Anti Cheat Tool

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Anti Cheat Tool

    Also ein freund von mir der sich sehr gut mit PC sprachen auskennt möchte ein Anti-Cheat-Tool erstellen wahrscheinlich auch mit einer ban funktion.
    nun suche ich hier leute die sich mit C/C++ auskennen und mit ihm reden/helfen würden. dies soll natürlich jedem helfen diese miesen cheats zu unterbinden! desshalb wäre es gut wenn leute ihm helfen würden oder zmndst mit ihm redn.
    ihr dürft auch leuten bescheid sagen die sich mit sprachen auskennen.
    falls ihr interesse habt gebe ich euch hier adressen.
    TVSR.de das ist ein forum wo ihr euch anmelden könnt und dann könnt ihr ihm PN schicken.

    oder TS server: ts.tvsr.de oder die alternative 80.237.154.65:8767
    er heißt Cleric oder Goldenboy.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LORD ()

    MFG gez: LORD
    koins.de/anmeldung.php?g=8cf534e837248c92cfef657dbf036e08 auf dem link kann man sich koins erwerben und damit zB Headsets kaufen!
    Die KOINS sind umsonst!!!!
  • Es gäbe nebendem Blizzardsupport nur 2 weitere Möglichkeiten so etwas zu realisieren:
    Ihr hackt die Blizzardserver und nutzt deren Anticheatsoftware für Customgames ^^
    Oder jeder Spieler muss euer Tool vor dem Spiel starten, welches die Programme im Hintergrund jedes PCs kontrolliert. Ihr müsst sicherstellen, dass eure Software nicht verändert werden kann / einen Server bereitstellen, bei dem sich das Programm meldet.
  • ja du hast zum großteil recht. Angedacht ist, dass später das jeder den client vor einem game starten muss und sich somit als cheatfreier spieler authentifizier. Es gibt auch andere möglichkeiten z.b. den PC des MH Users zum absturz zu bringen - dies ist aber nicht in unserem sinne (ohne das er ein Tool installiert).
    MFG gez: LORD
    koins.de/anmeldung.php?g=8cf534e837248c92cfef657dbf036e08 auf dem link kann man sich koins erwerben und damit zB Headsets kaufen!
    Die KOINS sind umsonst!!!!
  • Original von LORD
    Es gibt auch andere möglichkeiten z.b. den PC des MH Users zum absturz zu bringen - dies ist aber nicht in unserem sinne (ohne das er ein Tool installiert).

    Ich fänds cool, am besten wär noch das son totenkopf erscheint und "you fucking cheater" sagt:D
  • ja das mit dem text^^ kann er machen aber dazu muss derjenige ja das tool linstalliert haben und ich glaube net das jemand der MH benutzt das tool an hat^^

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von LORD ()

    MFG gez: LORD
    koins.de/anmeldung.php?g=8cf534e837248c92cfef657dbf036e08 auf dem link kann man sich koins erwerben und damit zB Headsets kaufen!
    Die KOINS sind umsonst!!!!
  • wir hoffen natürlich das das programm populär wird aber eigentlich tuen wir es ja auch für uns also wir+freunde intern und so und ja ich werde euch über fortschritte informieren. cleric ggf auch selber.
    also er hat mir gesagt das das test programm erst mal in der Programmiersprache "Delphi" schreiben wird. und dann später auf C/C++

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von LORD ()

    MFG gez: LORD
    koins.de/anmeldung.php?g=8cf534e837248c92cfef657dbf036e08 auf dem link kann man sich koins erwerben und damit zB Headsets kaufen!
    Die KOINS sind umsonst!!!!
  • Originally posted by LORD
    ja du hast zum großteil recht. Angedacht ist, dass später das jeder den client vor einem game starten muss und sich somit als cheatfreier spieler authentifizier.
    das hat sich ja in den letzten jahren onlinegaming als sehr sehr sicher herausgestellt. [/ironie]

    dein kumpel verschwendet seine zeit, solche tools sind nunmal von natur aus problemlos zu umgehen. der weg um cheating einzudaemmen ist ein anderer, und der hat mit zwaengen nichts zu tun.
  • Hallo!

