Angepinnt Der Serien-Diskutierthread

    • HIMYM
      Folge war am Anfang solide. Paar Witze. Marschal und Lilly mal wieder nervige Rollen (kann ihn daher verstehen kein bock mehr auf HIMYM zu haben).

      AB Mitte wurde es zu einer Hammer Folge. Hat richtig viel Spaß gemacht und die letzten Minuten waren einfach mega geil:D

      War aufjedenfall einer der besseren Folgen von HIMYM
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • eaglepower89 schrieb:

      HIMYM
      Folge war am Anfang solide. Paar Witze. Marschal und Lilly mal wieder nervige Rollen (kann ihn daher verstehen kein bock mehr auf HIMYM zu haben).

      AB Mitte wurde es zu einer Hammer Folge. Hat richtig viel Spaß gemacht und die letzten Minuten waren einfach mega geil:D

      War aufjedenfall einer der besseren Folgen von HIMYM

      ich hoff das ist nicht getrolled von dir, denn entgegen der allgemeinen meinung hier stimm ich dir zu, fand auch die folge solide

      lilly wird hier ja allgemein gehasst, ja marschall & lillys part kam sehr retarded rüber, aber wer schonmal junge eltern, vor allem mit dem ersten kind, gesehn hat dem kommt das unglaublich bekannt vor, die stehn dann nämlich wirklich total neben sich und sind quasi nicht mehr zurechnungsfähig...

      ted+victoria war gut

      barney kurzzusammenfassung war super, glaub da warn die macher das erste mal selbstkritisch und haben gemerkt wie lang sie schon um das selbe thema rumstricken (@Floyds-Artikel am ende)

      quinn kommt hoffentlich endlich bald weg und dann ist der weg frei für barney+robin

      ...nur klaus fand ich durchwachsen, als er abgehaun ist war ok, aber das gespräch am bahnhof war mir irgendwie zu peinlich, auch wenn der inhalt durchaus wahr ist


      fazit: solide folge

      @Floyds-Artikel: ich glaub die macher wissen selber, dass es so langsam aufs ende zugehn muss
      wer himym wirklich verfolgt wird auch gemerkt haben, dass in den letzten 1-2 staffeln vermehrt details zum ende hin aufkommen (lily+marshalls baby, teds baby, das treffen mit seiner frau/ihrer mutter auf der hochzeit etc), von daher interessiert mich diese "episodenbewertung" 0, aber ich schau ja auch himym weils mir nach wie vor gefällt (auch wenn manchmal ein paar schlechte folgen dabei sind) im gegensatz zu den anderen hier, die es nur noch der vollständigkeit halber anschaun und sich nach jeder folge echauffieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cRUNcherNO1 ()

    • weil ich gerade im tv die folge gesehen habe: haben sich nicht barney und robin getrennt, weil sie einander nicht gut getan haben, obwohl sie sich geliebt haben?
      Wie sinnlos ist es dann barney und robin wieder neu aufleben zu lassen, wenn sie sich eigentlich schon wegen einem unlösbaren problem getrennt haben?
      ich mein, fanservice schön und gut. aber wie dämlich wäre es denn, wenn robin und barney erneut zusammenkommen, und dann einfach so alles gut läuft?
      fucking himym, die already
    • mir gefällt die serie immer noch ganz gut

      die einzige staffel die scheiße war war die 6te . . .

      aber ich denke es wird nur noch staffel 8 geben.

