Der Metal Thread (HELL YEAH! xD)

    • Bestellt/Kauft ihr euch eigentlich noch CD's oder hört ihr die Musik nur noch über Streaming Seiten?
      Wo bekomme ich am besten CD's her, die nicht auf Plattformen wie Amazon oder EMP angeboten werden? Mal direkt beim label schauen oder gibt es einen Musik Onlineshop der auch CD's von unbekannteren Bands verkauft?
      Um genau zu sein geht es mir im moment um Whispered - Shogunate Macabre
      RIP in Peace Saruman
    • Also ich kauf nach wie vor CDs, hab mittlerweile eine ganz ansehnliche Sammlung.
      Ich lege doch viel wert auf ein gutes Klangerlebnis, egal ob das jetzt Klassik, Rock, Metal oder Volksmusik ist. Hab mir dazu auch passende Verstärker/Headphones zugelegt.

      Das Problem mit den unbekannteren CDs hab ich jedoch ebenfalls. Eine gute Quelle sind meistens Konzerte der Bands, oder auch Festivals.
      Ansonsten kann man meist direkt beim Label/der Band Fragen, hab ich auch schon das ein oder andere mal gemacht.
    • NeXoR.aT schrieb:

      Also ich kauf nach wie vor CDs, hab mittlerweile eine ganz ansehnliche Sammlung.
      Ich lege doch viel wert auf ein gutes Klangerlebnis, egal ob das jetzt Klassik, Rock, Metal oder Volksmusik ist. Hab mir dazu auch passende Verstärker/Headphones zugelegt.

      Das Problem mit den unbekannteren CDs hab ich jedoch ebenfalls. Eine gute Quelle sind meistens Konzerte der Bands, oder auch Festivals.
      Ansonsten kann man meist direkt beim Label/der Band Fragen, hab ich auch schon das ein oder andere mal gemacht.


      Nein, wird alles geladen.
      Allerings kaufe ich mir 2-3 Platten pro Monat, achte aber drauf, dass die Kohle an die Bands geht. Daher sind das eben keine Maiden oder Motörhead-Platten, sondern eher Platten von kleinen Bands. Die Ausnahme bildet Darkthrone, aber die können auch so von der Musik nicht leben.
    • Da ich hier schon länger nichts mehr gepostet habe hol ich das mal eben nach.

      Hab heute die hier live gesehen:



      Ziemlich guter Tech Death aus deutschen Landen. Der eine Gitarrist ist ein Bekannter von mir und als das Album 2012 rausgekommen ist haben mich schon die guten Reviews erstaunt, war aber bis vor kurzem noch nicht dazu gekommen mir das Album anzuhören. Sollte man aber definitiv tun, wenn man auf Death, Atheist, Cynic, Obscura und so Sachen steht, technisch ziemlich sick und trotzdem immer wieder mit eingängigen Parts, wodurch das Hörvergnügen nicht zu anstrengend wird.


      In die gleiche Kerbe schlagen Beyond Creation, keine Ahnung wie deren Debüt damals an mir vorbeigegangen ist.



      Besonders hervorzuheben ist hier der fretless Bass, der das ganze Album lang eine sehr prominente Rolle spielt, nicht zuletzt durch extrem geile Soli wie in dem Video ab 4:15.


      Das neue Behemoth hab ich mir mittlerweile auch einige Male gegönnt, ist auf jeden Fall gut hörbar. Vom Tempo und der technischen Versiertheit natürlich ganz anders als die beiden eben genannten Bands, aber dafür mit SATAN.




      Ein wenig hinter meinen Erwartungen geblieben ist das neue Woods of Desolation, dafür war der Vorgänger einfach zu gut. Ich weiß nicht genau was es ist, irgendwie ist die Atmosphäre anders. Nachdem ich häufiger gelesen habe dass die Drums irgendwie merkwürdig abgemischt sind hab ich mal genauer darauf geachtet und mit dem Vorgänger verglichen, damals klang das schon irgendwie organischer. Naja, lohnt sich auf jeden Fall trotzdem, auch wenn man jetzt nicht grade der größte Black Metal Hörer ist. Geht schon in Richtung Blackgaze das ganze.




      Und dann noch mal was ganz anderes (und viel älteres):



      Hat mich neulich mal wieder angelächelt als ich so durch meine Musiksammlung gescrollt habe, das Album und besonders dieser Song sind einfach feinster Melodic Black Metal irgendwo zwischen Dissection und Unanimated.



      Achso, und kann jemand was zu Morbus Chron sagen? Der eine Song den SoR gepostet hatte geht mir gut rein.
    • Beyond Creation sind schon recht gut, hab aber bis auf den Song, den du geposted hast, nix von denen gehört.

      Machen Cynic wirklich Technical Death Metal?
      Kenne nicht alles von denen, aber soweit ich weiß ist das alte Zeug mehr Death Metal und das neue Progressive Rock. Vorallem die neuste Platte

      hat meiner Meinung nach nicht mehr viel mit Death Metal zutun. Habe sie zwar noch nicht ganz so häufig gehört, aber das ist mir schon aufgefallen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
      RIP in Peace Saruman
    • Das Debütalbum von Cynic gilt als einer der Tech Death Klassiker schlechthin und ist auch nach wie vor eins meiner Lieblingsalben.



      Sind zwar trotzdem nochmal ne Sache für sich aufgrund der "Jazz"-Anteile und den verzerrten Vocals, aber vom Riffing her war das auf jeden Fall prägend für so Bands wie Obscura heutzutage, daher nenne ich die in der Regel schon zusammen mit Death und Atheist zu den wichtigsten frühen Vertretern des Genres (Gorguts zählt nicht weil noch merkwürdiger).

      Die neuen Sachen haben mit DM natürlich nichts mehr zu tun, mochte aber Traced in Air und die Carbon-Based Anatomy EP schon noch recht gerne. Das neuste soll aber leider ziemlich semi sein, mal schauen ob ich es mir noch irgendwann gebe. Wenn einem dieser jazzige Prog-Style gut reingeht kann man sich btw. auch Exivious gönnen:

    • Witzig. Finde das Woods of Desolation Album mehr hörbar als das Behemoth. Auf den Hype kann ich irgendwie nicht aufspringen :thumbup: Das WoD Album kann ich aber durchaus loopen.
      Cynic Album fand ich auch eher dürftig. Hatte auch bisher keine Lust es mehr als 2 mal zu hören.

      Heinrich von Kleist schrieb:

      [...] [D]u hast an mir getan, [...] was in Kräften [...] eines Menschen stand, um mich zu retten: Die Wahrheit ist, daß mich auf Erden nicht zu helfen war.
    • Okay du hast da natürlich einen anderen Blickwinkel. Ich habe das Vorgängeralbum noch nicht gehört. Werde es mir aufjedenfall mal die Tage gönnen wenn du das so gut findest. Hast mir ja schon des öfteren Gutes empfohlen :thumbup:

      Heinrich von Kleist schrieb:

      [...] [D]u hast an mir getan, [...] was in Kräften [...] eines Menschen stand, um mich zu retten: Die Wahrheit ist, daß mich auf Erden nicht zu helfen war.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher