Unknown Hard Error

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Unknown Hard Error

      gestern abend hab ich mit nen paar freunden geskypt und dabei videos angeguck und auch gemacht... dann ist auf einmal mein pc hängengeblieben. ich konnt nix anderes tun als den pc ausmachen um ihn dann wieder anzumachen ^^ das ging auch, aber nach einer kurzen zeit ist mein pc wieder hängengeblieben. immer und immer wieder, und immer hat sich die zeit verkürzt, die es gab wo er nicht hängengebleben war. bis es dann dazu kam, dass er beim booten hängenblieb. ich hab dann im abgesicherten modus versucht eine systemwiederhertselung einzuleiten, das hat auch geklappt aber irgendwie hat es nix gebracht. heute morgen dann hab ich den pc einfach nochmal hochfahren lassen. ich dacht mir vllt klappts diesmal aus irgendeinem grund... (gabs schon öffters bei mir) aber er ist wieder beim hochfahren abgekackt. dann hab ich ihn erstmal stehenlassen um zu gucken was passiert. dann kam folgendes:

      Stop: c0000218 Unknown Hard Error

      Unknown Hard Error

      (blauer hintergrund)





      ich brauche unbedingt hilfe :/

      ich hoffe ich hab das problem genau beschrieben und ich bekomme eine shcnelle und eindeutige antwort.

      danke im vorraus
    • Kam da auch noch

      Speicherabbild des physischen Speichers wird erstellt...
      Speicherabbild des physischen Speichers wird erstellt...100
      Wenden sie sich an den Systemadministrator..."

      ?

      Wenn ja dann hab ich hier mal 2 Möglichkeiten gefunden die funktionieren sollten:


      1:
      also, als erstes müsst ihr von der xp-cd starten und mit "R" die wiederherstellungskonsole öffnen.
      nun erstellen wir als erstes einen neuen ordner, von dem aus wir agieren können. nennen wir ihn HUND

      1.) gebt einfach "md hund" ein und bestätigt mit enter

      die datei, welche uns solch große sorge bereitet sitzt im pfad "c:\windows\system32\config\software" sie ist wie die fehlermeldung sagt, nicht zu finden, nicht beschreibbar, beschädigt usw. also machen wir von dieser datei erstma ein backup in unseren ordner "HUND"

      2.) gebt nun "copy c:\windows\system32\config\software c:\windows\hund\software.bak" ein und bestätigt mit enter (die beiden "blöcke" sind nur mit einem leerzeichen getrennt!)

      falls der zugriff verweigert wurde, oder die datei nicht kopiert wurde, ignoriert das und fahrt einfach fort, is ja nur ne sicherung einer defekten datei, die wir nicht mehr benötige, wenn ihr diesem ablauf folgt!
      als nächstes löschen wir die defekte datei.

      3.) "delete c:\windows\system32\config\software" und wieder enter

      jetzt ersetzen wir die defekte datei mit der orginal software datei. hat zur folge, dass unser bs wieder hochfährt aber nichts mehr ist wie es war. egal, wird schon wieder werden

      4.) "copy c:\windows\repair\software c:\windows\system32\config\software"

      so, das wars fürs erste. mit "exit" verlasst ihr die konsole und der pc startet neu. vergesst nicht die cd aus dem fach zu nehmen. jetzt fährt der pc wieder hoch. drückt beim hochfahren die "F8" taste um den "abgesicherten modus" zur auswahl zu bekommen und wählt ihn aus!

      hochgefahren? gut, weiter gehts. nun kopieren wir die registrierungsdatei mithilfe der systemwiederherstellung aus einer früheren sicherung. dieser ordner ist normalerweise nicht sichtbar. bevor wir fortfahren, müssen wir einige einstellungen ändern, um den ordner sichtbar zu machen.

      1. startet den windows explorer.

      2. klickt im menü extras auf ordneroptionen.

      3. klickt auf die registerkarte ansicht.

      4. aktiviert unter versteckte dateien und ordner das kontrollkästchen versteckte dateien und ordner anzeigen, und deaktiviert danach das kontrollkästchen geschützte systemdateien ausblenden (empfohlen).

      5. klickt im dialogfeld auf ja, um zu bestätigen, dass ihr diese dateien anzeigen lassen möchtet.

      6. doppelklickt auf das laufwerk, auf dem windows XP installiert ist, um eine liste der ordner anzeigen zu lassen. achtet darauf, dass ihr auf das richtige laufwerk klickt.

      7. öffnet den ordner "System Volume Information". dieser ordner ist nicht verfügbar und wird abgeblendet dargestellt, da es sich dabei um einen extrem versteckten ordner handelt.

      in diesem ordner liegen eure alten systemwiederherstellungspunkte mit denen wir dem c0000218 den gar aus machen! fals sich der ordner nicht öffnen lässt folgt folgender anleitung, ansonsten überspringt ihr diesen abschnitt:


      1. Klickt mit der rechten maustaste auf den ordner "System Volume Information" und anschließend auf "Freigabe und Sicherheit".

