Rubix Cube aka. Zauberwürfel

    • Rubix Cube aka. Zauberwürfel

      Hallo DS-Community,



      Dieses kleine Würfelchen, auch Zauberwürfel oder Rubix Cube genannt hat mich wieder total in seinen Bann gezogen.
      Vor ca. 1 Woche hab ich ihn wieder gefunden und jeden Tag seitdem damit verbracht das Ding zu mehrmals lösen!
      Wenn man sich damit beschäftigt und die richtige Technik anwendet kann das einen fesseln, kaum zu glauben!
      Meine Fragen jetzt:
      Wer hat alles so ein Ding und löst es regelmäßig, oder liegt es ungelöst in der hintersten Ecke, weil man es vor Frust reingeschmissen hat?
      Was sind eure Bestzeiten? Was haltet ihr von dem Würfel? Kennt ihr welche im eigenen Umfeld, der regelmäßig auf Wettkämpfe fährt?

      dicuss!
    • Also ich kann von mir sagen das mich das Ding nahezu garnicht reizt. Allerdings hat ein Bekannter von mir den Würfel in allen Ausführungen (3x, 4x, 5x, 7x) mit verschiedenen Drehlagern für schnelleres Lösen usw.. Er kommt auf eine Zeit von ca. 14 Sekunden für den normalen 3er. Das ist mMn schon ziemlich krank, aber wer genug Zeit damit verbringt wird es wohl auch irgendwann so schnell schaffen.
    • hab auch so ein teil. Mein Rekord ist 1:09 min. 14sek ist schon ziehmlich krass.

      . kumpel von mir is eh der beste, hat einfach das teil immer auseinandergebaut und dann richtig zusammengesetzt .
      Ähnlich wie ein Kumpel von mir. Nur der hat die Aufkleber abgerissen und dann richtig wieder aufgeklebt ^^
    • . kumpel von mir is eh der beste, hat einfach das teil immer auseinandergebaut und dann richtig zusammengesetzt .
      Ähnlich wie ein Kumpel von mir. Nur der hat die Aufkleber abgerissen und dann richtig wieder aufgeklebt ^^


      hehe das waren vor 2 Jahren meine Anfgänge XD
    • Irgendwann in den Osterferien lag son Würfel bei nem Typ rum, mit dem ich ne Präsentation vorbereiten musste, seitdem löse ich ihn zig mal täglich.
      Meine Bestzeit liegt bei ca. 50 sec, ich bin aber gerade dabei, noch ein paar Algorithmen auswendig zu lernen damit es noch schneller wird.
      Der offizielle Weltrekord beträgt übrigens 7,08 sec, nicht 8.

      youtube.com/watch?v=VzGjbjUPVUo
    • Ok, erstmal schaut ihr Plebs euch auf der Seite: gameone.de/blog/2010/6/how-to-wie-loese-ich-den-rubik-s-cube
      das Video an, einfach bis zum Strich scrollen (kann es leider nicht direkt verlinken):



      Das ist das beste Video jenseits dieser Welt, danach scrollt ihr etwas weiter runter und schaut euch das Tutorial von Ian an (geht 30 min und enthält ALLES). Aber erst wenn ihr einen Cube habt! Dann lernt ihr das auswendig und dann wird in Starcraft 2-Manier die APM hochgeschraubt. Mit dem Tutorial könnt ihr den Cube in etwa 40 Sekunden lösen, danach müsst ihr euch weiterbilden (gibt es auch auf gameone).

      Wer noch keinen Cube hat, sollte meiner Meinung nach keinen normalen kaufen... diese kosten etwa 5 euro, sind aber sehr sehr starr. Besser ist, ihr bestellt euch einen auf cubikon.de, dort bekommt ihr einen richtig guten cube für bereits 8-10 Euro, mit dem ihr auch unter 20 sekunden gehen könnt. Einziges Manko sind die Versandkosten, falls ihr nicht in München wohnt (da steht der Laden).
      Auf gameone gibt es auch ein Test video, bei dem sie ca. 15 cubes testen (auf der oben verlinkten Seite sind weiterführende Links dazu).
      Bestzeit liegt bei mir afaik bei 52 sekunden, hab aber nur die Standardalgorithmen drauf.

      Außer dem 3x3x3 spiele ich aber gar nichts, reizt mich nicht so.

