Der -Was mich aufregt- Thread

    • Cirez_D schrieb:

      Die meisten Opfer von radioaktiver Strahlung sterben an den langzeitfolgen und sterben nicht einfach so direkt... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

      no shit?
      vernünftige zahlen dazu, wie viele leute wie starker strahlenbelastung ausgesetzt waren nehme ich auch gerne... immer her damit.
    • ReWahn schrieb:

      Cirez_D schrieb:

      Die meisten Opfer von radioaktiver Strahlung sterben an den langzeitfolgen und sterben nicht einfach so direkt... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

      no shit?
      vernünftige zahlen dazu, wie viele leute wie starker strahlenbelastung ausgesetzt waren nehme ich auch gerne... immer her damit.
      Und wie willst du die Zahlen dann haben, wenn das meiste Langzeitfolgen sind??
    • Al-Capwne schrieb:



      wieviel Todesopfer durch Strahlung Fukushima

      Jetzt über Opferzahlen zu berichten wär auch hart sinnlos. Zeigt sich wennschon in 15 oder 20 Jahren an der Anzahl Missbildungen oder Krebsfällen. Um "direkt" an Strahlung zu sterben brauchts verdammt viel. Auch in Tschernobyl: 50 direkt an der Strahlung gestorben, ca 10000 an krebsfällen, die vermutlich durch Stralhung verursacht wurden.

      gibt btw. nen eigenen Wikiartikel dazu.

      Wurden aber nicht viele / stark verstrahlt, ging beim ganzen eher um die signalwirkung.
    • Jetzt über Opferzahlen zu berichten wär auch hart sinnlos. Zeigt sich wennschon in 15 oder 20 Jahren an der Anzahl Missbildungen oder Krebsfällen. Um "direkt" an Strahlung zu sterben brauchts verdammt viel. Auch in Tschernobyl: 50 direkt an der Strahlung gestorben, ca 10000 an krebsfällen, die vermutlich durch Stralhung verursacht wurden.
      Die Zahlen hast du dir gerade selber ausgedacht...und das nichtmal gut.
    • LegorQ schrieb:

      Die Zahlen hast du dir gerade selber ausgedacht...und das nichtmal gut.

      Nah, sind von Wiki (eigentlich 9000 Krebstote aber die 1 und die 0 sind so schön Nahe beieinander und ich bin faul).
      Edit: seh grad die 9000 sind nur aus den 3 am stärksten betroffenen Ländern, my Fail.
    • Cirez_D schrieb:

      Und wie willst du die Zahlen dann haben, wenn das meiste Langzeitfolgen sind??
      Eine Vorstellung davon, welche Gebiete zu welchem Zeitpunkt wie starker Strahlung ausgesetzt waren hat man ja. Man könnte also durchaus auf dieser Basis angeben, wie viele Menschen insgesamt höheren Strahlendosen ausgesetzt waren. Daran bin ich interessiert.
      Langzeitfolgen sind sehr schwer zu erfassen, da hast du recht. Alleine die strahlenbedingten Krebserkrankungen von herkömmlichen Krebserkrankungen abzugrenzen ist schon schwer...
    • In der Präfektur Fukushima
      wurden bis zum 30. März 2011 insgesamt 110.340 Menschen auf radioaktive
      Kontamination getestet. Bei 102 davon lag die Kontamination in
      bekleidetem Zustand oberhalb der Grenze von 100.000 Becquerel. Unbekleidet überschritt keine der untersuchten Personen diesen Grenzwert.
      sonst krieg ich grad kaum informationen da raus, die mir weiterhelfen... scheint alles darauf hinauszulaufen dass halt wirklic hsehr wenige menschen direkt von strahleneinwirkung betroffen waren...
    • ...das ich an nem Samstag um diese Uhrzeit wach sein muss, weil gleich mein Blockseminar startet.. und mich bis 16 uhr einspannt. NIE WIEDER BLOCKSEMINARE (früh am Wochenende)!!!
      "Manchmal führt es zu nichts, wenn man etwas macht, manchmal führt es zu etwas, wenn man nichts macht."
      -Francis Alys-
    • Griedi schrieb:

      ...das ich an nem Samstag um diese Uhrzeit wach sein muss, weil gleich mein Blockseminar startet.. und mich bis 16 uhr einspannt. NIE WIEDER BLOCKSEMINARE (früh am Wochenende)!!!

      blockseminare beste wo gibt du boy, lieber 2-3 samstage mit 7-8 stunden opfern als jede woche dahinzudackeln (zumal immer fette mittagspause und es startet meist später + endet früher)
      also eine sogenannte wyn-wyn-WYN-SITUAzjun-_- xD -_-
    • die tatsache, dass wenn ich ein problem habe, bei dem ich mir von google helfen lassen will, ich zu 80% in irgendeinem ratgeberforum lande, wo der thread-ersteller zwar das gleiche problem wie ich zu haben scheint, aber die ersten 3-5 posts erstmal heißen: "benutz halt google!" und "gidf.de lololol"
    • Der Betreiber von Fukushima, Tepco müsste übrigens verstattlicht werden, da er sonst Pleite gegangen wäre. Die Kosten für die Atomkatastrophe trägt somit der Japanische Staat :thumbup:.
      Immer gut wenn Privatunternehmen Risiken eingehe, für die sie selbst nichtmal ansatzweise haften können. Seltsamerweise gibt es auch weltweit keine Versicherung, die Atomkraftwerke gegen einen GAU versichern würde. Dass diese Versicherungsmathematiker auch immer solche Hysteriker sein müssen ?(
      Dieser Beitrag wurde bezahlt vom George Soros Zentrum für politische Agitation
    • Benutzer online 2

      2 Besucher