was die möglichkeiten der region und dem ganzen drumherum angeht stimm ich dir aufjedenfall zu, was das stadion angeht aber nicht. Speziell die SGE zahlt eine so horrende miete an die stadt frankfurt dass jeder ~20k zuschauer verein letztendlich mehr rausholt als wir mit unserem 45k schnitt.
Angepinnt Fußballthread
-
-
-
Rolfes' Tor eher ne Frechheit. Der spieler liegt ganz klar verletzt (!) auf dem boden und das spiel wird nicht unterbrochen. Keinvorwurf an leverkusen, aber als schiedsrichter eher fail
-
Bzgl. des Artikels über den HSV:
Kenne die Situation nicht besonders gut, aber mMn dennoch ein guter Artikel mit ein paar Aussagen, welche man auch in einem allgemeinen Kontext durchaus unterschreiben könnte, beispielsweise auch was die Schlagzeilen und Berichtserstattung gegenüber der Nationalmannschaft angeht. Erinnert mich auch immer stark an Köln, die haben mit oftmals ziemlich ähnliche Probleme ... vollkommen überzogene Erwartungshaltungen seitens Presse/Fans, Reaktionen zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt aber so gut wie nie etwas dazwischen, keine Konstanz bei Trainer und Kader, und das alles bei einem von den Möglichkeiten her potenten Verein.
Vereine wie Hamburg, Frankfurt oder Köln :ugly: , müssten eigentlich langfristig oben mitspielen.
Jo, und
Große Stadien, großes Einzugsgebiet sprich riesige Fanbasis. Die Städte sind Magnete für Wirtschaft/Industrie. Die Peripherie stimmt einfach.
ist der Grund. Sieht man ja auch an den anderen Ligen: die großen, dauerhaft erfolgreichen Vereine kommen (fast) immer aus großen Wirtschaftszentren. Ist mit Sicherheit auch gewissermaßen historisch begründet, da diese Vereine schon sehr viel früher wirtschaftlich stark waren und sich das halt bis heute fortsetzt, aber letztlich ist das ja essentiell die selbe Mechanik. Schaut euch die internationalen Ligen an: Norditalien/Rom, Paris/Marseille, London/Manchester, Madrid/Barcelona ... quasi alle relevanten Clubs kommen aus diesen wirtschaftlichen Kernzentren.
Deutschland mit seiner historisch bedingt föderalen Struktur ist da grundsätzlich ein Sonderfall, aber selbst hier kommen die meisten erfolgreichsten Clubs aus der Metropolregion Rhein/Ruhr. Interessanterweise ist Deutschland auch einer der wenigen europäischen Länder (oder vielleicht sogar das einzige?) welches keinen dauerhaft erfolgreichen Erstligaclub hat.
Ach, und bzgl. der CL Auslosung: freut mich, interessante Partien. Aber interessant wäre wohl jede Kombination gewesen, insofern :> Finds aber reizvoller als ein deutsch-deutsches und spanisch-spanisches Halbfinale. -
Muc-Rot riesen Kackhaufen.
Polizei unfähig (surprise, surprise)
Festgehalten bis zur zweiten Halbzeit.
Alles mit alten Zeitungen vollgemüllt.
Bittere Niederlage, die aber trotzdem irgendwie jeder gelassen nimmt.
Gnädige Bayern.
80er/90er Fanszene Thema war meger witzig. Alles voller Vokuhilas und Pornobrillen.
faszination-nordkurve.de/index…com_joomgallery&Itemid=56
Bilder von Skryzer und mir gibts evtl morgen.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Zagdil ()
The verdict is not the end
It is only the beginning
Strong will shall keep spreading -
Kann hier vielleicht einer von den Leuten die regelmässig Dortmund Spiele im Stadion schauen ne offizielle Seite für die Tickets posten bitte?
Ich hab mal gegooglet und nur ne Seite gefunden wo das billigste Ticket 300 Euro gekostet hat für Dortmund-Real und wollte nachschauen ob es vllt billiger gehtHighlight:
Bester Satz von Max aka Genesis "Ey isch hab ebe gege braun im Armdrücke verlore - der macht alles aus dem Nacke. Ohne Witz hasch du schomma dem soi Nacke gsehe?" -
Drum kauft man ja auch nicht auf Ticketbörsen ala ViaNoGo.
Und ich geh mal stark davon aus, dass bei so Sachen wie gegen Real die Fanclubfans das gesamte verfügbare Kartenkontingent abgreifen.The verdict is not the end
It is only the beginning
Strong will shall keep spreading -
-
schlechteste saisonleistung immer, hätte auch gut und gerne 5:0 ausgehen können
wenigstens düsseldorf und hoffenheim keinen gefallen getan -
Hoeneß Interview mal wieder hart lächerlich. Versuchen alle guten Spiele abzuwerben und wundert sich über eine zu schlechte Liga"The only time success comes before work is in the dictionary"
-
Hr. H. einfach nicht ernstzunehmen1 Titel in 2 Jahren, Bayern dominiert die Liga, alles Langweilig, trolololo
No offence an die Sportliche Leistung dieses Jahr ofc aberWir sehen Handlungsbedarf. Es kann auf Dauer nicht sein, dass solche Ergebnisse zustande kommen.FREE Hat -
Können ja ihre Ersatzspieler verschenken, wenn ihnen die Liga zu langweilig wird. Aber bei der Bayern-Führung wird man eh nie schlau. Mal nervt sie das Understatement, dann sagen sie wieder man wäre ja eh keine Konkurrenz.
