Problem mit Bnet Einklinken

    • Problem mit Bnet Einklinken

      Moin

      Wenn ich mich ins Bnet einklinken will, sagt er mir folgendes:

      Während des Herunterladens einer Datei von Battle.net ist auf ihrer Festplatte ein Schreibfehler aufgetreten. Sie müssen eventuell mehr Speicherplatz freigeben. Bitte überprüfen sie ihre Festplatte und versuchen sie es erneut.
      ...ich hab über 40 gb auf dieser Festplatte frei...
      Das kommt, seit ich heute meine alte (1.)Festplatte mit Wc3 drauf an meinen neuen PC angeschlossen habe. Könnte es sein dass ich neu installieren muss damit es wieder funktioniert?
      Da tut sich jedoch leider das nächste Problem auf: meine (2.) Festplatte (also eine andere, nicht wie wo Wc3 drauf ist) ist seit ein paar tagen kaputt, der PC erkennt sie einfach nicht mehr und dort habe ich meine Keys gespeichert. Natürlich habe ich einen Key-Grabber (Shadowfrench), aber der will nicht (vielleicht wegen drecksVista oder weil ich erst ins Bnet muss damit das geht(?))

      Also meine Fragen:
      1. Kennt einer die Fehlermeldung und weiß was da zu tun ist?
      2. Kann man die Keys auf andere Weise herausfinden?

      Thx für Antworten schonmal :)

      (Ich könnt kotzen, vorhin neuen PC abgeholt jetzt seit ca 3 stunden am installieren usw und natürlich spackts rum kurz bevor man mit allem fertig ist^^)
    • Afaik kann man seinem Konto auch einfach mal admin Rechte geben und die Benutzekontensteuerung ausschalte und dann sollte es auch ohne als Admin bla ausführen immer direkt gehen - oder irre ich mich?
    • gibt es ne möglichkeit alles immer als administrator zu öffnen und die darauf folgenden warnmeldungen zu umgehen?

      edit: oh das passiert wenn man schreibt ohne vorher zu refreshen^^
      edit: ne bin sowieso schon admin und muss trotzdem als admin offnen..... DRECKSVISTA :mad:
      ah benutzerkonten steuerung mach ich ma aus, mal gucken.
    • hat aber erhebliche sicherheitseinbußen afaik

      €: de.wikipedia.org/wiki/Rootkit

      hatten wir mal in der firma. warn ganz schöner akt das loszuwerden. seit dem trenn ich alles. surfen, zocken und installieren immer unter verschiedenen konten. wenn sich jedes prog einfach ausführen darf, kriste evtl nich mit wenn sich was von allein installiert. bin kein pro aber hab das gefühl, dass es den aufwand wert is.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von geqquo ()

      Wo der Wahnsinn Methode hat, werden aus Bekloppten Spezialisten.
    • Seren schrieb:

      warum entschließt man sich dazu windows vista auf einem computer zu installieren?
      war der günstigste pc im laden, die mit win 7 hätten um die 200 euro mehr gekostet :(
      will eigentlich xp draufmachen aber der verkäufer meinte da laufen die ganzen treiber nicht
    • kloakenfisch schrieb:

      Seren schrieb:

      warum entschließt man sich dazu windows vista auf einem computer zu installieren?
      war der günstigste pc im laden, die mit win 7 hätten um die 200 euro mehr gekostet :(
      will eigentlich xp draufmachen aber der verkäufer meinte da laufen die ganzen treiber nicht

      schau einfach erstmal auf der hersteller seite, ob es offiziell wirklich keine xp treiber mehr gibt, falls nciht googlest du mal nach "modelname xp drivers" wenn du glück hast, hat einer schon alle gesucht und irgendwo gepostet, und selbst wenn es das noch nicht geben würde, würde es trottzdem gehen , aber dann würd ichs als normaler User nicht umbedingt machn, weil du lange suchn muss :O
    • für neuen pc immer 7 installieren, ist einfach besser. Vorteile sehe ich vor allem in Design und Workflow.

      @geqquo:
      unter win xp ist das wirklich ratsam, aber unter vista und 7 braucht man nicht mehr wirklich getrennte Accounts, sofern die UAC an ist. Man muss sagen, dass sich die Umsetzung der UAC von Vista auf 7 verbessert hat, da das Betriebssystem sehr oft selbst erkennt, wenn es Adminrechte braucht.

      @Thread: das Problem tritt nur bei Updates auf, da wc3 dafür Adminrechte braucht. Beim normalen Zocken (Ausnahme: Schrottprogramm garena) braucht man keine Adminrechte.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher