Licht aus - Aktion!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Licht aus - Aktion!

      Hi!

      Vielleicht habt ihr schon davon gehört, Google, Prosieben, Green Peace und andere machen eine Aktion gegen die Zerstörung der Umwelt. Hier die Website und hier das Video!
      Bei Google.de sieht man es ja auch ;)
      Was haltet ihr davon? Macht ihr mit? Ich werd mitmachen, aber ich hoffe das durch diese Aktion nich das Stromnetz zusammen bricht ^^

      mfg kifferkniffer
    • eigentlich gehts, soweit überall steht und wie es in anderen städten war, nur um das Licht, ich als Berliner, mach natürlich mit :9
      iloveteamplay- :"Viele lernwillige newbs dabei, wos das problem?.... das problem seid ihr, die wannabe pros"
      "12.09.08. (15:44:29)(wicked|Alex-) Terrorimus ist, was ich im Inhouse und im 1on1 mit dir mache Tzui!"

    • ich find das irgendwie lächerlich...als ich firefox gestartet habe dachte ich zuerst das kabel vom bildschirm wäre nicht richtig drin oO
      btw...palmen im garten haben doch übelst style :king


      <FuenfZuEins>ich dodge auch ogrestuns mit sk
      <FuenfZuEins>kein scheiss
      <FuenfZuEins>!
      <BVB|Fe4n0r>laaaawl
      <BVB|Fe4n0r>liar
      <D0mb0>NOT
      <roflgrins>eh nich
    • Als Ersatz für eine 15W-Energiesparlampe sitzen dann alle vorm 100W-Fernseher und gucken, wie sie das Fernsehen vollquatscht, naja, Klimaschutz sieht anders aus.

      Die Kraftwerke laufen in der Zeit trotzdem, also spart man keinen Strom. Hoffentlich schalten alle um Punkt 20.05 das Licht wieder an, dann geht das Netz krachen und da wird dann mehr Strom gespart, als hier so manchem lieb ist.
    • Ich werd mich an der Aktion nicht beteiligen, son Aktionismus lenkt doch nur von den echten Problemen(passive USA /China/Indien etc) ab...
      Sollen die Bild-Leser doch denken, sie tun was für das Klima/die Umwelt...

      Pro7 wird afaik dadrüber live berichten, von daher glaube ich das es nur ums Licht geht ;)

      Naja mass hirnlos die Aktion, geklaut ist sie auch .
    • I5h4n schrieb:

      ich mache nicht mit, lieber 10 atomkraftwerke baun anstatt als einzige nation sie nach und nach abzuschalten
      Genau, von einer endlichen energiequelle in die nächste stürzen, gratulation für einen weitblick, der den namen nicht verdient hat !
      Sollte es dir entgangen sein, ist atomkraft bei weitem nicht sicher und genauso endlich wie die fossilen Brennstoffe

      Ich find das ganze eine nette Idee, werds wohl auch machen
    • Das Google dafür Werbung macht ist ja mal sowas von heuchlerisch. Der Gründer hat ja heute geheiratet und ist dabei dermaßen klimafeindlich vorgegangen. Jeden gast per Privatjet einfliegen usw.-
      Ob ich mitmache weiß ich nicht. Wird sich zeigen.

      Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
    • Atomkraftwerke imo mass underrated.
      wenn man von dem atommüll absieht (welcher vielleicht durch forschung bald wiederverwertet werden könnte (natürlich jez nichmehr, da die akws abeschaltet werden)) ist das eine äußerst saubere energiequelle. kein co2 etc.
    • Valle schrieb:

      Atomkraftwerke imo mass underrated.
      wenn man von dem atommüll absieht (welcher vielleicht durch forschung bald wiederverwertet werden könnte (natürlich jez nichmehr, da die akws abeschaltet werden)) ist das eine äußerst saubere energiequelle. kein co2 etc.
      hab mich damit mal ziemlich lang beschäftigt.
      Ja es ist um einiges sauberer als Kohlekraftwerke etc , aber das Problem des Atommülls wird so schnell durch Forschung nicht aus der Welt sein , auch wenn es verschiedene Projekte gibt um dieses Problem zu lösen .
      ...und außerdem bist du ein Lauchkopf!

      Last name "ever", first name "greatest"
    • Ich habe lieber die Atomkraftwerke in Deutschland, als in Tschechien, Polen, Frankreich etc.

      Bei uns sind Sicherheitsvorkehrungen um einiges schärfer und ob jetzt ein Atomkraftwerk an der Grenze zu Frankreich, Polen oder Tschechien hochgeht oder bei uns = wayne
      ALTER DER IGEL WOHNT JETZT HIER!

      Was du bist hängt von drei Faktoren ab:
      Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte
      und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
    • kiFFerkniFFer schrieb:

      Im Radio kam btw das im Umkreis von 5km bei Atomkraftwerken die Kinder unter 5 Jahre öfter Leukemie bekommen als ohne Atomkraftwerke...


