Civilization 4 - Mansa Munsa Immortal

    • mais weizen fisch und schaf deckt zumindest das nötigste bei dir ab,
      das sind kurzfristig wohl 8 gesundheit (2 kornspeicher)

      für den fall das orakel zu erbauen hätte man halt auf marmor weit bessere chancen es zu bekommen da man fast 80 hämmer mehr bekommen kann in der zeit in der man so den steinbruch baut. so hast du halt 5 runden länger zeit dich für oder gegen das orakel zu entscheiden (wäre gerade bei der tollen hs ja super gewesen da du dann schon in runde 60-70 erbrecht hättest und dann ein happycap von 15 in der hs drin wäre wodurch du dann ja auch spielend leicht alle floodplains belegen und die hütten schon unglaublich früh wachsen lassen könntest.)

      spricht halt schon viel für das orakel. du hast marmor , sehr viel wald, hast keine happyres, kannst techs überspringen wie fischen und co. hängt wohl allein von kupfer ab ob es sich lohnt oder nicht.

      bei pop 10 könntest du so schon um turn 100 50 kommerz in der hs haben

      keine = dschungel auf beiden edelsteinen und zucker ab kalender -> doof
    • wie will er denn auf pop 10 kommen wenn er in place settled und den wald chopped?
      und dass da corn rumgammelt konnte er in turn 1 noch nicht wissen (selbiges @ diamonds)

      dadurch hätte er ne cap ohne großartige production und unhealth und müsste semilucky nach healthresources suchen für seine 2te stadt
    • also ich find deine startposi alle mal besser als meine, auch wenn FP natürlich nich so der hit sind. ich mag sie jdf nich, bauchgefühlsmäßig... anyway ich werd das hier mitverfolgen und nervige fragen stellen wenn ich was erklärt haben will. GL
    • Ich finds einfach nur heftig, was man alles aus einem Startscreen ableiten kann. Wo man sich ungefähr befindet, wo Meer, Küsten, Gebirge sein werden, wo Schichten mit Jungle / Tundra usw. anfangen werden.

      Ist auf jeden Fall sehr interessant, weiter so! Mein Civ 4 sollte die nächsten Tage ankommen :)
    • I5h4n schrieb:

      wie will er denn auf pop 10 kommen wenn er in place settled und den wald chopped?
      und dass da corn rumgammelt konnte er in turn 1 noch nicht wissen (selbiges @ diamonds)

      dadurch hätte er ne cap ohne großartige production und unhealth und müsste semilucky nach healthresources suchen für seine 2te stadt



      er soll doch nicht in place gründen sondern auf dem marmor.

      allgemein vorweg sehe ich beides gleichwertig an aber es ermöglicht jeweils andere strategien.

      gründet er auf marmor hat er:

      2 gesundheit durch sg
      5 durch wald
      2 durch süßwasser

      3,2 krankheit durch floodplains

      nach weizen steht es:

      10 gesundheit zu 4,2 krankheit (pop 1)

      6 wälder später stehts dann auf 7 und er könnte pop 4 sein ohne krankheit -> 10-3 <-> 4,2(4) + 3

      angenommen er bearbeitet dann den weizen und 3 floodplains:

      weizen +3
      floodplains +3

      = +6 nahrung
      jeder gesundheitspunkt der dann folgt ermöglicht dann 2 wälder abzuholzen oder ein graslandfeld foodneutral zu bearbeiten bzw ein floodplain als +3 feld anzusehen statt foodneutral als 3-1.

      nur wo liegt jetzt bitte der unterschied ob ich ein floodplain bearbeite was mir +3-1 gibt oder ein grasland was +2 gibt? floodplains haben wüste und somit braucht ne hütte 6 statt 4 runden zu bauen und ne farm 7 statt 5.

      Gründet er auf dem Ebenenhügel so hat er ein 4-prod Feld mehr und ein Nahrung und Gold mehr durch den verbesserten Marmor und hat zu wenig Nahrung die Stadt zu ernähren > pop 10.

      Gründet er auf dem Marmor so hat er eine unendlich starke finanzhauptstadt die 8 felder mit hütten bewirtschaften kann und nebenbei noch die 2 hügel hat (statt 3)
    • ... dafür lege ich mich aber bei dieser Stadt dann schon relativ früh fest, und ich kann bisher nicht wissen, wie viele wirklich gute Production Cities ich kriege. Auch unabhängig davon werde ich in der Stadt die Hills bearbeiten müssen, und wenn ich die negative Food der FPs kriege aber sie nicht bearbeite schlagen sie NUR negativ zu Buche und sind eben NICHT foodneutral.

      Wären es nur 7 FPs (aka 2,8 Unhealth) hätte ich deine Argumentation deutlich besser gefunden, mit 8 FPs und 3 Unhealth sieht es aber wieder anders aus in meinen Augen. Hätte ich direkt Corn und Rice in der Nähe gesehen hätte ich dich ebenfalls besser verstehen können.

