PC bootet nicht (B2F hilf!)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • PC bootet nicht (B2F hilf!)

      Gestern Abend ist mein PC (Medion Titanium MD 8800, Aldi-PC von 05) einmal abgestürzt, ließ sich aber wieder starten und lief noch ~3h bis ich ins Bett bin.
      Heute morgen vor der Schule, als ich kurz reingeschaut hab, ist er wieder abgestürzt, aber da ich los musste hab ich mich nicht weiter drumgekümmert.
      Als ich aber heute nach Hause gekommen bin, ist der PC beim Willkommen-Bildschirm wieder abgestürzt, und ab dann einfach nicht mehr gebootet. Es kommen zwar alle Geräusche, Lüfter drehen sich etc., aber der Piepser, der aussagt, dass alle Geräte i.O. sind kommt nicht, und der Bildschirm bleibt schwarz.

      Ich hab jetzt schon alle RAM-Kombinationen ausprobiert, aber der Piepston kam nicht und der Bildschirm blieb weiterhin schwarz.
      Dann die BIOS-Batterie raus und wieder rein zum resetten, und wenn ich jetzt das Anschlusskabel der Graka entferne, kommt beim Starten ein langer und ein kurzer Piepser, um mir von einem Problem mit der Graka zu berichten. Jetzt meine Frage, kann ich dadurch, dass überhaupt Piepse kommen, ausschließen, dass das Mainboard defekt ist? Das wäre schon mal eine große Erleichterung, weil wie mir der Medionfritze am Telefon berichtete, ist das Mainboard in meinem PC ein heute kaum noch verwendetes Modell, daher könne man es eigentlich nur bei Medion selbst reparieren lassen mit Kosten von ~250€. Da sich so viel für die "alte" Kiste aber kaum lohnt, werde ich dann einen neuen PC kaufen müssen.

      Ansonsten, wenn das für irgendjemanden genug Informationen sein sollten, dass er mir genau sagen kann, an welchem Bestandteil das Problem liegt, wäre ich natürlich überaus dankbar, aber primär interessiert mich die Frage ob Mainboard oder nicht.
      Morgen werde ich auf jedem Fall zu irgendnem Fachmann gehen, aber jetzt ist es halt schon ein bisschen spät dafür.


      Vielen Dank schon mal im Voraus, ich hoffe irgendwer von euch kann mir helfen.
    • wenn er nicht piept, dann steht das "normalerweise" für Power supply or system board problem.

      Sprich du hast entweder keinen strom mehr irgendwo (powerbook beim tragen und wackeln nen stecker löst sich etc passiert evtl auch mal)
      oder dein mainboard is halt im arsch, das ist nicht weniger warscheinlich, aber genaueres is gerade beim lappi immer schwer
      Leben so.
    • Hallo,
      Das Problem liegt höchstwahrscheinlich an dem Mainboard. eventuell auch an dem Netzteil, allerdings bin ich mir da mit dem Mainboard ziemlich sicher. Medion verwendet meistens gekappte MSI-Mainboards, was zu hoher Auslastung führt. Schließe mal alle Anschlüsse des Netzteils vom Mainboard ab und schaue nach Brandstellen. Wenn die Anschlüsse einen dauernden Wackelkontakt haben werden sie meist schwarz/verbrannt.
      Ebenfalls solltest du nach ausgelaufenen Kondensatoren schauen. (Oben offene Schlitze)
      Das Auswechseln des Mainboards sollte das Problem beheben. Bei ausgelaufenen Kondensatoren kannst du selbst versuchen eigenständig neue einzubauen. Die maximale Spannung sollte dann aber wesentlich höher sein und auch die Kapazität etwas höher.

      MfG,
      Sustanon
    • Ebenfalls solltest du nach ausgelaufenen Kondensatoren schauen. (Oben offene Schlitze)
      Das ist mir auch schon häufiger bei älteren Mainboards passiert und genau darauf würde ich auch Blind bei dir tippen.
      Sonst gibts nichtmehr viel zu sagen. Achja bezüglich das Mainboard ist nichtmehr verfügbar. Es ist nicht notwendig das gleiche Mainboard wieder zu kaufen du kannst dich auch nach einem Board umschauen was deinen Ram/CPU/Graka usw unterstützt und kommst dann (sollte es am Mainboard liegen) vllt auch mit 80€ hin anstelle der 250 da von Medion

      MFG
    • Lustiger Titel :D
      Hast du mal versucht mit nur einem RAM-Riegel + Graka zu starten? Ansonsten vielleicht mal eine Ersatzgraka nehmen falls du zufällig eine da hast.. sonst würde ich auch aufs Mobo tippen..

      Zur Not komm ich grad um die Ecke :D
    • Ja, hab ich schon probiert, beide RAMs in allen Kombinationen einzeln reingesetzt aber hat nichts geholfen. Ersatzgraka hab ich leider nicht.
      Und so viel Aufwand musst du dir dann doch nicht machen, ich hoffe mal, irgendein PC-Fachmann wird mir da morgen helfen können :D
      Wenn du mir aber einen in Griesheim empfehlen könntest, wäre mir zumindest schon mal etwas geholfen, hätte nicht gedacht, dass im Telefonbuch hier so viele Computerfachfutzis aufgelistet sind ^^

      Ich habe übrigens weder durchgebrannte Anschlüsse noch ausgelaufene Kondensatoren entdeckt, trotzdem danke für den Vorschlag. Das mit dem Mainboard werde ich morgen auch nochmal genauer fragen.
    • Hi,
      hab mir jetz nicht alle posts durchgelesen aber ich glaube ich hatte einmal das selbe oder zumindest ein ähnliches problem...
      deswegen sag ich dir jetz einfach mal was es bei mir war :D

      Es war...
      Spoiler anzeigen
      Das Front-USB,
      welches einen kurzschluss verursacht hatte :), das heißt dann so viel wie, probier deine stecker vom front usb rauszuziehen, oder erstmal zu schauen ob die "stifte" vom usb nicht argh verbogen sind was zu diesem kurzschluss führt(auch mal beim USB and der PC rückseite schauen
    • stfu- schrieb:

      Hi,
      hab mir jetz nicht alle posts durchgelesen aber ich glaube ich hatte einmal das selbe oder zumindest ein ähnliches problem...
      deswegen sag ich dir jetz einfach mal was es bei mir war :D

      Es war...
      Spoiler anzeigen
      Das Front-USB,
      welches einen kurzschluss verursacht hatte :), das heißt dann so viel wie, probier deine stecker vom front usb rauszuziehen, oder erstmal zu schauen ob die "stifte" vom usb nicht argh verbogen sind was zu diesem kurzschluss führt(auch mal beim USB and der PC rückseite schauen


      Hmm, sieht ganz normal aus, ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass das komplett den PC lahmlegt.

      Bei Ebay werde ich mal schauen, sobald ich die Gewissheit hab, dass es am Mainboard liegt.
    • Hmm, sieht ganz normal aus, ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass das komplett den PC lahmlegt.
      Uiui du glaubst garnicht wie krank das eigentlich ist das heutige PC's stabil laufen :D. Da ja oftmals heutzutage schon von deinem BIOS gecheckt wird ob du nicht per USB booten willst und der sich dafür auch schon Treiber usw zurecht legt und den Bus ansprechen muss kann das bei blöden Problemen schon ARG in die Hose gehen :D

      MFG
    • roflgrins schrieb:

      stfu- schrieb:

      Hi,
      hab mir jetz nicht alle posts durchgelesen aber ich glaube ich hatte einmal das selbe oder zumindest ein ähnliches problem...
      deswegen sag ich dir jetz einfach mal was es bei mir war :D

      Es war...
      Spoiler anzeigen
      Das Front-USB,
      welches einen kurzschluss verursacht hatte :), das heißt dann so viel wie, probier deine stecker vom front usb rauszuziehen, oder erstmal zu schauen ob die "stifte" vom usb nicht argh verbogen sind was zu diesem kurzschluss führt(auch mal beim USB and der PC rückseite schauen


      Hmm, sieht ganz normal aus, ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass das komplett den PC lahmlegt.