    Es geht hauptsächlich darum, die Masse an Maphackern stark einzuschränken. Ich habe mir schon viele Gedanken gemacht und weiss auch das man das ultimative Anticheattool nicht schreiben kann... aber man kann es den Leuten sehr schwer machen -.-

    Grundsätzlich ist die Identifikation des Spielers durch individuelle Merkmale sehr wichtig um einem Cheater maximal eine Möglichkeit zu geben zu cheaten.
  • Also 3 Sachen:

    1. Ist das in der coding-area besser aufgehoben und hat nix mit dota zu tun

    2. Wie willst du die leute dazu bringen den clienten laufen zu lassen? Die einzige möglichkeit wäre es Blizzard zu überzeugen diese erweiterung in den nächsten patch einzubauen damit die anti-cheat-software auch bei custom-games gilt. Vergleichbar mit der Wahrscheinlichkeit das ein Pinguin in wirklcihkeit fliegen kann. Oder das ganze mit einem System verbinden (vergleichbar -> GGC) aber auch da gibt es lösungen (guckst du 3)

    3. Zudem gibt es 2 wege den spaß zu umgehen:
    Cheatsoftware die nicht erkannt wird = Das kleinste problem
    Umschreibung des Clienten = Umschreibung -> Alle lauft wunderbar nur werden keine Cheats erkannt oder schreiben eines Fakeclienten der vorgibt das programm lauft.


    Deshalb ist der gesamte spaß .... zeitverschwendung. Klingt hart ist aber so :/
    Unknown, appeared, wanted, loved, caugth, distrusted, hated, banned, forsaken, returned, bertel-
    C'est la vie
    bertel.youaremighty.com/
  • Originally posted by Bertel
    1. Ist das in der coding-area besser aufgehoben und hat nix mit dota zu tun

    Sicher richtig - auch wenn das Anticheattool grade für DotA user geschrieben wird.

    2. Wie willst du die leute dazu bringen den clienten laufen zu lassen? ...

    Wie gesagt: Es soll nicht für WC3 sein sondern in erster Linie für DotA und die DotA Liegen.
    In diesen kann man es zur Pflicht machen mit so einem Tool zu spielen. Muss man natürlich alles diplomatisch organisieren.

    3. Zudem gibt es 2 wege den spaß zu umgehen:
    Cheatsoftware die nicht erkannt wird = Das kleinste problem
    Umschreibung des Clienten = Umschreibung -> Alle lauft wunderbar nur werden keine Cheats erkannt oder schreiben eines Fakeclienten der vorgibt das programm lauft.

    Nur bedingt wahr. Das ist stark abhängig von dem Mechnismus hinter dem Programm. Wenn man nur schaut ob grade ein böses Programm läuft ist man sicher nicht in der Lage effektiv Cheats zu verhindern. Aber man kann Skype like sich viel Mühe geben das nicht jeder Programmierer hinter die Fassade schauen kann. Wenn man das mit harten Strafen koppelt sind die Chancen auf ein relativ cheatfreies Spiel sehr hoch - eine Tatsache die man zurzeit leider nicht sagen kann :(


    Deshalb ist der gesamte spaß .... zeitverschwendung. Klingt hart ist aber so :/


    Sehe ich anders - :P


    100% sicher kann man es nicht umsetzen - aber man kann mit etwas Aufwand dafür sorgen dass Cheaten nicht nur ein Programm runterladen und starten ist - sondern eine sehr aufwendige Aktion.


    PS: Es ging eigentlich in diesem Thread weniger um was andere davon halten - sondern eher um sich Leute finden die mithelfen wollen -.-

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von cleric ()

  • Wär es nciht so ein hoffnungsloses ding würde ich mithelfen :/ Klingt böse aber ich will meine zeit nciht für sowas verschwenden.

    Natürlich kann man es in liegen als pflicht-programm machen aber wie willst du sicherstellen das auch alle das programm benutzen?