      Musst halt auch bedenken dass die Stadt ganz lange nicht ihre maximale Größe erreichen wird und daher notwendigerweise ohnehin nicht alle Tiles wird bearbeiten können, also selbst wenn ich für den Moment Foodnegativ bin wird die Stadt sogar ohne Biology Size 16 erreichen wenn ich Marble und den Grassland Hill bearbeite und daneben noch einen Haufen Grassland/Plain Tiles. Wenn ich später mit Stateproperty manche der Plain-Rivertiles auf Watermills switche kann ich sogar locker alle Tiles bearbeiten, dann gibts noch Biology und Windmills und Corporations...

      Momentan hab ich mehr Wald, mehr Production und, was du auch zu vergessen scheinst, bessere Defensive auf dem Hill. Wenn Barbaren vorbei schauen, und das werden sie auf Immortal, ist die zusätzliche Stadtverteidigung Gold wert.

      Wenn Interesse besteht kann ich ja mal den Save hier reinstellen und du kannst beide Städte mit dem Worldbuilder bearbeiten und dann vergleichen, das machts auch für den Rest der Leser anschaulicher. Ich erkenne deine Argumentationsstruktur, denke aber, dass man mit so vielen zusätzlichen FPs einen dicken Nachteil hätte da sie nur dann Foodeven sind wenn man sie auch tatsächlich bearbeitet, und ich werde Hills bearbeiten müssen um Production rauszubekommen, grade weil die Stadt für Slavery eher schwach ist.
      Außerdem habe ich so mehr Wald zum abholzen und einen Hill mehr UND den Defensivbonus, mMn ein Haufen Vorteile.

      Ich könnts jetzt auch durchrechnen, aber muss das wirklich sein? Die Unterschiede sind groß aber wohl nicht spielentscheidend, solche Entscheidungen wie man eine Cap setzt hat auch ein wenig mit persönlicher Vorliebe zu tun.

      Ich finds einfach nur heftig, was man alles aus einem Startscreen ableiten kann. Wo man sich ungefähr befindet, wo Meer, Küsten, Gebirge sein werden, wo Schichten mit Jungle / Tundra usw. anfangen werden.


      Andere Spieler können das noch viel besser als ich, ich fands aber ebenfalls anfangs ziemlich beeindruckend was man alles aus den spärlichen Informationen lesen kann. Aber das hat mit viel Erfahrung zu tun, und man muss wissen worauf man achten muss. Zu wissen wie der Start- und Mapgenerator funktioniert hilft dabei ebenfalls ziemlich, dazu gibt es eigene Gameplay/Mechanic Guides.


      Ich habe übrigens vergessen zu erwähnen warum ich den Junglebelt in dem Start im Süden vermute: Man sieht es an der Art der Bäume. In der oberen Hälfte meiner Stadt habe ich Tannenbäume, unten ist es Laubwald. Laubwald steht tendenziell eher zum Junglebelt hin. Das ist ein grafisches Detail was ich schon unbewusst registriere, mit genug Erfahrung "sieht man das einfach". Ich habs einfach vergessen zu erwähnen
    • Sorry, aber wer sagt, dass Schwemmland schlecht sei(nicht du ahcos) hat irgendwas nicht verstanden denke ich. Schwemmland ist so ziemlich das stärkste aller Felder, auf denen keine Ressource ist, und wird nicht umsonst von den Kartenscripts als Nahrungsressource erkannt. Übrigens finde ich unbewässerten Reis schlechter als Schwemmland oder Schaf als Nahrungsressource am Anfang (und ohne berücksichtigung dessen, dass es eine +2 Res mit Kornspeicher ist)
      Allgemein finde ich, dass zu viel auf den Schwemmländern rumgehackt wird. Klar, die geben grüne Fressen. Aber seien wir doch mal ehrlich, es ist KEIN Luck, auf ein paar Gesundheitsressourcen zu hoffen, denn man hat IMMER ein paar davon, denn es gilt fast immer "Nahrungsressource=Gesundheitsressource". Ausserdem kann man auch immernoch mit den KIs handel treiben, die werten Gesundheitsressourcen im Handel so niedrig, dass man sich die echt seeeehr leicht ertauschen kann

      Zum gründen muss ich hier gefühlsmäßig seren zustimmen, die Entscheidung, auf dem Ebenenhügel zu gründen kann ich durchaus nachvollziehen und halte sie für eine sehr starke Möglichkeit, aber einerseits ist Marmor meiner Meinung nach ein ziemlich schwaches Feld(daher sehr gut geeignet zum drauf gründen, weil es halt auch 2 Hämmer bringt) und andererseits finde ich persönlich die vielen Schwemmländer einfach gut :) ich spiele halt auch nur relativ souverän Kaiser, dass muss ich leider eingestehen, aber ich spiele einfach gerne mit einer frühen, Kommerzlastigen HS, mit der ich in der Forschung erstmal ganz gut da stehe. Siedler/BTs produziere ich einfach lieber durch exessives Sklaven in meinen nächsten Städten(natürlich am Anfang in der HS, bis Größe 6 würde die übrigens mit den Schwemmländern und dem Weizen immer wieder sehr schnell wachsen ;) )

