Midnas ustream.tv-Channel - neue Umfrage

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Midnas ustream.tv-Channel - neue Umfrage

      >>>>>>>>>> http://www.ustream.tv/midna- <<<<<<<<<<


      Hiermit erstelle ich mal einen Thread für meinen Ustream-Channel. Ich werde demnächst (vorraussichtlich folgende Woche) beginnen, hin und wieder Games zu streamen. Ich werde in den meisten Fällen Games zocken, dazu reden (auf englisch auch wenn mein Englisch längst nicht perfekt ist) und eventuell auch per Webcam eingeblendet sein. Ich werde sämtliche Streams gleichzeitig recorden und auf der Seite abspeichern, weshalb ihr sie euch auch gerne später noch anschauen könnt; wenn ihr aber live dabei seit, könnt ihr mit anderen Usern chatten und ich werde auchversuchen, so weit es mir möglich ist, auf den Chat einzugehen (ihr braucht einen Account auf der Seite, um den Chat zu verwenden). Ich werde mir vorraussichtlich zu manchen Spielen ein eigenes Zeitlimit setzen, innerhalb welchem ich versuchen werde, das Spiel durchzuspielen (dies dient lediglich zur Erhöhung der Spannung; ich versuche nicht, irgendwelche Rekorde zu brechen). Ich werde sämtliche anstehenden Events hier ankündigen und wenn ihr wollt, könnt ihr hier auch stets vorschlagen, was ich demnächst mal zocken soll. Auch würde ich mich sehr freuen, wenn ihr insbesondere während der Show mal hier und da ein paar Leuten den Link zeigt, da ich mich über ein großes Publikum freuen würde. Wundert euch nicht, ewnn meine Show zwischen den terminen mal passwortgeschützt sein sollte, dann führe ich meistens Testläufe durch. Das Passwort werde ich spätestens entfernen, wenn das Event beginnt.

      5.10. Nach einer etwas längeren Pause machen wir nun weiter mit:
      #12

      Ziel: Beendigung von Gothic
      Wann: Ab Samstag dem 9. Oktober jeden Samstag und Sonntag jeweils ab 15:00 Uhr mit offenem Ende
      Wo: Die Seite sieht zwar inzwischen ganz anders aus, aber der Link bleibt bestehen
      Anmerkung: Die Dauer der jeweiligen Events ist unbestimmt und hängt in erster Linie von der Zahl der Zuschauer ab. Insgesamt werde ich das ganze so interaktiv wie möglich gestalten und regelmäßig Umfragen hinzufügen (etwa welchem Lager ich mich anschließe, welche Klasse zu wählen ist, wie ich skillen soll, etc.). Generell werden keine Dialoge übersprungen (außer ich musste neuladen und wir haben sie bereits gehört). Bedenkt, dass ich im Marvin-Mode spielen muss, um das Spiel im Fenstermodus zocken zu können; Cheats werde ich selbstverständlich nicht benutzen.
      Details: Gespielt wird auf dem offiziellen Patch 1.08j. Das Event wird vollständig recorded und auf ustream.tv bereitgestellt werden.

      1.7. Der Umfragesieger sind die Oracleseries, allerdings werde ich die beiden Spiele ein wenig nach hinten verschieben, um es dann in ca. einem Monat zusammen mit einem Kumpel spielen zu können (so haben wir dann Oracle of Ages und Oracle of Seasons gleichzeitig). Stattdessen habe ich hier einen etwas innovativeren Run im Angebot, um den ich von verschiedenen Leuten hier gebeten wurde:
      #11

      Ziel: Absolvierung von The Legend of Zelda mit Ausnahme des letzten Bosses ohne ein Schwert einzusammeln (um dann ohne Schwert gegen Ganon zu sterben). Update: Anschließend wird Zelda II komplett durchgespielt.
      Wann: Am Freitag dem 9. Juli ab 20:00 Uhr. Ich kann noch nicht einschätzen, wie lange ich brauchen werde.
      Wo: Klick mich
      Anmerkung: Ein paar Worte zum schwertlosen Run: Ein solcher Run ist enorm schwierig, und ich werde zwischenspeichern müssen. Dies wird vor allem an stellen erforderlich sein, an denen ich Darknuts besiegen muss, da diese random zwischen 2 und 6 Bomben benötigen um besiegt zu werden (und ohne Bomben kann ich sie anfangs nicht töten); wenn mir die Bomben ausgehen, bevor alle Darknuts erledigt sind, müsste ich erneut das Dungeon verlassen um neue Bomben zu farmen, wenn ich das Spiel nicht neu laden würde (und auf Dauer würde das eher langweilig werden, deshalb ist ein reload gerade für die Zuschauer angenehmer). Ganon lässt sich nicht ohne Schwert verwunden, daher endet der Run dort. Ein schwertloser Run ist sowohl auf dem Hauptspiel, als auch in der Second Quest möglich, allerdings ist er bei der second quest um Längen einfacher (da man früher und einfacher an den Zauberstab kommt). Die wichtigsten Waffen während des Runs werden übrigens der Boomerang, die blaue Kerze sowie die Bomben und am Ende dann der Zauberstab sein. Selbstverständlich werden alle Fragmente des Triforce der Weisheit gesammelt. Während des Events werde ich noch mehr über schwertlose Runs erzählen.
      Details: Ich spiele das Spiel auf der Virtual Console der Nintendo Wii, als Controler verwende ich eine quergehaltene Wii-Fernbedienung. Das Event wird vollständig recorded und auf ustream.tv bereitgestellt werden.

