufe 25 den dritthöchsten Basisschaden (hinter Pugna und Rooftrellen).


      5. Skills:

      5.1 Skills



      Poison Touch (aktiv)
      Platziert giftige Magie am Ziel. Das Gift verlangsamt für eine bestimmte Dauer. Nach dem Einsetzen verursacht es sieben Sekunden lang physischen Schaden über die Zeit. Je länger die Dauer des Verlangsamens ist, desto stärker wird das Ziel verlangsamt. Kostet 100/115/130/145 Mana und hat eine Abklingzeit von 15/13/11/9 Sekunden.
      Level Mana Cooldown Beschreibung
      1 100 15 7 Schaden pro Sekunde, Einsetzen nach einer Sekunde
      2 115 13 14 Schaden pro Sekunde, Einsetzen nach zwei Sekunden
      3 130 11 21 Schaden pro Sekunde, Einsetzen nach drei Sekunden
      4 145 9 28 Schaden pro Sekunde, Einsetzen nach drei Sekunden
      Ein sehr starker Slow! Er wirkt wie folgt: Zunächst wird der Gegner geslowt, erhält aber keinen Schaden. Anschließend erhält er für sieben Sekunden Schaden, wird aber nicht geslowt. Ab Stufe 3 besitzt er einen eingebauten Mini-Stun, welcher nach dem Slow eintritt und mit dem man z. B. Scrolls oder Channeling Spells abbrechen kann. Mehr dazu im "How-to-deal-with..."-Teil.



      Shallow Grave (aktiv)
      Macht ein verbündeten Helden für fünf Sekunden unsterblich, d. h. er nimmt weiterhin Schaden, aber seine Trefferpunkte können nicht unter 2 fallen. Kostet 140/130/120/110 Mana und hat eine Abklingzeit von 54/40/26/12 Sekunden.
      Level Mana Cooldown Beschreibung
      1 140 90 54 Sekunden Abklingzeit, 400 Castingrange
      2 130 70 40 Sekunden Abklingzeit, 600 Castingrange
      3 120 50 26 Sekunden Abklingzeit, 800 Castingrange
      4 110 30 12 Sekunden Abklingzeit, 1000 Castingrange
      Der Spell, welcher Dazzle einzigartig macht! Früher war Shallow Grave eine ultimative Fähigkeit, welche allerdings bewirkte, dass ein verbündeter Held beim Tod kein Gold verliert, schneller wiederbelebt wird und Schaden am Killer austeilt, sofern dieser ein Held ist. Nun verhindert sie für kruze Zeit, dass ein verbündeter Held sterben kann. Kein anderer Spell in DotA ist dazu in der Lage, einen Helden derzeit lange am Leben zu halten. In dieser Zeit kann dieser z. B. mit einer TP fliehen, geheilt werden oder Ähnliches. Oder aber er teilt fünf Sekunden lang länger beachtlichen Schaden aus. Auf Stufe 4 kann der Spell durch hohe Reichweite auch auf weit entfernte Freunde gecastet werden und sein Cooldown ist abgestimmt auf die Abklingzeit der meisten Nukes. Allerdings ist es nicht ganz leicht, volles Potenzial aus dem Spell zu schöpfen, da das Timing perfekt sein muss. Mehr dazu im "How-to-deal-with..."-Teil


      Shadow Wave (aktiv)
      Sendet eine Welle aus, die verbündete Ziele heilt und feindliche Einheiten in einem kleinen Bereich um die geheilten herum beschädigt. Der Schaden, den die Feinde erhalten, ist physisch. Die Wave kann - wenn sie ein anderes Ziel trifft - wieder auf Dazzle zurückspringen, sofern sich dieser nah genug an diesem Ziel befindet. Kostet 80/90/100/110 Mana und hat eine Abklingzeit von 12/10/8/6 Sekunden.
      Level Mana Cooldown Beschreibung
      1 80 12 80 Heilung/Schaden pro Einheit, heilt max. 3 Einheiten
      2 90 10 100 Heilung/Schaden pro Einheit, heilt max. 3 Einheiten
      3 100 8 120 Heilung/Schaden pro Einheit, heilt max. 4 Einheiten
      4 110 6 140 Heilung/Schaden pro Einheit, heilt max. 5 Einheiten
      Mit der Shadow Wave kann Dazzle prima pushen (dank dem Buff noch besser als vorher). Außerdem kann er seine Verbündeten sowie sich selber heilen. Zu guter Letzt kann man damit sogar Schaden beim Gegner anrichten, und im richtigen Moment eingesetzt - auch mit viel Glück - kann eine Shadow Wave tödlich für den Gegner sein, besonders durch die zusätzlichen Bounces auf Stufe 3 und 4 sowie die Möglichkeit, dass die Wave zu Dazzle zurückspringen kann. Wegen der geringen Abklingzeit kann man die Fähigkeit nahezu spammen. Die Shadow Wave lässt sich gut mit Mekansm kombinieren, was einen effektiven Teamheal im Midgame ergibt. Mehr dazu im "How-to-deal-with..."-Teil.


      Weave (entscheidend, aktiv)
      Dazzle lässt eine Kraft, welche jede Sekunde die Rüstung der Freunde um 1 erhöht sowie die Rüstung der Gegner jede Sekunde um 1 reduziert, in einem angewählen Gebiet von 600 AoE wirken. Kostet 100 Mana, hat eine Abklingzeit von 40 Sekunden und dauert 12/18/24 Sekunden lang.
      Level Mana Cooldown Beschreibung
      1 100 40 12 Sekunden Dauer
      2 100 40 18 Sekunden Dauer
      3 100 40 24 Sekunden Dauer
      Ein sehr starker Spell im Teamclash! Er ist wie geschaffen für in die Länge gezogene Teamclashes. Dabei ist nicht zu vergessen, dass dieses Ultimate auf Freund und Feind wirkt. Aufgrund von Weave ist Dazzle ausgezeichnet für die sogenannte "Minus-Armor-Taktik" geeignet (mehr dazu unter Freunde und Feinde).
      Zu guter Letzt kann den Spell auch zum Scouten verwenden. Allein dies ist der Grund, warum Weave bereits auf Stufe 6 geskillt werden kann. Der Armor Reduce ist jedoch frühestens ab Skillevel 2 wirklich zu gebrauchen.



      5.2 Synergien



      Durch Weave wird der Schaden von Poison Touch erhöht, da Poison Touch physischen Schaden macht, und Weave reduziert schließlich die Rüstung der Gegner.
      Man kann auch erst Poison Touch auf den Gegner machen und dann Weave.



      Durch Weave verursacht die Shadow Wave mehr Schaden. Dies ist aber nur von Bedeutung, wenn der Feind von mehreren Zielen getroffen wird.



      Durch Weave verursacht Shallow Grave mehr Schaden. Dies jedoch ist eigentlich nicht von Bedeutung.



      Mithilfe von Poison Touch gibt Dazzle den verbündeten Creeps Zeit, einen gegnerischen Meele-Helden zu surrounden, sodass er evtl. mit Shadow Wave finishen kann.



      Dank der Kombination aus diesen Spells kann Dazzle lange auf der Lane bleiben und farmt so besser als andere Helden.





      5.3 How-to-deal-with...?




      ...Poison Touch







      Noob: Diesen Spell skill ich auf jeden Fall! Der ist nämlich das Gleiche wie Shadow Strike, und den habe ich im normalen WC3 schon immer geskillt.
      Guide Writer: Es lohnt sich tatsächlich, Poison Touch zu skillen. Aber: Poison Touch ist NICHT GLEICH Shadow Strike. Shadow Strike macht erst Sofortschaden, dann slowt es und verursacht gleichzeitig DoT. Bei Poison Touch ist das anders: Erst slowt es, dann macht es den Gegner für eine Sekunde bewegungsunfähig, und dann erst verursacht es DoT.

      Noob: Achso. Aber wenn man diesen Spell mit Shadow Strike vergleicht, ist er doch ziemlich schwach: Er macht viel weniger Damage und slowt auch nicht so lange.
      Guide Writer: Das stimmt nicht ganz. Er macht physischen Schaden, und da physischer Schaden durch Rüstungsmalus erhöht wird, kann er in Kombination mit Weave mehr Schaden anrichten als die Skillbeschreibung angibt. Die Dauer ist zwar nur sehr kurz, aber die Abklingzeit auch, und das ist der große Vorteil: Man kann Poison Touch direkt nochmal casten, und so kann der Gegner kaum entkommen.

      Noob: Jetzt hab ich's kapiert! Aber im Late ist der Spell doch total schwach, weil der Damage keinen Helden mehr töten kann.
      Guide Writer: Der Damage kann zwar niemanden mehr töten, aber der Slow. Er ist das Wesentliche, und deswegen kann man Poison Touch auch noch im Late gebrauchen.
      Noob: Dann muss der Spell ja total stark sein!
      Guide Writer: Ist er ja auch. Poison Touch gehört zu den besten aktiven Slows im Spiel.



      Diese Grafik zeigt, wie lange Poison Touch slowt, disablet und Damage macht. Man sieht, dass der Slow sich von Stufe 3 auf Stufe 4 nicht verändert. Daher könnte man sagen, dass Poison Touch schon auf Stufe 3 "gemaxt" ist. Das einzig Interessante, was sich von Stufe 3 auf Stufe 4 ändert, ist die Abklingzeit.


      Poison Touch ist einer der besten Slows im Spiel! Nicht nur slowt er sehr stark, sondern ist auch sein Cooldown so gering, dass kaum ein Gegner entkommen kann. Allerdings dauert der Slow nur sehr kurz, also muss der Einsatz gut überlegt sein.

      • Harass: Man kann mit Poison Touch prima harassen. Wenn der Gegner von Creeps angegriffen wird, macht man Poison Touch auf diesen, sodass er Schaden von den Creeps erhält. Das Gleiche können wir auch bei Towern machen.

      • Eröffnung des Kampfes: Wir können mit Poison Touch auch einen Kampf eröffnen. Wenn wir schon Weave geskillt haben, casten wir es gleich hinterher auf den Gegner. Er erhält jetzt massig Schaden durch unseren Angriff und Poison Touch.

      • Jagd: Man kann Poison Touch auch bei der Jagd verwenden. Wenn man noch den Hex von Guinsoo's hinterher setzt, kann der Gegner kaum noch entkommen.
        Hat man schon EoS, benötigt man den Slow von Poison Touch nicht.

      • Flucht: Genau wie zur Jagd kann man Poison Touch zum Fliehen benutzen. Schließlich ist es der einzige Escape-Mechanismus von Dazzle. Wenn er außerhalb Angriffsreichweite des Gegners ist, heilt er sich wieder, bis er genug Trefferpunkte hat.





      ...Weave








      Noob: Boah, der Spell ist ja total imba: -16 RÜSTUNG! Das ist ja mehr als durch das Ulti von Slardar. Dazu ist Weave nicht einmal eine ultimative Fähigkeit.
      Guide Writer: Der Spell ist definitiv nicht imba! Erklärung: Sobald der Gegner unter dem Effekt von Weave ist, wird seine Rüstung jede Sekunde um 1 mehr reduziert, bei 0 beginnend. Auf Stufe 4 ist -16 Rüstung nur das Maximum an Minusrüstung.

      Noob: Dann gilt auf Stufe 4 der -16 Rüstungs-Reduce nur für eine Sekunde?
      Guide Writer: So ist es.

      Noob: Aber dann bringt der Spell doch gar nichts! Ehe der Gegner 16 Rüstung weniger hat, ist der Kampf schon entschieden. Ich würde den nicht skillen.
      Guide Writer: Da hast du auch wieder Recht, aber sogar -6 Rüstung o. ä. kann im Kampf einen großen Unterschied ausmachen. Außerdem kann man den Spell auch auf Allies und sich selbst casten. In diesem Fall wird die Rüstung jede Sekunde um 1 erhöht bis auf maximal 16 zusätzliche Rüstung.

      Noob: Echt?
      Guide Writer: Jawohl! Deswegen kann man seine Allies damit vor Teamkämpfen belegen. Wenn das Casten richtig getimet ist, hat der Allie in Teamclashes eine hohe Rüstung.
      Noob: Also ist Weave doch nicht nutzlos
      Guide Writer: Ganz genau. Deswegen sollte man ihn als Supporter auf jeden Fall skillen.

      Weave ist unser Synergie-Spell. Die anderen Spells richten mehr Schaden an, wenn das Ziel mit Weave belegt ist. Man sollte es wie folgt verwenden:

      • * Support: Man kann kurz vor Teamlämpfen den wichtigsten Damagedealer mit Weave belegen. So erhält dieser weniger Schaden.

      • Zum Kill verhelfen: Man kann in Teamkämpfen auch denjenigen mit Weave belegen, der vom eigenen Team gefokusst wird. So stirbt dieser schneller.

      • Harass: Man kann Gegner besonders gut mit Weave harassen, und zwar so: Erst Poison Touch auf die Gegner, dann Weave, dann angreifen. Wenn Poison Touch wieder bereit ist, setzt man es ein und greift den Gegner an. Diesen Vorgang wiederholt man sobald möglich.

      • Auf Dazzle selbst: Man kann auch Weave auf Dazzle selbst anwenden. So erhält Dazzle im 1on1 weniger Schaden.

      • Retten: Wenn Freunde verfolgt werden, belegt man sie einfach mit Weave. Der Feind hat es nun um einiges schwerer, den Flüchtenden zu töten.





      Shadow Wave







      Noob: Das ist ja der gleiche Spell wie die Heilwelle vom Schattenjäger im normalen Spiel! Die würd ich auf jeden Fall skillen!
      Guide Writer: Das ist gut so. Shadow Wave heilt aber nicht nur Freunde, sondern beschädigt auch Feinde, wenn sie sich in unmittelbarer Nähe von Freunden befinden.

      Noob: Aha, das wusste ich noch gar nicht. Aber der Schaden ist doch bestimmt nicht so hoch?!
      Guide Writer: Die Sache ist diese: Dieser Spell teilt nur Schaden auf feindliche Helden/Creeps aus, wenn diese unmittelbar neben freundlichen Creeps/Helden stehen. Es kommt auf die Anzahl der freundlichen Einheiten an: Je mehr Einheiten, desto mehr Schaden. Die Welle kann bis zu 560 physischen Schaden austeilen.

      Noob: Boah, das ist ja kompliziert!

      Guide Writer: Aber der beste Spell von Dazzle im Early!


      Shadow Wave ist Dazzles wichtigster Spell. Er findet folgende Verwendungsmöglichkeiten:

      • Spammen: Durch Spammen der Shadow Wave in Teamkämpfen kann man die Verbündeten lange am Leben erhalten und auch gut Schaden anrichten bei den Feinden. Außerdem springen auch einige Kills dabei heraus. Man sollte sie auf gar keinen Fall vernachlässigen.

      • Pushen: Wenn man die Shadow Wave auf die Creepwave spammt, kann man diese am Leben erhalten, bis eine neue kommt. So kann man gut pushen und dadurch auch besser farmen.

      • Level-/Farmvorteil: Als Gegner hat man es verdammt schwierig, in Items und Level mit Dazzle mitzuhalten. Denn: Der Shadow Priest kann mit der Shadow Wave alle gegnerischen Creeps wegräumen. Und der Gegner kann kaum lasthitten, weil die Creeps andauernd geheilt werden. Dies ist vor allem für den Battle-Dazzle von großer Bedeutung.

      • Nuke: Die Shadow Wave kann auch als Nuke verwendet werden, mit dem man harasst, denn 140 Schaden abzüglich Rüstung sind immerhin etwas. Und wenn man die Shadow Wave im richtigen Moment einsetzt, kann man unglaublich hohen Schaden machen: Wenn die eigenen Creeps den gegnerischen Helden umstellt haben, wendet man den Spell auf einen dieser Creeps an. Sind mit Glück 560 Schaden! Im Early ist das sehr viel. Man muss auch noch bedenken, dass die Shadow Wave in Kombination mit Weave sogar noch mehr Schaden anrichten kann.

      • Gegen Killgeile: Die Shadow Wave ist der perfekte Konter gegen Killgeile! Wenn man selber Low HP ist und der Gegner hat Full HP, läuft Dazzle einfach hinter einen Turm, und während der Gegner hinterher jagt, wird dieser Low HP. Dann - wenn der Gegner ebenfalls nur noch ganz wenige Trefferpunkte hat - wendet Dazzle Shadow Wave auf sich an. Der Gegner müsste nun tot sein. Das Gleiche kann man auch bei Freunden machen.

      • Double Heal: In Kombination mit Mekansm hat Dazzle einen Double Heal: Selbst wenn er Low Hp ist, muss er nur Shadow Wave auf sich machen, dann Mekka, dann wieder Shadow Wave und schon hat Dazzle wieder (fast) volle HP. So kann er mit dem Double Heal ziemlich lange auf seiner Line bleiben. Mit dieser Kombination kann man auch die Freunde gut unterstützen. Zu guter Letzt kann man gut pushen, wenn man die Creeps mit Mekansm und der Shadow Wave andauernd heilt.


      Hier noch ein paar Screenshots, wie man die Shadow Wave richtig einsetzt:

      Zufallskill:



      Feindl. Held ist von eigenen Creeps surrounded,...



      ...wir casten unsere Shadow Wave...



      ...und tot isser^^!




      Shallow Grave





      Noob: Der Spell macht aber wenig Schaden! Warum skillen wir ihn dann? ?(
      Guide Writer: Der Schaden ist nicht das Einzige, was bei diesem Spell zählt.
      Noob: Was kann er denn noch?
      Guide Writer: Er dient z.B. dazu, dass der Held nun 60& schneller wiederbelebt wird, dass man kein Gold verliert und dass man mit vollem Mana wiederbelebt wird.
      Noob: Ach so! Das wusste ich noch gar nicht.
      Guide Writer: Diese Effekte bringen dem ganzen Team große, taktische Vorteile ein, weswegen wir ihn skillen.


      Die Shallow Grave ist - wie bereits gesagt - ein Supportskill, und zwar ein ganz schön starker. Wegen den hohen Manakosten und der Abklingzeit muss der Einsatz jedoch gut überlegt sein:

      • Farmhilfe: Mit Shallow Grave kann man viel besser farmen. Man sollte daher Shallow Grave im Earlygame am besten auf den Lategamer im Team casten. So übersteht dieser das Early besser.
        Bei der Killerspielweise belegen wir Dazzle selbst mit Shallow Grave, damit er besser farmen kann.

      • Antipush-Mittel: Wenn man möglichst viele aus dem Team mit Shallow Grave belegt, wird dem Gegner das Pushen deutlich erschwert, denn die getöteten Freunde kehren schnell wieder zum Leben zurück. Dies ist vor allem im Late Game von großem Nutzen, weil dies ein enormer Vorteil sein kann.

      • Schadensrückwurf: Nützlich ist auch der Schaden, der zurückgeworfen wird. Er ist zwar nicht allzuhoch, kann aber gegen Low HP-Helden viel bewirken. So kann man vor allem im Earlygame den Tod von Freunden oder Dazzle selbst rächen.



      Als Supporter muss man sich noch Prioritäten setzen, also eine Hierarchie, die bestimmt, welche Mates wir mit dem Ulti belegen. Sie ist vor allem im Lategame wichtig:


      • 1. Carry: Außerhalb von Teamkämpfen wird am besten immer der Carry mit diesem Ulti belegt, da dieser kein Gold mehr verliert und durch die schnellere Wiederbelebung nicht ganz so viel Exp/Gold auf der Lane verliert.

      • 2. Pushvernichter: Solten die Gegner versuchen zu pushen, so kann es von großer Bedeutung sein, einen Pushvernichter (wie z. B. Earthshaker) schneller zurückkommen zu lassen.


      Wie die Hierarchie weiter geht, muss man selbst entscheiden. Es kommt immer auf die Situation an, wobei Dazzle selbst an letzter Stelle steht: Er ist nicht gerade für direkte Fights gemacht. Da die Abklingzeit aber eh so hoch ist, kann man nie alle Mates damit belegen.



      Wissenwertes zum Ulti:


      • Es stackt mit Bloodstone, aber prozentual, nicht additiv.

      • Es geht durch Avatar von Black King Bar, aber nicht durch das Avatar von N'aix.

      • Wenn ein Freund, der unter dem Effekt von Shallow Grave steht, getötet wird, und der Feind wegen dem Schadensrückwurf unseres Ultis stirbt, erhält Dazzle den Kill. :] Aber wir wollen nicht zu egoistisch sein, da wir nur Supporter sind.

      • Shallow Grave kann NICHT durch Purge von Medusa und dem Diffusal Blade entfernt werden. :8

      Dieser Beitrag wurde bereits 59 mal editiert, zuletzt von Rapturecruiser ()

    • 6. Spielweisen

      Der erste Gedanke vor dem Spiel ist: Spielt man Dazzle nun als Supporter oder auf Killer? Ich würde ihn immer als Supporter spielen, esseidenn, es gibt nur Disabler und keine Damage Dealer im Team. Für diesen seltenen Fall habe ich die Spielweise für den Killer beschrieben.

      6.1 Der Supporter


      Skill Build

      Stufe
      Skill
      Icon
      Alternative
      Icon
      Stufe
      Skill
      Icon
      Alternative
      Icon
      1
      Shadow Wave
      11
      Weave (Ultimate)
      2
      Shallow Grave
      12
      Shallow Grave
      3-5
      Poison Touch
      13
      Shadow Wave
      Poison Touch
      6
      Weave (Ultimate)
      Shadow Wave
      14
      Poison Touch
      Shadow Wave
      7
      Shadow Wave
      15
      Stats
      8
      Shadow Wave
      Shallow Grave
      16
      Weave (Ultimate)
      9
      Shallow Grave
      17-25
      Stats
      10
      Shallov Grave
      Weave (Ultimate)



      Erläuterung: Zunächst wird die Shadow Grave geskillt, da man damit den Carry auf der Lane heilen kann und ihm somit das Überleben deutlich erleichtert. Zusätzlich wird Poison Touch geskillt, um auch mal einen Go machen zu können. Auf Stufe 5 wird Poison Touch statt Shadow Wave geskillt, da der Slow nun einen eingebauten Ein-Sekunden-Disable besitzt und somit "gemaxt" ist (siehe "How to deal with"). Demnach erhält Shadow Wave ab Stufe 7 wieder den Vorzug. Weave ist dagegen im Early Verschwendung, da weder Dazzle noch der Carry in dieser frühen Phase des Spiels viel mit physischem Schaden anfangen können und der Spell beim Überleben auf der Lane nicht hilft. Dafür ist es ab dem späten Midgame/frühen Lategame sehr gut, da der Rüstungsmalus nun viel bewirken kann und der Schaden längst nicht mehr nur durch Spells kommt. Desweiteren kann er die Tanks im Team mit Weave unterstützen. Ulti natürlich immer wenn möglich, da es quasi eine Garantie dafür ist, dass der Carry im Lategame gute Items und ein gutes Level hat. Im Lategame kann außerdem neben seinem Carry auch weitere Teammates mit Shallow Grave belegen.