-
auch wenn der hoeneß halt mal wieder dicke eier schaukeln lässt, nachdem es eine super saison ist.....ganz unabhängig davon hat er und manch andere schon auch irgendwo recht
was ich halt echt krass find, dass wir den ein oder anderen verein mit soooo dermaßen viel potenzial in der liga haben, die aber trotzdem nichts auf die reihe bringen.... beispiel hsv und köln -
nighT-11 schrieb:
was ich halt echt krass find, dass wir den ein oder anderen verein mit soooo dermaßen viel potenzial in der liga haben
und dann kommt Hoeneß und will die Talente für nen Appel und nen Ei und lockt sie mit hohen Gehälter. MFG Jung für 2 Mio Klausel."The only time success comes before work is in the dictionary" -
klauseln werden im vertrag festgelegt...die legt nicht der hoeneß fest
also jeder verein selbst schuld wenn er solche verträge aufsetzt
wenn dortmund einen reus kauft dann nicht um den konkurrenten zu schwächen,oder? bei bayern wäre es nämlich genau das gewesen und das kapier wer will. ich mein dortmund hats auch so dermaßen genial wieder nach oben geschafft. einem verein wie hsv oder schalke müsste das bei guter führung eigentlich auch gelingen. bei aller liebe aber da ist nicht der hoeneß schuld wenn die es nicht schaffen -
du bist einfach so der bazi
Spoiler anzeigen Andere Vereine werden halt auch geführt wie Vereine, nämlich unprofessionell (*Hust* S04 *Hust*)
Die Augestalltung der Verträge wird halt auch nicht vom Verein bestimmt, sondern da redet der Spieler auch n Wörtchen mit
Die sind eher ein produkt aus dem Wirtschaftlichen umfeld (Also 1./2. BL)FREE Hat -
schon ok, wenn du nach einer saison, in der du dominiert hast anmerkst, dass der rest nicht mithalten kann. ist ne tatsache.
auch ok deutsche talente zu kaufen. auch von der direkten liga konkurrenz.
ist halt nur blöd, wenn du dann nacher doch größere kaliber einholst und nen reuß auf der bank verschimmelt. auch blöd, wenn man am tenor merkt, dass die aussage über die stärke der liga nicht nur auf eine saison bezogen war. -
das bezieht sich ja nicht auf diese saison
bayern ist halt nunmal die nr. 1 in der liga
dortmund auch seit jahren und vor ihrem einbruch sehr stark
und dann kommt da überhaupt nichts mehr konstantes was den titel holen könnte
wolfsburg und stuttgart waren "zufalls" meister
bremen wars mal aber die kann man ja auch vergessen
schalke vieeeel zu unkonstant
hsv schlechteste führung ever
leverkusen ja immer top dabei aber für ganz oben sehe ich zu wenig potenzial
kann ja verstehen dass uns bayernfans oft arroganz und so vorgeworfen wird....aber diese vormachtsstellung, die nur dortmund angreifen kann und das ja auch erfolgreich getan hat ist einfach einzigartig in der liga. -
Liegt aber wie erwähnt auch an der Personalpolitik der Bayern. Ist halt ne aggressive Vorgehensweise, aber dann soll man sich halt nicht beschweren, dass alle anderen so unterirdisch sind. Wen wunderts da denn bitte, dass das als Arroganz angesehen wird? So blind kann doch nicht mal ein Bayernfan sein. No offence. Ich hab normalerweise auch nichts gegen den Hoeneß, weil ers mit saurer Arbeit an die Spitze geschafft hat, aber solche Sprüche sind dann eben einfach unter aller Kanone.
Was da nutzlos auf der Bank sitzt würde woanders Stamm spielen.The verdict is not the end
It is only the beginning
Strong will shall keep spreading -
der bvb wird in dieser transferphase auf jeden fall gut investieren. die kolportierten 17 mios für de bruyne halte ich gar nicht mal für unwahrscheinlich. die haben so extrem gut gewirtschaftet, dass große transfers drin sind und watzke hatte ja schonmal was in der richtung formuliert. außerdem stellt sich die frage, ob das experiment mit guardiola so einwandfrei anlaufen wird. den vorteil hat dortmund mit ihrer führungsriege und klopp natürlich auf seiner seite.
natürlich bleiben da andere mannschaften etwas auf der strecke, die cl-quali ist vom finanziellen standpunkt her extrem wichtig für b04, schalke und natürlich eigentlich die vereine, die da sonst rumrennen sollten wie der hsv, werder, worlsburg, etc., die es aber einfach nicht hinkriegen (egal ob momentan oder generell). sobald diese einnahmequelle wegfällt ist man einfach nicht in der lage auf dem spitzenniveau zu wirtschaften. die bayern haben da jetzt ein taktmaß vorgegeben, dass momentan nur der bvb nachziehen kann (in welcher größenordnung werden wir sehen). ich verstehe insofern die aussage schon irgendwie. klar, klingt arrogant und natürlich ist der fc bayern auch selbst an dieser situation beteiligt, aber man kann ihnen ja nicht vorwerfen, dass sie als sportverein probieren das optimum rauszuholen.
edit: und wer will bitte solche ergebnisse wie 9:2 auf regelmäßiger basis? das ist doch abstrus.Leben so.
-
Benutzer online 2
2 Besucher