      Was ich vllt noch dazu sagen muss, mein Lieblingsmapscript ist Inland_Sea, ein Script, dass normalerweise sehr viele Schwemmländer generiert, weshalb ich mit diesen auch, meine ich, relativ gut umgehen kann :)


      Guten Morgen an muh, sleepy, proudbavarian, seren, incognito, zinnsoldat, qory, juff, sic, banez-, arrow^gunz, cloud, zenarius, Tobi und den rest des DS-Stammtischs
    • Floodplains SIND gut, aber man sollte es nur mMn vermeiden sie in Massen in einer Stadt zu stacken. Mit einer Expansive Civ sieht es natürlich anders aus, ebenso wenn die Stadt am Meer liegt oder man bereits viele Healthresources hat oder oder oder... Grade anfangs sollte man die eigenen Resourcen nämlich eher dazu verwenden Happy-Resources zu traden, und dazu verwendet man auch ziemlich gerne seine Healthresources die man eigentlich anfangs nicht so dringend braucht. Wenn man massig FPs hat sieht das eben wieder anders aus ~

      Es schadet halt nicht wenn ich diese FPs in einer zweiten Stadt nutze, ich muss nicht alle Tiles in der Cap stacken. Für Bureaucracy reicht die Stadt in ihrer jetzigen Form vollkommen aus und hat durch mehr Wald ein flexibleres Earlygame Potenzial sowie mehr Sicherheit gegen Barbaren.

      Marmor ist übrigens wirklich keine "gute" Resource, aber da ich financial bin kriege ich immerhin +3 Commerce, durchaus nicht zu verachten und werted die Tile nochmal etwas auf ;)
    • save = wo?

      noch ein aspekt: ich WILL nur 3 nicht-floodplains bearbeiten.
      2 hügel und den weizen.
      die 5 nächsten felder sind dann im vergleich immer +1 nahrung. ich denke der unterschied ist aber echt minimal
    • Thread not dead, hab nur zwischendurch weitergespielt und hatte dann weniger Lust auf das, was ich sah... :D


      Also, weiter gehts:





      Ein Löwe taucht auf als ich den Hügel erklimme. Wenn man so früh im Spiel Tier-Barbaren auf offener Fläche begegnet ist man häufig gearscht, es ist sehr ärgerlich das erste Unit sehr früh zu verlieren weil man dann a) selber mehr neue Units produzieren muss und b) weniger scouten kann. In diesem Fall allerdings bin ich relativ zuversichtlich dass ich den Kampf gewinne, denn ich stehe auf einem Hügel und der Löwe müsste einen Fluss überqueren um mich anzugreifen - beides stärkt den Verteidiger. Barbarentiere die nicht verletzt sind greifen IMMER an, und weil die erste Unit zu wichtig ist sollte man nach Möglichkeit versuchen sich immer an der Küste (dort spawnen logischerweise weniger Barbaren) entlangzubewegen oder den Turn auf einem Hügel oder besser Waldfeld zu beenden.



      Der Löwe greift an, weil blöde Barbarenviecher das nunmal so machen wenn sie Frischfleisch wittern, und verliert den Kampf. Man sieht ganz unten die Warscheinlichkeit für einen erfolgreichen Angriff für den Löwen (9,1%), dann wie sich das ganze berechnet (Vorsicht, Mechanics: es wird jeweils die Base-Strength des Units berechnet und dann, welche Boni Verteidiger und Angreifer erhalten - die Base-Strength beider Units ist 2, allerdings greift der Löwe über Fluss und auf einen Hügel an und erhält daher, zusammen mit dem Modifier gegen Tiere für Immortal Difficulty von 5%, eine Stärke von nur 2, während mein Warrior mit 3,1 effektiver Stärke verteidigt. Soweit ich weiß würfelt dann der Computer so lange Angreifer gegen Verteidiger, bis eine der Einheiten tot ist oder sich zurückzieht, beispielsweise Charriots, also Pferde-Streitwagen, können das.)



      Im Spionage-Screen sehen wir, dass Kublai Khan bisher neben mir keinen anderen Leader getroffen hat. Das bedeutet: wir sind entweder zu zweit alleine oder zumindest sehr weit von anderen Leadern weg, oder man kann andere Leader nur per Boot erreichen. So oder so, wenn ich jetzt von Isolated in Semiisolated geraten bin ärger ich mich schwarz :D
      Achja, man sieht das daran, dass KK bisher die selbe Anzahl Espionage Points auf mich verwendet wie ich auf ihn, sogar ein paar Punkte mehr, also wird er wohl seinen Slider so eingestellt haben dass er ein paar Prozent mehr in Espionage haut. Welche AIs das machen und warum ist in ihrer "Persönlichkeit" festgeschrieben, es gibt AIs die sehr intensiv mit Espionage arbeiten, andere ignorieren es dagegen fast gänzlich. Sonderlich erfolgreich sind sie dabei aber nicht, menschliche Spieler dagegen können wirklich nützliche Dinge mit Espionage anstellen wenn man weiß was man macht. Sobald man ein paar Leader getroffen hat sollte man all seine Spionage im Espionage Screen auf einen Leader, vorzugsweise die besten Techer / gefährlichsten AIs konzentrieren und nicht, wie es per default eingestellt ist, auf alle ein bisschen Spionage tröpfeln lassen. Damit kann man dann schnell sehen, welche Techs die spezifische AI erforscht, was ein großer strategischer Vorteil sein kann.



      Da wäre er also... man sieht seine Grenze links bei den Hügeln, die braune Linie. Ist er also doch näher als gedacht, das bedeutet natürlich weniger Barbaren als auch weniger Land welches ich sicher besiedeln kann... Das gute ist: ich kann ihn relativ leicht mit nur zwei, maximal drei Städten blocken die allesamt relativ nützlich sein sollten, und habe dann noch viel Land welches ich weiter unten rechts besiedeln kann (wie man später nochmal sehen kann), aber wenn ich tatsächlich mit ihm alleine auf der Map sein sollte muss ich vielleicht eher schauen dass ich ihn möglichst bald ausschalte...



      Turn 22, immernoch keine Veränderung bei der Espionageverteilung ~ es ist mitlerweile ziemlich sicher dass ich zumindest auf dem Landweg mit KK alleine auf der Insel bin. Das ist ziemlich ärgerlich, denn wenn ich ihn wirklich schnell ausschalten will muss ich dafür höchstwarscheinlich auf Catapults techen, und um einen Cata-Rush effektiv durchzuführen ohne Isolated allzu weit zurückzufallen im Techrace bedarf es eigentlich schon einem Wunder. Ich kann natürlich auch versuchen, ihn einfach nur möglichst gut zu blocken und Konflikte mit ihm zu vermeiden, aber es ist nicht ganz einfach ihn dauerhaft zufrieden zu stimmen besonders dann, wenn er kein Land mehr zu besiedeln hat.

      1. Wir werden auf unserem Kontinent aller Warscheinlichkeit nach keine Religion haben. KK ist keine AI die häufig selber Religionen gründet (auch wenn ich es erst in einem meiner letzten Spiele gesehen habe, dass er Konfuzianismus gegründet hat - ich war ziemlich überrascht), und ich selbst will das nach dem bisherigen Plan eigentlich auch nicht machen, insbesondere da ich in diesem Fall keine vernünftigen Blockercities rausbekommen würde und KK eine Menge Land bekommt. Der einzige Weg eine Religion zu gründen wäre Konfuzianismus (vielleicht auch Christentum, aber da ist der Techpath für Isolation absolut nutzlos), und dafür bräuchte ich Oracle, was wiederrum meine ersten Städte verlangsamen würde und zusätzlich, wenn ich mir anschaue wie früh die anderen Religionen gefallen sind, auchnoch sehr schwer zu kriegen sein dürfte. AIs die früh Religionen gründen bauen auch gerne Wunder... Wie dem auch sei, ich werde höchstwarscheinlich keine gemeinsame Religion mit ihm haben, das macht die Diplomatie auf diesem Weg schonmal komplizierter

      2. seine favourite Civic ist Bureaucracy, hier sind also auch keine leichten Diplomatie-Punkte zu erreichen ~

      3. Bleibt eigentlich nur Tech-Gifting, allerdings ist es ohnehin schon schwer genug in Isolation vernünftig zu techen...

      Ansonsten kann ich eigentlich nur eine starke Defensive setzen oder einfach darauf hoffen, dass er mir nicht ans Leder will. Wenn ich aber tatsächlich KK davon abhalten muss mich umzuhacken und in Isolation vernünftig techen will werde ich beides nicht schaffen. Bleibt also doch nur die Option, KK möglichst schnell umzukloppen.

      Das wirkt sich indirekt auf die Art und Weise aus, wie ich meine Städte platziere. Ich brauche

      a) möglichst noch eine brauchbare Commercecity die mich dabei unterstützt bis Construction zu techen
      b) möglichst viel Wald in allen Städten den ich abholzen kann
      c) möglichst viel Production in allen Städten
      d) möglichst noch eine oder zwei Städte die ordentlich Production raushauen

      ... und vorallem muss ich hoffen, dass KK nicht Feudalism techt, denn gegen Longbows kann man mit Catas eigentlich nur verlieren. Da seine Fav. Civic auf Civil Service liegt und KK ohnehin eine militärische AI ist scheint es aber nicht unbedingt unwarscheinlich, dass er diese Route einschlagen wird. Blöderweise muss ich quasi alle relevanten Techs selbst besorgen, ich kann nicht beispielsweise Ironworking selbst techen, das macht den Zeitpunkt für einen erfolgreichen Angriff warscheinlich viel zu spät ~ im direkten Duell gegen eine Immortal AI kann ich bei der Techrate höchstwarscheinlich nicht mithalten, und wenn er Longbows hat wenn ich mit Catas ankomme bin ich gearscht :)

      Die andere Option wäre ein Rush, allerdings ist KK als Creative/Aggressive ein wirklich nicht leichtes Ziel - wenn es sich vermeiden lässt würde ich lieber nicht gezwungen sein zu rushen. Mal schauen was die nächsten Runden so bringen, grundsätzlich bin ich aber einer Semi-Isolated Situation eher sehr abgeneigt.



      Aktueller Überblick, man sieht, dass ich nicht besonders viel weiter gespielt habe. Mit zwei Städten kann ich die Halbinsel unten rechts komplett wegblocken, eine weitere Stadt oben links sollte ihn von meiner Cap fernhalten. Wie man sieht habe ich einen Warrior in meiner Cap in Auftrag gegeben um meiner Cap zu ermöglichen zu wachsen, denn ich möchte, wie man daran sieht dass ich entgegen meinem ursprünglichen Plan auf Pottery teche, möglichst schnell viel Commerce generieren, und dafür muss ich ein paar von den Floodplains bearbeiten. Ein Floodplain werde ich aber dennoch farmen, einfach um besser Settler whippen zu können und mein Land schneller zu blocken. Commerce sollte wirklich kein Problem sein, es gibt massig Floodplains auf dieser Map in unmittelbarer Nähe. Möglichst schnell eine City am Wasser rauszubekommen um ein Workboat zum scouten rauszubekommen sollte ebenfalls wichtig sein, ich möchte nicht aus einer Dreierkonstellation eine Semiisolation-Konstellation machen nur weil andere Leader nur über Wasser zu erreichen sind - das kommt auf Fractal Maps oft vor.
      Einen Block kann ich theoretisch erreichen und gleichzeitig noch einen Catarush durchführen, es ist die Frage ob ich das möchte oder lieber das Risiko eingehe später mit KK in einen Konflikt zu geraten.


      Morgen warscheinlich mehr hiervon...

      Edit: Hier noch der Save:

      speedyshare.com/files/27045092/Mansa.CivBeyondSwordSave

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FME ()

    • Sodele, für alle die wissen wollen woher ich meine Infos über die Leader habe (neben meinen Erfahrungswerten), die laden sich das hier:

      forums.civfanatics.com/showthread.php?t=236346

      Daneben hab ich noch die s.g. "Bastardchart" ausgegraben. Gelistet werden alle AI-Leader danach, wie groß ihr, nunja, "Bastardfaktor" ist.



      Wie man sieht ist Ragnar ganz oben, gefolgt von allen anderen "üblichen Verdächtigen" wie Monty, Shaka, Ghengis Alexander etc.

      Die erste Spalte bezeichnet die Warscheinlichkeit, dass die AI in einer Stadt Einheiten baut statt irgendetwas anderes. Das treibt natürlich ihr Powerrating hoch, und damit ihre Lust Krieg zu führen wenn sie sieht, dass andere Leader ein geringeres Powerrating haben als sie.
      Die zweite Spalte bezeichnet meines Wissens nach die Warscheinlichkeit, dass die AI in einer Stadt Einheiten baut während sie im Krieg ist / Krieg führt. Demnach würde Ragnar in jeder Stadt eine Einheit bauen wenn er angreift, solange bis der Krieg vorbei ist.
      Die dritte Spalte bezeichnet die Warscheinlichkeit, dass der Leader einem in den Rücken fällt in ungünstigen Situationen, also beispielsweise wenn man bereits gegen eine andere Civ Krieg führt.
      Die vierte Spalte ist sehr wichtig, es bezeichnet die Warscheinlichkeit, dass eine AI einem den Krieg erklärt obwohl sie den diplomatischen Status "Pleased" gegenüber ihrem Ziel hat. Wie man sehen kann ist dieser Wert bei manchen AIs gleich 0, d.h. solange diese AI mit einem anderen Leader Pleased ist wird sie ihn nicht angreifen. Es kommt aber vor, dass eine AI auf "Cautious" in Kriegsvorbereitungen tritt und dann auf "Pleased" den Krieg erklärt - für den Relations-Check ist nur das Verhältnis zum Zeitpunkt der Kriegsvorbereitungen entscheidend, den Krieg selbst können AIs dann dennoch erklären.

      Die vierte Spalte ist wichtig für mich in diesem Spiel, denn daran kann ich sehen, dass es über lange Zeit vermutlich nicht ausreichen wird KK auf "Pleased" zu bekommen - er kann mir dann trotzdem den Krieg erklären. In einer anderen Konstellation mit einer weiteren AI würde ich einfach dafür sorgen, dass er die andere AI mehr hasst als mich, das ist hier aber nicht möglich. Man sieht aber auch, dass er nicht ein ganz so großes Arschgesicht ist wie andere Leader, insofern habe ich hier fast noch ein wenig Glück gehabt :D
    • Weiter gehts. Ich schraube den Anteil an Kleinsterklärungen runter und den Anteil am eigentlichen spielen rauf, sonst werd ich nie fertig :D Die Runde hält ein paar angenehme aber auch ein paar unangenehme Entdeckungen für mich parat...




      Die geplanten Blockerstädte. Natürlich weiß ich noch nicht was unten im Fog lauert, daher kann sich das durchaus ändern. die erste Stadt ist ganz nah an meiner Cap und hat Corn sowie ein paar FPs wenn auch verdammt wenig Production, aber dafür kann sie mir in Isolation schon früh helfen bestimmte Coretechs zu kriegen. Wichtig ist dabei dass die beiden Städte sich mit ihren Grenzen direkt berühren, zusammen mit dem Mountain links unten sollte ich so alles was rechts ist abblocken können. Die AI settled nicht durch "geschlossenen" Grenzen, wenn man also mit dem eigenen kulturellen Bereich einen bestimmten Berreich abblockt siedelt sie Städte dahinter erst relativ spät im Spiel. Mountains genauso wie Coast kann man dabei mit einplanen. Wenn ich diese beiden Städte kriege hab ich schon ohne Borderpops einen sicheren Block nach unten.



      Geile Location die ich da oben erspäht habe. Wenn man auf den Stein siedelt hat man direkt eine 2Food/2Hammer/1Commerce Citytile. Natürlich muss ich noch mehr scouten, aber diese Stadt wäre ein passender Kandidat für eine GP Farm mit 3 Foodresources oder als Heroic Epic Unitpumpe oder oder oder... echt eine starke Stadt.



      Pottery ist da, ich forsche weiter an Bronzeworking.

      1. Weil ich es eh brauche, siehe Wald - der muss ABGEHOLZT WERDEN!!!
      2. Die Grassland Tile unten rechts könnte sowohl Copper als auch Horse enthalten, auch wenn Horse etwas warscheinlicher ist hoffe ich mal, dass es Copper ist.
      3. Slavery Civic. Ich weiß noch nicht wo KK hinsiedelt, also muss ich eventuell einen Siedler rushen und das eventuell auch schon sehr früh, da ist es mir lieber da die zusätzliche Production zu haben

      Der Worker baut eine Cottage wie man sieht, dauert 8 Turns. Eigentlich wäre es auch sinnvoll die Stadt weiter wachsen zu lassen bevor ich noch einen Worker baue, aber da ich "nur" Floodplains habe und bisher keine richtigen High-Yield-Tiles kann ich den Worker auch direkt bauen. Wenn ich die Stadt wachsen lasse wächst sie eigentlich nur in unimproved Floodplains und mein einer Worker kommt nicht mit den Improvements hinterher. Außerdem werde ich Straßen benötigen da ohne Sailing die Städte nicht direkt verbunden haben kann. Zwei Worker können dann effektiv die Tiles so vorbereiten dass meine Cap direkt in Cottages wächst und vorallem meinen Settler, den ich dann auf Größe 3 bauen werde, direkt mit Bronzeworking choppen, also Wald abholzen für Production.



      Das passiert wenn man einem Panther auf freiem Feld begegnet... Der Panther kam aus dem Fog und hat meinen Warrior, der an der geplanten Stelle meiner zweiten Stadt einfach fortified war, gekillt. Blöd blöd... Man sieht recht schön, dass bereits eine minimal größere Stärke direkt sehr viel bessere odds zum Kämpfen gibt (2.1 vs. 2.0 = 34% Chance... signifikante Auswirkung bei kleinem Stärkeunterschied)



      Ein Überblick über das, was ich bisher gescoutet habe. Wie man schön sieht habe ich oben Copper ausgemacht, wenn das auch etwas sehr weit weg ist, so ist die Tatsache dass ich überhaupt Metall habe beruhigend. Spiele ohne Metal sind extrem fies, weil die AI es relativ schnell rafft dass man keine Metalle hat und einen dann angreift. Allerdings haben diese Städte wirklich keine Priorität, die werden irgendwann besiedelt wenn die wirklich guten Spots weg sind - Tundra stinkt halt, man kann keine Verbesserungen drauf bauen (außer auf Tundra an Rivertiles und natürlich auf Resources, Hills ... aber "normale" Tundratiles sind einfach nur Junk)



      KK entscheidet sich dafür, meine schönen Pläne über den Haufen zu werfen... dann halt anders. Wie man sieht hat er sich so mit seiner Stadt hingesetzt dass ich meine ursprünglichen Pläne neu schmieden muss. Da er Creative ist sollte ich die unmittelbare Nähe zu ihm meiden.



      Achja, es gab keine Bronze in meinem BFC :D Die gab es, wie man in dem vorletzten Shot sehen kann, nur oben rechts. Dafür gibts aber Pferde! Auf Immortal kann ich es mir noch erlauben beides, also Animal Husbandery und Bronzeworking, zu erforsche, auf Deity hätte ich nachdem ich kein Bronze gefunden habe sofort Archery geholt - man kann es sich nicht erlauben beides zu erforschen und dann nachher, bei ganz viel Pech, doch keine strat. Resource zu haben und von Barbaren gekillt zu werden. Naja, auf Immortal geht es (mit Hilfe meiner geile Cottages, +3 Commerce!!!). Jedenfalls, ich habe Pferdchen, nett nett... falls ich also kein Iron haben sollte könnte ich Horsearcher+Catapults erwägen. Wie man sieht hab ich schon eine erste Straße in die Richtung gebaut, das macht das Verbinden der Resource schneller. Auf Deity müsste ich mich viel mehr darauf konzentrieren schnell Charriots zu kriegen, aber naja, das ist eben "nur" Immortal, da hat man etwas Zeit bis die ersten Barbaren kommen ;)
      Ansonsten sieht man da meine zweite Stadt die ich ein paar Turns vorher gegründet habe. Oben erforsche ich Mysticism für Monuments, da ich jetzt Borderpops brauche um meine derzeitigen Blockerpläne in die Tat umzusetzen. Djene baut also so lange an einem Warrior bis ich ein Monument bauen kann, das wird dann gewhipt (also mit Slavery rausgehauen).



