Pinned Leseliste - welche Bücher empfehlt ihr

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Sundry wrote:

      dune, dune messiah und children of dune. die erste dune trilogie.

      frank herbert ist ein hervorragender schriftsteller. kurze synopsis für leute die mit der reihe nicht vertraut sind: spice ist eine bewusstseinserweiternde droge die es nur auf dem planeten arrakis gibt, und ohne spice ist sinnvolle, zielgerichtete raumfahrt nicht möglich (es erlaubt navigatoren begrenzt die zukunft zu sehen und entsprechend die schiffe erfolgreich und sicher zu leiten). deshalb ist spice extrem wertvoll und wer auch immer die kontrolle über arrakis hat, kann davon ausgehen dass er durch spice extrem rich wird. weiterhin: das universum ist in dune feudal organisiert. es gibt also einen emperor und verschiedene adelshäuser, die um die macht im empire konkurrieren. die story geht damit los dass arrakis dem herzog leto atreides als lehen anvertraut wird, während das bis dahin das lehen innehabende haus harkonnen arrakis verlassen muss. weiterhin: arrakis ist ein generell lebensfeindlicher wüstenplanet. nicht nur, dass wasser mit gold nicht aufzuwiegen ist, die teilweise kilometerlangen sandwürmer machen jede erkundung und selbst das ernten von spice extrem gefährlich. diese umgebung bekommt leto atreides überlassen, und das haus harkonnen will den verlust von arrakis (und damit spice und den damit verbundenen reichtümern) natürlich nicht einfach so hinnehmen.

      es hat großartige charaktere, eine wirklich sehr gut geschriebene story und herbert kriegt es hervorragend hin, dass man nach jedem kapitel eigentlich nur wissen will, wie es weitergeht. ich habe seit jahren nicht so ein absolutes vergnügen beim lesen gehabt wie bei den dune-büchern. 10/10 reihe. fetter shoutout an @Zagdil dass er mich drauf gebracht hat.

      god-emperor of dune, heretics of dune und chapterhouse dune stehen noch auf der bucketlist, werde melden
      gibt jetzt auch weitere bücher von seinem sohn/ghostwriter die die geschichte fertigschreiben, hab ich aber noch nicht gelesen. mach ich vllt mal nachdem ich mit wheel of time durch bin (bin beim letzten band!! nicht sicher ob es fast zwei jahre lesezeit wert war… xD)
    • LerYy wrote:

      @Zagdil

      Display Spoiler



      Antichrist is one eyed. ;)

      bin mal gespannt wie sich die nächsten Kapitel weiterenwickeln.


      Habe aber direkt beim lesen gemerkt, wie sehr Dajjal inspiriert das Buch ist - ohne vorab den Author zu recherchieren. kann dazu am Ende nochmal was droppen.

      Ich glaube es ist cooler, wenn man sich über die Entstehungsgeschichte erst am Ende schlau macht.
      Solche Details wirst du glaube ich noch viel mehr entdecken können. Ich habe schon relativ viele Anspielungen verstanden und am Anfang auch noch viel gegoogelt, aber irgendwann aufgehört. Würde mich freuen wenn du ein paar Sachen, die du findest, auflöst.

      Zum Barnabas Evangelium:
      Zum Vorwort schreibe ich ein ander Mal noch mehr, ich muss noch Mal paar andere Bücher zum Vergleichen ranziehen.

      Im Evangelium bin ich gerade durch die ersten paar Heilungen gekommen und Jesus erklärt gerade den Sinn der Beschneidung.
      Bisher aufgefallen ist mir eine deutlich kleinere Selbstbestimmtheit von Jesus. Er heilt nie selbst und macht auch sonst wenig aus eigenem Antrieb, wenn es nicht gerade zu den Jüngern sprechen ist. Immer kommt ein Engel oder seine Mutter und sagt ihm was er machen muss oder er betet für die Leute und Gott heilt sie dann.

      The post was edited 1 time, last by Zagdil ().

      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Bighead wrote:

      devilchen wrote:

      nachdem ich mit wheel of time durch bin (bin beim letzten band!! nicht sicher ob es fast zwei jahre lesezeit wert war… xD)
      Same, war schon ok aber man kann das auch auf Sparflamme 1 Band/Jahr lesen ohne was zu verpassen
      nich sicher ob das so ne gute idee wäre... hatte so schon probleme mit den ganzen namen zurechtzukommen, mit 1 buch pro jahr wär das glaub echt ungeil. mal davon abgesehen dass man dann mehr als 1 jahrzehnt beschäftigt gewesen wäre...
    • Users Online 3

      3 Guests