Back to Battlenet ?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • 15.08.2003 - Fabian Walden
    Über eine Million Exemplare abgesetzt ...
    Blizzard hat heute erste Verkaufszahlen seines Add-ons 'The Frozen Throne' für das Echtzeit-Strategiespiel 'Warcraft 3' veröffentlicht. Innerhalb der ersten vier Wochen wanderte die Erweiterung annähernd eine Million mal über die Ladentheken. Von dem Hauptprogramm, 'Warcraft 3', konnte Blizzard bislang etwa drei Millionen Einheiten absetzen.

    'The Frozen Throne' ist bereits der achte Titel der nordamerikanischen Entwickler, welcher die Ein-Millionen-Grenze überschritten hat. Nicht nur in Europa und den USA sondern auch in Asien stürmte das Add-on die Charts und hält sich - zumindest hierzulande - auch weiterhin an der Spitze.

    soviel zu der Million ... ^^

    Und:
    Hab mal testweise meinen Ping zu den veschiedenBnet servern getestet. Europa bei 30 ms, US E 70 ms, US W 90ms, Asien 170 ms. Und ich glaube diese Lücke können LC und Zilla nicht schliessen.

    Für Europäer: LC/Zilla >> Garena
    Für nicht Eurpäer: Garena >> LC/Zilla

    Für alle Länder, wo kaum jemand die Originalversion von WC3 besitzt, ist Garena ganz klar >> Bnet-Hosttools. Aber für Amerikaner z.B. ist es überhaupt kein Problem mit anderen Amis übers Bnet zu spielen, genau wie Europäer mit Europäern. Außerdem kann Garena die Latenz genausowenig verringern wie alle anderen Hostingtools - es kann nur die "standard-latenz" des bnets (250ms) umgehen - das können LC und DotAzilla jedoch genauso.
    .-=*=-._.-=*=-.
    DotA-Wiki
    .-=*=-._.-=*=-.
    .-=*=-._.-=*=-._.-=*=-._.-=*=-.
    How to DotA-Mechanics

    .-=*=-._.-=*=-._.-=*=-._.-=*=-.
    Dieser Account
    (aka shimassy, chiamssy
    , ...)
    ist im inaktiven Modus.
  • Ich hab GGC wirklich sooo oft ausprobiert. Mit gutem willen wollte ich dem programm einfach etwas abgewinnen weil ich den allstars channel satt war. Aber unter den schätzungsweise 20 games war nicht eins dabei ohne leaver. 50% davon in den ersten 10 Minuten. Bei meinen kollegen ist die resonanz ähnlich. Also von der Leaverquote her schätz ich ggc daher um einiges schlimmer ein als das bnet .
    Bei der Latenz punktet klar GGC, jedenfalls wenns um pubbies geht. In nem sig game bzw vip sig game gibt es eigentlich fast immer gescheite hosts, wenn nicht, gibts halt remake oder close.
    Wenn ich mal wieder vom sig gebannt werde, spiele ich allstars oder garnicht. Garena ist für mich jedenfalls kein tool um dota zu spielen.
    PS: klar ist das jetzt ein extrembeispiel, aber wie im ersten satz bereits erwähnt: ich habs öfters probiert, gerade um eine neue alternative zu finden, aber ausnahmslos alle spiele waren kompletter fail.
  • hab mit beidem so gut wie nie probleme, ausser der host ist beschissen, aber bei alpaki zum beispiel ist es so, dass er nicht im bnet spielen kann, hatten es auf mehreren lc hosts ausprobiert etc geht garnicht bei ihm und garena kann er spielen like en pe und besonders wenn die games interkontinental werden hat garena dicke vorteile.


    edit: zur spielqualität: publics sind halt publics, da gibt es kaum unterschiede zwischen bnet und garena, aber auf garena wird ligentechnisch halt mehr angeboten und die meisten clans spielen auch über garena, demnach ist garena für turniere und so auch oft grundvoraussetzung.
    Denke jetzt nicht an einen blauen Elefanten!

    "Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen, wenn er getreten wird." - Immanuel Kant


    © alpaXAAAKAAA^
  • Black-_-Lotus schrieb:

    Im ggc spielen die besseren spieler, also will man da anknüpfen, im ggc kann man nicht so leicht hacken wie im bnet... im ggc gibt es SKilled games, im bnet gibt es sowas kaum, keine league die skill bietet.
    nur das spielen an sich ist vllt für manche besser, ich habe aber 0 probs mit ggc.
    #
    Hatte noch nie Probleme mit Garena. Ist übersichtlicher im Lokalen Netzwerk, bzw die Aufteilung in Rooms ist ganz gut gemacht. Wenn man Inhouses will, geht man in Dotasouce room, für etw. höere Spiele HLR etc. Weiterhin hab ich bei ~80-90% aller Hosts kein Delay/keine Lags.
    Leaverrate ist in den normalen Rooms imo genauso wie im Bnet.
    Und GGTV muss man ja nicht benutzen. Dann schon WTV oder so...
  • Ich finde in Garena das Clan System besser. Vom delay her finde ich lc etc gleichwertig. Allerdings gefallen mir die hlr rooms ganz gut. Das einzige, das mich stört bei Garena sind die langen Wartezeiten bis man mal einen room joinen kann, sofern man kein gold member (Kosten) ist.
  • Ich hab ehrlichgesagt noch nie besonders große Unterschiede bemerkt.
    lc bugt manchmal und dropt Leute, macht Garena aber genauso, bei dotazilla hab ich eigentlich noch keinen Vorteil zu lc bemerkt. Skill ist eigentlich überall gleich, Leaver genauso, bei cws ists mir eigentlich egal, die meisten spielen halt nur Garena.
    Im Bnet ist halt das joinen viel bequemer per gamename imo, nicht erst dieses nervige:
    bob1:"Raum?"
    bob2: "xy dota room"
    bob3: "welcher raum?"
    bob2: "hab ich doch grad gesagt"
    bob3: "war afk"
    bob2: "xy dota room blub is host"
    bob1: "hä seh das game nich"
    bob2, 3, 4, und 5: "wo bleibst du denn komm endlich"
    bob1: "ich geh mal anderen server"
    bob1: "seh das game immernoch nich"
    bob4: "sweden 2 nicht 3 du ultrabob"