      Mal etwas, das ich sehr interessant fand und erst kürzlich so gelernt habe: wie man hier sehen kann mache ich atm 23 Commerce / Turn. Wenn ich 100% Research laufen lasse verliere ich, wegen meiner zweiten Stadt und den entsprechenden Unterhaltungskosten, 3 Gold / Turn.



      Hier mache ich nur 90% Research, also im Wert von 20 Commerce. 10% gehen für Gold drauf. Wenn man nun Gold und Research addiert kommt man... auf 22. Aber ich mache doch 23 Commerce? Dieses eine Commerce "verschwindet" durch Rundung. Später macht das keinen großen Unterschied, aber in dieser Spielphase, wo ich ohnehin nur so wenig Commerce generiere, ist ein Commerce ein großer Unterschied. Die Lösung: immer nur auf 0% Research und 100% Research techen, das nennt man dann Binary Research. Also eine Runde auf 0% stellen, dann wieder für ein paar Runden auf 100% bis die "Vorräte" erschöpft sind. So vermeidet man den Commerceloss. Das kann auf lange Sicht durchaus einen oder zwei Turns auf andere Techs sparen, im Earlygame absolut entscheidend.



      Ich preroade die nächste Stadt die dann den Block komplett machen soll zusammen mit meiner zweiten Stadt. Die Stadt hat zwei Gems im BFC allerdings ziemlich wenig Nahrung. Naja, man kann nicht alles haben. Meine zweite Stadt brauch dann einen Borderpop, aber auf diesem Screen hat sie ihr Monument schon gebaut. Wenn alles glatt läuft müsste ich ziemlich genau zum Zeitpunkt der Gründung der dritten Stadt in der zweiten einen Borderpop haben. Hoffen wir mal, dass KK den Spot nicht ebenfalls haben will, dann nämlich muss ich wieder eine andere Stadt setzen...



      Whuä, KK hat es auch auf den Spot abgesehen. Hoffen wir mal, dass ich schneller bin. Man sieht es daran, dass da ein Archer steht der sich mehrere Runden nicht bewegt - ein sicheres Zeichen dafür, dass diese Stadt eine seiner nächsten Spots ist. Rechts im Scoreboard sieht man ganz rechts auch den Citycount, KK hat bereits 4, ich grade zwei. So ist das auf Immortal, die AIs expandieren sehr schnell :)



      Erste Barbaren betreten mein Gebiet (kein Problem, kann ja Charriots bauen), aber was entscheidend ist an dem Shot: ich kann jetzt meinen Settler Two-Pop-whippen. Hoffentlich reicht das, um schnell genug am vorbereiteten Spot zu sein...



      Die Tiles Links swappe ich regelmäßig zwischen Cap und Djene, je nachdem, wie ich am besten meinen Commerceoutput optimieren kann. Mittelfristig soll Djene ein paar Cottages für meine Cap bearbeiten, so dass die Cap dann mit Bureaucracy optimalen Commerceoutput generieren kann. Die Cap bearbeitet derweilen andere Tiles.
      Der Barbarien Archer dürfte keine Chance gegen meinen Charriot haben, aber man weiß ja nie... Vorsicht ist besser als Nachsicht. Charriots sind ziemlich gute Anti-Barb-Units, zumindest solange keine Spearman spawnen. Der größte Vorteil ist, dass man durch ihren Movementbonus weniger von ihnen braucht und effektiv größere Gebiete sichern kann. So braucht man Anfangs weniger Hammer gegen Barbaren. Sobald Spearman spawnen sind sie natürlich wenig nützlich, da braucht man dann Metall für Axemen.



      Wie man hier sieht haben meine Städte bisher zwar Traderoutes, aber nur zu meinen eigenen Städten. Wenn ich Writing erforscht habe kann ich, wenn ich eine Straße zu KK baue, Foreign Traderoutes bekommen - jede +2 Commerce wert. Ich habe schon meine Straße zu meiner dritten Stadt entsprechend gelegt, dass ich sie direkt weiterverlängern kann hinein in KKs Territorium. Eine andere Möglichkeit für Traderoutes wäre Sailing, aber das momentan bei mir absolut nicht benötigt da ich kein Seafood habe. Also eben Straßen, kein Problem ;)



