Der Metal Thread (HELL YEAH! xD)


    • :thumbsup:
      Der Soundtrack hat schon ein paar geile Songs.

      Kennt jemand Folk Metal mit Einflüssen aus asiatischer (japanischer/chinesischer) Musik (so ähnlich wie die von mir auf der vorherigen Seite geposteten Whispered)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JimKnopf ()

    • the black dahlia murder - deflorate ist leaked, und eigentlich wollt ichs mir nicht saugen sondern brav warten und kaufen aber... neugier hat gesiegt, und es ist E P I S C H

      richtig geiles geknüppel so wie ichs mag (= mMn noch extremer als die vorherigen outputs.... zum glück ist das jahr noch nicht vorbei, auf mich persönlich warten noch ein neues NILE album und das neue von katatonia sowie ein paar dir mir sicherlich grad nicht einfallen... achja, slayer! und rammstein! da wird also noch so einiges interessantes kommen dieses jahr (= schöne hassmusik für die kalte jahreszeit XD

      hoffentlich entschließen sich bolt thrower doch noch ein neues album aufzunehmen, irgendwie will ich nicht auf diese death metal götter verzichten 8[ as i lay dying sitzen auch an neuem material ... bei dem aktuellen album darf man da schon was hochklassiges erwarten (=

      tjo mehr fällt mir grad nicht ein xd

      @tobi: immer wieder gerne
    • Barabas schrieb:

      @FME
      Danke für die Ghost Brigade, scheint echt ne geile Band zu sein.

      Schon jemand das neue Megadeth (jaja ich weiß THrash im 21. Jahrhundert ist kacke^^ ) gehört? Ich find es ist zwar kein neues Rust in Peace aber ziemlich cool.

      Also ich weiß net, ich fand The Formation Of Damnation, die neue Kreator und Death Magnetic auch ganz brauchbar ;)
    • ich konnt megadeath noch nie sonderlich viel abgewinnen, imo keine thrash metal band. von den "großen 4" des thrash ist megadeath die band mit dem wenigsten thrash anteil... heavy metal - ja, aber den thrash höre ich da nicht raus, oder nur sehr selten x) insofern interessiere ich mich auch nicht für das album ... konnte da noch nie etwas finden was mir gefällt, auch die klassiker berühren mich nicht.
    • FME schrieb:

      ich konnt megadeath noch nie sonderlich viel abgewinnen, imo keine thrash metal band. von den "großen 4" des thrash ist megadeath die band mit dem wenigsten thrash anteil... heavy metal - ja, aber den thrash höre ich da nicht raus, oder nur sehr selten x) insofern interessiere ich mich auch nicht für das album ... konnte da noch nie etwas finden was mir gefällt, auch die klassiker berühren mich nicht.


      hast du dir "killing is my business", "So Far, So Good...So What!" und "peace sells..." angehört?
      die sind imo sogar thrashiger als metallica
      rust in peace find ich hingegen überbewertet
    • ElephantTalk schrieb:

      FME schrieb:

      ich konnt megadeath noch nie sonderlich viel abgewinnen, imo keine thrash metal band. von den "großen 4" des thrash ist megadeath die band mit dem wenigsten thrash anteil... heavy metal - ja, aber den thrash höre ich da nicht raus, oder nur sehr selten x) insofern interessiere ich mich auch nicht für das album ... konnte da noch nie etwas finden was mir gefällt, auch die klassiker berühren mich nicht.


      hast du dir "killing is my business", "So Far, So Good...So What!" und "peace sells..." angehört?
      die sind imo sogar thrashiger als metallica
      rust in peace find ich hingegen überbewertet

      also ich weiß ja nicht, was ihr unter thrash versteht, aber für mich ist thrash slayer, machine head, metallica und vllt noch anthrax. neo halt sepultura, soulfly, ektomorf. megadeath scheint völlig an mir vorbeigegangen zu sein. wenn ich aber den youtube link höre, muss ich brechen vor lauter heavy metal, sry.