      2. Klickt auf die Registerkarte Sicherheit.

      3. Klickt auf Hinzufügen. Gebt dann den namen des benutzers ein, dem ihr zugriff auf den Ordner gewähren möchtet. üblicherweise handelt es sich hierbei um das konto, mit dem ihr euch angemeldet habt. klickt auf OK und anschließend erneut auf OK.

      jetzt lässt sich der ordner "System Volume Information" öffnen

      Dieser Ordner enthält einen oder mehrere "_restore {GUID}"-Ordner wie z. B. "_restore{87BD3667-3246-476B-923F-F86E30B3E7F8}". nun wollen wir diese früheren daten benutzen um unser system wieder in den schönen, gesunden zustand zurückzusetzen, wie er gestern noch war
      also:

      1. öffnet einen ordner, der nicht zum gegenwärtigen zeitpunkt erstellt wurde. möglicherweise müsst ihr im menü ansicht auf details klicken, um das erstellungsdatum der ordner einsehen zu können. es gibt unter umständen einen oder mehrere ordner, die mit "RPx" beginnen. diese ordner sind so genannte "Wiederherstellungspunkte".sucht euch also ein datum aus, auf welches ihr zurücksetzen möchtet. aber nicht das neuste!!!!

      2. öffnet den "Snapshot"-unterordner

      3. jetzt kopieren wir folgende dateien in unseren ordner "C:\Windows\Hund"

      • _REGISTRY_USER_.DEFAULT
      • _REGISTRY_MACHINE_SECURITY
      • _REGISTRY_MACHINE_SOFTWARE
      • _REGISTRY_MACHINE_SYSTEM
      • _REGISTRY_MACHINE_SAM

      4. und benennen sie dort wie folgt um

      • Benennt _REGISTRY_USER_.DEFAULT um zu DEFAULT
      • Benennt _REGISTRY_MACHINE_SECURITY um zu SECURITY
      • Benennt _REGISTRY_MACHINE_SOFTWARE um zu SOFTWARE
      • Benennt _REGISTRY_MACHINE_SYSTEM um zu SYSTEM
      • Benennt _REGISTRY_MACHINE_SAM um zu SAM

      so, das wars schon fast. startet den pc neu und legt wieder die xp cd ein um erneut über "R" in die wiederherstellungskonsole zu gelangen. dor wollen wir die orginalen, defekten dateien durch die dateien, die wir so mühsam in Hund kopiert und umbenannt haben ersetzen.
      gebt in die eingabeaufforderung folgende zeilen nacheinander ein und bestätigt jeweils mit enter!

      del c:\windows\system32\config\sam

      del c:\windows\system32\config\security

      del c:\windows\system32\config\software

      del c:\windows\system32\config\default

      del c:\windows\system32\config\system

      copy c:\windows\hund\software c:\windows\system32\config\software

      copy c:\windows\hund\system c:\windows\system32\config\system

      copy c:\windows\hund\sam c:\windows\system32\config\sam

      copy c:\windows\hund\security c:\windows\system32\config\security

      copy c:\windows\hund\default c:\windows\system32\config\default

      so, nun wieder "exit" und enter und der rechner startet neu. cd wieder aus dem fach! so, das wars. der pc rennt wieder wie früher mit allen programmen, allen dateien, wie wenn nie etwas gewesen währe... zeitaufwand ca. 1h cool, gell...
      EDE wäre stolz auf mich -grins-
      machts gut
      Frank
      Diese Anleitung entstammt einem professionellem Windowsforum.

      Hoffe ich konnte helfen ;)

      2:

      Andere Möglichkeit die etwas einfacher ist:

      Überprüfen Sie mithilfe der Wiederherstellungskonsole die Festplatte oder das Dateisystem auf mögliche Beschädigungen.
      Wichtig: Die Verwendung der Wiederherstellungskonsole wird nur fortgeschrittenen Benutzern bzw. Administratoren empfohlen.

      Hinweis: Nur das Administratorkonto kann auf die Wiederherstellungskonsole zugreifen.1.Starten Sie den Computer von der Windows XP-CD-ROM. Wählen Sie alle Optionen aus, die Sie zum Starten des Computers von der CD-ROM benötigen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

      Hinweis: Wenn Sie Ihren Computer von der Windows XP-CD-ROM starten möchten, muss Ihr CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk entsprechend konfiguriert sein. Weitere Informationen dazu, wie Sie Ihren Computer auf den Start vom CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk konfigurieren können, finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer oder wenden Sie sich an den Hersteller.

      2.Wenn Sie aufgefordert werden, die Option zum Reparieren und Wiederherstellen zu wählen, drücken Sie die Taste [R]. Dadurch wird die Microsoft-Wiederherstellungskonsole gestartet. 3.Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn es sich bei dem Administratorkennwort um ein leeres Kennwort handelt, drücken Sie einfach die [EINGABETASTE].
      4. Überprüfen Sie die Festplatten mithilfe des Befehlszeilenprogramms chkdsk. Geben Sie in der Eingabeaufforderung chkdsk /r ein, und drücken Sie die [EINGABETASTE].


      5.Lesen Sie die Ergebnisse, und führen Sie danach die notwendigen Schritte durch, um den Vorgang abzuschließen. Sie können beispielsweise aufgefordert werden, chkdsk /f auszuführen, um bestimmte Probleme zu beheben.
      6.Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie dann, Setup nochmals auszuführen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sleepysimon ()

      ALTER DER IGEL WOHNT JETZT HIER!

      Was du bist hängt von drei Faktoren ab:
      Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte
      und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.

    • ich hab mal wieder nix gemacht -_- irgendwas wird kaputt sein, ich weiß aber nicht was


      dann würde ich dir die Ultimate Boot CD empfehlen. Das ist ne ISO-Datei. Diese ladest/moutest du mit nem virteullen Laufwerk und kopierst/brennst die Dateien auf ne echte CD (Unter Umständen könnte es hier Probleme geben! Frag einfach nochmal nach). Und dann am Anfang mit der CD booten und Tests durchführen, wie z.B. Ram-Tests, HDD-Test, GraKa-Test usw. Echt empfehlenswert!