      Item Build



      Startproviant

      [table][tr][td]
      Item
      [/td][td]
      Vorraussetzungen
      [/td][td]
      Eigenschaften
      [/td][td]
      Wann?
      [/td][td]
      Kommentar
      [/td][/tr] [tr][td]
      Animal Courier [/td][td] 225[/td][td] Hat 45 Leben und 0 mittlere Rüstung.

      Skills:
      (C)hange Courier Type: Ändert das Modell des Couriers.

      Aktiv: Erzeugt eine kleine schnelle Einheit, die Items von und zur Basis bringen kann. Wenn es stirbt, fallen die Items auf den Boden.[/td] [td]Startitem[/td][td]Dazzle braucht nahezu keine Items, deswegen ist er der Held im Team, der das Chicken kaufen sollte. Später kann man es dann zur Crow ausbauen.[/td][/tr][tr][td]
      Ancient Tangos of Essifation (2x)[/td][td] 180 [/td][td]2 Ladungen

      Aktiv: Erlaubt dem Benutzer Bäume zu essen, heilt dabei 175 HP über einen Zeitraum von 25 Sekunden.
      2 Ladungen
      [/td][td]Startitem[/td][td]Die Tangos sind sehr wichtig im Early, da Dazzle sich mit ihnen heilen kann (schließlich kann man sich nicht immer auf seine Shadow Wave verlassen). Desweiteren kann man damit "juken", was mit Flasks nicht geht.[/td][/tr]
      [tr][td]
      Ironwood Branche (2x) [/td][td] 114 [/td][td]Erhöht jedes Attribut des Trägers um 1.
      [/td][td]Startitem[/td][td]Ironwood Branches sind im Early immer gut, wenn man Geld dafür hat, da sie ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben. Außerdem benötigt Dazzle die beiden Branches für das spätere Mekansm.[/td][/tr][/table]

      [HRLINE] [/HRLINE]

      Weitere Items
      [table][tr]
      [td]
      Item
      [/td][td]
      Vorraussetzungen
      [/td][td]
      Eigenschaften
      [/td][td]
      Wann?
      [/td][td]
      Kommentar
      [/td]
      [/tr][tr][td]
      Ring of Basilius[/td][td] 500

      - Sobi Mask
      - Ring of Protection
      [/td][td] + 6 Angriffsschaden
      Brilliance Aura (+ 0.65 ManaRegen pro sec)
      Devotion Aura (+ 3 Rüstung): Kann umgeschaltet werden zwischen Buff auch auf Creeps und Buff auch auf Helden.[/td][td]Earlygame[/td][td]Ein Item, von dem auch der Carry profitiert. Dazzle selbst hat nun mehr Mana für seine Spells. Anfangs sollte man die Devotion Aura nur auf Helden wirken lassen, um nicht zu sehr zu pushen und damit gankanfälliger zu werden. Später kann man ihn auch auf Creeps wirken lassen, wenn man das Spiel wirklich beenden möchte.[/td][/tr][tr][td]
      Scroll of Town Portal
      [/td][td] 135 pro Rolle[/td][td]
      Aktiv: Transportiert den Helden zu einem verbündeten Gebäude. Das Gebäude ist in dieser Zeit unverwundbar. (75 Mana, 2.5 Sek Casting Time, 65 Sek gemeinsamer CD mit Boots of Travel.)
      1 Ladung


      [/td][td]das ganze Spiel über[/td][td]Eine Scroll ist immer wichtig, da man sofort an Ort und Stelle ist, wenn man gebraucht wird. Dazu sind die Scrolls ziemlich billig. So kann Dazzle die Lane zum Pushen bzw. Defenden wechseln oder einem Mate zu Hilfe eilen. Als wäre das nicht genug ist die Scroll auch noch ein möglicher Escapemechanismus (kann allerdings von Stunnern abgebrochen werden). Man sollte rechtzeitig für Nachschub sorgen. Wenn Dazzle BoT zusammenbekommen würde (fast nie der Fall), kann er sich die Scrolls sparen.[/td][/tr][tr][td]
      Bracer (2x) [/td][td] 1020

      -Circlet of Nobilty
      -Gauntles of Strength
      Bracer (Recipe)[/td][td]+ 6 Stärke
      + 3 Beweglichkeit
      + 3 Intelligenz [/td][td]Earlygame[/td][td]Dazzle gehört zu den anfälligsten Helden im Spiel, daher sind mehr HP Pflicht. Diese erhält Dazzle billig in Form von Bracern. Dazu gibt es noch etwas Intelligenz und Beweglichkeit. [/td][/tr][tr][td]
      Observer Wards/Sentry Wards
      [/td][td] 200 pro Ward
      [/td][td] Observer Wards
      Aktiv: Stellt ein Totem auf, das ein kleines Gebiet auf der Karte aufdeckt. Hat kein True Sight.
      Hält 6 Minuten.
      2 Ladungen


      Sentry Wards
      Aktiv: Stellt ein Totem auf, das ein kleines Gebiet auf der Karte aufdeckt. Hat True Sight und kann damit unsichtbare Einheiten enttarnen, hat jedoch ansonsten einen sehr kleinen Sichtradius.
      Hält 6 Minuten.
      2 Ladungen
      [/td] [td]das ganze Spiel über[/td][td]Dazzle ist wie geschaffen für eine Wardbitch, d. h. er ist ein Held, der völlig unabhängig von Items seine Stärke ausspielen kann und daher sein Geld eher dafür nutzt, die Karte mit Wards zu besetzen und somit an Map Control zu gelangen. Generell holt man sich Observer Wards, während man mit Sentry Wards Invis Helden oder gegnerische Wards kontern kann. Hat das Zeam eine Crow, kann Dazzle diese die Wards verteilen lassen. [/td] [/tr] [tr][td]
      Boots of Speed[/td][td] 500 [/td]
      [td] + 50 Tempo[/td]
      [td]Midgame[/td][td]Boots braucht jeder Held, da sich alle Boots kaufen, und wer keine hat, ist einfach zu langsam. Außerdem besteht die Ausbaumöglichkeit zu BoT, mit denen Dazzle noch besser pushen kann. [/td][/tr] [tr] [td]
      Headdress of Rejuvenation[/td] [TD] 657

      Ironwood Branch
      + Ring of Regeneration
      + Headdress of Rejuvenation (Recipe)
      [/TD][TD]+2 Stärke
      +2 Geschick
      +2 Intelligenz
      +2 HP Regeneration pro Sekunde
      +2 HP Regeneration Aura[/TD]
      [td]Midgame[/td] [td] Die Stats sind sehr nützlich, aber vor allem auch die Aura, da sich Mates nun besser heilen können (auch wenn man die Shadow Wave hat). Dazu benötigt man das Headdress für Mekansm. [/td]
      [/tr]
      [tr] [td]
      Nathrezim Buckler[/td] [TD] 877

      - Ironwood Branch
      - Chain Mail
      - Nathrezim Buckler (Recipe)
      [/td]
      [td] +2 Stärke
      +2 Geschick
      +2 Intelligenz
      +5 Rüstung

      Aktiv: Gibt +2 Rüstungs-Bonus für nahestehende Verbündete. (10 Mana, 25 Sek Cooldown) [/td] [td] Midgame [/td] [td] Weitere wichtige Stats mit einem nützlichen Aktiv. Ein weiterer Bestandteil für unser Coreitem Mekansm. [/td]
      [/tr] [tr] [td]
      Mekansm (COREITEM!!!) [/td] [td] 900
      - Headdress of Rejuvenation
      - Nathrezim Buckler
      - Mekansm (Recipe) [/td] [td] Mekansm ( 900)
      Orc Recipe Shop (Stufe 2)
      Ein glühender Juwel, aus zusammengewürfelten Teilen gebaut, die komischerweise perfekt zueinander passen, schützt Mekansm seinen Träger vor Gefahren.


      +5 Stärke
      +5 Geschick
      +5 Intelligenz
      +3 HP Regeneration pro Sekunde
      +5 Rüstung
      +3 HP Regeneration Aura

      Aktiv: +2 Rüstung und 250 HP Heilung Flächenzauber. (150 Mana, 45 Sek Cooldown)
      Wirkt nur bei Einheiten, die nicht schon vor kurzem von Mekansm geheilt wurden. [/td] [td] Midgame [/td] [td] Unser Coreitem! Zwar ist Dazzle auch völlig ohne Items stark, aber Mekansm hat einfach eine hervorragende Synergie mit Dazzle: In Kombination mit der Shadow Wave wird er damit zu einem essentiellen Teamheiler und Pusher. Aufgrund dieser "Double Heal"-Möglichkeit wird Dazzle sehr gerne in Teamfights von den Gegnern gefokusst, da er sonst sein Team zu lange am Leben erhalten kann. Desweiteren kann eine Wave nun sehr lange überleben, sodass eine große Wave entstehen kann.
      [/td] [/tr] [tr] [td]
      Flying Courier [/td] [td] 200

      Animal Courier
      Flying Courier (Recipe) [/td] [td] Hat 150 Lebenspunkte, 400 Mana und 10 ungepanzerte Rüstung und ist Magie immun.

      Skills:
      Bu(r)st: 20 Sek Geschwindigkeits-Boost. (50 Mana, 40 Sek Cooldown)
      (C)ourier Shield: 7 Sek Unverwundbarkeit. (25 Mana, 20 Sek Cooldown)

      Aktiv: Erzeugt eine kleine sehr schnelle fliegende Einheit, die Items von und zur Basis bringen kann. Wenn es stirbt, fallen die Items auf den Boden. [/td] [td] Midgame [/td] [td] Eine Crow ist etwas sehr Praktisches: Sie kann im Lategame immer noch Items zu verteilen, ohne so leicht zu sterben wie ein normales Chicken. Desweiteren - und das ist das Wichtige - kann sie nun Wards verteilen, ohne dass Dazzle die Lane verlassen muss. Zudem kann man mit dem Flying Courier die Bottle(s) der Mates am Brunnen auffüllen gehen. Für so etwas lohnt sich das Gold allemal, und man sollte es auch sofort zurückgewinnen. [/td] [/tr]
      [tr] [td] Boots of Travel [/td] [td] 2200

      Boots of Speed
      Boots of Travel (Recipe) [td] + 90 Tempo

      Aktiv: Zu einer befreundeten Nicht-Helden Einheit teleportieren. (75 Mana, 4.5 Sek Casting Time, 60 Sek gemeinsamer CD mit Scroll of Townportal) [/td] [td] Lategame [/td] [td] Meistens kommt man nicht mehr dazu, aber sollte der seltene Fall eintreten, dass man zu viel Gold hat, so investiert man dieses am besten in BoT. Mit ihnen ist Dazzle noch schneller und kann Lanes besser pushen und defenden. Die Scrolls kann er sich sparen, und außerdem kann er sich nun direkt zu Creepwaves teleportieren, was ein weiterer Vorteil ist. [/td] [/tr]
      [/table]

      Zusammenfassung:

      *Gauntles of Strength
      *Circlet of Nobility*
      x Bracer x

      *Gauntles of Strength
      *Circlet of Nobility*
      x Bracer x

      *Voidstone

      *Ironwood Branch*

      *Ironwood Branch*
      *Ring of Regeneration*
      x Headress of Rejuvenation x

      *Chainmail*
      x Nathrezim Buckler x

      x Mekansm x

      *Boots of Speed*

      *Belt of Giant Strength*
      *Staff of Wizardry*
      x Necromonicon 1 x

      x Necromonicon 2 x

      x Necromonicon 3 x

      *Robe of the Magi*
      *Staff of Wizardy*
      x Euls Scepter of Devinity x

      x Boots of Travel x

      *Sobi Mask*
      *Quarterstaff*
      *Robe of the Magi*
      x Oblivian Staff x

      x Guinsoo's Scythe of Vise x


      Mit 14497 Gold ist man nun bei einem unglaublichen Ende angelangt und sollte nicht mehr weiter kommen, obwohl Dazzle ein guter Farmer ist. Das Endinventar sollte wie folgt aussehen:








      Es gibt allerdings vielleicht Spiele, wo man besser farmt. In diesen Fällen bieten sich folgende Items an:


      Eye of Skadi



      Erhöht alle Attribute des Trägers um jeweils 25, seine Trefferpunkte um 400 und sein Mana um 450. Gibt dem Helden als Orb-Effekt einen Angriff, der das Ziel drei Sekunden lang um 30 % verlangsamt.


      Eye of Skadi gibt wichtige HP, und auch der Slow ist sehr nützlich. Leider ist es sehr teuer, von daher muss man schon unnormal viel Geld erfarmen, um es sich noch kaufen zu können.




      Warum in dieser Reihenfolge?

      Dazzle hat verschiedene Aufgaben:

      1. Carrien
      2. Pushen
      3. Kills vorbereiten

      - Carrien ist am wichtigsten, Kills vorbereiten ist auch noch wichtig, Pushen ist eher Nebensache. Demnach werden auch die Items so gewählt:

      - Pushen ist auch wichtig, da man so das Spiel schnell für sich entscheiden kann. Deshalb holen wir uns Mekansm und Necro noch vor Guinsoo's. Mit den BoT kann zum Pushen auch die Lanes wechseln.

      - Kills vorbereiten kann vor allem mit Poison Touch. Er hilft beim Setzen von AoE-Stuns (wie z. B. von Bradwardens Hoof Stomp).




      Warum keine Refresher Orb?

      Auf den Gedanken mit der Refresher Orb sind schon viele gekommen: Damit kann man einen Mate mehr mit dem Ulti belegen. Klingt ja auf den ersten Blick gar nicht so schlecht, aber es bringt nicht den entscheidenden Vorteil, wenn ein Mate mehr mit Shallow Grave belegt ist. Daher halte ich andere Items für wichtiger.


      Warum BoT statt PT?

      Für die Power Treads würde sprechen, dass man sie früher erhält und auch AS geben. Allerdings gibt es entscheidende Nachteile: Dazzle braucht den AS nicht, und BoT geben mehr MS. Das wichtige ist aber der Teleport von den Boots of Travel. Dadurch kann Dazzle einfach die Line wechseln, um dort zu pushen. Außerdem kann er sich bei Pushs gut zurückziehen, wenn es sich anbietet.


      Warum Void Stone für ManaReg kaufen anstatt RoB, der billiger ist?

      Ganz einfach: RoB bringt im Lategame nix mehr.Da gebe ich lieber 400 Gold mehr für noch mehr ManaReg aus. Der Ring ist zwar im Early stark, aber später muss man ihn zumindest aus Platzgründen verkaufen

      Warum Bracer statt Nullis?

      Eigentlich ist Dazzle ein IntHeld. Braucht er also Nullis? Nein! Dazzle hat Mana genug, er braucht stattdessen Leben. Nullis bringen zwar auch Stärke, aber viel zu wenig. Man müsste vier von ihnen kaufen, damit sie genug Leben bringen, aber dafür sind sie einfach zu teuer und nehmen zu viel Platz im Inventar weg.


      Warum keine Heal-Items am Anfang?

      Man hat schon die Shadow Wave, daher bietet sich ManaReg an, damit man die Shadow Wave spammen kann. Im Gegensatz zu Heal-Items kann man den RoB auch noch im Lategame gebrauchen.

      Verhalten:

      Earlygame

      Jetzt pickt man mal zur Abwechslung einen anderen Helden: Nicht einen Pubbie Owner, sondern einen Supporter, und zwar den Shadow Priest. Mit dem Picken kann man sich normalerweise Zeit lassen, weil er nicht so oft gepickt wird. Man holt sich schnell die Earlygame-Items und ab geht's auf die Lane. Am besten wählt man eine Randlane und geht zusammen mit EINEM Mate dorthin.
      Man muss die Creeps nicht delayen, weil Dazzle gut pushen kann. Mit der Shadow Wave kann Dazzle außerdem auch gut Lasthits vom Gegner gut vermeiden, und Poison Touch ist gut zum Harassen geeignet. Zu guter Letzt kann Dazzle mit Ulti den Mate gut durch das Earlygame bringen.
      Man sollte auf jeden Fall Mekansm anstreben, und sobald man dieses hat, kann man SEHR lange auf der Lane bleiben und erstmal nicht so schnell getötet werden. Auch kann man dieses zum Pushen verwenden.

      Zusammenfassung:

      - pushen
      - Lasthits vom Gegner mit der Shadow Wave vermeiden
      - mit Poison Touch harassen
      - Ulti auf den Mate casten
      - möglichst früh auf Mekansm für Double Heal


      Midgame

      Im Midgame, welches ab ca. Lvl 9 beginnt, hat Dazzle nun Mekansm. Er kann nun auch im 1on1 gefährlich werden, weil er mit dem Double Heal erstmal nicht so schnell stirbt. Außerdem kann er sehr gut pushen. Manchmal kann er auch die Lane verlassen, um mit Poison Touch Kills vorzubereiten. Das Farmen ist nicht so wichtig, eher das Vorbereiten der Kills, danach das Pushen. Man sollte 1on1 aber nicht offensiv herausfordern, sondern nur dann, wenn man dazu gezwungen ist.

      Zusammenfassung:

      - weiterhin pushen
      - möglicherweise 1on1
      - Kills vorbereiten


      Lategame

      Im Late kommen nun die Teamkämpfe. Dazzle hat zu Beginn des Lates immer noch wenig Leben und sollte im Gegensatz zum Mid kein 1on1 mehr herausfordern, weil die Heals einfach nicht mehr dafür reichen. Seine Aufgabe ist es nun, vor Teamkämpfen den Tank mit Weave zu belegen, in Teamkämpfen bald tote Mates mit dem Ulti zu belegen und die Shadow Wave zu spammen. Ansonsten pusht man weiterhin (geht mit Necro nun besser)und versucht, das Spiel möglichst früh zu beenden.

      Zusammenfassung:

      - kein 1on1
      - immer noch pushen
      - Support in Teamkämpfen


      6.2 Der Killer

      Skillbuild:

      Stufe
      Skill
      Icon
      Alternative
      Icon
      Stufe
      Skill
      Icon
      Alternative
      Icon
      1
      Shadow Wave
      9
      Poison Touch
      2
      Poison Touch
      10-13
      Weave
      Stats
      3
      Shadow Wave
      14
      Shallow Grave
      4
      Poison Touch
      15
      Stats
      5
      Shadow Wave
      16
      Shallow Grave
      6
      Shallow Grave
      Poison Touch
      17-21
      Stats
      7
      Shadow Wave
      22-25
      Stats
      Weave
      8
      Poison Touch


      Itembuild:


      *Gauntles of Strength*
      *Circlet of Nobility*
      x Bracer x

      *Gauntles of Strength*
      *Circlet of Nobility*
      x Bracer x

      x Void Stone

      *Boots*
      *Mithrill Hammer*
      *Mithrill Hammer*
      *Gloves of Haste*
      x Stygian Desolator x
      x Power Treads x
      *Hyperstone*
      *Quarterstaff*
      *Demon Edge*
      x Monkey King Bar x
      (*Messerschmidt's Reaver*
      *Vitaly Booster*
      x Heart of Tarasque x)


      Endbuild:





      Alternativen:

      Buriza
      Guinsoo's Scythe of Vise



      Warum sofort auf Stygian gehen?

      Wir nehmen dieses Item sofort, da es sehr wichtig und im Gegensatz zu anderen Items günstig ist. Außerdem stackt es perfekt mit Weave.

      Warum kein Dagon?

      Dazzle macht durch seinen Angriff genug Schaden. Dagon hat einfach ein ziemlich schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis und lohnt sich nur zum Stealen, aber mit Dmg-Items erhält man schon genug Kills.



      Verhalten:

      Earlygame:

      Man pickt am besten eine Sololane am Rand, aber zu zweit oder in der Mitte geht auch. Dazzle konzentriert sich auf das Lasthitten, indem der die Creeps nicht direkt angreift, sondern immer nur hin und her läuft und den letzten Schlag macht. Außerdem sollte man - wenn einige verbündete Creeps auf Low HP sind - diese mit der Wave heilen, sodass man Lasthits vermeiden kann. Aber Vorsicht: Vorerst nicht zu sehr pushen dadurch!
      Mit Glück erzielt man in dieser Phase ein bis zwei Kills, aber dafür gibt es keine Garantie. Auf jeden Fall sollte er die Gegner zumindest durch seinen Angriff harassen. Dazzle sollte sich möglichst bald die Power Treads holen. Das Earlygame geht bis ca. Level 11, abhängig davon, wie gut man farmt.

      Zusammenfassung:

      -Farmen (lasthitten/denien)
      -Shadow Wave geschickt einsetzen
      -gegnerische Helden harassen




      Midgame:

      Unser Mid beginnt, wenn wir unseren Stygian Desolator und die Power Treads fertiggestellt haben, also ca. ab Level 12. Nun kann man sich schon im 1on1 stellen, bevorzugt, Agi-Helden, da diese keine Heavy-Nukes haben und keine HP-Monster sind, denn wir selbst besitzen noch nicht genug HP, um gegen sie anzukommen. Wie man killt, steht im "How-to-kill..."-Teil. Fürs Killen kann auch ab un zu die Lane verlassen werden, doch sollte man das Farmen auf keinen Fall zu stark vernachlässigen. Das Lasthitten fällt nun leichter, da Dazzle mit Stygian Desolator einen deutlich stärkeren Angriff hat. Im Midgame sollte man auf weitere HP-Items gehen. Das Midgame geht bis ca. Lvl 20.

      Zusammenfassung:

      -1on1herrausfordern
      -Farmen




      Lategame:

      Das Late beginnt für uns auf Lvl 20, wenn Dazzle MKB hat. Weiter wird er warscheinlich nicht kommen, aber wenn doch, kauft er sich Hyperstone und Crystalis. Viele sollten gegen Dazzle keine Chance haben. Wichtig ist, dass man die Gegner genau richtig einschätzen kann: Man sollte sich nie überschätzen. Wenn man einige Helden nicht im 1on1 besiegen kann, muss man sie mithilfe von Mates killen. In Teamkämpfen sollte Dazzle den höchsten Schaden im Team verursachen (ggf. zusammen mit anderen Helden) und kann auch nebenbei supporten mit Weave und Ulti. Wenn gerade keine Teamkämpfe sind, sollte Dazzle das Spiel durch Pushzüge für sein Team entscheiden.

      - Teamkämpfe supporten
      - pushen




      Endbuild:

      Dieser Beitrag wurde bereits 46 mal editiert, zuletzt von Rapturecruiser ()

    • 7. Die Lanemöglichkeiten

      Nun zum interessanten Teil dieses Guides: Welche Optionen gibt es, Dazzle zu lanen? Es gibt zwei Arten von Lanes, die man mit Dazzle aufstellen kann:


      1. Offensive Lanes


      Mit Dazzle kann man sehr agressive Lanes aufstellen, welche darauf ausgelegt sind, möglichst die Lane zu gewinnen oder mindestens zu halten. Die Lanemöglichkeiten sind hierbei vielfältiger als bei der Variante, den Shadow Priest mit einem Full Carry zu lanen. Folgende Tabelle verschafft Abhilfe, mit welchen Lanepartnern man die Gegner gut unter Druck setzen kann:


      Held Vorteile Nachteile Fazit

      Slardar - The Slithereen Guard
      - sehr gut in Teamfights
      - guter Hunter
      - kann scheinbar entkommene Gegner noch finishen
      - Ulti disabled Dagger
      - Dispersion hat keinen Mini-Stun mehr
      - hat es auf der Lane schwer
      Es gab zwei entscheidende Changes: Zwar hat Dispersion keinen Mini-Stun mehr und kann nicht mehr so viel Schaden auf einen Schlag austeilen, dafür ist jedoch der AoE in der Version 6.53 von 600 auf 1000 (fast das Doppelte) vergrößert worden, was die Spectre in Teamfights in der Summe deutlich stärker macht. Durch diesen Buff spielt auch Dazzle als Carrier wieder eine größere Rolle. Als wäre das nicht genug, ist Terrorblade generft worden (wenn auch nur ein bisschen). Zurzeit meiner Meinung nach der beste Carry an der Seite von Dazzle. TOP!! :thumbup:

      Bradwarden - The Centaur Warchief
      - übernatürlich starker Damage Dealer und Tank im Lategame
      - gebufftes Ulti
      - überdurchschnittlich langer Singlecast-Stun
      vor Stufe 16 nicht ganz so stark
      - Knight Davion ist nicht von einem Carrier abhängig
      Dragon Knight gehört - wenn er es ins Lategame schafft zusammen mit Terrorblade und Spectre vielleicht zu den drei stärksten Carries im Spiel. Und an der Seite von Dazzle sollte Knight Davion auf jeden Fall zu gutem Farm kommen. Außerdem können die beiden auf der Lane auch mal Goes machen und so den Gegner unter Druck setzen. TOP!! :thumbup:

      Kahmeka - The Bat Rider
      - starker Tank und Initiater
      - kann Hoof Stomp durch Poison Touch leichter setzen
      - sehr gute Go-Möglichkeiten auf der Lane
      - nur ein Semi-Carry
      - zumeist im Wald mindestens genau so gut aufgehoben
      Bradwarden kann für die Gegner zusammen mit Dazzle ein unangenehmes Team auf der Lane sein. Außerdem ist er im Lategame definitiv nicht zu unterschätzen und kann viel ausrichten. Allerdings kann man sich im Lategame nicht immer auf den Centaur Warchief verlassen. Außerdem ist er oft im Wald sehr gut aufgehoben, da er dort schneller an Erfahrung kommt. Die Lane Dazzle + Bradwarden zielt weniger darauf ab, Bradwarden ins Lategame zu bringen, sondern vielmehr will man den Gegner mit einem Go schon im Early töten. TOP!! :thumbup:

      Rattletrap - The Clockwerk Goblin
      - starker Tank und Initiater
      - kann Hoof Stomp durch Poison Touch leichter setzen
      - sehr gute Go-Möglichkeiten auf der Lane
      - nur ein Semi-Carry
      - zumeist im Wald mindestens genau so gut aufgehoben
      Bradwarden kann für die Gegner zusammen mit Dazzle ein unangenehmes Team auf der Lane sein. Außerdem ist er im Lategame definitiv nicht zu unterschätzen und kann viel ausrichten. Allerdings kann man sich im Lategame nicht immer auf den Centaur Warchief verlassen. Außerdem ist er oft im Wald sehr gut aufgehoben, da er dort schneller an Erfahrung kommt. Die Lane Dazzle + Bradwarden zielt weniger darauf ab, Bradwarden ins Lategame zu bringen, sondern vielmehr will man den Gegner mit einem Go schon im Early töten. TOP!! :thumbup:

      Mogul Kahn - The Axe
      - kann schon extrem früh an Kills kommen
      - sehr nützlich im Teamclash
      - eingebaute BKB
      - im Lategame den meisten anderen Carries unterlegen
      - hat einen Carrier nicht unbedingt nötig
      Seit 6.52c ist Yurnero endlich wieder eine sehenswerte Alternative. Zusammen mit Dazzle kann er aufgrund Poison Touch und Bladestorm schon sehr früh die Gegner unter Druck setzen und evtl. sogar töten. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass es mindestens gleichwertige Alternativen für Yurnero gibt (Juggernaut Jungle, Lich + Juggernaut, Chrystal Maiden + Juggernaut). TOP!! :thumbup:

      Mangix - The Pandarenen Brewmaster
      - ausgezeichneter Hunter
      - das ganze Team profitiert von seinem Ulti
      - akzeptabler AoE-Stun
      - hat es schwer, an die Gegner heranzukommen (trotz Sprint)
      - ist gegen Ganks anfälliger als viele andere Carries
      - braucht nicht unbedingt einen Carrier
      Auch Slardar ist erst durch die Buffs in 6.52c und den Versionen davor richtig stark geworden. Er kann schon im Midgame dominieren und im Lategame erst recht. Dabei muss man sich bewusst sein, dass es auch sehr gute Alternativen mit den Lanes Viper + Slardar und PotM + Slardar gibt. TOP!! :thumbup: ;)

      Crixalis - The Sand King
      - extremster Dmg-Output schon ab dem späten Midgame
      - unaufhaltbarer Pusher mit seinen Illus
      - guter Überlebenskünstler dank Sunder
      - stark gebufft in letzter Zeit (warscheinlich zu stark)
      - sehr oft autobanned
      - kann genauso gut mit anderen Carriern (Necrolyte/Warlock) auf die Lane oder in den Wald
      Terrorblade ist selbst nach kleineren Nerfs nach wie vor verdammt stark. Man muss sagen, dass es vielleicht "lame" ist, mit Terrorblade zu spielen, solange er noch nicht entscheidend generft wurde. Das heißt aber nicht, dass man ihn nicht spielen darf bzw. soll. Zu betonen ist, dass er nicht unbedingt mit Dazzle auf einer Lane spielen muss, um "abzugehen". GUT! ;)

      Sven - The Rogue Knight
      - übernatürlich stark im Midgame
      - ihm entkommt keiner
      - hat mit Dazzle einen nützlichen Healer an der Seite
      - wurde indirekt durch das Lycan Remake gebufft
      - zusammen mit dem Invoker der vielleicht anfälligste Held im Spiel
      - hat auf der Lane kaum etwas zu bieten
      - in Teamclashes verliert man oft die Übersicht ==> schwer zu steuern
      Auch er gehört zu den neuen Entdeckungen. Meepo hat das Potenzial dazu, ein Team permazudisablen, hohen AoE-Schaden auszuteilen und das Spiel schon im Midgame aufgrund seines überaus hohen Dmg-Outputs vorzeitig zu beenden. Zudem kann die Shadow Wave viel Schaden machen, wenn vier Meepos (der echte Meepo + die drei Klone) am Gegner kleben. Das hört sich natürlich alles gut an, aber auf der anderen Seite ist er wirklich sehr anfällig und somit ein riskanter Pick. Dafür ist er in 6.53 durch Lycans globalen Howl extrem gebufft worden, da jeder der Meepos die + 44 Damage erhält, was bei Ulti Stufe 3 theoretisch + 176 (!!!) Schaden für den Geomancer sind. GUT! ;)

      Leoric - The Skeleton King
      - starker Dmg-Output im Lategame
      - gute Harassmöglichkeiten auf der Lane
      - kann Teamfights entscheiden
      - fragil
      - ohne die richtigen Items im Late nur Semi-Carry
      Nortrom ist in der alten Stable-Version sehr aus der Mode gekommen, da nun mehr gegankt wird und der Silencer dagegen sehr anfällig ist. In 6.52e sieht man ihn allerdings wieder häufiger sehen als in 6.48b, da der Dagger Change die Gegner daran hindert, einfach wegzudaggern, wenn sie angegriffen werden. Mittlerweile also wieder eine akzeptble Option. GUT! ;)

      Nessaj - The Chaos Knight
      - hoher Dmg-Output im Lategame
      - Chronosphere + AoE-Spells = :=x=:
      - kann Ganks sehr gut entkommen (Time Walk/Backtrack/Chronosphere)
      - sehr gute Waffe gegen gegnerische Carries wegen viel Disable
      - Chronosphere ist nicht so leicht zu setzen
      - hat es auf der Lane schwer
      - andere Carries sind mindestens genau so effektiv im Lategame
      Faceless Void ist mittlerweile aus der Mode gekommen: Früher war er oft zu sehen, da sein Ulti verhindert hat, dass die Gegner wegdaggern, was nun aufgrund des Dagger Nerfs allerdings nicht mehr nötig ist. Dennoch kann er immer noch sehr stark im Lategame und seine Chronosphere kann, wenn gut gesetzt, Teamfights entscheiden. Außerdem kann er sehr gut gegen gegnerische Carries wehren, da sich diese unter der Chronosphere kaum wehren können. Letzendlich ist er immer eine Option, mehr aber auch nicht. GUT! ;)

      Leviathan - The Tidehunter
      - stark auf der Lane
      - kann auch mal offensiv vorgehen
      - mit HoD und Radiance sehr starker Tank/Semi-DD
      - im Lategame nicht mehr so stark wie früher
      - Bristleback ist zu sehr vom Support des Shadow Priests abhängig
      In den letzten Versionen hat Bristleback Vieles von seiner Stärke verloren: Es triggern weniger Quill Sprays und der Rücken wurde kleiner ( --> geringere Chance auf Schadensreduktion). So kann er möglicherweise selbst nach gutem Farm anderen Carries unterlegen sein. Trotzdem darf man ihn nicht vernachlässigen, da seine Quill Sprays sehr nervig werden können, sogar mehr noch als das. Und in der Version 6.48b ist Bristleback an der Seite Dazzles fast ein Autowin (bei gleichem Skill wie der Gegner).SPIELBAR. :huh:

      Pudge - The Butcher
      - kann schon extrem früh an Kills kommen
      - sehr nützlich im Teamclash
      - eingebaute BKB
      - im Lategame den meisten anderen Carries unterlegen
      - hat einen Carrier nicht unbedingt nötig
      Seit 6.52c ist Yurnero endlich wieder eine sehenswerte Alternative. Zusammen mit Dazzle kann er aufgrund Poison Touch und Bladestorm schon sehr früh die Gegner unter Druck setzen und evtl. sogar töten. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass es mindestens gleichwertige Alternativen für Yurnero gibt (Juggernaut Jungle, Lich + Juggernaut, Chrystal Maiden + Juggernaut). SPIELBAR. :huh:

      Huskar - The Sacred Warrior
      - kann schon extrem früh an Kills kommen
      - sehr nützlich im Teamclash
      - eingebaute BKB
      - im Lategame den meisten anderen Carries unterlegen
      - hat einen Carrier nicht unbedingt nötig
      Seit 6.52c ist Yurnero endlich wieder eine sehenswerte Alternative. Zusammen mit Dazzle kann er aufgrund Poison Touch und Bladestorm schon sehr früh die Gegner unter Druck setzen und evtl. sogar töten. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass es mindestens gleichwertige Alternativen für Yurnero gibt (Juggernaut Jungle, Lich + Juggernaut, Chrystal Maiden + Juggernaut). AUSNAHME!? :S



      2. Carry-Lanes


      Als Alternative zu den oben erwähnten Lanes kann mann Dazzle mit einem Carrier lanen. Der Sinn dieser Lanes besteht darin, einem beliebigem Carry das Farmen zu erleichtern. In der Regel kann man mit solchen Lanes nur schwer Druck ausüben, aber mit manchen Lanepartnern wie z. B. Bristleback ist auch das gut möglich. Wenn die Lane gehalten werden kann, sollte man voll zufrieden sein. Folgende Carries lassen sich gut mit dem Shadow Priest auf einer Lane spielen:


      Held Vorteile Nachteile Fazit

      Strygwyr - The Bloodseeker
      - sehr gut in Teamfights
      - guter Hunter
      - kann scheinbar entkommene Gegner noch finishen
      - Ulti disabled Dagger
      - Dispersion hat keinen Mini-Stun mehr
      - hat es auf der Lane schwer
      Es gab zwei entscheidende Changes: Zwar hat Dispersion keinen Mini-Stun mehr und kann nicht mehr so viel Schaden auf einen Schlag austeilen, dafür ist jedoch der AoE in der Version 6.53 von 600 auf 1000 (fast das Doppelte) vergrößert worden, was die Spectre in Teamfights in der Summe deutlich stärker macht. Durch diesen Buff spielt auch Dazzle als Carrier wieder eine größere Rolle. Als wäre das nicht genug, ist Terrorblade generft worden (wenn auch nur ein bisschen). Zurzeit meiner Meinung nach der beste Carry an der Seite von Dazzle. TOP!! :thumbup:

      Kunkka - The Admiral Proudmoore
      - übernatürlich starker Damage Dealer und Tank im Lategame
      - gebufftes Ulti
      - überdurchschnittlich langer Singlecast-Stun
      vor Stufe 16 nicht ganz so stark
      - Knight Davion ist nicht von einem Carrier abhängig
      Dragon Knight gehört - wenn er es ins Lategame schafft zusammen mit Terrorblade und Spectre vielleicht zu den drei stärksten Carries im Spiel. Und an der Seite von Dazzle sollte Knight Davion auf jeden Fall zu gutem Farm kommen. Außerdem können die beiden auf der Lane auch mal Goes machen und so den Gegner unter Druck setzen. TOP!! :thumbup:

      Rigwarl - The Bristleback
      - ausgezeichneter Hunter
      - das ganze Team profitiert von seinem Ulti
      - akzeptabler AoE-Stun
      - hat es schwer, an die Gegner heranzukommen (trotz Sprint)
      - ist gegen Ganks anfälliger als viele andere Carries
      - braucht nicht unbedingt einen Carrier
      Auch Slardar ist erst durch die Buffs in 6.52c und den Versionen davor richtig stark geworden. Er kann schon im Midgame dominieren und im Lategame erst recht. Dabei muss man sich bewusst sein, dass es auch sehr gute Alternativen mit den Lanes Viper + Slardar und PotM + Slardar gibt. TOP!! :thumbup:

      N'aix - The Life Stealer
      - starker Tank und Initiater
      - kann Hoof Stomp durch Poison Touch leichter setzen
      - sehr gute Go-Möglichkeiten auf der Lane
      - nur ein Semi-Carry
      - zumeist im Wald mindestens genau so gut aufgehoben
      Bradwarden kann für die Gegner zusammen mit Dazzle ein unangenehmes Team auf der Lane sein. Außerdem ist er im Lategame definitiv nicht zu unterschätzen und kann viel ausrichten. Allerdings kann man sich im Lategame nicht immer auf den Centaur Warchief verlassen. Außerdem ist er oft im Wald sehr gut aufgehoben, da er dort schneller an Erfahrung kommt. Die Lane Dazzle + Bradwarden zielt weniger darauf ab, Bradwarden ins Lategame zu bringen, sondern vielmehr will man den Gegner mit einem Go schon im Early töten. GUT! ;)

      Mercurial - The Spectre
      - extremster Dmg-Output schon ab dem späten Midgame
      - unaufhaltbarer Pusher mit seinen Illus
      - guter Überlebenskünstler dank Sunder
      - stark gebufft in letzter Zeit (warscheinlich zu stark)
      - sehr oft autobanned
      - kann genauso gut mit anderen Carriern (Necrolyte/Warlock) auf die Lane oder in den Wald
      Terrorblade ist selbst nach kleineren Nerfs nach wie vor verdammt stark. Man muss sagen, dass es vielleicht "lame" ist, mit Terrorblade zu spielen, solange er noch nicht entscheidend generft wurde. Das heißt aber nicht, dass man ihn nicht spielen darf bzw. soll. Zu betonen ist, dass er nicht unbedingt mit Dazzle auf einer Lane spielen muss, um "abzugehen". GUT! ;)

      Knight Davion - The Dragon Knight
      - übernatürlich stark im Midgame
      - ihm entkommt keiner
      - hat mit Dazzle einen nützlichen Healer an der Seite
      - wurde indirekt durch das Lycan Remake gebufft
      - zusammen mit dem Invoker der vielleicht anfälligste Held im Spiel
      - hat auf der Lane kaum etwas zu bieten
      - in Teamclashes verliert man oft die Übersicht ==> schwer zu steuern
      Auch er gehört zu den neuen Entdeckungen. Meepo hat das Potenzial dazu, ein Team permazudisablen, hohen AoE-Schaden auszuteilen und das Spiel schon im Midgame aufgrund seines überaus hohen Dmg-Outputs vorzeitig zu beenden. Zudem kann die Shadow Wave viel Schaden machen, wenn vier Meepos (der echte Meepo + die drei Klone) am Gegner kleben. Das hört sich natürlich alles gut an, aber auf der anderen Seite ist er wirklich sehr anfällig und somit ein riskanter Pick. Dafür ist er in 6.53 durch Lycans globalen Howl extrem gebufft worden, da jeder der Meepos die + 44 Damage erhält, was bei Ulti Stufe 3 theoretisch + 176 (!!!) Schaden für den Geomancer sind. SPIELBAR. :huh:

      Rikimaru - The Stealth Assasasin
      - starker Dmg-Output im Lategame
      - gute Harassmöglichkeiten auf der Lane
      - kann Teamfights entscheiden
      - fragil
      - ohne die richtigen Items im Late nur Semi-Carry
      Nortrom ist in der alten Stable-Version sehr aus der Mode gekommen, da nun mehr gegankt wird und der Silencer dagegen sehr anfällig ist. In 6.52e sieht man ihn allerdings wieder häufiger sehen als in 6.48b, da der Dagger Change die Gegner daran hindert, einfach wegzudaggern, wenn sie angegriffen werden. Mittlerweile also wieder eine akzeptble Option. SPIELBAR. :huh:

      Terrorblade - The Soul Keeper
      - hoher Dmg-Output im Lategame
      - Chronosphere + AoE-Spells = :=x=:
      - kann Ganks sehr gut entkommen (Time Walk/Backtrack/Chronosphere)
      - sehr gute Waffe gegen gegnerische Carries wegen viel Disable
      - Chronosphere ist nicht so leicht zu setzen
      - hat es auf der Lane schwer
      - andere Carries sind mindestens genau so effektiv im Lategame
      Faceless Void ist mittlerweile aus der Mode gekommen: Früher war er oft zu sehen, da sein Ulti verhindert hat, dass die Gegner wegdaggern, was nun aufgrund des Dagger Nerfs allerdings nicht mehr nötig ist. Dennoch kann er immer noch sehr stark im Lategame und seine Chronosphere kann, wenn gut gesetzt, Teamfights entscheiden. Außerdem kann er sehr gut gegen gegnerische Carries wehren, da sich diese unter der Chronosphere kaum wehren können. Letzendlich ist er immer eine Option, mehr aber auch nicht. SPIELBAR. :huh:

      Darkterror - The Faceless Void
      - stark auf der Lane
      - kann auch mal offensiv vorgehen
      - mit HoD und Radiance sehr starker Tank/Semi-DD
      - im Lategame nicht mehr so stark wie früher
      - Bristleback ist zu sehr vom Support des Shadow Priests abhängig
      In den letzten Versionen hat Bristleback Vieles von seiner Stärke verloren: Es triggern weniger Quill Sprays und der Rücken wurde kleiner ( --> geringere Chance auf Schadensreduktion). So kann er möglicherweise selbst nach gutem Farm anderen Carries unterlegen sein. Trotzdem darf man ihn nicht vernachlässigen, da seine Quill Sprays sehr nervig werden können, sogar mehr noch als das. Und in der Version 6.48b ist Bristleback an der Seite Dazzles fast ein Autowin (bei gleichem Skill wie der Gegner).SPIELBAR. :huh:

      Luna - The Moon Rider
      - kann schon extrem früh an Kills kommen
      - sehr nützlich im Teamclash
      - eingebaute BKB
      - im Lategame den meisten anderen Carries unterlegen
      - hat einen Carrier nicht unbedingt nötig
      Seit 6.52c ist Yurnero endlich wieder eine sehenswerte Alternative. Zusammen mit Dazzle kann er aufgrund Poison Touch und Bladestorm schon sehr früh die Gegner unter Druck setzen und evtl. sogar töten. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass es mindestens gleichwertige Alternativen für Yurnero gibt (Juggernaut Jungle, Lich + Juggernaut, Chrystal Maiden + Juggernaut). SPIELBAR. :huh:

      Mortred - The Phantom Assassin
      - kann schon extrem früh an Kills kommen
      - sehr nützlich im Teamclash
      - eingebaute BKB
      - im Lategame den meisten anderen Carries unterlegen
      - hat einen Carrier nicht unbedingt nötig
      Seit 6.52c ist Yurnero endlich wieder eine sehenswerte Alternative. Zusammen mit Dazzle kann er aufgrund Poison Touch und Bladestorm schon sehr früh die Gegner unter Druck setzen und evtl. sogar töten. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass es mindestens gleichwertige Alternativen für Yurnero gibt (Juggernaut Jungle, Lich + Juggernaut, Chrystal Maiden + Juggernaut). SPIELBAR. :huh:

      Slithice - The Naga Siren
      - kann schon extrem früh an Kills kommen
      - sehr nützlich im Teamclash
      - eingebaute BKB
      - im Lategame den meisten anderen Carries unterlegen
      - hat einen Carrier nicht unbedingt nötig
      Seit 6.52c ist Yurnero endlich wieder eine sehenswerte Alternative. Zusammen mit Dazzle kann er aufgrund Poison Touch und Bladestorm schon sehr früh die Gegner unter Druck setzen und evtl. sogar töten. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass es mindestens gleichwertige Alternativen für Yurnero gibt (Juggernaut Jungle, Lich + Juggernaut, Chrystal Maiden + Juggernaut). SPIELBAR. :huh:

      Azwraith - The Phantom Lancer
      - kann schon extrem früh an Kills kommen
      - sehr nützlich im Teamclash
      - eingebaute BKB
      - im Lategame den meisten anderen Carries unterlegen
      - hat einen Carrier nicht unbedingt nötig
      Seit 6.52c ist Yurnero endlich wieder eine sehenswerte Alternative. Zusammen mit Dazzle kann er aufgrund Poison Touch und Bladestorm schon sehr früh die Gegner unter Druck setzen und evtl. sogar töten. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass es mindestens gleichwertige Alternativen für Yurnero gibt (Juggernaut Jungle, Lich + Juggernaut, Chrystal Maiden + Juggernaut). SPIELBAR. :huh:

      Meepo - The Geomancer
      - kann schon extrem früh an Kills kommen
      - sehr nützlich im Teamclash
      - eingebaute BKB
      - im Lategame den meisten anderen Carries unterlegen
      - hat einen Carrier nicht unbedingt nötig
      Seit 6.52c ist Yurnero endlich wieder eine sehenswerte Alternative. Zusammen mit Dazzle kann er aufgrund Poison Touch und Bladestorm schon sehr früh die Gegner unter Druck setzen und evtl. sogar töten. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass es mindestens gleichwertige Alternativen für Yurnero gibt (Juggernaut Jungle, Lich + Juggernaut, Chrystal Maiden + Juggernaut). SPIELBAR. :huh:

      Labaya - The Templar Assassin
      - kann schon extrem früh an Kills kommen
      - sehr nützlich im Teamclash
      - eingebaute BKB
      - im Lategame den meisten anderen Carries unterlegen
      - hat einen Carrier nicht unbedingt nötig
      Seit 6.52c ist Yurnero endlich wieder eine sehenswerte Alternative. Zusammen mit Dazzle kann er aufgrund Poison Touch und Bladestorm schon sehr früh die Gegner unter Druck setzen und evtl. sogar töten. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass es mindestens gleichwertige Alternativen für Yurnero gibt (Juggernaut Jungle, Lich + Juggernaut, Chrystal Maiden + Juggernaut). SPIELBAR. :huh:



      Gute Freunde Icon Erläuterung
      "Spellhunter" Besonders Helden, die Gegner mit ihren Spells "totlaufen" können, sind sehr stark an der Seite von Dazzle, da solche Helden dank Shadow Wave und Shallow Grave länger am Leben bleiben und somit länger Schaden austeilen können. Des Weiteren profitieren sie von dem Slow des Shadow Priests. Zu den Spell Huntern gehören Tormented Soul, Bat Rider, Lightning Renevant, Butcher, Bristleback, Clockwerk Goblin, Dark Seer und Death Prophet.
      Carries An der Seite von Dazzle kommen Dazzle zu sicherem Farm, weil sie aufgrund von Shadow Wave und Shallow Grave kaum oder gar nicht sterben. Allerdings muss man sagen, dass Dazzles Rolle als Carrier überbewertet ist: Mit ihm kann man auch agressive Dual Lanes aufstellen. Mehr dazu, welche Carries man an Dazzles Seite spielen kann, wird unter "Laningmöglichkeiten" besprochen.
      Rüstungssenker Bei Freunden ist es ab einer gewissen Rüstung nicht mehr sonderlich effektiv, diese zu erhöhen, während dies sich bei den Feinden durchaus auszahlt, da der genommene Schaden nochmals um ein Vielfaches erhöht werden kann. Schon ab dem Midgame fallen Supporter bei so wenig Rüstung sehr schnell um. Generell hält ein Tank mit so wenig Rüstung definitiv nicht so viel aus, wie er eigentlich sollte.
      Meele Range Stunner/Slower Mit Poison Touch Dazzle Helden, die mit ihrem Stun oder Slow nah an die Feinde heranmüssen oder deren AoE-Spells lange Animationen haben (z. B. Lina mit Light Strike Array), beim Setzen ihrer Spells helfen.
      High Range
      Spell Caster
      Jagt man einen einzelnen Helden, der im Nebel des Krieges, aber noch in Reichweite ist, lässt sich mit Helden, deren Spells eine hohe Reichweite haben, im Team Trickreiches anstellen: Zunächst verschafft Dazzle mit seinem Ulti, welches ebenfalls über eine große Entfernung hinweg einsetzbar ist, die benötigte Vision. Anschließend setzen die Mates ihre Spells auf das nun sichtbare Ziel ein (z. B. stunnt Mirana den Feind mit ihrem Arrow) und der Gegner kann getötet werden.
      Healer Mehrere Healer in einem Team können eine sehr gute Strategie abgeben: Zum einen sind die Helden aufgrund der vielen Heals in Teamclashes stark. Zum anderen pushen sie so sehr stark. Außerdem kann ein bestimmter Held im Team sehr lange am Leben erhalten werden. Allerdings muss man aufpassen, weil man in einer solchen Taktik kaum Disables im Team hat.
      Damage Returner Helden, die Schaden auf die Gegner zurückwerfen, wenn sie gefokusst werden, profitieren vom Shadow Priest, weil sie länger durchhalten und durch ihn mehr Schaden auf die Feinde "returnen".
      Mana Buffer In der frühen Phase des Spiels hat Dazzle noch nicht den Manavorrat und die Mana-Regeneration, um seine Spells zu spammen. Helden wie Crystal Maiden oder Ezalor stellen das dazu benötigte Mana zur Verfügung. Vor allem Shadow Wave ist sehr wirkungsvoll, wenn sie gespammt wird.
      Selbstbeschädigende Auch Helden, die öfters im roten Trefferpunktebereich sind, weil sie sich mit ihren Skills selbst Schaden hinzu fügen, profitieren sehr von Dazzle, da sie mit Shadow Wave und vor allem Shallow Grave im Nacken sorglos kämpfen können, obwohl sie scheinbar kurz vor dem Tod stehen.
      Damage Dealer Damage Dealer profitieren von allen von Shallow Grave: In der Zeit, in der Shallow Grave auf ihnen ist und sie nicht sterben können, teilen sie immensen Schaden aus. Zudem profitieren sie von Dazzles Slow.



      Besonders angenehme Feinde Icon Erläuterung
      Pusher Die Pusher beißen sich am Pit Lord die Zähne aus.
      Lategameschwache Helden Dadurch, dass der Pit Lords die Spiele verzögert, werden midgamestarke Helden spürbar schwächer.



      Besonders unangenehme Feinde Icon Erläuterung
      Silencer Ohne Spells ist der Pit Lord ein Niemand, da er nur über aktive Spells verfügt.
      Anti-Caster Helden, die sich oder verbündete Helden magieimmun machen können bzw. Magieschaden blocken oder reduzieren, sind ebenfalls unangenehm, denn die Spells sind die Hauptschadensquelle des Pit Lords. In diesem Fall muss man darauf hoffen, dass die Mates mit ihren physischen Angriffen genug Schaden austeilen.
      Tanks Tanks können Azgalors AoE-Nukes einfach ignorieren. In diesem Fall ist es immer von Vorteil, wenn man Anti-Tanks (z. B. N'aix oder Necrolyte) im Team hat, um sich besser gegen die Tanks wehren zu können.
      Teamhealer Teamhealer wie z. B. Necrolyte neutralisieren einen großen Teil des AoE-Schadens, den Azgalor im Teamfight anrichtet.
      Hineinzieher Helden wie Vengeful Spirit, die den Pit Lord mitten in seine Gegner befördern können, sind besonders in Turtle Taktiken der Tod für den Pit Lord, da der Defender des Teams draufgeht und die Feinde dadurch besser pushen können. Dass die Vengeful ebenfalls stirbt, spielt dabei keine Rolle.
      Defender Sie sind zwar nicht so schlimm wie andere Feinde, aber Pit Lord gegen Earthshaker z. B. kann ein ewiges "Turtle-Duell" ergeben.
      Mana Burner Mana Burner sind - ebenfalls wie Silencer - gegen jeden Caster nervig. Vor allem gegen den Nerubian Assassin sieht der Pit Lord auf der Lane kaum Land.
      Anti-Tanks Der Pit Lord ist kein Tank im herkömmlichen Sinne. Dennoch sind Helden, die prozentualen Schaden austeilen (wie z. B. N'aix) ebenfalls schlimme Feinde, da sie gegen den Pit Lord als Stärkeheld mehr Schaden als normale Nuker verursachen.


      9. Hilfe, ich sucke

      Das kann an den folgenden Gründen liegen:

      -Ich bekomme meine Items nicht fertig

      Du farmst im gesamten Spiel zu wenig und erhältst somit nicht deine gewünschten items, die du im Late brauchst und suckst deshalb.

      Hilfe: Das liegt an deiner Übung. Versuche einfach in den nächsten
      Games besser zu lasthitten. Dazu läufst du neben den Creeps her und lässt sie von deinen eigenen angreifen und führst den lasthitt aus.

      - Ich und mein Team bekommen keine Kills

      Das liegt daran, dass du oder dein Team nicht richtig zusammenspielst/zusammmenspielt.

      Hilfe: Versuche dein Team zum Teamplay aufzufordern, andernfalls konzentriere dich aufs Pushen.


      10. Credits:

      Ich danke:

      - Bilzzard für das gute Spiel

      - Icefrog für den guten Helden

      - Phossy für den Tabellencodepost


      11. Fazit

      Dazzle ist insgesamt ein Held, der weniger stark in direkten Fights ist. Dafür kann er ausgezeichnet Einfluss auf das ganze Spiel nehmen, indem er Carries ins Lategame bringt, pusht, und Überzahlsituationen der Gegner im Spiel verkürzt. Obwohl er ein Supporter ist, sind seine Spells eher darauf ausgelegt, seine Verbündeten besonders im Lategame zu unterstützen (vor allem Weave und Shallow Grave). Und nicht nur der Carry, sondern das ganze Team profitiert von Dazzles Skills.
      Seine Glanzzeit ist vorbei. Er wurde in 6.48b sehr oft in CWs gespielt und gebannt. Nun in 6.53 ist er unter den Supportern ein wenig mehr in den Schatten gerückt, da Omniknight und Chen stark gebufft wurden und auch Necrolyte immer häufiger zu sehen ist. Dennoch ist der Shadow Priest nach wie vor ein Top-Pick, der auch in CWs oft gebannt sein wird (wenn auch nicht unbedingt als First Ban so wie es früher war).


      12. Nachwort

      Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, diesen Guide zu schreiben und hoffe, dass ich euch Dazzle, den Shadow Priest etwas näher gebracht habe. Vielleicht werden ihr ihn nun häufiger in Pubbies picken.

      13. To do Liste:

      1. Freunde & Feinde - Liste spezifischer gestalten
      2. Bracer einfügen (incl. Screenshots bei Spielweisen neu)
      3. Weitere Screenshots zur Shadow Wave
      4. Earlygame bis Lategame (Killer) einfügen
      5. Eure Vorschläge

      Weitere Extras (wenn ich Zeit dafür habe):

      6. Soundset von Dazzle
      7. Fremdwörterverzeichnis für den Guide
      8. Beschreibung zum Replay + Highlights
      9. Trennungslinien zum Guide


      14. Changelog:

      11.06.2007: Skillbeschreibung von Shallow Grave aktualisiert
      11.06.2007: Stats-Table korrigiert
      12.06.2007: Item Build verändert
      12.06.2007: Spielverhalten (Killer) eingefügt
      16.06.2008: Skill Build überarbeitet
      17.06.2008: Item Build überarbeitet
      21.06.2008: neue Sektion "Die Carries" hinzugefügt
      15.07.2008: Sektion "Die Carries" nach 6.53 aktualisiert
      16.07.2008: Fazit eingefügt

      Dieser Beitrag wurde bereits 64 mal editiert, zuletzt von Rapturecruiser ()

    • -Reservierter Post für Diskussionen-

      Da die meisten hier Bracer angesprochen haben, werde ich sie in beide Item Builds einfügen.

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------

      @Nihilus: Das habe ich (umständlich^^) mit Photoshop gemacht. Hätte man wahrscheinlich auch einfacher machen können, aber ich hab das so gemacht:

      1. Aus einem grünen Bild Balken mit Tools ausschneiden und in die Grafik einfügen.

      2. Textlayer öffnen und die entsprechenden Textfelder beschriften.

      fertig^^

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------

      Die Stats-Table ist jetzt gefixt (wegen dem falschen Attackspeed).

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------

      @FME: Klar ist Supporter besser, aber ich halte den DD-Build immer noch für sinnvoller als mit Zeus. In meinem Replay z. B. hatte ich keinen DD, aber drei Disabler im Team, weswegen man in solchen Situationen in Pubbies auch auf Damage gehen kann. Wenn man einen guten DD im Team hat, kann man auch auf Support spielen.

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------

      @LeeVanCleef: Ich habe mir einige Tabellen im Forum angeschaut. Die Tabellen sollten aber definitiv nicht Napo-Modell sein (sofern sie es doch sind).

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------

      PS: Auch ich muss mir mal ne Urlaubspause für drei Wochen gönnen. Wenn ich Zeit habe, arbeite ich weiter am Guide, warscheinlich aber nicht, also bitte nicht wundern, wenn ich hier nicht antworte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von Rapturecruiser ()

    • echt gut gelungen :daumenhoch
      sehr übersichtlich und gute pics ... echt übel nice
      <Certus> WIE GEIL
      <Certus> grade beim wählen
      <Certus> ruft einer aus der kabine
      <Certus> "sagt mal einer stop"
      Original von cloud
      nein er hört kein metall .. nach juff issa der 2t größte hopper hier im forum..

      WTF ränge im hiphopper sein :D
    • Du kaufst dir keine life items.... -.- du wirst gnadenlos gekillt.
      Kauf dir lieber 2-3 Bracer am Anfang.
      Du kaufst necro nach allen items ? im late is necro fast nutzlos, wenn dann als erstes großes item.
    • Hast dir ja richtig Mühe gegeben. Alles schön farbig, geordnet und Pics. Alles in allem ein Nice Guide, wo ich Jomon allerdings zustimmen muss sind die Lifeitems. Also Bracer find ich muss auf jeden sein, sonst biste gleich hinüber oder darfst nach ein paar Hits gleich zum Brunnen jumpen :hoppel
    • Bravo :prost

      Sehr schön. Vor allem da ich dir mal eine Guide "weggenommen" habe, an dem du gearbeitet hast, Respekt dafür dass du offensichtlich so viel an diesem hier gearbeitet hast. Ist die Tabellenform ein "Napo Modell"? oder Marke Eigenbau (dann noch mehr Lob, sonst gut kopiert)

      @ Napo: sorry will nicht gegen deine Tabellen motzen( die sind spitze), aber ich find halt Guide sollte eigene Leistung sein (vor allem da ich an meinen mittlerweile sicher Dutzende Stunden gearbeitet habe).

      Inhaltlich zu 90% auf meiner Linie, aber ich kann dir nur sagen Bracers vermisse ich schmerzlich, als einer der low HP Heroes schlechthin sind die echt wichtig für den. Habe den schon oft gespielt und muss sagen...mit deinem Build muss man schon sehr gut spielen um nicht totgenuked zu werden. Necrobook gibt zwar auch HP, aber gerade zwischen Level 4 und 10 (also die Bracers Phase) nuken den viele Caster einfach tot, auch wenn er ein Heal hat.

      Ansonsten wie gesagt gefällt mir alles gut, zu Freunden gehören noch Techies (wegen suicide + Ulti) sowie Omniknight, Avernus und Chen (wegen imba heal)

      €dit: Das mit dem Killer wollt ich nicht erwähnen, weil sonst wieder alle auf mich einknüppeln, aber jetzt wo du es drinnen hast nice :]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LeeVanCleef ()

    • RE: DaZzLe - TeH iMbA ShAdOwpRiEsT (v.6.45)

      Original von Rapturecruiser
      - Dazzle hat auf Stufe 1 die schnellste Angriffsgeschwindigkeit aller Helden und greift auf Stufe 25 immer noch so schnell wie ein AgiHeld an.



      falsch.

      Antimage Attackcooldown Level 1: 1.19
      Dazzle: 1.4
      (Agi-Ias ist da bereits eingerechnet)
      schonmal einer der weniger hat.

      edit: Standard Attackcooldown ist 1.7 (Ausnahmen: Antimage, Tb,...)

      1/1.7*1.21=0.71 Reziproke: 1.4


      Die 1.1 die du da stehn hast is Unsinn (sieht man btw auch in der Tabelle... Attackcooldown - fälschlicher Weise mit AS bezeichnet - nimmt von Level 1 zu 2 zu Oo )

      btw: mit seinen 60 Agi auf Level 25 kann er vom As keinem Agi-Helden das Wasser reichen.


      Ps. Guter Guide :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jimknopf15 ()

    • Ich finde den Guide auch ziemlich gut mit den Bildern und auch übersichtlich :)
      ALTER DER IGEL WOHNT JETZT HIER!

      Was du bist hängt von drei Faktoren ab:
      Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte
      und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
    • skillbuild stimme ich mit dir überein. gibt dazu imho keine alternative.

      die items ... ja, das ist so eine sache.
      dazzle ist einer meiner lieblingshelden, daher spiele ich ihn relativ oft. ich habe mit bracern einfach ziemlich gute erfahrungen gemacht, gerade weil dazzle erst recht spät dazu kommt stats zu skillen und ausserdem viele andere items neben dem HoT braucht.
      also: bracer sind pflicht. 2 reichen dicke.

      ausserdem würde ich auch als killer unbedingt euls oder besser nocht guinsoos bauen. eher auf den desolator verzichten als auf den hex, -rüstung bekommst du durch weave mMn eigentlich genug. ausserdem braucht dazzle dringend die manaregeneration zum farmen deiner doch recht teuren items.

      ich finde, dass dazzle eher ein ranged nai'x ist - man kommt nicht weg, und wird ganz langsam zerstört ... :)
      daher synergiert hex einfach viel besser als desolator.

      zudem braucht dazzle definitiv keine powerthreads. reiner geldwaste, man muss nicht schnell viel schaden machen, der gegner kommt ja doch nicht davon. teleport dagegen ist zum farmen, pushen und gangen viel nützlicher.

      klar, man kann jeden helden als damage dealer spielen indem man ihm dementsprechende items kauft (funzt auch gut bei zeus mit deso, MKB, crit und Hyperstone ._.), aber das volle potential verschenkt man damit, sogar im pub.


      supporter build ist okay, mein "hunter" build wäre folgender:

      RoB
      2 bracer
      Boots
      euls
      BoT
      guinsoos

      als letztes item lohnt sich imho eher eye of skadi, in pubs ownt radiance ziemlich hart (totlaufen ftw), oder natürlich desolator. für MKB fehlt ihm imho der ATS.
    • ich muss sagen reschpekt!!...sehr schöner guide und wirklich viel mühe gemacht.....ausserdem shizzle dazzle dizzle mein fav hero ;)

      mit dem itembuild geh ich konform.....aber auch ich sage BRACER!! ;) ....in pubbys isset wirklich auch immer recht einfach.....und mit dem ulti + heilwelle einfach richtig viel geld haben...und das das ganze game durch :)

      auch von mir positives! :))

      gut gemacht

      @FME
      also manareg brauch ich eigentlich nicht mehr nach lvl 6 + 2 bracer + RoB ..... geht bei mir eigentlich recht easy....euls bzw guinsoos würd ich au eher machen wenn ich supporte......

      so long


      :sagrin Vespa Burner Scooter Club Bottrop :sagrin
    • falsch.

      Antimage Attackcooldown Level 1: 1.19
      Dazzle: 1.4
      (Agi-Ias ist da bereits eingerechnet)
      schonmal einer der weniger hat.

      edit: Standard Attackcooldown ist 1.7 (Ausnahmen: Antimage, Tb,...)

      1/1.7*1.21=0.71 Reziproke: 1.4


      Die 1.1 die du da stehn hast is Unsinn (sieht man btw auch in der Tabelle... Attackcooldown - fälschlicher Weise mit AS bezeichnet - nimmt von Level 1 zu 2 zu Oo )

      btw: mit seinen 60 Agi auf Level 25 kann er vom As keinem Agi-Helden das Wasser reichen.



      Ok, dann ist die Table von DotAPortal falsch. Ich hatte mich auch schon gewundert, weil der Attackcooldown auf Stufe 2, 3 etc. kleiner als auf Stufe 1 ist. Den richtigen Attack-Cooldown kenn ich dann wohl nicht. Ich werd's oben rein editieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rapturecruiser ()

    • Echt toller Guide, viele Bilder, Tabbelen genutzt. :ok
      Aber Necro müsste man als erster bauen. (Nach Bracer usw)
      Edit: Hmm.. Paint? @ Nihilus^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von b0bb ()

    • boaah da hat sich aber wer mühe gemacht. Top-Guide, nach der kleinen Verbesserung (Bracer) :P

      edit:// wie hast du dieses Posion touch Bild gemacht?^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MuK_N1h1lus ()

      O o
      /¯/___________________________ __________
      |IMA FIRIN'MAH LAZAR BWAAAAAAAAAAAAAAA!!
      \_\¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ ¯¯¯¯¯¯¯¯¯

      Shoop Da Whoop!
    • Schöner Guide. Das Aussehen ist klasse (nicht zuletzt durch Napos Tabellen) und er ist gut strukturiert.

      Allerdings ost der nicht auf dem Stand 6.45

      Shallow Grave (G)
      The next time target allied hero dies, he will revive in 40% of the regular time and will not loose gold. Revives with full mana. The enemy still gets gold and experience. Dying unit will deal physical damage to its killer if it was a hero.
      Dauer 300 Sekunden.

      Level 1 100 200 - Returns 150 damage.
      Level 2 200 175 - Returns 300 damage.
      Level 3 300 150 - Returns 450 damage.

      Du hast noch die alten Werte dort Stehen.

      Das Bracer für den Anfang fehlen wurde ja schon mehrmals erwähnt.

      Wenn du die kleinen Fehler noch ausbesserst, dann :ok

      Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
    • Original von Glen777
      @FME
      also manareg brauch ich eigentlich nicht mehr nach lvl 6 + 2 bracer + RoB ..... geht bei mir eigentlich recht easy....euls bzw guinsoos würd ich au eher machen wenn ich supporte......


      dann benutzt du deine spells aber sehr wenig. auch der killer dazzle sollte

      - sein ulti verteilen
      - poison touch zum slowen spammen
      - mit weave die rüstung verringern

      ob man nun wave spammt oder nicht, nun, ich würde es machen - der damage ist in kombination mit weave ganzschön knackig.

      im übrigen gibt guinsoos auch ganzschön ordentlich damage (+60, genauso viel wie ein desolator ...) und nebenbei die beste aktive itemfähigkeit in game.
      der erhöhte manapool und die gute manaregeneration ist hierbei noch garnicht eingerechnet...