Im Oktober soll auch das Nexus 9 kommen, würde da ggf. noch drauf warten, wenn es für dich interessant ist.
Angepinnt Der PC-Hardware-Thread
-
-
Sunslayer schrieb:
Überlege auch mittelfristig mir einen neuen PC zu kaufen.
Ich will:
-Spiele wie Dota 2, CS:GO, LoL, (Sc2) ruckelfrei auf Max spielen (können)
-ggf. moderne Titel ruckelfrei spielen können
-etwas nicht allzu großes
-sollte leicht upgradebar sein, sodass ich dann langfristig das System erneuern kann
Ich besitze (und daher nicht in den Endpreis miteinberechnen):
-Monitor/Maus/Tastatur/Headset usw.
-256GB SSD
-Windows 8
-hoffentlich die Fähigkeit einen Rechner zusammenzubauen
Da "mittelfristig", reicht mir erstmal eine ungefähre Preisvorstellung und was ich bezüglich der Spiele erwarten darf (weiß nicht wie Max Doto 2 im Verhältnis zu low Battlefield 4 steht)
MfG und Danke
Bumpibump, da das ganze jetzt aktuell ist
Nochmal so eine Auflistung von inFamous wäre super (nur aus Aktualitätsgründen)
Mir ist aufgefallen, dass da kein Laufwerk dabei ist (oder ich zu doof bin es zu finden), gibts da noch mehr was ich zusätzlich organisieren müsste?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sunslayer ()
-
Sunslayer schrieb:
Sunslayer schrieb:
Überlege auch mittelfristig mir einen neuen PC zu kaufen.
Ich will:
-Spiele wie Dota 2, CS:GO, LoL, (Sc2) ruckelfrei auf Max spielen (können)
-ggf. moderne Titel ruckelfrei spielen können
-etwas nicht allzu großes
-sollte leicht upgradebar sein, sodass ich dann langfristig das System erneuern kann
Ich besitze (und daher nicht in den Endpreis miteinberechnen):
-Monitor/Maus/Tastatur/Headset usw.
-256GB SSD
-Windows 8
-hoffentlich die Fähigkeit einen Rechner zusammenzubauen
Da "mittelfristig", reicht mir erstmal eine ungefähre Preisvorstellung und was ich bezüglich der Spiele erwarten darf (weiß nicht wie Max Doto 2 im Verhältnis zu low Battlefield 4 steht)
MfG und Danke
Bumpibump, da das ganze jetzt aktuell ist
Nochmal so eine Auflistung von inFamous wäre super
Mir ist aufgefallen, dass da kein Laufwerk dabei ist (oder ich zu doof bin es zu finden), gibts da noch mehr was ich zusätzlich organisieren müsste?
Bin zwar kein Profi in sowas, kann dir aber sagen, dass dieser Thread hier ziemlich gut ist:
computerbase.de/forum/showthread.php?p=3300405
Kannst ja abzüglich deiner Komponenten mal sehen. Ich denke du wirst so ca. ~600 Euro investieren damit du glücklich bist. (Wenn du alles selbst zusammenbauen möchtest)( •_•)
( •_•)>⌐■-■
(⌐■_■) Deal with it! -
Je nach Anspruch wohl so zwischen 400 und 800€.
Was bedeutet "nicht allzu groß ?" -
"nicht allzu groß" = muss nicht extra platzsparend sein, aber auch keine 60 cm hoch. Also so klein wie möglich ohne auf irgendwas verzichten zu müssen/Probleme mit der Kühlung zu haben
-
Hab noch ein altes Gehäuse im Keller gefunden, leider keine Produktkennzeichnung. Kann es da Kompabilitätsprobleme zwischen Gehäuse und z.B. Lüfter geben oder sind die fast immer ähnlich aufgebaut?
-
Es gibt unterschiedliche Mainboardformate (z.B. ATX, mATX) und verschieden große Lüfter (gängige Gehäuselüfter sind z.B. 120mm). Wichtig ist der Platz für Grafikkarte (Länge) und für die Höhe des CPU-Kühlers.I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
-
Aktueller Stand wäre das hier:
geizhals.de/gigabyte-geforce-g…n770wf3-2gd-a1031630.html
geizhals.de/intel-xeon-e3-1231…646e31231v3-a1106393.html
geizhals.de/crucial-ballistix-…3d1609ds1s00-a739120.html
geizhals.de/corsair-cs-series-…-9020075-uk-a1029286.html
Gehäuse ist da und ich bräuchte dementsprechend jetzt noch ein passendes Mainboard (ATX, 12x9,6 inches) und eine CPU Kühlung
1) Reichen 450W für die Grafikkarte/CPU?