      achja und deflorate nach 3 liedern ausgemacht achso. wie erwartet ideenlos³, reiht sich nahtlos an den nocturnal fail an. wenigstens nicht so viele düstere elemente bisher. wenn ich meine rage überstanden habe, gebe ich ihr noch mal 2-3 durchläufe. ich sehe, wir haben zwar beide einen breiten geschmack und viel fachwissen, in sachen geschmack "an sich" unterscheiden wir uns aber völlig^^ für mich macht eigentlich "jede" band am anfang bessere musik als jetzt. ich kann fast keine aufzählen, wo das nicht so ist, außer bei bands die immer überragend bleiben und sich nur geringfügig ändern(ABR, misery signals). das neue AILD ist gut? omg. AILD waren (mit)begründer des newschool metalcore, "frail words collapse" war DAS mc-album schlechthin. shadows are security war auch noch okay. aber "an ocean between us"? rofl? überproduziert³, weichgespült, mutti vocals, viel zu viel(!) thrash. sinnlos. gleiches zu verzeichnen bei zig anderen bands, die auf dem neuesten album einfach nurnoch müll machen. unearth, suicide silence, jobforacowboy, winds of plague, born of osiris, emmure, haste the day, it dies today, as we fight - die liste lässt sich ewig fortsetzen. maroon & caliban fangen sich "gerade wieder". HSB hat zum glück noch genug ideen. (waren nur ein paar beispiele)
      MfG

      "You wanted life
      - I showed you love."
      Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
      ---

      Boo^ schrieb:

      Seraph. Connecting people.
    • ElephantTalk schrieb:

      FME schrieb:

      ich konnt megadeath noch nie sonderlich viel abgewinnen, imo keine thrash metal band. von den "großen 4" des thrash ist megadeath die band mit dem wenigsten thrash anteil... heavy metal - ja, aber den thrash höre ich da nicht raus, oder nur sehr selten x) insofern interessiere ich mich auch nicht für das album ... konnte da noch nie etwas finden was mir gefällt, auch die klassiker berühren mich nicht.


      hast du dir "killing is my business", "So Far, So Good...So What!" und "peace sells..." angehört?
      die sind imo sogar thrashiger als metallica
      rust in peace find ich hingegen überbewertet


      uff ja, ich hab (fast) alle megadeth alben von nem freund... keine ahnung, hab auf sein anraten eher die neuen sachen gehört, wenn ich mir jetzt die älteren sachen anhöre muss ich zugeben dass du recht hast ^^ gefällt mir sogar ziemlich gut... scheisse, da hab ich mal großen bockmist gelabet XD

      edit: tja seph, wenn auch nur im metalcore bereich wilderst ... ;D ich kann dir viele bands nennen die sich gesteigert haben / das level gehalten haben, also: behemoth, bolt thrower (GANZ besonders die !!), katatonia, vader, machine head, porcupine tree, dream theater, opeth, nile, green day, august burns red, tool, dredg, sunn o))), volbeat, coheed & cambria, kreator, oasis ... mal aus ganz verschiedenen bereichen der musik, hab jetzt auch mal nur die populären genommen (= die haben alle über einen längeren schaffenszeitraum ihre qualität gehalten!

      ich persönlich find das neuste aild album stark, nur weils etwas gefälliger ist heißt das nicht dass sie sich total ausverkaufen... ganz ehrlich, für mich klingt das eher nach "OMG die werden kommerziell erfolgreich = sie sind schlecht" rufen als nach ehrlicher kritik... manche von den bands die du genannt hast mag ich eh nicht, zB suicide silence, jobforacowboy, it dies today oder haste the day (hab zumindest noch keinen zugang zu gefunden) und kann daher nicht sagen ob die schlechter geworden sind, auf AILD und TBDM trifft das mMn aber auf _KEINEN_ fall zu. dass irgendjemand nocturnal als schlecht bezeichnen könnte versteh ich ohnehin nicht, aber wenn ich so schaue: wenn du im metalcore bereich beheimatet bist ist tbdm ohnehin die total falsche band für dich, das ist melo death (= mit deutlichen death anleihen und screams anstatt growls daher vllt schwer zu erkennen aber eindeutig melo death ... zumindest für mich. insofern kann ichs verstehen dass du die neuen sachen schlechter findest da der stil eindeutiger richtung melo death geht und sich viel stärker vom metalcore usw. abgrenzt, aber für mich der auch melodeath/death liebt ists ne geile entwicklung ...

      solang eine band ihrem stil treu bleibt und/oder sich darin fortentwickelt kein problem (= wenn man dagegen in flames sich anhört... das ist schon ne deutliche stiländerung, oder korn ... da kann man wirklich von ausverkauf/kommerzialisierung sprechen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FME ()