      Bei Ebay werde ich mal schauen, sobald ich die Gewissheit hab, dass es am Mainboard liegt.
      Es steht nicht umsonst in jeder Mainboard Anleitung, dass das falsche Anschließen dein Mainboard bruzzelt. Auch wenns nur 500mA sind.

      Hast du den RAM schon komplett ausgebaut und dann gestartet ? Also ohne RAM-Riegel.
      ALTER DER IGEL WOHNT JETZT HIER!

      Was du bist hängt von drei Faktoren ab:
      Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte
      und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
    • Also, als mein Mainboard den Geist aufgegeben hatte, konnte ich diesen untern keinen Umständen irgendwelche Piepser entlocken. Ergo könnte dein Mainboard vllt. doch in Ordnung sein. Würde eher auf ein defektes Netzteil tippen, das vllt. nicht mehr konstante Spannungen liefert. Meiner Erfahrung nach sind Netzteile sowieso viel schadanfälliger als die restlichen Komponenten. Vielleicht kannste das Netzteil in deinem System mal austauschen?
    • ich geb dir n tipp, investier 300 euro, und du hast einen prächtigen neuen stabilen pc ;)

      ich hab vor paar tagen auch mein mainboard inkl ram zerbruzzelt.
      hab 170 investiert für excellente cpu + mb + ram
      graka festplatte netzteil laufwerk --> altbestand ;)

      und ich würd mal ganz schwer auf defekten ram tippen, oder eventuell defekte ram-slots
    • Eigentlich keine schlechte Idee, aber eigentlich sollte mein nächster PC ein Notebook sein zwecks Studium.
      Habe eben ein bisschen rumtelefoniert, und morgen werd ich ihn zu einem Fachmann bringen, mal schauen was der dann sagt. Je nachdem, was jetzt wirklich defekt ist, werd ich dann schauen, was ich mache.

      Und wie gesagt, RAM hab ich schon komplett alle Kombinationen und auch ganz ohne RAM probiert, daran sollte es eigentlich nicht liegen.


      E: @Cain: Leider hab ich kein anderes Netzteil im Haus, die anderen PCs hier sind alles Notebooks.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mallegrins ()

    • Ich denke, dass ich mal son ähnliches problem hatte.
      Naja auf jeden Fall, wurd mein Bildschirm immer direkt nach dem hochfahren schwarz und ging gar nicht mehr.
      Also ich kam nicht bist zum 'Willkommen', sondern davor ist einfach der bildschirm ausgegangen.
      Hab dann mal n bissl rumexperimentiert und ne neue graka eingebaut (dich ich glücklicherweise noch da hatte :P)
      und dann liefs wieder ganz normal :).

      Weiß nicht obs dir hilft, ich hoffs mal :b
    • Es kann durchaus am RAM liegen. Weil wenn du keinen drin hast und die selbe Reaktion kommt wie wenn du beide drinn hast ? Schlußfolgerung ?? --->>>
      ALTER DER IGEL WOHNT JETZT HIER!

      Was du bist hängt von drei Faktoren ab:
      Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte
      und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
    • Sleepysimon schrieb:

      Es kann durchaus am RAM liegen. Weil wenn du keinen drin hast und die selbe Reaktion kommt wie wenn du beide drinn hast ? Schlußfolgerung ?? --->>>
      Es liegt net am RAM :D

      Wir haben 100 Hacker und Hacksen gefragt: "Was die schrecklichste Programmiersprache, in der du je programmiert hast?"
      1. Java
      2. PHP
      3. Visual Basic
      4. BASIC