Der Metal Thread (HELL YEAH! xD)

    • die sind ja auch kein metal mehr .k3 ;) das waren sie früher mal. und auch dort "nur" doom.
      ich muss sagen sie haben live schon echt beeindruckt, auch wenn ich die setlist etwas fail fand.
      gesanglich, atmosphärisch & abstimmungstechnisch jedenfalls auf sehr, sehr hohem niveau.
      konnte man sich drin verlieren wenn man wollte.
      auch die spielzeit war krank...2 1/2h stunden mit 4 liedern zugabe!! für manchen war das schon "zu viel des guten"^^
      nunja, bin jedenfalls froh, sie mal gesehen zu haben =)
      einzig long distance calling live stelle ich mir im momentanen "post-X" bereich noch atmosphärischer vor.
      MfG .)

      "You wanted life
      - I showed you love."
      Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
      ---

      Boo^ schrieb:

      Seraph. Connecting people.
    • long distance calling live = dreibeiniger floyd

      sie waren so stark live..... ich wär dann fast ausgezuckt als sie neben mir einer langweilig geschimpt hat.

      Edit:
      maybeshewill und sigur ros würd ich auch noch sehr gern live sehen. Besonders Maybeshewill gefällt mir mehr und mehr.

      die Post Rock Band mit der ich irgendwie nix anfangen kann ist Mono (sry tree)
    • hehe das glaube ich dir gern mit LDC .> muss super gewesen sein...

      mono hab ich auch noch nie angehört,
      die anderen beiden von dir kann ich natürlich nur rautieren,
      wobei jonsi allein schon genügen würde ;) :D
      MfG

      "You wanted life
      - I showed you love."
      Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
      ---

      Boo^ schrieb:

      Seraph. Connecting people.
    • Effloresce ist ja mal eindeutig das allerbeste was Oceansize je gebracht hat :O

      Zu Mono muss man sagen, dass sie die Sache mit der Laut-Leise Dynamik auf jeden Song anwenden. Auf jeeeeeden.
      Mir gefällts, anderen nicht. maybeshewill ist groß, ja :>

      this will destroy you und caspian sind dir bekannt ?
      [8:45 PM] WhineTraube: Ich gucke keine twitchhoes
    • Floyd schrieb:

      die Post Rock Band mit der ich irgendwie nix anfangen kann ist Mono (sry tree)


      BANAUSE BANAUSE BANAUSE

      omg ich geh kapott wie kann man nur SO EINE AUSSAGE TÄTIGEN XD bob! mono sind genial punkt .

      METAL:


      das neue enslaved ballert mal wieder wie sau, naja, was für eine überraschung :> genauso wie die erde sich sicher um die sonne dreht ist es sicher dass enslaved geniale alben veröffentlichen. eine absolute bank, diese band.

      und noch besser: ich komme grad nach hause nach einem vergeigten abend (leute, die um halb 1 abknicken ftl) und schalte den fernseher an... und ich sehe auf kabel1: de.wikipedia.org/wiki/Metal_%E…dbanger%E2%80%99s_Journey
      stark :D sollte man sich wirklich mal reinfahren als metalfan.
    • dachte hat keiner gesehen das teil ^^
      durch starke stock car challenge auf pro 7 und random serien und dokus hab ich das dann zufällig entdeckt (wollte eigentlich 21:00 Uhr schlafen gehen lel )

      War aber ziemlich geil zu sehen, obwohl mir die meisten Leute bzw. Bands nichts gesagt haben.
      Bei den Genres gibts doch aber noch mehr oder?
    • naja, als subgenre aus doom/sludge könnte man noch post-metal nennen, aber ansonsten haben die schon alles abgedeckt. es gibt dann halt noch mischformen zwischen den einzelnen stilen und natürlich die übergänge zu rock, hiphop, klassik, elektronischer musik usw. aber ganz grob war das schon richtig.
      schade ist halt, dass prograsive metal garnicht erwähnt wurde bzw. zwar erwähnt, aber keine interviews o.ä. mit protagonisten geführt wurden...

      wenn dir die namen der protagonisten nix sagen bist du wohl schlicht und einfach nicht besonders tief in der metalszene drin. für alle die die doku NICHT gesehn haben, es wurden u.a. interviewed:

      hellhammer (mayhem)
      corpsegrinder (cannibal corpse)
      ronnie james dio (black sabbath/dio)
      tom araya (slayer)
      kerry king (slayer)
      lemmy kilmister (motörhead)
      ghaal (ex-gorgoroth)
      varg vikernes (burzum)
      vince neil (mötley crüe)
      dee snider (twisted sister)
      angela gossow (arch enemy)
      doro pesch (doro)
      ihsahn (emperor)


      dann noch ein paar von slipknot, black sabbath und enslaved (weiß nicht genau wer es war, glaub ivar), außerdem von iron maiden aber da hatte ich noch nicht eingeschaltet also K.A.

      und daneben natürlich noch ein paar mehr die mir grad nitmehr einfallen, sowie sozialwissenschaftler, psychologen etc.pp.
      also bzgl. der metalnamen ist das schon ein ziemliches who-is-who, klar, es fehlen beispielsweise leute von metallica oder so, aber ansonsten sind das schon ziemlich große namen :> wer sich intensiv mit metal auseinandersetzt hat die namen zumindest mal gehört.

      besonders lustig war das interview mit hellhammer, der war eigentlich nur am rumpöbeln, am bier saufen, rumpöbeln, "fuck you", bier... ^^ naja, wenn man mastermind von MAYHEM ist muss man auch irgendwie ein image aufrechterhalten.
    • nicht schlecht der artikel, schade dass ich die sendung nicht sehen konnte :/
      selbst die genealogie gefällt mir ganz gut, wobei natürlich viele genres+bands fehlen,
      viele bands falsch eingeordnet sind(oder heute was anderes spielen) und
      die new wave of american _heavy_ metal nie und nimmer (mit) aus nu metal entstanden ist,
      sondern viel mehr und primär(!) aus metalcore. sieht man ja auch an den namen,
      dass das fast alles (im _engeren sinne_) metalcore bands sind, mal von DH und chimaira abgesehen.
      MfG

      "You wanted life
      - I showed you love."
      Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
      ---

      Boo^ schrieb:

      Seraph. Connecting people.
    • die Post Rock Band mit der ich irgendwie nix anfangen kann ist Mono (sry tree)


      BANAUSE BANAUSE BANAUSE

      omg ich geh kapott wie kann man nur SO EINE AUSSAGE TÄTIGEN XD bob! mono sind genial punkt .



      isso. :D
      isso. :(

      naja ich geb ihnen nochmal ne chance. hab eh schon festgestellt das viele PostRock Bands mehrere Durchläufe brauchen bis sie richtig zünden. vlt ist das ja bei mono der fall

      Edit: zum wikipedia link: opeth unter goth metal :S
    • ich hab amplifier auf meinem itunes und last.fm sagt mir das ich sie schon 33 mal gespielt hab. Ich kann mich aber beim besten willen nicht mehr daran erinnern, und jetzt beim ersten mal wieder reinhören hats mich auch nicht überzeugt.
      suchst du leicht was oceansize ähnliches?
    • Benutzer online 4

      4 Besucher