    • Seraph schrieb:


      also ich weiß ja nicht, was ihr unter thrash versteht, aber für mich ist thrash slayer, machine head, metallica und vllt noch anthrax. neo halt sepultura, soulfly, ektomorf. megadeath scheint völlig an mir vorbeigegangen zu sein. wenn ich aber den youtube link höre, muss ich brechen vor lauter heavy metal, sry.


      youtube.com/watch?v=STlvinbRfIo
      youtube.com/watch?v=m8ZRkgNYx4E
      youtube.com/watch?v=PzxOtM5Y-LE

      also wenn das kein thrash ist...
      youtube-link?

      und sepultura ist auf den ersten 4 alben vollwertiger thrash, nicht nur neo-blabla
    • hatte neulich mal jemand eines gepostet, warte ich krams raus elephant.

      das hier meine ich:

      Coruscant schrieb:

      youtube.com/watch?v=7JHJNzUYM6M&feature=related

      Kann nicht mehr bis zum 15ten warten-.-

      mfg
      Coruscant


      achso mein edit kommt nachdem ich deinen edit gelesen habe :P

      edit:

      ^^
      okay pass auf, ich komme gerne einen schritt auf dich zu und sage: weder das neue AILD noch das neue TBDM, noch nocturnal sind musikalisch in "irgend einer art und weise" schlecht. sie sind alle erstklassig in dem was sie spielen. und ich werfe beiden bands keinen ausverkauf oder kommerzialisierung vor (da gibt es andere konsorten wo ich das viel lieber mache, wie z.b. metallica, bullet oder trivium -> da ist es mMn definitiv "nicht" abstreitbar). sondern ich werfe ihnen vor, zu sehr von ihren roots wegzugehen, und damit die fans zu disappointen. ich meine ich habe AILD mal geliebt. und ich kann heute noch auf voller lautstärke "94 hours" anhören und kriege gänsehaut von der rauhen, blechernen produktion und es erquickt mich völlig. klar ist das geschmackssache. aber ich fand "in dem moment" als es rauskam, an ocean between uns nicht mehr als einen schlag vor den kopf (aller fans). nicht mehr und nicht weniger. und du hast recht mit TBDM. am anfang (unhallowed, miasma) war das auch noch "eher" metalcore/deathcore/DM. jetzt geht es schon wirklich mehr in die melo richtung teils, und teils halt nurnoch geknüppel only. ich kann mir _gut_ vorstellen, dass das einigen leuten gefällt. aber mir als TBDM hörer erster stunde halt nicht "mehr" ;)
      joa. so far.

      zu den sachen die du genannt hast: vader habe ich schon so oft von freunden gehört, das es fast schon beängstigend ist. habe gestern durch zufall bei meinem mitbewohner ein lied gehört, dass mir SEHR gut gefallen hat, es hieß "amongst the ruins". tja daraufhin dachte ich "okay, schnupperst du mal rein was die derzeit so machen". erste 4 tracks von "necropolis" angeskippt - sofort danach wieder ausgemacht. vocals schlechter als bei dem von mir gehörten lied, riffs einfallsloser, und vorallem der speed? 2 gänge runter oder wie? echt schade. sag mir mal alben von denen, die sowohl gut produziert(also kein 80er style) sind, als auch qualitativ in ordnung(viel double bass + blasts, paar ideen).

      zu dem rest deiner aufgezählten sage ich auch noch jeweils was, einfach um mich zu äußern .)

      behemoth -> ist das black? wenn ja, komme ich da irgendwie nicht ran. tut mir leid aber wenn ich so dudes wie satyricon oder celtic frost auf der bühne sehe, alle mit weißen fressen, dann geht das keyboard los, könnte ich gleich brechen. sorry :)

      bolt thrower (GANZ besonders die !!) -> habe ich schon paar mal angehört, hat mir aber nie sooo zugesagt. hatte bisschen was von hsb, eher so walzenartig. welches album würdest du als "das beste" ansehen?

      katatonia -> never heard. klingt aber nordisch. und nordisch ist bei mir no go. also mit pagan+viking kannst du mich genauso jagen.

      machine head -> habe ich alle alben, finde ich überragend. auch das neuste the blackening ist über. aber nichtsdestotrotz kann es für mich kein "hellalive" schlagen(nur als bsp)

      porcupine tree -> never heard

      dream theater -> mag ich sehr gern, finde ich auch zeitlos gut. passt aber schlechter in den vergleich den ich anstrebte, weil die ja quasi schon fast "kunst" machen mit ihrere musik. ich sage nur 30minuten lieder. wer macht das sonst schon groß.

      opeth -> schon mehrmals versucht, komme ich nicht ran.

      nile -> gute technik. vorallem der drummer ist sick. aber insgesamt wieder zu viel geknüppel only für mich. dann doch lieber dying fetus, misery index, necrophagist die schiene. da höre ich mehr esprit .)

      green day -> war hoffentlich nicht dein ernst^^

      august burns red -> brauchen wir nicht reden :)

      tool -> kenne ich nur ein album, das finde ich mäßig.

      dredg -> auch zeitlos gut, aber auch wieder so experimentiermusik. die können eh "alles" machen und es wird immer gut sein.

      sunn o))) -> never heard

      volbeat -> ganz schöner müll, habe ich noch nie gemocht^^

      coheed & cambria -> live SAU geil, auf platte gehts. da höre ich dann aber doch lieber fall of troy und the mars volta. die halten beide auch das niveau ;)

      kreator -> 80s sound

      oasis -> gefällt mir diese krampfige stimme nicht. da höre ich dann lieber travis, coldplay, copeland, anberlin, anchor & braille, thrice etc...das ist eig mein zweites fachgebiet nach metalcore :)


      allgemein finde ich es aber schade, wie viele vom metalcore oder von den standard metal einstiegen(iron maiden, metallica, slayer) so zum "brutal = best" sound gehen. ich meine es nicht böse, aber ich finde jede musikrichtung hat ihre grenzen, und grade bei death & black sind diese nunmal sehr schnell erreicht. wieso kein mathcore(überragend -> the number twelve looks like you, see you next tuesday), deathcore, oder halt mal weichere richtungen wie emocore oder post hardcore. keiner traut sich da ran, weil es als "weich", "untrue" oder "emo" verschrien wird. und dann sind sie zu hause bei mutti und freuen sich, wenn im radio mal rosenstolz kommt. na klar. ich finds einfach schade, dass keiner mehr zu weicher(er) musik steht, und alle nurnoch knülppeln wollen.
      klar mag ich auch paar death bands (stehen ja schon paar oben, zusätzlich finde ich noch kataklysm, krisiun und keep of kalessin sehr cool), aber deswegen würde ich es nicht "immer" hören. egal, ich lasse ja alle leben. aber wirf mir bitte nicht vor, ich würde nicht über meinen metalcore-tellerrand schauen ;)
      ich kann dir auch im alternative, post grunge, post hc, emo, hip hop, rnb, dance, trance, dubstep, breakcore die führenden acts aufzählen bzw anspieltipps geben :)
      so far, hoffe du empfiehlst mir mal paar alben wo ich es oben nachgefragt habe .) bin immer offen.
      MfG
      MfG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Seraph ()


      "You wanted life
      - I showed you love."
      Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
      ---

      Boo^ schrieb:

      Seraph. Connecting people.
    • Wintersun, Wolfchant, Eluveitie, Finntroll, Turisas, Thyrfing, Moonsorrow, XIV Dark Centuries, Black Messiah, Menhir, Falkenbach und mein persönlicher Toptipp Northland (Demo gibt's als Free Download auf deren Seite afaik)

      Dann gibt es noch einige mit stärkeren Black Metal Einflüssen wie z.B. Riger, Varg oder Minas Morgul.
    • naja ok lassen wir aild und tbdm mal außen vor, mir gefällt die richtung in die sich beide bands entwickelt haben sehr gut und bei beiden bands finde ich eine steigerung von album zu album erkennbar.

      also vader... keine ahnung, ein lieblingsalbum hab ich (bisher) nicht, so lang hör ich die auch noch nicht (paar monate)... find bisher eigentlich alle ziemlich gut... die mischung aus thrash+death gefällt mir halt super, und die stimme find ich richtig fies geil :> dieses lied z.B. ist richtig geil youtube.com/watch?v=nJ8M-0w-VH8