      Jetzt wollen sie es aber wissen :D Ich habe zwei Charriots, das ist eigentlich etwas zu wenig aber ich musste zusehen, dass ich meinen Block schnell vollende. Da hab ich es in Kauf genommen eventuell die ein oder andere Tile pillaged zu bekommen, aber das passiert glücklicherweise nicht. Unten links kann man meine dritte Stadt sehen - ich habe sie genau auf dem Turn gegründet, wo meine zweite Stadt ihren Borderpop gekriegt hat. Optimales Timing ;) Ich erforsche Ironworking um den Jungle clearen zu können (Gems!!) und weil ich es in Trades vermutlich nicht so leicht bekommen werde. In diesem Setup bevorzuge ich es eindeutig, Ironworking selbst zu techen, in anderen Konstellationen sollte man eher Alphabet oder, ab Immortal, Aestetics techen und sich dann Ironworking ertraden. Man sieht ebenfalls, dass ich exzessiv Binary Research verwende, um Commerceloss zu vermeiden...



      Welch freudige Überraschung! Also doch nicht isolated! Techtrades! Er findet mich über ein Workboat welches von rechts kommt. Er ist Jude, hat aber die Religion nicht selbst gegründet - d.h. es gibt noch mindestens eine weitere AI, und vermutlich eine, die schnell techt oder ein Religionsfanatiker ist. Joao II ist eine überdurchschnittliche AI, relativ nervig (und hässlich!) aber meistens eher weniger gefährlich. Er ist die ziemlich uneingeschränkte Nr.1 im Landgrab, durch seine zwei Traits (Imperialistic und Expansive) kann er unfassbar schnell viel Land besiedeln. Er stellt oft Forderungen, ist aber durch Diplomatie relativ leicht unter Kontrolle zu kriegen. Kein allzu guter Techer und militärisch eher weniger gefährlich. Da er aber sehr oft sehr viel Land besiedelt auch nicht unbedingt zu unterschätzen... Naja. Es gibt schlimmere ;)



      Mehrere Dinge:

      1. oben links sieht man: ich habe foreign Traderoutes! Zusätzliche Commerce für jede meiner Städte. Sehr schön.
      2. ich lasse meine Stadt auf größe 4 wachsen und nebenbei ein Charriot bauen, so kann ich, falls ich muss, den Charriot 1-Pop-Whippen. Auf Größe 4 baue ich dann den Worker, den ich in der Liste nach unten geschoben habe, weiterbauen.
      3. man sieht den Overlap mit meiner Cap. Diese 4 Tiles soll Djenne bearbeiten, damit meine Cap andere Tiles bearbeiten kann und dann zu Bureaucracy optimalen Commerce generiert.
      4. Unten links: Culture. Meinen ersten Borderpop habe ich bereits, momentan füllt sich die Leiste. Ist sie voll kriege ich den nächsten Borderpop. Da ich schon relativ bald in dieser Stadt eine Library bauen werde wird sich die Geschwindigkeit logischerweise erhöhen... aber ich brauche hier vorerst nicht allzu viel Culture, die Nähe zu KK habe ich bewusst vermieden.


      Soviel erstmal hier, bald mehr.
    • Also Portugal ist irgendwie echt ein nerviges Vieh mit seinen Forderungen, aber glückwunsch zur Nicht-Isolation . Jedenfalls, wie funktioniert das mit den Overlaps? Kann eine Tile nur von einer Stadt bearbeitet werden oder von mehreren gleichzeitig?

      Naja, ich bin gespannt wie du das mit KK lösen willst, er scheint dich ja sehr schnell zu bedrängen und AI's auf höheren Schwierigkeitsstufen sind echt krass <.<
    • jede tile kann nur von einer stadt bearbeitet werden.
      er benutzt seine 2te stadt für diese tiles, damit die hütten darauf weiterwachsen (jedes neue level gibt afaik 1 commerce mehr)
      wenn er dann bürokratie hat (50% boost auf capital) und seine hauptstadt die tiles übernimmt, hat er so einen ziemlichen commerceboost
    • Genau so läuft es. Grad spiele ich ein Spiel wo ich zwischen einem Hindu-Block und Montezuma, der Buddist ist, eingeklemmt bin - grade plane ich, den Spastenmonty, der mir schon einmal (erfolglos) den Krieg erklärt hat, zu backstabben. Das wird ja so ein Heidenspaß, ich kanns kaum erwarten dass meine Kriegselefanten bereit sind zum lostraben..
    • ist dein plan KK zu catarushen immernoch aktuell oder wird das später erledigt, da du nichtmehr in semi-isolation bist?
      und mit welchen einheiten macht man das dann eigl, kriegselefanten oder schwertkämpfer
    • für eles braucht man nunmal grundsätzlich elfenbein. elefanten haben keine kontereinheit (zumindest ab 5 xp) hämmertechnisch kann man zwar speere gegenbauen aber ner armee aus vielen eles und ein paar äxten und nem haufen katas kann nich viel gefährlich werden.

      schwerter sind schwächer und haben ne kontereinheit mit fast gleicher stärke. gegen gegner ohne metall sind schwerter sehr viel toller als äxte aber wenn metall da ist dann kommen die an äxten nicht vorbei. zudem kann man elefanten bis die ersten schützen auftauchen noch gegen alles einsetzen