      Ich mag Statistiken nicht. Naturwissenschaftlich gibt es dafür keine Erklärung, kann auch ein Zufall sein oder da hat jemand ein bisschen an den Daten geschraubt oder es gibt eine andere Ursache. Dass diese zufällige Erkenntnis natürlich durch alle deutschen Medien geistert und alle begeistert aufspringen, sagt auch viel über unsere Medien aus.

      €dit. nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b264-…49-a419-7de17f178cf6.aspx

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von calcul8er ()

    • Valle schrieb:

      Atomkraftwerke imo mass underrated.
      wenn man von dem atommüll absieht (welcher vielleicht durch forschung bald wiederverwertet werden könnte (natürlich jez nichmehr, da die akws abeschaltet werden)) ist das eine äußerst saubere energiequelle. kein co2 etc.
      sauber meinetwegen, sicher? auf keinen fall. Unendlich vorhanden? Nö ...
      Imo bist du ziemlich naiv, wenn du denkst dass die Forschung vielleicht mal irgendwann mal eventuell den atommüll wiederverwerten könnte..
      Es ist einfach schwachsinn, sich von einer begrenzten Energiequelle in die nächste zu stürzen, und imho hat Deutschland mit dem Atomausstieg einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Diesen zu kritisieren, weil das globale Denken contra Atomkraft nicht vorhanden ist, ist ja wohl mehr als peinlich
    • Valle schrieb:

      Atomkraftwerke imo mass underrated.
      wenn man von dem atommüll absieht (welcher vielleicht durch forschung bald wiederverwertet werden könnte (natürlich jez nichmehr, da die akws abeschaltet werden)) ist das eine äußerst saubere energiequelle. kein co2 etc.
      Dass der Betrieb von Atomkraftwerken keinen CO2-Ausstoß verursacht, ist sachlich falsch. Es wird weniger CO2 erzeugt als beim Betrieb vom typischen Kohlkraftwerk, aber trotzdem deutlich mehr als es bei erneuerbaren Energien der Fall wäre, wobei die auch noch nicht 100% CO2-neutral sind.

      Der Grund dafür, dass der Betrieb von Atomkraftwerken CO2 erzeugt, liegt darin, dass der Abbau von Uran und die Aufbereitung zu Brennelementen nicht gerade wenig CO2 ausstößt.
    • Endlich Berechnung des Dummheitskoeffizienten möglich

      Das ist ganz einfach. Ich werde als alter Empiriker morgen um Acht
      die umliegenden Häuser begutachten. Wenn von 100 Fenstern dann bei 20
      Fenstern pünktlich um 20.00 Uhr das Licht ausgeht, dann läßt sich
      sagen, daß der Dummheitskoeffizient meines Viertels etwa bei 20%
      liegt.

      Das ist zwar nicht völlig exakt gerechnet, es gibt durchaus noch jede
      Menge Fehler, sicher +/- 2%. Aber grosso modo stimmts schon.

      Das ist nicht zuletzt von einem Marketing-Standpunkt aus interessant:

      Je dümmer das Viertel ist, desto eher lohnt sich Werbung für Doofe.
      Hier muß ich also Mediamarkt-Prospekte in die Briekästen werfen:
      "3-Set-Energiesparbirnen von quecksilberverseuchten chinesischen
      Kinderarbeitssklaven zusammengelötet. Für nur 4,99, wir sind doch
      nicht blöd" Und ja, ihr seid nicht blöd. Steht ja schließlich so im
      Mediamarktprospekt und der würde nie lügen.

      Ist der Dummheitskoeffizient hingegen niedrig, so könnte sich eher
      eine Bemusterung mit Manufactum-Prospekten lohnen: "Mundgeblasene
      40W-Glübirne aus altem nordschwedischen Kooperativfamilienbetrieb
      mit extra Sozialleistungen für den Hund vom Hausmeister, nur 9,99 pro
      Stück)

      Man muß schon sehen, wie man die Zielgruppen identifiziert, damit man
      sie richtig abrippen kann.


      :ugly
    • spepri stfu deutsche atomkraftwerke halten einen flugzeugabsturzt aus und kein akw der welt ist gegen einen militärschlag gerüstet

      achja diese sogenannten endlichen energien liefern im vergleich einiges mehr an energie

      wasserkraft ist in deutschland üpbrigens fast erschöpft, es gibt keine flüsse bei denen es sich noch großartig lohnt

      windkraft rofl n/C

      solarkraft ja aber nicht in deutschland außerdem ist sie situationsabhängig, herkömmliche kraftwerke arbeiten auch bei schlechtem wetter mit gleicher leistung

      gezeitenkraftwerke reichen auch nicht aus unseren energiebedarf zu decken

      kraftwerke die geologische besonderheiten verwenden sind nicht überall baubar (!!)

      mach deinen pc aus und lebe unter einer brücke wenn du auf energie verzichten willst und vertrete nicht eine minderheit von geblendeten idioten