Gedichtsinterpretation

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Gedichtsinterpretation

      n'abend

      Musste heut in der Schule ne Gedichtsinterpretation schreiben. Es gab 3 Gedichte zur Auswahl...
      Ich hab dieses von Erich Fried gewählt!
      Wenn ihr Lust/Zeit habt könnt ihr ja ne ganz kurze Interpretation machn, damit ich seh was ihr darüber so denkt ^^ Des wichtigste ist halt Einleitung und Inhaltsangabe, die Strophen könnt ihr ganz kurz beschreiben ;)

      Erich Fried


      Grenze der Verzweiflung


      Ich habe Dich so lieb
      daß ich nicht mehr weiß
      ob ich Dich so lieb habe
      oder ob ich mich fürchte

      ob ich mich fürchte zu sehen
      was ohne Dich
      von meinem Leben
      noch am Leben bliebe

      Wozu mich noch waschen
      wozu noch gesund werden wollen
      wozu noch neugierig sein
      wozu noch schreiben

      wozu noch helfen wollen
      wozu aus den Strähnen von Lügen
      und Greueln noch Wahrheit ausstrählen
      ohne Dich

      Vielleicht doch weil es Dich gibt
      und weil es noch Menschen
      wie Du geben wird
      und das auch ohne mich

      Danke an alle die sich die Mühe geben ^^ Wenn es überhaupt jemand macht xD
    • Da ich selbst grad kein Interesse an Gedichten habe aber trotzdem spammen möchte helf ich dir mal hiermit (hoffe du hast das noch nicht):
      bordenau.de/UnserDorfLiest/Literatur/fried.htm
      Customkeys für Version 6.61b
      letztes Update: 17.07

      [spoil]Also Leute ich habe ein großes Problem und brauche Rat...

      Meine Freundin benimmt sich seit einer Weile schon ziemlich merkwürdig. Immer wenn sie einen Anruf kriegt in meiner Gegenwart wird sie auf einmal leise und fängt an zu nuscheln. Wenn sie SMS bekommt, löscht sie die sofort und lesen darf ich schon garnicht. Wenn sie in die Stadt geht, kommt sie ziemlich spät zurück, und ist angeblich mit irgendwelchen Freundinnen weg, die ich noch nicht kenne. Und immer wenn sie wegfährt nimmt sie nicht ihren Wagen, sondern 'ein Taxi' angeblich... Hallo?!
      Dann hab ich einmal als sie zurückkam Abends zufällig gesehen, dass das Taxi sie nicht vor die Tür bringt, sondern ans Ende der Straße...
      Und ehrlichgesagt konnte ich da nichtmal genau erkennen ob es ein Taxi war, ich vermute halt, dass jemand anderes die da fährt...
      Dann hatte ich eine Idee sozusagen, ich habe mein Auto einfach an die Ecke geparkt wo ihr 'Taxi' sie immer ablieferte. Wollte mich erstmal reinsetzen oder verstecken oder so, aber dann hätte sie mich viel zu leicht gesehen...
      So, dann eines Abends als ich hinterm Auto hockte und gewartet habe, dass sie zurückkommt, ist mir aufgefallen, dass hinten rechts am Kotflügel Rost ansetzt.
      Jetzt meine Frage an euch: Sollte ich den kompletten Kotflügel auswechseln, oder die Stelle einfach glattschmirgeln und überlackieren?[/spoil]
    • also zur gedichtsanalyse gehören aber viel mehr sachen als einleitung und inhaltsnagabe.
      das ist leider nur das wenigste.

      worauf du bei jeder form der analyse achten musst (ob jetzt film, kommunikations oder halt gedichtsanalyse) ist, dass du die verwendeten mittel die dem künstler zur verfügung stehen in verbindung mit der daruas resultierenden wirkung bringst.

      um es mal genauer und verstödnlicher zu sagen und um den bezug zum gedicht zu bringen. du musst bei der anaylse die 4 aspekte: inhalt, form, sturktur und stilmittel heruasarbeiten, beschreiben, benennen und in verbindung mit der vermeintlichen intention des autors bringen.
      der autor bentutz die und die wortfelder, er bentutz die und die metapher, er benutzt den und den satzbau etc. und damit will er das und das zum ausdruck briingen, dadurch entsteht die und die wirkung
      am ende der analyse bringst du noch deine eigene meinung zum thema ein, wie überall auch ^^


      frage: welche klasse bist? wie weit seid ihr eigetl schon in sachen gedichtsanalyse? ^^

      edit: merke grade den unterschied zwischen interpretation und analyse. habe letzteres geschrieben, aber ersteres gemeint. mein text macht sinn, wenn du analys immer durch interpretation ersetzt ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tzui. ()