Dota Client - Anti cheat programm!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dota Client - Anti cheat programm!!

      Wie ich grad im allstar forum lesen konnte gibt es wohl ein neues anti cheat programm
      dass bei bnet spielen verhindern soll dass u.a mh benutzt wird! es soll anscheinend schon sehr ausgereift sein
      und bei dem turnier battle for the throne eingesetzt werden! in der americanischen dxd league ist es schon heute
      ein muss um dort spielen zu können!

      wer sich mehr dafür interessiert kann sich hier mehr infos holen!

      dotaclient.totalgamingnetwork.com/

      ist allerdings auf englisch...
      - inaktiv -
    • bin leider auch auf arbeit und kanns nicht testen aber laut homepage ist es wohl nicht wirklich schwer zu benutzen!

      bin mal gespannt wie sich das projekt entwickelt... wurde ja zeit dass sich in dem bereich was tut! ich kann mir gut vorstellen dass es
      neben banlist und listchecker bald zu den nützlichsten programmen zu dota gehört!
      - inaktiv -
    • bringt wenig das prog, wenn ichs richtig verstehe...
      natürlich besser als mh zu dulden, allerdings wird es wie bei d2 mh's etc. geben die das umgehen in dem sie in ein anderes prog verpackt sind oder sich nach install sofort closen.

      schade für die entwickler, aber die hacker/cheater finden immer einen weg eine sicherheit zu umgehen.
    • @blackxan genau das soll ja nicht gehen! es schaut nicht wie ggc ob was im hintergrunf läuft oder blockt die ausführung von programmen,
      sondern verhindert bzw bemerkt wenn an den entsprechenden stellen im wc3 code was geändert wird.

      klar ist es nie 100% save aber laut coder angaben sicherer als ggc!

      @kentakki: kp an was es liegt habs selbst noch nicht ausprobiert


      @sierb: ist ein prog des nebenherläuft
      - inaktiv -
    • mhm, eigentlich ganz kewl, aber im bnet spielt man sowieso nicht :p. Naja, wenn die Sicherheut höher als die von GGC ist, könnten die Coder von dem ding ja irgendwie mal das bei ggc auch einbauen, damit es sicherer wird.
    • apropos mh
      ich hab ne angeblich mh freie version von dota kp wie das funzt aber kumples von mir die testen grad im singleplayer das mit verschiedenen durch
      wenn ich mehr weiss poste ich das
      EDIT: das funktioniert so: auf der map spawnt ne unit beim brunnen und wenn die gesehen wird(maphack) dann stürzt wc3 ab
      allerdings klappt das nur bei mh, dass invis units sichtbar macht(s*********h usw)
      einfache mhs wie c*****e klappen immer noch

      @ mods: ich möchte nicht sagen dass ich mh im bnet use, aber ich denke dass es gut zu wissen ist wie man zumindest einige rausfiltern kann.



      hier könnt ihr euch das runterladen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Theooorg ()

    • Theooorg schrieb:

      apropos mh
      ich hab ne angeblich mh freie version von dota kp wie das funzt aber kumples von mir die testen grad im singleplayer das mit verschiedenen durch
      wenn ich mehr weiss poste ich das
      EDIT: das funktioniert so: auf der map spawnt ne unit beim brunnen und wenn die gesehen wird(maphack) dann stürzt wc3 ab
      allerdings klappt das nur bei mh, dass invis units sichtbar macht(s*********h usw)
      einfache mhs wie carnage klappen immer noch

      @ mods: ich möchte nicht sagen dass ich mh im bnet use, aber ich denke dass es gut zu wissen ist wie man zumindest einige rausfiltern kann.

      hier könnt ihr euch das runterladen
      Jop, die Version ist eigentlich ziemlich cool gemacht, aber ich glaube da gibt es immernooch Bugs.
      Das Prinzip bei der Version ist, im Fog of War einen Blitz zu erzeugen, welcher aus einer fehlerhaften Datei gelesen wird. Bei jemandem mit MH wird er trotzdem angezeigt und das Spiel crasht.
      Ich werde dir auch nicht unterstellen MH zu nutzen. Ich selbst habs auf dem Rechern, da ich einige Zeit versucht habe, ein anti MH-System zu erstellen.

      Was das andere Programm angeht: Wenns funktioniert fänd ich es echt klasse. Mal sehen wie es angenommen wird.

      Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
    • Einige Sachen versteh ich nicht, hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

      1. Die Desyncs: Gibt es nur in diesen speziellen DGN games, oder? Und die bans wären auch nur für DGN? Könnte mir durchaus vorstellen dass das Tool mal abstürzt und dann würde ich gerne über die Folgen Bescheid wissen.

      2. Untersucht Anti-Hack nur den eigenen PC oder die PCs von allen spielern? gibt ja auch so clients die nur den eigenen PC scannen.

      3. Was macht das Tool wenn es MH findet?

      4. Unterscheidet man von DGN games und normalen BNET-games? Wenn ja, inwiefern?



      Also mir ist das alles nicht so klar geworden..
    • Klauth schrieb:

      Einige Sachen versteh ich nicht, hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

      1. Die Desyncs: Gibt es nur in diesen speziellen DGN games, oder? Und die bans wären auch nur für DGN? Könnte mir durchaus vorstellen dass das Tool mal abstürzt und dann würde ich gerne über die Folgen Bescheid wissen.

      2. Untersucht Anti-Hack nur den eigenen PC oder die PCs von allen spielern? gibt ja auch so clients die nur den eigenen PC scannen.

      3. Was macht das Tool wenn es MH findet?

      4. Unterscheidet man von DGN games und normalen BNET-games? Wenn ja, inwiefern?



      Also mir ist das alles nicht so klar geworden..
      1. ja du connectest dich auf einen server, im moment dgn. dort werden deine infos gespeichert, anzahl der desyncs und natürlich die bans!
      wenn das prog crasht hast du 4 min zeit: es neu zu starten, einen save reload zu machen und des prog neu starten (eventuel deinen pc auch) oder zu leaven.
      4 min nachdem das programm geschlossen wurde/gecrasht ist schickts ne meldung an den server und fals das spiel noch läuft bzw du noch drin bist erhälst du einen desync.
      so wird verhindert dass du das prog einfach mitten im spiel ausmachst und den mh an

      2. des prog checkt nur deinen eigenen pc. deshlab muss es auf jedem pc laufen.

      3. du wirst gebannt auf dem server, kannst ncihtmehr connecten udn somit an keinen spielen mehr teilnehmen die mit dem client gespielt werden.

      4. der dgn server ist zurzeit wohl der public server. einige liegen werden sich wohl eigne server mieten.

      theeorg wo hast du denn die datei her? bzw wo gibts zu der mehr infos?
      - inaktiv -
    • Nicht jeder muss das Programm im Hintergrund laufen lassen. Nur der Host sieht, wer das Programm aktiv hat und wer nicht. So kann er vor dem Start schon aussotieren.

      Zum Thema GGC: Auf der Website steht es und auch ich kann es bestätigen, das GGC nur die Programme im Hintergrund checkt. Es gibt aber auch Cheats, die starten, manipulieren das Spiel und werden beendet. Nicht unbedingt zwangsläufig muss ein MH also ständig im Hintergrund laufen.

      Ich nehme deshalb an, das DC die Verbindung und die Varaiblen auf Veränderungen checkt so wie es Punkbuster, oder VAC macht. Ausserdem hat das Programm einen Vorteil, z.B gegenüber Banlist: Es bant nicht nur den Account sondern den dazugehörigen CD-Key (natürlich in andere Form), sodass nur ein neues WC3 hilft.


      Btw: man kann GGC und DC parallel nutzen. Dort dürfte die Akzeptanz für ein solches Programm höher sein.