      8.6. Als Ergänzung zum Marathon gibt es nun das komplett neue Super Mario Galaxy 2 (gut, es ist dann schon einen Tag erhältlich, aber ich schreibe am Samstag immerhin noch Klausur ^^):
      #10

      Ziel: Beendigung von Super Mario Galaxy 2
      Wann: Am Samstag dem 12.6. ab 18:00 Uhr mit offenen Ende. Vorraussichtlich wird die Nacht durchgezockt, gegebenenfalls gebe ich ansonsten spontan neue Termine.
      Wo: Hier (Surprise)
      Anmerkung: Das Spiel ist komplett neu und ich kenne es nicht. Wenn irgendjemand schon Spoiler aus der amerikanischen Version oder so kennt, soll er sie mir bitte keinesfalls mitteilen. Dies gilt auch für eventuelle Hilfe im Spiel, ich möchte alles alleine herausfinden (solange ich nicht ausdrücklich bei den Chattern um Hilfe bitte). Also bitte kein Wort über Story, Walkthrough oder eventuell kommende Galaxien, die ich noch nicht kenne.
      Details: Das Event wird vollständig recorded und auf ustream.tv bereitgestellt werden.

      15.5. Das Problem wurde anscheinend behoben, mein Computer hat bei einem großen Test ganze sechs Stunden lang ohne Probleme und in guter Qualität gestreamt. Daher gibt es dieses mal wirklich:
      #9

      Ziel: Beendigung folgender Spiele: Super Mario Bros, Super Mario Bros 2 (US), Super Mario Bros: The Lost Levels (SMB2 in Japan), Super Mario Bros 3, Super Mario Land, Super Mario Land: 6 Golden Coins, Super Mario World, Super Mario 64, Super Mario Sunshine, Super Mario Galaxy. Ich werde alle Spiele ohne Warpzones spielen, also in SMB 1 und 2 sowie in the Lost Levels keine Level überspringen, in SMB 3 keine Flöte verwenden und in Super Mario World die Star Road nicht betreten. Des Weiteren werden mal wieder keine Bugs genutzt (folglich werden in Super Mario 64 die erforderlichen 70 Sterne gesammelt).
      Wann: Am 21.5. ab 16:00 Uhr, am 22.5. und 23.5. jeweils ab 12:00 Uhr und eventuell am 24.5. ebenfalls ab 12:00 Uhr. Für alle Termine sage ich erstmal nur "offenes Ende", das mache ich erstens von meinem Fortschritt in den Spielen abhängig (ich werde also nach Möglichkeit nicht abbrechen, bevor ich das aktuelle Spiel beendet habe) und zweitens von der Anzahl der Zuschauer
      Wo: Mal wieder hier
      Anmerkung: Da ich die meisten Spiele bereits seit Ewigkeiten nicht mehr gezockt habe, kann ich das ganze zeitlich nicht einschätzen. Sollte ich am Ende viel Zeit übrig haben, erwäge ich eventuell, eines der 3D-Marios mit allen 120 Sternen (bzw. Shinies in Super Mario Sunshine) durchzuspielen.
      Details: Sämtliche NES-Spiele werden auf der Virtual Console der Nintendo Wii gespielt, folglich haben sie nicht die aufgewerteten Grafiken und Sounds, wie man sie vielleicht auch Super Mario Allstars kennt. Für diese Spiele verwende ich eine quergehaltene Wii-Fernbedienung. Für die Gameboy-Ableger verwende ich originale Module und einen Gamecube mit Gameboy-Player. Dort werde ich vermutlich meinen Gameboy Advance SP als Controler anschließen, gegebenenfalls wechsle ich später jedoch zum Gamecubecontroler, falls der Akku des Gameboy Advance SP nicht ausreicht (man kann leider nicht während des Zockens laden). Super Mario World und Super Mario 64 laufen ebenfalls über die Virtual Console, dort verwende ich einen Classic Controler Pro. Super Mario Sunshine spiele ich auf der Wii mit einem Gamecubecontroler, und Super Mario Galaxy spiele ich natürlich auf der Wii mit Wii-Fernbedienung und angeschlossenem Nunchuck. Das Event wird vollständig recorded und auf ustream.tv bereitgestellt werden.

      3.5. Das hier war zwar ursprünglich als reines Retroevent geplant, aber ich habe es mal nachträglich um zwei neuere Games erweitert:
      #8

      Ziel: Beendigung folgender Spiele: Super Mario Bros, Super Mario Bros 2 (US), Super Mario Bros: The Lost Levels (SMB2 in Japan), Super Mario Bros 3, Super Mario Land, Super Mario Land: 6 Golden Coins, Super Mario World, Super Mario 64, Super Mario Sunshine, Super Mario Galaxy. Ich werde alle Spiele ohne Warpzones spielen, also in SMB 1 und 2 sowie in the Lost Levels keine Level überspringen, in SMB 3 keine Flöte verwenden und in Super Mario World die Star Road nicht betreten. Des Weiteren werden mal wieder keine Bugs genutzt (folglich werden in Super Mario 64 die erforderlichen 70 Sterne gesammelt).
      Wann: Am Wochenende vom 7.5. bis zum 9.5. jeden Tag ab 15:00 Uhr mit offenem Ende
      Wo: Mal wieder hier
      Anmerkung: Da ich die meisten Spiele bereits seit Ewigkeiten nicht mehr gezockt habe, kann ich das ganze zeitlich nicht einschätzen. Sollte ich am Ende viel Zeit übrig haben, erwäge ich eventuell, eines der 3D-Marios mit allen 120 Sternen (bzw. Shinies in Super Mario Sunshine) durchzuspielen.
      Details: Sämtliche NES-Spiele werden auf der Virtual Console der Nintendo Wii gespielt, folglich haben sie nicht die aufgewerteten Grafiken und Sounds, wie man sie vielleicht auch Super Mario Allstars kennt. Für diese Spiele verwende ich eine quergehaltene Wii-Fernbedienung. Für die Gameboy-Ableger verwende ich originale Module und einen Gamecube mit Gameboy-Player. Dort werde ich vermutlich meinen Gameboy Advance SP als Controler anschließen, gegebenenfalls wechsle ich später jedoch zum Gamecubecontroler, falls der Akku des Gameboy Advance SP nicht ausreicht (man kann leider nicht während des Zockens laden). Super Mario World und Super Mario 64 laufen ebenfalls über die Virtual Console, dort verwende ich einen Classic Controler Pro. Super Mario Sunshine spiele ich auf der Wii mit einem Gamecubecontroler, und Super Mario Galaxy spiele ich natürlich auf der Wii mit Wii-Fernbedienung und angeschlossenem Nunchuck. Das Event wird vollständig recorded und auf ustream.tv bereitgestellt werden.
      Update: Aufgrund unerklärlicher Bluescreens musste ich leider abbrechen, das ganze wird eventuell bald nachgeholt. Ich bitte um Verständnis.

      15.4. Jetzt gibt es also mal ein etwas neueres Zelda:
      #7

      Dieses mal ein offizielles Artwork anstelle von etwas selbstgebastelten aufgrund von, ähm, Faulheit. Sorry.
      Ziel: Beendigung des Spiels
      Wann: Teil 1 an Samstag dem 17. April und Teil 2 dann am Sonntag dem 18. April jeweils ab 13:00 und mit offenem Ende (ich lege erstmal nicht fest, wo im Spielverlauf der "Cut" sein wird)
      Wo: Hier
      Amerkung: Gemäß der Umfrage werden alle Cutscenes angeschaut und auch Text wird nicht einfach weggedrückt, da erstens die Story und die Zwischensequenzen einen Großteil der Atmosphere des Spiels ausmacht und weil das Spiel zweitens natürlich bei weitem nicht so bekannt ist wie vergleichbare Klassiker wie alttp oder oot. Ich werde zwar vermutlich die direkten Wege durch die Dungeons gehen, aber ich schließe nicht aus, den einen oder anderen Kampf nicht zu umgehen, obwohl dies möglich wäre und da es kein wirklicher Speedrun wird, werde ich auch nicht kontinuierlich Rollen um ein bisschen schneller zu sein.
      Details: Gespielt wird die Wii-Version des Spiels, bedenkt, dass diese im Vergleich zur GameCube-Version gespiegelt ist und andere geringfügige Unterschiede aufweist (Controler, Ladezeiten, kleinere Mechaniken). Ich verwende eine gewöhnliche Wii-Fernbedienung und ein handelsübliches Nunchuck. Das Event wird vollständig recorded und auf ustream.tv bereitgestellt werden.
      Update: Nach Twilight Princess werde ich ein weiteres Spiel zocken, worum es sich handelt bleibt jedoch erst einmal geheim. Als Tipp gebe ich euch nur einen Ausschnitt aus dem Ladebildschirm: img22.imageshack.us/img22/2230/unbenanntxpf.jpg ich rechne allerdings nicht damit, dass irgend jemand das Spiel daran errät ;)

      31.3. Nun kommen wir erstmal zu einem bis dato noch nicht dagewesenem Event mit zwei Bildschirmen:
      #6

      Ziel: Zwei Teams (Team Rot und Team Blau) spielen gleichzeitig um die Wette. Zuerst die blaue Edition gegen die rote Edition, danach die silberne Edition gegen die goldene Edition und zum Schluss das Trading Card Game. Bei den Editionen gewinnt ein Team, wenn es die Liga gewinnt und dabei mindestens 50 verschiedene Pokemon fängt (also 50 Einträge im Pokedex), während das Trading Card Game ein klassisches Race to Completion sein wird (dieses gilt als durchgespielt, sobald die legendären Karten gewonnen werden).
      Wann: Am Samstag dem 3. April ab 14:00 Uhr.
      Wo: Beide Bildschirme werden hier gemeinsam gestreamt.
      Anmerkung: Dieses mal sind wir insgesamt vier Leute, ich spiele mit Nekro im Team (ihn kennt ihr vielleicht schon vom Koop-Marathon), während im Gegnerteam Rob (den ihr vielleicht hier aus dem Forum kennt) und Pwnita abwechselnd zocken werden. Dieses Event ist ausnahmsweise komplett auf deutsch, da man bei Gameboy-Spielen nicht die Sprache umstellen kann (und wir folglich die Namen der meisten Pokemon nicht wüssten).
      Details: Gespielt wird jeweils auf einem Super Game Boy eines SNES. Folglich werden die Spiele nicht in Farbe sein. Leider besitze nur ich einen Gamecube mit Gameboy-Player und wir fänden es blöd, wenn einer der beiden Bildschirme Farbe hätte und der andere nicht. Als Controler kommen gewöhnliche SNES-Gamepads zum Einsatz. Ob wir noch etwas im Anschluss zocken werden, steht noch nicht fest. Das Event wird vollständig recorded und auf ustream.tv bereitgestellt werden.

      18.3. Alles wurde gefixt, also können wir nun den Run zuende bringen:
      #5

      Ziel: Unverändert
      Wann: Am Samstag dem 20. März ab 15:00 Uhr.
      Wo: Wie immer
      Anmerkung: Es wird noch abgestimmt, ob ich von vorne anfange, oder dort weiter mache, wo ich zuletzt aufgehört habe (siehe Umfrage). Wenn ich einfach beim Punkt weiter spiele, an dem ich zuletzt aufgehört habe, ziehe ich der Gesamtzeit genau so viel ab, wie ich beim ersten mal gebraucht habe.
      Details: Unverändert

      23.2. Nun kommen wir also, getreu dem Umfrageergebnis, zu einem der beliebtesten Spiele aller Zeiten:
      #4

      Ziel: Beendigung des Spiels innerhalb von siebeneinhalb Stunden (die Zeit wird gestoppt, sobald der letzte Schlag gegen Ganon ausgeführt wird, welcher automatisch eine Zwischensequenz einleitet (im Anschluss an Zeldas magische Attacke)
      Wann: Am Sonntag dem 28. Februar ab 16:00 Uhr. Bei entsprechendem Publikum und Lust meinerseits zocke ich eventuell in gewohnter Manier im Anschluss noch etwas anderes (wieder per Voting bestimmt).
      Wo: Wie immer
      Anmerkung: Die Zeit ist im Moment eine grobe Einschätzung, ich bin mir nicht sicher, wie gut ich das Spiel noch auswendig kenne. Ich werde im Laufe der Woche noch einen Testrun starten und eventuell die Zeit etwas anheben/absenken, um Spannung zu garantieren (die siebeneinhalb Stunden stehen also noch nicht fest!).
      Details: Gespielt wird auf der Virtual Console der Nintendo Wii, die downloadbare Version entspricht exakt der zweimalig zensierten Version des N64-Spiels (zensiert wurden nur grafische und akustische Details - auf das Spielgeschehen wirkt sich dies in keinster Weise aus. Falls es jemanden interessiert: Die Farbe von Ganondorfs/Ganons Blut wurde von rot in grün verändert, die Hintergrundmusik des Feuertempels wurde ausgetauscht, da in der alten Fassung angeblich muslimische Gesänge zu hören waren und das Symbol des Spiegelschild wurde von einem Mond mit Stern, welches dem islamischen Symbol ähnelte, in das Wappen der Gerudos verändert (dies wirkt sich auch auf das Aussehen des vom Schild reflektierten Lichts aus). Gespielt wird mit einem gewöhnlichen Classic Controler Pro. Während der Show wird in gewohnter Manier die Webcam laufen und ich werde live kommentieren. Das Event wird vollständig recorded und auf ustream.tv bereitgestellt werden.

      9.2. Da ich nun alle Klausuren hinter mir habe, kann das nächste Event endlich starten:
      #3

      Ziel: Beendigung verschiedener Spiele im Zweispieler-Coopmodus. Wir werden vorraussichtlich mit Donkey Kong Country starten und dann nach jedem Spiel eine Umfrage auf Ustream starten, welches Spiel als nächstes erwünscht wird. Zur Auswahl stehen momentan (diese Liste ist noch nicht entgültig feststehend): Donkey Kong Country, Donkey Kong Country 2: Diddie's Kong Quest, Donkey Kong Country 3: Dixie Kong's Double Trouble, Gears of War, Gears of War 2, Resident Evil: The Darkside Chronicles, New Super Mario Bros. Wii.
      Wann: Am Donnerstag dem 11. Februar ab 15:00 Uhr mit offenem Ende. Je nach Publikum werden wir die Nacht durchzocken (eventuell natürlich mit kleineren Pausen wegen Essen oder so).
      Wo: Hier
      Anmerkung: Diese Show wird relativ flexibel sein, daher nehme ich auch immer noch Vorschläge für eventuelle Koop-taugliche Spiele an.
      Details: Aufgrund der vielen verschiedenen Spielen gibt es dieses mal die Details in Tabellenform:
      Spiel Konsole Benutzte Controler Gespielt?
      Donkey Kong Country SNES SNES-Controler
      Donkey Kong Country 2: Diddie's Kong Quest Nintendo Wii (Virtual Konsole) Classic Controler & Classic Controler Pro
      Spoiler anzeigen
      zur Hälfte
      Donkey Kong Country 3: Dixie Kong's Double Trouble Nintendo Wii (Virtual Konsole) Classic Controler & Classic Controler Pro
      Gears of War XBox360 XBox360-Controler
      Gears of War 2 XBox360 XBox360-Controler
      Resident Evil: The Darkside Chronicles Nintendo Wii Wii-FB (kein Zapper)
      Spoiler anzeigen
      eine Chronik
      New Super Mario Bros. Wii Nintendo Wii Wii-FB (quer gehalten)
      Spoiler anzeigen
      zur Hälfte

      Das Event wird vollständig recorded und auf ustream.tv bereitgestellt werden.

      31.1. Mir wurde das Kabel nun endlich ersetzt, somit kann ich endlich den richtigen Versuch wagen:
      #2

      Ziel: Beendigung des Spiels innerhalb von zwei Stunden (Beendigung heißt, dass der Raum hinter Ganon, in dem das Triforce liegt, betreten wird)
      Wann: Am Montag dem 1. Februar 18:00-20:00 Uhr. Sollte das Spiel nach zwei Stunden noch nicht zuende sein, zocke ich es selbstverständlich bis zum Schluss.
      Wo: Klicke auf den Link:
      Details: Gespielt wird auf der Virtual Console der Nintendo Wii, diese Version unterscheidet sich in keinster Weise von der originalen in Europa veröffentlichten PAL-Version des SNES-Spiels 1992. Ich spiele mit einem gewöhnlichen Classic Controler. Das Event wird vollständig recorded und auf ustream.tv bereitgestellt werden. Allerdings bitte ich zu beachten, dass die Aufnahme letztes mal ohne dass ich es bemerkte abgestürzt ist. Ich bin mir nicht sicher, ob dies mit den Problemen des Emulators zusammenhängt; ich schließe es daher nicht aus, dass die Aufnahme wieder unvollständig sein könnte.

      24.1. Ich habe nun eine Entscheidung gefällt. Gezockt wird:
      #1

      Ziel: Beendigung des Spiels innerhalb von zwei Stunden (Beendigung heißt, dass der Raum hinter Ganon, in dem das Triforce liegt, betreten wird)
      Wann: Am Mittwoch dem 27. Januar 19:00-21:00 Uhr. Sollte das Spiel nach zwei Stunden noch nicht zuende sein, zocke ich es selbstverständlich bis zum Schluss; bei großem Publikum zocke ich im Anschluss vielleicht noch spontan etwas anderes.
      Wo: Klicke auf den Link:
      Anmerkung: A Link to the Past ist an sich bereits ein ziemlich schwieriges Game; da ich vorraussichtlich ohne jegliche Herzteile und ohne Flaschen spielen werde (dem Zeitlimit wegen), schließe ich nicht aus, dass ich das eine oder andere mal scheitern könnte, hier liegt auch der Knackpunkt im Zeitlimit, da mich jeder Tod zurückwerfen kann und zwei Stunden sind mehr als knapp bemessen.
      Details: Gespielt wird auf der Virtual Console der Nintendo Wii, diese Version unterscheidet sich in keinster Weise von der originalen in Europa veröffentlichten PAL-Version des SNES-Spiels 1992. Ich spiele mit einem gewöhnlichen Classic Controler. Gespielt wird auf dem Emulator ZSNES, die Rom ist die der in Amerika veröffentlichten US-Version des Spiels. Ich werde auf jeden Fall per Mikrofon kommentieren und eventuell zusätzlich die Webcam laufen lassen. Das Event wird vollständig recorded und auf ustream.tv bereitgestellt werden.
      Update: Das ganze hat meinen Computer ziemlich überlastet. Anfangs funktionierte es noch einigermaßen doch dann begann mein Emulator mehr und mehr zu laggen. Irgendwann brach auch die Aufnahme ab und folglich bleibt nur der erste Teil des Videos erhalten. Ich werde das Event neu aufsetzen, sobald ich ein funktionierendes Kabel erhalte, da all die Programme inklusive dem Emulator meinen Rechner anscheinend bei Weitem überlasten. Wenn es einen neuen Termin gibt, werde ich das hier veröffentlichen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 21 mal editiert, zuletzt von Midna ()