2) Auf was für Eckdaten muss ich bei Mainboards aufpassen (oder besser direkt Vorschläge :p)
3) Gibts noch ne bessere CPU bei ähnlichem Preis bei gegebenen Platz, die ist jetzt aus dem Mini-PC Vorschlag von inFamous
Schonmal danke für die ganze Hilfe -
450W sollte eigentlich reichen mMn, berichtigt mich wenn ich falsch liege und am Anfang (wenn du nicht takten willst oder so), dann sollte auch die boxed CPU reichen. Also könntest du sogar später noch nachshoppen (mit guter Wärmeleitpaste). Zum MoBo, wenn nix besseres kommt sollte doch das reichen. Bei CPU keine Ahnung.
€: bei dem Netzteil aber echt nicht so sicher, denke aber dennoch, dass 450W reichen >>sollten<<世界一 皆の人気者
それは彼女のこと
アシュリー -
So, hoffentlich das letzte mal nerven
Aktuelle Kaufliste:
Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed
Gigabyte GeForce GTX 770 WindForce 3X
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
ASRock Z87 Extreme3
be quiet! Pure Power L8 600W ATX 2.4
Bräuchte doch noch ein Gehäuse, da das alte Teil wohl nur einen Lüfter hat und das wohl für die Kühlung der Teile problematisch werden könnte/die Grafikkarte nur extrem knapp reinpassen würde. Wie immer dankbar für alle Tipps -
geizhals.de/fractal-design-cor…000-usb3-bl-a1006045.html
Das ist das Gehäuse das mir damals empfohlen wurde. Einbau war Problemlos, Schrauben etc. gut. Die Laufwerkschächte sind sehr gut.
Es ist "relativ" leise. Also es war ne Verbesserung zu meinem alten. Platz hatte ich genug. Es ist nicht zu übertrieben groß. UND es hat USB 3.0...
Keine Ahnung ob es mittlerweile bessere gibt. Ich bin aber sehr zufrieden.Luke LaLonde schrieb:
kurzes statement von mir:
-sunslayer und buktus sind irgendwie so nen bud spencer / terrence hill duo, nur dass sunslayer kleiner ist und permanent irgendwelche sprüche auf kosten von buktus raus haut
-
Grafikkarten: bis max. 270mm (420mm ohne zweitem HDD-Käfig)
Heißt das, ich könnte nur eine Festplatte nutzen oder umfasst ein HDD-Käfig mehrere Festplatten? -
Siehste doch auf den Bildern auf Geizhals: 3 Platten pro Käfig.I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
-
Gerade erst gesehen, dass man das weiter klicken kann
Danke und sry für meine Dummheit :>
-
Ich wars ganze wochende weg und bin jetzt saumüde, ich schreib morgen was dazu.
Sowohl die graka als auch mainboard und Netzteil sind mMn suboptimal (wenn auch nicht schlecht), und afaik gibts auch besseres als das Core 3000 in der preisklasse.
edit: bspw die 770 ist vom P/L her einfach crap. Für <20% mehr bekommst du >25% mehr Leistung, weniger Stromverbrauch, 4 GB VRAM und mehr Features in Form einer 970. Oder von AMD ne 290, die kostet inzwischen das selbe wie die 770.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Akkarin ()
-
geizhals.de/intel-xeon-e3-1231…646e31231v3-a1106393.html
geizhals.de/gigabyte-ga-h97-d3h-a1107992.html
random 2x4-8GB RAM von der selben seite von der du bestellst.
geizhals.de/enermax-platimax-5…-4-epm500awt-a692473.html oder geizhals.de/corsair-cs-series-…-9020076-uk-a1029326.html
geizhals.de/inno3d-geforce-gtx…-1sdn-m5dsx-a1168242.html
geizhals.de/nanoxia-deep-silen…warz-nxds3b-a1146008.html -
2TB Festplatte (intern), kann keine Videos mehr von abspielen (alle paar Sekunden kommt eine Fehlermeldung) oder Sachen runterziehen, draufziehen geht.
Diskanalyse zeigt nichts an, Fehleranalyse zeigt nichts an. Zugriff oke.
Was tun ohne Formatierung Z?
Gibt es noch eine Rettung?LerYy schrieb:
Shrodo es ist schon lange nichts mehr witzig wir sind im Krieg.
-
Schließ die Festplatte an ein Linux System an. Solltest dann aufjedenfall alle Daten runterziehen können und auch verwenden.
Hab auf die Art auch schon mal ne ext. HD von meinem Dad gerettet, wo auch sonst der System-Admin bei ihm auf der Arbeit keinen Rat mehr wusste
€: Hab damals selbst OpenSuse benutzt. Sollte aber mit jeder anderen Distributuion genauso funktionieren."I'd only suggest that you try to understand other people. Try to learn empathy" -
Also ist sie "kaputt" oder liegts einfach nur an Windows?
Daten runterziehen und Umtauschen? (Ist erst zwei Monate alt ... - .- )LerYy schrieb:
Shrodo es ist schon lange nichts mehr witzig wir sind im Krieg.
-
Versuch doch mal sie an einen anderen Anschluss zu stecken. Sonst mit Linux gucken und dann neu formatieren