      die neuste folge is gut
      Yalaka: "Die gute alte Baseballschlägerentjungferung in der 10ten :)"
    • Floyd schrieb:

      weil ich gerade im tv die folge gesehen habe: haben sich nicht barney und robin getrennt, weil sie einander nicht gut getan haben, obwohl sie sich geliebt haben?
      Wie sinnlos ist es dann barney und robin wieder neu aufleben zu lassen, wenn sie sich eigentlich schon wegen einem unlösbaren problem getrennt haben?
      ich mein, fanservice schön und gut. aber wie dämlich wäre es denn, wenn robin und barney erneut zusammenkommen, und dann einfach so alles gut läuft?
      fucking himym, die already

      zu dem zeitpunkt unlösbar, das heißt aber nicht dass sie jetzt nach der trennung nicht daraus gelernt haben, dass sie doch eben zusammen gehörn
      du implizierst einfach, dass sich menschen nicht ändern können, aus ihren fehlern nicht lernen oder doch liebe stärker ist als manches hindernis, außerdem ist der teil mit "[...]wenn robin und barney erneut zusammenkommen, und dann einfach so alles gut läuft?" reine vermutun, erst mal müssen sie wieder zusammen kommen, wirklich heiraten und dann heißt es noch lange nicht dass alles friede freude eierkuchen ist...je nach dem wie lang eben die serie noch geht, gewichtung auf deren erzählweise und ob die macher nicht nochmal ein paar wendungen einbaun etc.

      mir ist klar dass ich das grad alles durch ne rosarota fanbrille seh und mir auch barney+robin am liebsten wär, aber ich kann einfach nicht nachvollziehn warum man wirklich wöchentlich 20min opfert für ne serie, die man mittlerweile abgrundtief hasst, "fuck himym, die already? wirklich? wirklich nur der vollständigkeit halber??
    • Gerade die ersten gelaufenen Folgen von "Go On" geschaut:
      Matthew Perry stars as Ryan King, a recent widower and sports talk radio host ready to get back to work after the loss of his wife. Ryan's alpha-male boss, Stephen, played by John Cho, has a different plan in store for Ryan, making him attend grief counseling before returning to the air. A reluctant Ryan finds himself in a support group for "life change," where he meets an oddball cast of characters, all with their own backstories filled with varying degrees of loss. On his very first visit, Ryan convinces the group to deviate from their normal session and starts a tournament-style competition (March Sadness!) to find out whose story is the worst. Ryan's total lack of interest in "the healing process" proves distracting and he soon butts heads with the by-the-books group leader, Lauren, played by Tony Award-winner Laura Benanti. Back at work, Ryan is confronted with the fact that he hasn't really processed his grief and realizes Lauren and the other members of the group might be key in helping him move on.
      Source: NBC


      Gewohnt überragende schauspielerische Leistung von Matthew Perry und John Cho genauso überzeugend.
    • go on hat mich beim schauen halt extrem an den versuch erinnert community massentauglicher zu machen:
      Matthew Perry als Joel McHale ersatz, der ein großes ego besitzt und eine Gruppe von Misfits die zu ihm aufschaut.
      Statt Lerngruppe, Selbsthilfegruppe, statt donald glover eine latina usw usf

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Floyd ()

    • Da hast du Recht, aber außer dem Aspekt mit der Gruppe und dem Egoisten, welcher in Go On im Gegensatz zu Community sich viel mehr seinen Gefühlen hingibt, seh ich da leider keine Parallelen.
      Community hat vom Humor einfach viel mehr zu bieten und läuft meiner Meinung nach eine komplett andere Schiene als Go On.
    • Ich schaus grad und muss sagen, ja, das gibt es schon Ähnlichkeiten, aber an sich scheints nicht schlecht zu sein und schon auch seine eigene Richtung zu fahren. Massentauglicher, wenn du so willst.
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • jo, ich wills eh nicht schlechtreden.
      es hat sich halt einfach sehr nach community angefühlt, von der dynamik die sie mit den charakteren her aufbauen wollen. also perry, der jede folge einem anderen gruppenmitglied "hilft".

      ich hab auch ab und an schmunzeln müssen, aber bis auf perry und cho find ich den cast halt sehr schwach im moment. keine ahnung ob die serie auf dauer unterhaltsam bleiben kann.
    • Benutzer online 2

      2 Besucher