Der Metal Thread (HELL YEAH! xD)

    • wtf, da is ja mein violinenunterricht teurer xX also ich hab noch vor nem jahr für ein paar stunden jeweils 30 mücken hingelegt, und das waren nur 45 minuten (also schulstunden)

      powermetal.de/news/news-DISILL…eben_Heimspiel,23167.html

      die konzertankündigungen find ich dabei nichtmal so interessant, aber die bringen ne neue CD raus! yay ! glaub dass ich das schonmal iwo hier gepostet habe, aber kann sicher nich schaden es doppelt zu erwähnen x)

      lastfm.de/music/Barren+Earth

      erst macht roflgrins nen tierischen aufstand wegen denen und dann hört ers sich nicht an :X naja ich habs gemacht, und muss sagen: schön, sehr gelungen. das album wächst ziemlich dicke, mitlerweile find ichs schon richtig stark. ist definitiv was für liebhaber der frühen amorphis, aber ich bin mir relativ sicher dass auch opeth, in mourning oder be'lakor hörer da ihren spaß dran haben dürften.

      lastfm.de/music/Unleashed

      meinungen zum neuen album? auch hier hat mich roflgrins genervt und schreibt jetzt hier nix, der bob. "wir kapitulieren niemals" ist halt fremdschämen hoch zehn (anfangs), mitlerweile ertappe ich mich wenn ich aufm pott sitze mir zu denken "ich kapituliere *drück* NIEMALS *quetsch*" ^^ is schon sehr geil das album, meine herrn..
    • Ich schreibe nichts weil ich diese Woche mit schriftlichem Abi fertig geworden bin und nicht so wirklich viel Zeit hatte. ;)

      Und tierischer Aufstand ist ja wohl mal übertrieben, pff. Das hat Opeth damals vllt 1-2 Tage verzögert. Hab das Album jetzt aber auch erst 2 mal angehört. klang bisher tatsächlich ganz nett.
      Und Unleashed, naja, das ist halt ein Genre, was ich gerne noch für mich entdecken möchte, daher hab ich dich vielleicht ein bisschen genervt :P
    • FME schrieb:

      lastfm.de/music/Barren+Earth

      erst macht roflgrins nen tierischen aufstand wegen denen und dann hört ers sich nicht an :X naja ich habs gemacht, und muss sagen: schön, sehr gelungen. das album wächst ziemlich dicke, mitlerweile find ichs schon richtig stark. ist definitiv was für liebhaber der frühen amorphis, aber ich bin mir relativ sicher dass auch opeth, in mourning oder be'lakor hörer da ihren spaß dran haben dürften.

      Definitiv!


      :love: :love:
    • Barabas schrieb:

      lastfm.de/event/1370824+Friction+Festival
      Cynic kommt nach Berlin. Liebe die Jungs und bin stark am Überlegen. Kann vllt jemand was zu den Bands sagen? Kenne sonst nur Entombed, LDC und Wolves in the throne Room. Der Rest ist mir völlig unbekannt.


      crippled black phoenix: eine meiner lieblings postrock/experimental/was auch immer-rock bands, riiichtig geil, kann ich wirklich nur sehr empfehlen. ist was anderes als LDC und bei weitem nicht so gradlinig, mit samples und so ... quasi maybeshewill in länger+epischer, godspeed you! black emperor auch sehr erkennbar usw.
      the ocean: post-metal/metal-hardocre-mix-irgendwas, ziemlich deftig aber absolut genial... bringen jetzt ein neues album raus, wird wohl genial werden (etwas anderes darf man hier nicht erwarten) neurosis, cult of luna, isis lassen grüßen

      rest kenn ich auch nicht XD aber wolves in the throne room würde ich ja für mein leben gerne mal sehen, genauso wie CBP und the ocean ...LDC sehe ich nächstes WE x)
    • bohren und der club of gore. Wie geil ist das denn?! die würd ich für mein leben gern mal live sehen
      und dann noch Crippled Black Phoenix, pg.lost, The Ocean, Wolves in the Throne Room, Long Distance Calling. richtig schöne bands auf dem festival..
      bin aber knapp bei kasse und kann nicht wieder nach berlin fahren....

      joa und noch. Gestern katatonia, swallow the sun und long distance calling gesehen.
      Long distance calling <3 Saugeil. Phänomenal. Haben in keinster Weise enttäuscht. Einfach beste Band Deutschlands. Punkt!
      Swallow the Sun fand ich persönlich n bissl eintönig. Da klangen mir die Lieder irgendwie alle eine Spur zu ähnlich. Falling World war dafür richtig gut.
      Katatonia waren ja eine ganz große Überraschung. Hab am Pc oder mit dem Ipod oft versucht mich in die reinzuhören, aber der Funke ist nie wirklich übergesprungen. Live allerdings fand ich sie richtig richtig geil. Die Band scheint laut einfach viiieel besser rüberzukommen.

      Super Abend.
    • Floyd schrieb:

      Was sagt ihr zu Shining's Blackjazz. Auf Metalinfo von ihnen gelesen und kann mir irgendwie keine klare Meinung bilden. Die Vocals gefallen mir überhaupt nicht, der Rest ist aber richtig geil:


      hörs grade, atari teenage riot und alec empire lassen schon irgendwie grüßen ^^ interessante musik, aber definitiv kein "easy listening". glaube persönlich dass das musik ist welche in einer menschenmenge / auf einem konzert viel besser wirkt weil erst dann die kraft+dynamik die solcher musik innewohnt sich wirklich entfalten kann.

      die vocals gefallen dir warscheinlich deshalb nicht weil sie doch relativ deutlich dem blackmetal nahe stehen, ich dagegen find die ziemlich gelungen - böse, dunkel, schmerzhaft ;) passt ungemein gut zu der musik. auf jedenfall ein ganzschöner brocken progressiver musik der viel aufmerksamkeit verlangt. ich muss auch ehrlich sagen, solche musik höre ich mir zwar mit großem interesse an, aber für dauerrotation ists mir warscheinlich etwas zu anspruchsvoll/vertrackt. das typische progressive problem eben: zu vertrackt um eingängig zu sein, eher komplexe kunst als musik fürs herz. endlos viele ideen und entfesselte kreativität, wenig struktur, wenig an dem man sich festhalten kann... wenn man etwas abseits der ausgetretenen pfade sucht ist man hier wirklich goldrichtig :D

      okay, was ganz anderes:

      lastfm.de/music/Cowboy+Junkies

      das ist wirklich eingängige, schöne, ruhige musik ohne allzu viel anspruchsdenken ohne simpel oder banal zu sein. einfach schön zum auf dem balkon sitzen und gespräche bis tief in die nacht führen x) gefällt beim ersten anhören!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FME ()

    • Bezüglich Shining(Nor) seh ich das ähnlich wie fme.
      Auf jeden Fall sehr innovativ aber persönlich denk ich geht das in Richtung, entweder liebt man sie oder eben nicht...

      Da hör ich lieber ne Runde Porngrind
      Funeral Rape
      Das groovt zumindest.

      Hab gerade Farsot wieder für mich entdeckt.

      Auch etwas anspruchsvoller. Kennen aber sicherlich schon die meisten.
    • Najo, wintersun eben

      So und hier ein EPIC-WIN von meine Festival aus der Nachbarschaft:

      Nicht ohne Stolz präsentieren wir euch auf dem Metalfest 2010 ein noch nie dagewesenes Heidenspektakel, das durch seine Besonderheit und Einzigartigkeit eure Kinnläden zu Boden knallen lässt. Die beiden Shooting-Stars der heutigen Pagan-Metal-Szene Finntroll und Eluveitie haben sich zu einer unschlagbaren Allianz zusammengeschlossen und werden gemeinsam die Bühne entern, um euch mit harten Folkklängen zu berauschen und in die nötige Feierstimmung zu versetzen. 2 Bands – eine Show! Trollige Humpaa-Rüpelei trifft auf emotionsgeladenen Folk-Metal der neuen Schule – eine Special Show, die unvergesslich belieben wird. Noch in den nächsten Tagen werden sich die Protagonisten beider Lager selbst per Videobotschaft über ihr außergewöhnliches Vorhaben zu Wort melden.


      das wird einfach riesig, kann kaum mehr erwarten.

      ahjo und bevor ichs vergesse: neues HSB album :love:
    • Eluveitie + Finntroll Special Show ftw, auf die freu ich mich am Metalfest auch am meisten :D
      Haben zusammen mit Abstand auch die längste Spielzeit von 2 Stunden während sich sogar die Headliner mit 75 Minuten begnügen müssen ^^

      Bezüglich Wintersun nochmal:
      stormbringer.at/news.php?id=16888

      Ein paar Quotes daraus:

      Jari dazu: "Besonders In Flames und Sonic Syndicate waren eine große Quelle der Inspiration für mich. Mir gefällt besonders das letzte In Flames Album sehr gut.

      Als er angefangen hat an Time zu arbeiten, gab's das letzte In Flames Album noch nicht mal, auch am ersten Release-Date der Scheibe nicht ;)

      Der momentane Ensiferum und ehemalige Norther Sänger und Gitarrist Petri Lindroos, Finnisch Idol Gewinner Ari Koivunen, der ehemalige Dragonforce Sänger ZP Theart sowie Sonic Syndicate Shouter Richard Sjunnesson werden auf dem Album zu hören sein. Eine Tour zusammen mit den letzteren sei auch schon geplant.

      Aber sicher doch xD

      Nene, is definitiv ein Aprilscherz, wär doch auch zu schön gewesen, wenn's wahr wäre ^^
    • totaler witz... auf unseren karten stand (wie wohl auf den allermeisten karten auch): "einlass: 18:30, 19:30 beginn (pünktlich!)"

      also waren wir um 19:10 da und müssen erfahren: LONG DISTANCE CALLING SPIELEN SCHON BZW. HABEN SCHON GESPIELT. was für ein scherz! swallow the sun fingen dann um 19:25 ca. an ... mal ehrlich, das ist einfach nur eine ekelhafte verarschung, und ich bin mir fast sicher dass hier der veranstalter bzw. der besitzer des ladens die schuld trägt denn direkt im anschluss an die konzerte war da ne kindergartenparty (meint: iwelche ~18 jährigen knaben und mädchen), ich schätze mal der veranstalter wollte rechtzeitig fertig sein um danach direkt seine zum teil minderjährige kundschaft mit grauenhafter musik beglücken zu können. mal ehrlich, sowas hab ich in all den jahren noch NIE erlebt, noch nicht mal auf festivals ... da wurde es dann wenigstens lange vorher angekündigt ~~ auf der homepage steht zwar noch dass 19:00 beginn ist, allerdings hatte LDC dort schon 2-3 stücke gespielt! WITZ WITZ WITZ. ich werd geld zurückverlangen, wäre ja noch schöner... wird zwar warscheinlich nicht klappen, aber ich bin stark angepisst...

      zum konzert selbst, gut aber wirklich nicht überragend.
      swallow the sun waren grundsolide ohne wirklich begeistern zu können, sie haben ihr set handwerklich versiert runtergezockt und kaum interaktion mit dem publikum gesucht (von einzelnen pommesgabeln und aufforderungen zu klatschen abgesehen), selbst die vorstellung fiel mit "we're SDS from finland" seehr kurz aus. schade eigentlich, denn sowohl die instrumente als auch der sänger haben einen sehr guten job gemacht, auch wenn die soundmischung in meinen ohren nicht unbedingt "gut" gelungen war, relativ basslastig wodurch die teilweise sehr schönen gitarrenläufe nicht wirklich zur geltung gekommen sind und die gelungen clear vocals etwas blass waren. ansonsten aber ein guter querschnitt durchs werk der band. netter auftritt, würde ich mir aber wohl kein zweites mal ansehen weils tendenziell eher langweilig war ^^ dazu kommt, entweder kannte kein schwein die band oder sie waren genauso "ernüchtert" wie ich, denn wirklich stimmung wollte nicht aufkommen. artiger applaus, und das wars dann auch. für eine band mit solch kraftvollen, starken livesongs und so einer guten spielstärke eigentlich mehr als enttäuschend.

      katatonia ... naja, ich denke mal 95% der leute sind wegen katatonia oder hauptsächlich wegen ihnen gekommen insofern wars logischerweise ein heimspiel, allerdings hatte ich das gefühl dass sie grad anfangs ein wenig damit zu kämpfen hatten dass swallow the sun als "anheizer" nicht wirklich getaugt haben ^^ erst ab dem dritten song war die stimmung dieser großartigen band einigermaßen angemessen, überschwänglich wurds aber durch das ganze konzert hindurch nicht.
      was mir zuerst auffiel: WOW, der sänger is aber moppelig geworden, meine herrn ^^ hat wirklich ganz ordentlich aufgespeckt, erst als ich sein gesicht gesehen habe konnt ichs glauben xD insgesamt sehr überzeugende gesangsleistung, das gefühl welches auf den alben erzeugt wird kommt natürlich live nicht so rüber, das war ja klar und zu erwarten, live wirken bestimmte sachen einfach sehr viel besser (onward into battle beispielsweise war bei weitem nicht so sphärisch, "evidence" ging erwartungsgemäß richtig gut ab und hat entsprechend auch die größte begeisterungsstürme hervorgerufen x) aber is ja auch mit der bekannteste song, insofern..) trotzdem, die laut/leise dynamik ist sehr schön und stimmig umgesetzt worden insgesamt, sowas ist live sehr viel schwerer als es vielleicht zu vermuten ist - andere bands sind da schon kolossal dran gescheitert.
      der gute sänger wirkte etwas schüchtern ;D grade anfangs, nachher hat sich das etwas gelegt, aber auch hier fand so richtige "interaktion" mit dem publikum und ein "einheizen" wie man es von anderen bands kennt nicht statt. gut, war aufgrund des genres auch nicht zu erwarten, immerhin kommt katatonia aus dem doom metal und da muss man um jedes lächeln froh sein ^^ trotzdem, ich finde sowas auf konzerten immer sehr wichtig, macht dann einfach mehr spaß. trotzdem, da war schon genug bemühen und es wurde auch mehrmals betont wie toll das publikum doch sei und wie froh man wäre dort zu spielen.

      insgesamt ein gutes konzert, musikalisch relativ makellos (zumindest seitens der musiker, die abmischung war ... naja, durchschnittlich, mehr druck wäre schon gut gewesen) und von der songauswahl auch absolut befriedigend, um auf ganzer linie zu überzeugen haben mir aber sowohl beim anheizer als auch beim main-act ein wenig die spielfreude und energie gefehlt :) katatonia würde ich mir trotzdem jederzeit wieder anschauen, allein schon wegen des moppelig-schüchternen-knuffigen sängers und seiner großartigen stimme ;D swallow the sun wohl eher nicht... bei so einer konzertleistung kann ich mir auch platte anhören, wirklich "konzertfeeling" war da nur selten zu spüren. klingt vielleicht schlimmer als es war, aber man wird mit den jahren kritischer und anspruchsvoller ^^