      behemoth wird gerne als "blackened death metal" bezeichnet, wohl aber hauptsächlich deshalb weil die band mal eine black metal band war und sich zu einer death metal band entwickelt hat. mit black metal kann ich auch nicht viel anfangen, aber hier ist der black anteil schon sehr gering bzw. für mich als nicht-black-hörer nicht erkennbar daher find ich sie einfach nur geil :> momentan meine liebste death metal truppe .. youtube.com/watch?v=38j-i8jH7xk ist ein supergeiles lied, auch vom text her ... beängstigend (=
      also ja mit black metal kann ich auch nix anfangen aber das ist kein black, das ist grad auf den neueren veröffentlichungen deathmetal und daher richtig geiles geknüppel wie ichs mag (=

      bolt thrower: also mit HSB haben die ja mMn nur sehr wenig zu tun, klar sind da irgendwo paralellen aber ich finde dass die bands sich total unterscheiden oO ich persönlich hör am liebsten "those once loyal" oder "...for victory" einfach zwei der geilsten alben die sich auf meinem rechner befinden, aber auch die anderen alben stehen diesen in quasi nichts nach ... bolt thrower kann keine schlechten alben schreiben (= prinzipiell ist da keine wirkliche entwicklung zu verzeichnen aber dafür kriegt man durchgehend hohe qualität ^^

      katatonia kommen aus der doom metal ecke und machen mitlerweile mehr etwas was man als dark metal oder alternative rock bezeichnen könnte, sehr melodisch und traurig... ja es sind schweden aber mit folk/pagan hat das so garnichts zu tun ^^ am besten selber anhören, wenn man sich drauf einlässt wird man reichlich belohnt, eine saugute band, wirklich saugut... und bald kommt das neue album, ich freu mich so ^^ youtube.com/watch?v=an-nknHiaiU ein wirklich saugutes lied (mir fehlen grad die passenden superlative, mir fällt nur saugut ein - is halt saugut xd)

      machine head: hellalive ist wie der name schon vermuten lässt ein LIVE album und hat mit den studioalben nix zu tun ... und die beiden neusten alben "through the ashes of empires" und "the blackening" sind ja wohl mal sowas von megageil, also tschuldigung aber erst mit nem live album kommen welches sogar gemacht wurde bevor diese beiden alben überhaupt draußen waren und dann zu sagen dass wäre besser als alle bisherigen outputs... klingt ein wenig nach fail mein guter ^^

      porcupine tree ist progressive rock von und mit mastermind steven wilson, zum sterben schöne melodien ... geniale alben, und sie werden immer besser... schon fast beängstigend oO youtube.com/watch?v=BQf_widpR2M ist so ein sehr bekanntes stück dieser band, mir gefallen zwar andere noch besser aber als einstieg ist das schon sehr gut und lässt viel von dem erkennen was diese band ausmacht. "in absentia" "deadwing" und "fear of a blank planet" sind 3 unglaublich gute alben die, wie ich finde, jeder mit interesse in progressive/rock/alternative zumindest mal gehört haben sollte. sind auch die 3 neusten alben (=

      dream theater: naja, mit "train of thought" haben die schon ziemliches geschredder abgeliefert ^^ und von "kunst" würde ich eher bei free jazz sprechen (evtl auch ganz verkopfter mathcore), aber bei dream theater haben die stücke ja immer oder sehr oft einen refrain und eine liedstruktur usw. und wirklich schwache alben haben die auch nicht abgeliefert, nur alben die einem halt mehr oder weniger gefallen... bei dem bandkatalog den die mitlerweile angehäuft haben kann einem nur schwerlich alles gefallen, grad weil die band sehr viele themen und motive aufgreift und verarbeitet.

      opeth: uff ja ok das is übel xD opeth ist schon eine meiner lieblingsbands, böser geschredder/gegrowle mit melodischen passagen, überlänge und konzeptalben... auf all das steh ich ja total XD also wenn du es nochmal versuchen willst fahr dir den neusten output "watershed" rein, man muss es wirklich oft hören grad wenn man eher keinen zugang zu progressiver musik hat, aber es lohnt sich doppelt und dreifach... definitiv eine der wichtigsten und einflussreichsten bands in diesem genre, wenn man auf death und progressive steht MUSS man auf opeth stehen da führt garkein weg dran vorbei ^^ die sind quasi everybody's darling...

      nile: also ich find die ja sau atmosphärisch oO man muss es halt nur zwischen dem ganzen bösen geschredder raushören, und das ist zugegebenermaßen nicht ganz leicht, da muss man sich schon reinhören ^^ ich saß beim ersten mal auch etwas verwirrt davor und war etwas geplättet von den wirklich tiefen growls und den riff/drumwänden die sich da vor mir aufgebaut haben ^^ aber wenn man sich drauf einlässt (ging bei mir schon beim zweiten durchlauf sehr gut ^^) wird man, wieder einmal, belohnt. für mich auch eine der besten deathmetal kombos.