    Und wie willst du software von Cheat und Nichtcheat unterscheiden. Willst du einfach alle Cheats der Welt dem Programm beibringen und durch tägliche updates die neusten Cheats einarbeiten? Wäre eine möglichkeit gegen idioten die einfach nur pub-cheats benutzen. Aber wer so dreist ist in Liga-spielen zu cheaten (Wofür das ding dann auch gedacht ist) der lässt sich davon nicht abschrecken und weiß auch oft wo man undedectet cheats herkriegt....
    Kennst du ncoh ne andere Variante Cheats zu erkenne ndan sag sie mir vieleicht brinst du mcih ja ncoh dazu das Projekt nur halb so hoffnungslos zu sehen :/
    Unknown, appeared, wanted, loved, caugth, distrusted, hated, banned, forsaken, returned, bertel-
    C'est la vie
    bertel.youaremighty.com/
  • @phossy und flummi könnt ihr das bitte wieder nach DotA allgemeine Diskusionen verschieben, weil wir hier wirklich auf unterstützung hoffen, und die wahrscheinlichkeit unterstützung zu bekommen in DotA>allgemeine disskusionen zu bekommen, ist wesentlich größer als hier im Codec Bereich.
    MFG gez: LORD
    koins.de/anmeldung.php?g=8cf534e837248c92cfef657dbf036e08 auf dem link kann man sich koins erwerben und damit zB Headsets kaufen!
    Die KOINS sind umsonst!!!!
  • Originally posted by Bertel
    Wär es nciht so ein hoffnungsloses ding würde ich mithelfen :/ Klingt böse aber ich will meine zeit nciht für sowas verschwenden.

    Ich wüsste nicht was du machen könntest - deine Fragen zeigen auf das es nicht deine Welt ist
    ...

    .... zeitverschwendung. Klingt hart ist aber so :/


    Nein Spass beiseite - es ist durchaus möglich einen effektiven Anticheat zu schreiben - das die technische Umsetzung nicht einfach ist habe ich nie bezweifelt. Auch behaupte ich nicht das diese zu 100% sicher gegen Antianticheattools sind.

    Nicht böse gemeint aber ich gewinne den Eindruck du würdest es so oder so nicht unterstützen.
    Alternativ kannst du gerne bei uns auf den TS kommen und wir können das ausdiskutieren.


    Natürlich kann man es in liegen als pflicht-programm machen aber wie willst du sicherstellen das auch alle das programm benutzen?

    Das ist die leichteste Übung - das Anticheatprogramm ist natürlich nur onlinetauglich und dafür sind schon die Arbeiten im gange.


    Und wie willst du software von Cheat und Nichtcheat unterscheiden. Willst du einfach alle Cheats der Welt dem Programm beibringen und durch tägliche updates die neusten Cheats einarbeiten? Wäre eine möglichkeit gegen idioten die einfach nur pub-cheats benutzen. Aber wer so dreist ist in Liga-spielen zu cheaten (Wofür das ding dann auch gedacht ist) der lässt sich davon nicht abschrecken und weiß auch oft wo man undedectet cheats herkriegt....
    Kennst du ncoh ne andere Variante Cheats zu erkenne ndan sag sie mir vieleicht brinst du mcih ja ncoh dazu das Projekt nur halb so hoffnungslos zu sehen :/

    Das Problem ist das du dir keine Gedanken machst was ein Cheatprogramm macht. Ich muss nicht ein Cheatprogramm kennen um herauszufinden das WC3 manipuliert wurde.

    Das Cheatprogramm muss ich frühestens kennen wenn es exklusiv für unser Anticheatprogramm Funktionen implementiert die meinem Programm die Überwachung unmöglich macht etc. Sowas wollte ich aber bis auf weiteres nur intern diskutieren da es auch viele Anhaltspunkte für ein Antianticheatprogramm geben ;)

    Cleric

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cleric ()

  • Okay du hast mich zum teil übertrumpft ^^

    In sache cheaterkennung hast du recht :/ Es ist möglich effektiv Cheats zu erkennen und somit den großteil der Cheats abdecken zu können (nur die designer-nonpub-gegengeld-cheats nicht) ... vergleichbar mit trojaner und antivirscanner. Einen großteil wird gedeckt und damit auch die größte bedrohung die von unwissenden kleinen kiddys ausgeht aber trozdem nicht alle server werden erkannt (aber das ist jetzt nur so ein vergleich).
    Aber das wird das kleinere Übel sein

    Das größere übel seh ich immer noch dass jede überprüfung ob das programm an ist gefälscht werden kann. Einzige gegenmaßnahme eine 1337verschlüsselung die keiner geknackt kriegt. Nur trau ich dir das nicht ganz zu .....

    Aber so wie es aussiehst kann ich für dich sowieso nichts machen deshalb schweig ich jetzt weiter in der sache da ich nur deine zeit raube.... gl hf und so .....
    Unknown, appeared, wanted, loved, caugth, distrusted, hated, banned, forsaken, returned, bertel-
    C'est la vie
    bertel.youaremighty.com/
  • Oh man, immernoch bei diesem Thema ^^

    Vor ein paar Jahren haben sich die Leute von hollywood-hack.com/ mit einem Programm beschäftigt um Maphacks einzudämmen. Die Seite gibt es nicht mehr, das Programm wurde nie wirklich bekannt. Daran sieht man, dass es ein schweres Unterfangen ist. Momentan sieht es so aus, als würde unter dotasecureserver.com/ etwas Ähnliches entwickelt.



    Die einzige sinnvolle Methode für Ligen ist wie in Counter-Strike etc. Programme zur Pflicht zu machen, die in zufälligen Zeitabständen Screenshots machen, die dann eingesand werden müssen.
  • Original von BlackXan
    Finde die umsetzung sehr schwer ...
    Wie wollt ihr es schaffen das Prog dann populär zu machen ?
    Man kann ja niemanden zwingen ...

    Aber :ok für die idee ..
    Setzt es mal um und schreib in einen tread die fortschritte.


    wird halt genau so geschafft wie es in jedem anderem spiel geschafft wurde
    indem es einfach bei liegen pflicht wird


    @tool
    gab auch in der shooter szene die laufend in unregelmsässigen abständen screens gemacht haben


    megaupload.com/?d=S0CPPIPH

    habs mal uppen lassen, kein source code, aber immerhin um halbwegs die funktionsweise zu verstehen

    euitas das cs anti cheat tool der esl soll ähnlich arboetn hab ich mir sagen lassen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von daarkside ()

    Ihr wollt es. Ihr braucht es. Ihr kriegt es. Hart. NEUER YT KANAL Streams/Highlights etc
    meine dotta audiocomments
    Ich Multistreame, hier alle Links: streamerlinks.com/daarkside
  • Originally posted by Telefonmann
    Oh man, immernoch bei diesem Thema ^^

    Für mich wirds grade erst aktuell.


    Vor ein paar Jahren haben sich die Leute von hollywood-hack.com/ mit einem Programm beschäftigt um Maphacks einzudämmen. Die Seite gibt es nicht mehr, das Programm wurde nie wirklich bekannt. Daran sieht man, dass es ein schweres Unterfangen ist.

    Das verstehe ich nicht? Afaik ist eine version davon bei einer der großen Liegen im Einsatz.
    Und nur weil andere es nicht schaffen heisst es nicht das es schwer oder unmöglich ist.
    Ich hab in sachen Cracken und Memmod ein bissel erfahrung von Früher. Ein Anticheattool sollte grundsätzlich technisch einfacher zu schreiben sein als ein Maphack. Ein Tool das gegen Antianticheattools bestand hält ist zwar deutlich umfangreicher aber nicht unbedingt technisch aufwendiger.


    Momentan sieht es so aus, als würde unter dotasecureserver.com/ etwas Ähnliches entwickelt.

    Danke!
    Schau ich mir auf jeden Fall an!
    PS: In einem kurzem Durchblick scheint das Tool nicht ganz Blizzardkonform zu sein.
    Korrektur: Es scheint soweit Blizzardkonform zu sein (etwa wie Banlist)


    Die einzige sinnvolle Methode für Ligen ist wie in Counter-Strike etc. Programme zur Pflicht zu machen, die in zufälligen Zeitabständen Screenshots machen, die dann eingesand werden müssen.

    Die Screenshotprogramme sind wohl am leichtesten von allen auszuhebeln - nicht nur das Zeit besteht im Nachhinein noch sachen zu modden - nein es geht auch in Echtzeit mit einem einfachen API-Hook.


    Viele Grüße

    Cleric

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cleric ()

  • ich finde die beste lösung wäre ein anti-cheat in die map selber einzubauen

    so etwas gibt es auch schon , leider nur von privatpersonen...müssten froggy nur dazu bringen das in jede version einzubauen

    ...aber dann wäre die map fast doppelt so gross , keine ahnung ob er zu sowas bereit wäre
    ihr steht auf geile musik ?