    da ist ein gamename doch schon etwas praktischer

    edit: ich weiß, dass sich das alles einfach reinschreiben kann etc aber irgendjemand verkackt es doch dauernd
  • Hellfish schrieb:

    Ich hab ehrlichgesagt noch nie besonders große Unterschiede bemerkt.
    lc bugt manchmal und dropt Leute, macht Garena aber genauso, bei dotazilla hab ich eigentlich noch keinen Vorteil zu lc bemerkt. Skill ist eigentlich überall gleich, Leaver genauso, bei cws ists mir eigentlich egal, die meisten spielen halt nur Garena.
    Im Bnet ist halt das joinen viel bequemer per gamename imo, nicht erst dieses nervige:
    bob1:"Raum?"
    bob2: "xy dota room"
    bob3: "welcher raum?"
    bob2: "hab ich doch grad gesagt"
    bob3: "war afk"
    bob2: "xy dota room blub is host"
    bob1: "hä seh das game nich"
    bob2, 3, 4, und 5: "wo bleibst du denn komm endlich"
    bob1: "ich geh mal anderen server"
    bob1: "seh das game immernoch nich"
    bob4: "sweden 2 nicht 3 du ultrabob"

    da ist ein gamename doch schon etwas praktischer

    edit: ich weiß, dass sich das alles einfach reinschreiben kann etc aber irgendjemand verkackt es doch dauernd
    Und im bnet versteht wer den gn nicht oder tippt es falsch oder w/e, gibt sich imo nicht viel.
  • find auch, dass bnet total runtergeredet wird. die leute die im bnet spielen, sind meist nichtmal schlechter als die garena-leute. mittlerweile ist es doch eh so, dass die möchtegern-dota-pros garena spieln, weil sie dann übers bnet ablästern können. dazu noch die hostingprobleme.. und ich hatte nur sehr sehr selten delayprobleme mit lc... so in 90% der fälle klappt alles einwandfrei.
    find ich übrigends gut, dass das mal jemand anspricht. hätte ich den thread eröffnet, hätte es mass flames gehagelt. so ist unsere comunity nunmal.
  • naphack schrieb:

    imho ist das beste hostingtool immer noch ghost+


    ! der hostbot ist wirklich sehr geil. hoste mit ihm seit einiger zeit jetzt und läuft perfekt. leute in der lobby swappen, pingen, ingame lat ändern usw.

    zum topic ich spiel sowohl bnet als auch ggc und komm mit beiden klar. bnet halt in dce und für cw/fw meist ggc.

    bnet find ich irgendwie einfacher und bequemer vor allem der wisper cmd fehlt mir bei ggc. ggc ist dafür viel mehr auf dota ausgelegt und bietet viel mehr möglichkeiten
    als bnet. prob ist nur dass die teilweise unnötig sind, man geld dafür bezahlen muss, oder verbugged sind. aber immerhin gibts welche :)

    wo die pros jetzt spielen ist mir relativ latte solang ich die reps schauen kann :)

    @fme wie du musst immer wieder reconnecten? warum?
    - inaktiv -
  • Hab letztens wieder mal ein LC game im bnet gespielt undmuss sagen der skill war deutlich < garena =(
    Aber DZ ist echt ein super hosting tool, war bei SIGs immer spike- und delayfrei.
    Also wenn das niveau ein bisschen höher wär, würd ich statt garena b.net spieln (vorausgesetzt guter host)
    "Stick 'em with the pointy end!"




    Zum Reisen braucht man Schuhe...
  • ich werde wohl bald wieder bnet umsteigen, da ich im mom linux als primärsytem habe, und keine lust habe zum zocken umzubooten^^ denn garena funzt bei mir auch mit wine nicht...
    also wenn da kein garen kompatibilitätsupdate für linux rauskommt... sry
  • mittlerweile ist es doch eh so, dass die möchtegern-dota-pros garena spieln, weil sie dann übers bnet ablästern können.
    rofl also wenn ich so einen bullshit lese werd ich echt aggressiv! ja genau, nur damit man über andere herziehen kann spielt man auf der oder der plattform...das das unglaublich dumm ist weißt du hoffentlich selber.

    und warum viele ggc spielen hat doch FME schön beschrieben, also lass solche absolut haltlosen äußerungen. danke!

    ich selber hab bisher nur auf LC 2on2 gespielt und das war mäßig bis sehr gut. allerdings nur 2on2, ka wie gut es bei 5on5 laufen würde. und ob es für einen selber spielbar ist oder nicht kann eh nur jeder subjektiv entscheiden. mancher ist es vll gewohnt mit 0,5 sec delay zu spielen und meint deshalb "der host ist perfekt" während manch anderer nach RMK schreien würde.