      green day: hmm doch, ist mein ernst, ich steh auf green day. hatten vielleicht zwischendurch eine eher schwache phase, und das neuste album ist vielleicht auch nichtmehr so stark wie der vorgänger (aber gut, der ist/war auch wirklich unmenschlich gut, punksongs mit fast schon progressiver überlänge, wtfgeil?), aber grundsätzlich können die immer mit guten alben aufwarten wenn man die gesamte schaffenszeit betrachtet. sicher nicht eine meiner lieblingsbands, aber aus dem genre ganz bestimmt.

      tool: hmmm ok da bewegst du dich auf ganz dünnem eis bei mir xD das sind für mich wirklich götter, zweifelsohne eine der wichtigsten und besten bands für mich, die haben nicht einen schwachen song (!) und sind live einfach nur eine absolute großmacht sofern man sich mit dem stil anfreunden kann den sie bei auftritten pflegen (= also, es ist okay wenn du sagst dass es dir nicht gefällt, entweder weil du keinen zugang findest oder weil es dir einfach nicht gefällt, aber grund heraus ein album als "schwach" zu bezeichnen halte ich für ... dumm. die haben keine schwachen alben ;) ich hab mit ca. 18 ungefähr ein halbes jahr gebraucht bis ich den zugang zu EINEM song hatte (!), damals parabol/parabola, und konnte bis dahin auch nicht verstehen was zur hölle die leute an dieser band so geil finden, aber mitlerweile bin ich genauso drauf ^^ und sage: absolute götter. allein schon deshalb weil sie ihren eigenen, bisher nicht kopierten stil erfunden und perfektioniert haben, weil sie spirituell und zweideutig, wütend und einfühlsam, hasserfüllt und melancholisch und vorallem alles gleichzeitig sind und mir ein paar der besten momente meines lebens geschenkt haben wo ich beispielsweise im auto saß und den tränen nah war einfach nur weil mir in dem moment die ganze tiefe und wunderschöne bedeutung eines songs aufging ... ohne deren lieder könnte ich nicht leben. also, ich empfehle dir ganz, ganz drigend da einen einstieg zu finden ^^ denn es lohnt sich wirklich. youtube.com/watch?v=G-0rLI6-skQ ist mMn deren bestes stück, ich kenne kein vergleichbar atmosphärisches stück. baut sich langsam auf und entlädt sich in einem atemraubenden finale voll schrecklicher schönheit
      etwas leichter zu erschließen ist womöglich dieses hier youtube.com/watch?v=v-KFmh7deq4 aber daneben gibts noch massenweise klassiker, wie beispielsweise youtube.com/watch?v=hglVqACd1C8 in welches man auch noch relativ leicht reinkommt

      sunn o))) also daran wirst du warscheinlich schwer zu knabbern haben wenn du es dir mal anhören willst, das genre nennt sich "drone doom metal" und so klingts auch ^^ ich persönlich finds fantastisch youtube.com/watch?v=K1HEiQJEmBg wäre ein stück vom neusten album, überlänge ist auch hier normal, man muss das ganze auf sich wirken lassen und muss sich voll auf die musik konzentrieren damit man einen einstieg findet... anfangs wirklich nix zum "nebenher" hören

      volbeat: tjo kann man mögen oder nicht, ich mags super gerne. youtube.com/watch?v=VfWXo9gKYJ0 sowas macht doch einfach nur spaß ^^

      coheed+cambria: hmm also ich find die ja einfach nur toll ^^ mars volta find ich mal vieeeel anstrengender zu hören...