      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D
    • @ zeritat: livecast von kuro in einem game? würd ich mir antun. obs bei midna auch so aussieht entscheidet wohl das spiel. aber denk eher nicht, denn auch beim zuschauen von livecasts bin ich lieber in der lage solo zu steuern.

      dennoch viel glück midna. eiferst du jetzt protonjon nach? :]
      Nice Meme

    • @zertiat: Um mal ein Beispiel zu nennen bin ich durch den Zeldamarathon von Extralives.org auf den Geschmack gekommen: ustream.tv/ExtraLives
      Die hatten insgesamt locker über 300.000 Viewer, allerdings war deren Event halt viel größer und viel besser organisiert (die haben auch Geld für "Free the Children" gesammelt, am Ende waren sie über 12.000$). Natürlich ist das ein anderes Kaliber, denn ich zocke keinen Marathon, spiele nicht mit Freunden an zwei Bildschirmen nebeneinander ein "race" und sammle auch keine Spenden, aber wenn man generell auf ustram.tv mal unter "Gaming" schaut, sieht man ja, dass es durchaus viele Interessenten gibt. Ich selber schaue sowas auch gerne im Hintergrund, während ich anderweitig beschäftigt bin (zB lernen). Außerdem ist das ganze ja, wenn es fertig und recorded ist, im Grunde ein Let'sPlay-Video so wie auf youtube und auch da gibt es mehr als genug Leute, die sich sowas gerne anschauen. Und während es live ist, ist das ganze ja sogar noch ein bisschen interaktiv, da man den Spieler fragen stellen kann (wenn ihr euch mal den eben erwähnten Zeldamarathon anschaut, werdet ihr sehen, was die Leute Tim ein Loch in den Bauch gefragt haben ^^).
      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D
    • #1

      Ziel: Beendigung des Spiels innerhalb von zwei Stunden (Beendigung heißt, dass der Raum hinter Ganon, in dem das Triforce liegt, betreten wird)
      Wann: Am Mittwoch dem 27. Januar 19:00-21:00 Uhr. Sollte das Spiel nach zwei Stunden noch nicht zuende sein, zocke ich es selbstverständlich bis zum Schluss; bei großem Publikum zocke ich im Anschluss vielleicht noch spontan etwas anderes.
      Wo: Klicke auf den Link:
      Anmerkung: A Link to the Past ist an sich bereits ein ziemlich schwieriges Game; da ich vorraussichtlich ohne jegliche Herzteile und ohne Flaschen spielen werde (dem Zeitlimit wegen), schließe ich nicht aus, dass ich das eine oder andere mal scheitern könnte, hier liegt auch der Knackpunkt im Zeitlimit, da mich jeder Tod zurückwerfen kann und zwei Stunden sind mehr als knapp bemessen.
      Details: Gespielt wird auf der Virtual Console der Nintendo Wii, diese Version unterscheidet sich in keinster Weise von der originalen in Europa veröffentlichten PAL-Version des SNES-Spiels 1992. Ich spiele mit einem gewöhnlichen Classic Controler. Gespielt wird auf dem Emulator ZSNES, die Rom ist die der in Amerika veröffentlichten US-Version des Spiels. Ich werde auf jeden Fall per Mikrofon kommentieren und eventuell zusätzlich die Webcam laufen lassen. Das Event wird vollständig recorded und auf ustream.tv bereitgestellt werden.

      Update: Das ganze hat meinen Computer ziemlich überlastet. Anfangs funktionierte es noch einigermaßen doch dann begann mein Emulator mehr und mehr zu laggen. Irgendwann brach auch die Aufnahme ab und folglich bleibt nur der erste Teil des Videos erhalten. Ich werde das Event neu aufsetzen, sobald ich ein funktionierendes Kabel erhalte, da all die Programme inklusive dem Emulator meinen Rechner anscheinend bei Weitem überlasten. Wenn es einen neuen Termin gibt, werde ich das hier veröffentlichen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Midna ()

      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D
    • A Link to the Past ist nicht so schwierig. Das praktische sind diese "Feuer/Wind/iwas" Elementdinger (die ich mir auf der GBA Adaption holen konnte). Damit kann man viele Bosse mit einem Schlag plätten.
    • Cpt^matthe schrieb:

      A Link to the Past ist nicht so schwierig. Das praktische sind diese "Feuer/Wind/iwas" Elementdinger (die ich mir auf der GBA Adaption holen konnte). Damit kann man viele Bosse mit einem Schlag plätten.
      Gegen Bosse funktionieren diese Items in der Regel nicht (sie sind zumindest kein instantkill), vermutlich werden die Amulette nur zum öffnen des sechsten und siebten Dungeons der Schattenwelt und zum clearen bestimmter Räume in Ganons Turm zu Einsatz kommen.

      schainer^ schrieb:

      2stunden ohne glinchen, wird schwer. Vor allem diese 500rupi shice wegen zoraflosse...
      Man braucht einmal 100 für den Affen, einmal 500 für die Flossen und noch einmal 100 für die große Bombe. Da ich die Dungeons vermutlich nicht in korrekter Reihenfolge spielen werde, brauche ich die Flossen erst relativ spät und kann mir zB die 300-Rubine-Kiste in dem Haus neben dem vierten Dungeon der Schattenwelt holen. Die Reihenfolge der Dungeons der Schattenwelt ist vermutlich: 1-4-3-2-6-5-7-8 damit habe ich immer die besten Erfahrungen gemacht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Midna () aus folgendem Grund: Rechtschreibung und so

      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D
    • find ich saugeil, live dabei sehen werde ich wohl eher nicht, werde es mir aber auf jeden fall runnerladen und später zu gemüte führen :)


      Guten Morgen an muh, sleepy, proudbavarian, seren, incognito, zinnsoldat, qory, juff, sic, banez-, arrow^gunz, cloud, zenarius, Tobi und den rest des DS-Stammtischs
    • Hi2u schrieb:

      find ich saugeil, live dabei sehen werde ich wohl eher nicht, werde es mir aber auf jeden fall runnerladen und später zu gemüte führen :)

      Du musst es dir nicht noch nicht mal herunterladen, ustream.tv bietet einen Flashplayer für sämtliche aufgezeichneten Videos. ;)
      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D
    • sehr gut, und über deine gepostete userseite kann ich dann alle von dir gestreamten sachen im nachhinein ansehen? gehe einfach mal davon aus, falls es anders sein sollte sag bescheid

      wieso willste du eig auf englisch betreiben, das ganze?


      Guten Morgen an muh, sleepy, proudbavarian, seren, incognito, zinnsoldat, qory, juff, sic, banez-, arrow^gunz, cloud, zenarius, Tobi und den rest des DS-Stammtischs
    • Midna schrieb:

      Cpt^matthe schrieb:

      A Link to the Past ist nicht so schwierig. Das praktische sind diese "Feuer/Wind/iwas" Elementdinger (die ich mir auf der GBA Adaption holen konnte). Damit kann man viele Bosse mit einem Schlag plätten.
      Gegen Bosse funktionieren diese Items in der Regel nicht (sie sind zumindest kein instantkill), vermutlich werden die Amulette nur zum öffnen des sechsten und siebten Dungeons der Schattenwelt und zum clearen bestimmter Räume in Ganons Turm zu Einsatz kommen.

      Soweit ich mich erinnern kann, gab es Bosse, wo du zuerst so 10 Mini Viecher besiegen musstest, bevor du dann den "Boss" töten konntest.
    • Hi2u schrieb:

      sehr gut, und über deine gepostete userseite kann ich dann alle von dir gestreamten sachen im nachhinein ansehen? gehe einfach mal davon aus, falls es anders sein sollte sag bescheid
      Fast richtig, du musst auf der Userseite nur auf "Archived Videos" klicken

      Hi2u schrieb:

      wieso willste du eig auf englisch betreiben, das ganze?
      Dafür gibt es verschiedene Gründe. Erstens sind meine Englischkünste (vor allem im gesprochenen Englisch) seit meinem Abitur kaum zum Einsatz gekommen und ich brauche dringend etwas Übung. Zweitens werden (hoffentlich) nicht nur meine Freunde sowie Leute hier von DotASource, sondern auch Leute, die das Video zufällig auf ustream finden. Und englisch verstehen da halt die meisten.
      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D
    • Sry, ich hatte deinen Ninjapost vor meinem gar nicht mehr gesehen.

      Cpt^matthe schrieb:

      Midna schrieb:

      Cpt^matthe schrieb:

      A Link to the Past ist nicht so schwierig. Das praktische sind diese "Feuer/Wind/iwas" Elementdinger (die ich mir auf der GBA Adaption holen konnte). Damit kann man viele Bosse mit einem Schlag plätten.
      Gegen Bosse funktionieren diese Items in der Regel nicht (sie sind zumindest kein instantkill), vermutlich werden die Amulette nur zum öffnen des sechsten und siebten Dungeons der Schattenwelt und zum clearen bestimmter Räume in Ganons Turm zu Einsatz kommen.
      Soweit ich mich erinnern kann, gab es Bosse, wo du zuerst so 10 Mini Viecher besiegen musstest, bevor du dann den "Boss" töten konntest.
      Da gibt es zwei von. Einer ist Arrghus:

      dem man mit dem Enterhaken nacheinander die kleinen Viecher Entreißen und mit dem Schwert behaken muss. Wenn du die GBA Version gespielt hast, kann es sein, dass er im Bonusdungeon "Palast der Vier", wo er erneut auftaucht, sich wirklich mit einem Amulett vernichten konntest, da er dort stattdessen diese elektrischen Quallen um sich hatte. Das habe ich nie wirklich ausprobiert, weil ich nur zweimal in dem Dungeon war und man ja zehn Embleme in Four Swords sammeln musste, um da überhaupt reinzukommen.
      Dann gibts noch Vitreous:

      Den bekämpft man eigentlich ausschließlich mit mit Schwert und Bogen.

      Die Amulette helfen bei den Bossen jedenfalls nicht weiter.

      Edit: Das Spiel hat viel zu viele Augapfelbosse ^^
      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D
    • also erstmal finde ich es cool, dass du sowas machst, und halte es auch für eine interessante/innovative idee .)
      ich muss aber dennoch die frage in den raum stellen, wieso du ein spiel nimmst, welches du scheinbar schon "so" gut kennst/kannst, dass du es eh aus dem FF auswendig spielen kannst.
      klar mögen die zwei stunden niedrig berechnet sein, aber im endeffekt ist die "fail"-quote immernoch recht gering.
      daher wirst du sicherlich wenig bis gar nicht wipen und das zuschauen wird eher für leute interessant, die das spiel auch so gut können/kennen wie du.
      laien sehen da relativ alt aus, weil sie quasi die ganze zeit über nicht wissen, wovon du sprichst, bzw dann eben wenig "zu lachen" haben, wenn du nicht failst.

      wenn du ergo ein spiel nehmen würdest, dass du wenig, bzw. gar nicht kennst, wäre die wahrscheinlichkeit höher, dass es mehr leuten gefällt, einfach weil du dann mehr entertaining bist und eine größere masse ansprichst. viele finden es lustig wenn jemand stirbt und/oder sich beim spielen aufregt. das liegt einfach in der natur des menschen/zuschauers.

      daher: wenn du wirklich so "viele" listener erreichen willst, dann nimm beim nächsten "cast" eher ein spiel dass du noch nicht so gut kennst .)
      wird dann def. lustiger.

      so far, ist nur son gedanke/konstruktive kritik. will dir deswegen nat. nicht deinen zelda "run" kaputtmachen .)
      gl hf
      MfG

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Seraph ()


      "You wanted life
      - I showed you love."
      Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
      ---

      Boo^ schrieb:

      Seraph. Connecting people.
    • Erstmal dem Ruf als Zeldagott gerecht werden und zeigen dass mans voll drauf hat macht fails bei zukünftigen Spielen dann allerdings wieder umso lustiger.
      Seraph hat also schon recht (Wenn ProtonJohn es schon nicht casten will mby iwannabetheguy next? ^^ Oder Zelda 2 ? <3 ), aber als Zeldameister erstmal mit seinem absoluten Lieblingsteil der Serie anzufangen ist doch cool.
      "Nimm das Messer runter! Als ich ihre Stimme imitierte, war es 1 Jokus."
      - Johannes der Echte

      "Diesen Künstler feier ich extrem! Er spielt ein sehr unkonventionelles Banjo."
      - Fas
    • @Seraph: Weil es ihm Spaß macht :)
      Speedruns sind einfach nur geil und gerade Zelda bietet da echt nen breites Spektrum
      Und da du dir auch noch meinen Lieblingsteil ausgesucht hast werd ich bestimmt gucken! :thumbsup: :love:
      Wenn alle nur an sich selber denken, dann kann keiner vergessen werden.
    • Der Hauptgrund für meine Wahl des Spiels war, dass es mein absolutes Lieblingsspiel ist, und das seit über zehn Jahren. Aber für zukünftige Events werde ich natürlich auch mal was anderes Spielen. Ein möglicher Kandidat für die Zukunft wäre zum Beispiel Resident Evil - The Darkside Chronicles, welches ich bisher noch nicht einmal durchgezockt habe (bin aber kurz davor). Ich werde mal sehen, was noch kommt.

      Danke für den Tipp =)

      Edit an Vorposter, die schneller geantwortet haben als ich: Freut mich, wenn mein Geschmack auch euren trifft. Und wegen Zelda 2: Als die das bei oben schon erwähnten Zeldamarathon gespielt haben, habe ich bei den Fails schon fast mehr Mitleid als Schadenfreude empfunden, das Spiel ist halt teilweise sehr sehr unfair und wenn da jemand, weil er ungünstig in die Lava gestoßen wird, 3000 Erfahrungspunkte verliert, kann das schon extrem frustrierend sein ^^
      Vielleicht mache ich trotzdem mal nen Run in Zelda 2 allerdings würde ich mir dann im vorraus ein bisschen mehr Zeit nehmen müssen :/

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Midna () aus folgendem Grund: Rechtschreibung und so

      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D