      Lessons auf der Dotalan gibts gratis :bluecool:

      MfG
    • Hatte nur ziemlich räudige Cubes, Bestzeit daher nur 40 Sekunden obwohl ich ein paar mehr als die Standardmoves wusste. Mittlerweile hab ich aber schon seit Jahren nicht mehr gecubed und kann wahrscheinlich gar nichts mehr.

      Wollte noch das "Ich bin ein echter Cuber" Video posten, aber das ist mittlerweile auf privat gestellt worden :(
    • 1m15s oder so glaube :/

      war aber vor 4 jahren oder so und bin atm mit sicherheit bisschen aus der übung^^

      wollte damals mit F2L OLL PLL anfangen, hat mir dann aber irgendwie die motivation gefehlt, sind da außerdem 57+21 algorithmen wenn man alle können will
      F2L ist halt üben üben üben, bis man die auf anhieb nach dem sehen intuitiv fillen kann

      @kina: beginneralgorithmen sind sehr schnell drin. sind ja auch nur n paar. ich merk das an mir, ich kann die jetzt nach der langen inaktiven zeit noch wie im schlaf ohne drüber nachzudenken
      anfangs faselt man die halt noch so für sich hin (R U R' U R U U R' U)
      aber nach ner woche oder so ez np

      macht das einer hier auf advanced niveau bzw. mit F2L OLL PLL?
      Midna?

      €: hab auch noch nen 5x5x5, den mag ich auch ziemlich. wers nicht weiß: man löst den 5er indem man ihn zum 3er macht. das schöne ist, das geht intuitiv/ohne algorithmen. lediglich für das letzte kantentriplett brauch man beim 5er zwei algorithmen. danach ists n 3er
      ist auch ne ganz nette zeitbeschäftigung, ist aber mehr wie ein puzzle zu lösen, also "arbeit". zumal ich keinen 5er speedcube hab. 3er dann schon geiler weil schneller und fingerfertigkeit

      btw durch den umstand würde ich mal behaupten, dass z.b. 4er (bzw. alle geraden) viel schwerer zu lösen sind als die ungeraden (5er, 7er). bei den ungeraden ists halt nur arbeit, sich die mitten zusammenzufummeln bis man letztendlich beim 3er rauskommt, bei den geraden ist das noch bisschen anders

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von greystar_ ()

    • Also meine Standardzeiten liegen bei etwa 40-50 sek. Bestzeit ist 35, gehörte aber auch Glück dazu.

      greystar_ schrieb:

      macht das einer hier auf advanced niveau bzw. mit F2L OLL PLL?

      Midna?
      Ich benutze auch die 3, nur bei OLL und PLL mach ich das jeweils in 2 Schritten. Nennt sich dann 2-Look-OOL und 2-Look-PLL.
      Vorteil dazu ist, dass man viel weniger Algorithmen lernen muss, bei OOL muss man etwa 50 lernen, 2-Look-OOL sind es ca. 10.
    • Als ich angefangen habe wurde mir auch das gamene tutorial vorgeschlagen. Definitiv das beste was es gibt!

      Mittlerweile kann ich f2l, pll und 2-look-oll. (Rekord, 20,60 geluckt sonst im durchschnitt 28-30)

      Am allerwichtigsten ist es f2l zu können (nach 2-look-pll und 2-look-oll), erstmal wird man einfach doppelt so lang brauchen aber je öfter man es macht und man immer mehr kombinationen rausfindet wird es immer schneller.

      Sehr zu empfehlen übrigens die dayan cubes. Habe den Zanchi und ich glaube Gu hong, ist schon lange her, kann mich nicht mehr so genau erinnern.
    • greystar_ schrieb:

      macht das einer hier auf advanced niveau bzw. mit F2L OLL PLL?
      Midna?
      Falls du jetzt darauf kommst, weil ich diesen Gearcube hatte; das ist bei mir ein bisschen komplizierter: Ich konnte mal Rubix Cube, allerdings nicht wirklich schnell - ka ob ich es heute noch auf Anhieb hinkriegen würde. Ich habe es damals auch nach Tutorial gelernt. Allerdings macht es mir persönlich deutlich mehr spaß, selber die Strategien herauszufinden als irgendein "Rezept" aus dem Internet einfach auszuführen. Deshalb bin ich dann bei dem Gearcube gelandet - einfach weil ich alles selber herausfinden musste hatte ich da deutlich mehr Spaß dran.

      Lange Rede kurzer Sinn: Nein, ich mache die auch nicht professionell und im Nachhinein hätte ich mir lieber nie ein Tutorial angeschaut. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D