      kreator: 80s sound? hä? also für mich eine der besten bands in ihrem genre, vielleicht sogar die beste wenn man alle veröffentlichungen zusammennimmt ;> naja ok, sowas ist immer gefährlich ^^ aber trotzdem, auch das neuste album hat ganz viel klasse

      oasis: krampfige stimme oO is halt so ne arrogante singweise, herablassend ... also die haben ein paar wirklich großartige songs gemacht, auch ganz abseits der allgemein bekannten baladen/halbbaladen ... youtube.com/watch?v=rBZ1HTkGF4s sowas ist doch einfach nur geil ^^ richtig geile musik zum mitsingen wenn man knüppelvoll ist und wiskey trinkt :>



      also grundsätzlich bin ich absolut kein typ der ruhige sachen meidet, ich steh z.B. auch total auf sowas youtube.com/watch?v=XQuhI0sy3qg oder youtube.com/watch?v=uWcxBkvFKqw (hier das geschreibsel ignorieren, es geht nur um die musik;) ), eigentlich suche ich eher die extreme, also total ruhig oder total laut, und meide eher das was dazwischen liegt, also meinetwegen poprock oder indie (auch hier gibts ausnahmen, beispielsweise mando diao auf die ich ziemlich abfahr) ... aber es stimmt schon, sobald eine band melodische elemente oder ruhige sachen einbaut wird ihnen direkt ausverkauf vorgeworfen ... naja. mathcore geht ja klar wenn man sich reingehört hat, aber so deathcore der marke bring me the horizon ... sry aber sowas geht garnicht, musikalisch sind die nichtmal schlecht aber der sänger ist ein graus, total hysterisch und ohne jegliches stimmvolumen, nur zwischen hysterisch jaulen und schreien variierend wobei sich jede variation furchtbar anhört und so jeden song kaputt macht 8[ mit nem besseren sänger könnten die viel besser sein. da gehts dann auch weiter in richtung emocore, sachen wie drop dead, gorgeous könnten ebenfalls viel besser sein wenn der sänger nicht so unfähig wäre (vielleicht ist es ja auch keine unfähigkeit sondern gewollt dass er sich hysterisch anhört, aber in jedem fall hört es sich grausam an).
      wenn emo dann schon silverstein (sehr schöner gesang..!) die ich mir auch sehr gerne anhöre, oder beispielsweise 30seconds to mars welche ich mir auch noch ganz gerne reintu, aber grundsätzlich hör ich so sachen eher selten weil... ichs halt nicht so gerne mag (= melancholische musik gibts auch in anderen sparten, und da gefällts mir deutlich besser, beispielsweise youtube.com/watch?v=wCdoXtp7qsI oder sowas wie katatonia, porcupine tree, aerogramme usw. die ich ja schon gepostet habe... die baladen von silbermond find ich auch nach wie vor toll XD
      emo oder emocore ist oftmals nicht so mein ding, auf mich wirkt das oft so unbeherscht und einfach nur hysterisch mit nem gewissen hang zu einer art geltungsbedürfnis. ich beschäftige mich auch nicht sonderlich mit solcher musik und weiß daher auch nicht was evtl gut sein könnte, einfach auch weil ich kein großes interesse habe hier tiefer einzusteigen.

      post hardcore kann ich leider garnix zu sagen, das einzige was ich aus der richtung hardcore im weitesten sinne kenne ist rise against und die find ich geil (= vorschläge ? grundsätzlich muss ich schon zugeben dass mir dieses ganze emo-geschredder wirklich nicht zusagt, aber das liegt fast immer am gesang der in meinen augen/ohren halt hysterisch klingt, und ich kann hysterische menschen nicht leiden ;) aber solang der gesang nicht so scheisse ist wie bei bring me the horizon oder drop dead gorgeous bin ich für vorschläge offen ^^


      zum abschluss noch ein paar tips an dich... sieges even / deutscher prog metal youtube.com/watch?v=VKHTvcEQwkU
      ghost brigade / dark metal (also: mischung aus prog, death, doom) youtube.com/watch?v=KkDw9rRl--w
      be'lakor / australischer (!) melodeath komplett ohne clean vocals, also ganz ganz toll ;D youtube.com/watch?v=jK_AIC97dMM
      disillusion / deutscher metal, wilder mix... wohl auch am ehesten dark metal, ziemlich progressiv, leider ist das stück nicht komplett auf youtube weil das original fast 15 minuten lang ist ^^ youtube.com/watch?v=Yr5eGmM-49A
    • wow schöner post, danke. weiß ich ja, was ich sonntag mache. .)
      emocore/post hc vorschläge gibts von mir dann auch :)
      achja und vorweg: disillusion ist überragend. "gloria" ist für mich ein überalbum aller zeiten. würde ich auch als kunst bezeichnen. vielleicht finde ich ja doch noch zu tool :P
      bis die tage
      MfG

      "You wanted life
      - I showed you love."
      Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
      ---

      Boo^ schrieb:

      Seraph. Connecting people.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher