WoW: Mists of Pandaria

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • FAKUDAFTY schrieb:

      Raids sind mittlerweile eh ne Art 10-Mann dungeons mit free to Take epics, und Battlegrounds sind eher so low-mid skilled.

      ist leider das problem...heroic raids sind auch nicht "schwer", aber brauchen halt mengen an zeit, die ein normaler mensch nicht hat. raidfinder btw eins der spielzerstörendsten features die ich je gesehen habe...
    • pierakor schrieb:


      Ich habe WoW ab Cata release nur noch wegen raids gespielt. MMO PVP reizt mich einfach gar nicht mehr, wenn ich etwas "PVP" spielen will, dann kann ich ja DotA spielen. GW2 habe ich mir bei einem Freund ein wenig angeschaut und auch streams geschaut... soweit ich das einschätzen kann, gibt es gar kein richtiges PVE (aka Raids oder koordinierte Bosskämpfe) und PVP auf den streams waren immer so große Zerghaufen und keiner stirbt, nur knock down... Ein paar Sachen haben sie ganz gut gemacht, zum Beispiel nur 10 Fähigkeiten gegen die 25 Skills die mein Hexer in WoW brauchte.


      Das ist alles so ziemlich das Gegenteil von akkurat. Ich kann wirklich nur empfehlen GW2 mal anzuspielen. Selbst wenn man nur einmal bis 80 levelt und danach nie wieder spielt (sehr unwahrscheinlich) ist es von der Preis/Leistung immernoch besser als 95% der anderen Vollpreis Spiele die rauskommen.
      Dazu kommt, dass du jederzeit zurückkommen kannst a) ohne Geld zu zahlen und b) unter der Garantie, dass niemand Geartechnisch unendlich weit fortgeschritten ist und du erst mal ein halbes Jahr Aufholjagd starten darfst.
      Deine Einschätzung des PvP ist ziemlich weit daneben, trotzdem lohnt es sich imo atm nicht das Spiel wegen des PvPs zu kaufen, ausser man ist total vernarrt in das Spiel (aber dann hat man es eh schon). Ist ca. so wie Dota 2 Beta vor The International I, es fehlt quasi alles (und noch mehr lol). Aber macht ja nix, man kann immernoch in 1-5 Monaten einsteigen, wenn die Sachen hoffentlich gefixt sind. Allein die e-Sports Tauglichkeit leidet darunter, dass das Spiel "zu früh" releast wurde.
      [8:45 PM] WhineTraube: Ich gucke keine twitchhoes
    • Die 18 Bosse im ersten Tier sind schon verlockend, ich werds spielen und raiden (Blackmoore anyone? Wir brauchen noch einiges)

      @neues Talentsystem und Glyphen: Ich find, gerade für PvE hat das viel Potential, weil man sich an die Encounter anpassen kann, beim WL zb 5% dmg deflect wenn der Boss konstant AoE macht oder 500% AoE auf eigene Skills für verteilte Adds oder im Laufen casten für heavy movement.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yce ()

      Matlok schrieb:

      Es ist sehr schön wenn Dotasourcler sich treffen, tief in die Augen blicken und sagen können "Danke, twoplay, dass du nicht für mich masturbierst."
    • Seraph schrieb:

      ich meins auch null böse und hab mehrere WoW teile gespielt, aber muss trotzdem die frage stellen bzw in den raum werfen: wieso kein GW2?

      WoW hat genau eine daseinsberechtigung. das ist PvE endgame.
      alles andere können andere spiele besser, das war schon immer der fall. WoW PvP war schon im vergleich zu gw1 ein witz wenn man es 'competitive' haben wollte.
      WoW hat endgame, das motiviert. mittlerweile auch achievments, kosmetische items und den ganzen anderen krimskrams, aber der kern war, ist und bleibt progression im sinne von charakterentwicklung.
      das fängt beim leveln an. du hast permanent die skills/talente vor augen, die du mit den nächsten paar lvlups kriegst, die deine ncharakter drastisch verstärken. auf maxlvl tritt an diese stelle dann halt equipment. gute ausrüstung macht in WoW einen gewaltigen unterschied. mit gutem gear machst du um ein vielfaches mehr schaden als ohne, oder hälst halt zig-mal so viel aus / kannst zig-mal mehr heilung rauspumpen bevor dein mana leer ist.
      also willst du mehr gear. besseres gear. man kommt recht schnell an nen punkt, an dem raids die einzige möglichkeit sind, wirklich besseres gear zu kriegen. ab da bist du dann quasi gezwungen, in festen gruppen (gilde oder in manchen fällen stammgruppe) zu spielen, um erfolgreich durchzukommen. ab diesem punkt greift dann der eigentliche suchtfaktor. wenn du erstmal in ner ordentlichen gilde bist und dich mit den leuten dort verstehst verbringst du einfach super gerne viel zeit mit denen. zudem kommt regelmässig per patch neuer content.
      mMn sprengt es alles vorher dagewesene im MMORPG bereich.
      wie viel WoW hast du gespielt?
      was hast du wann geraidet?
    • RTC schrieb:

      Seraph schrieb:

      ich meins auch null böse und hab mehrere WoW teile gespielt, aber muss trotzdem die frage stellen bzw in den raum werfen: wieso kein GW2?

      WoW hat genau eine daseinsberechtigung. das ist PvE endgame.
      alles andere können andere spiele besser, das war schon immer der fall. WoW PvP war schon im vergleich zu gw1 ein witz wenn man es 'competitive' haben wollte.
      WoW hat endgame, das motiviert. mittlerweile auch achievments, kosmetische items und den ganzen anderen krimskrams, aber der kern war, ist und bleibt progression im sinne von charakterentwicklung.
      das fängt beim leveln an. du hast permanent die skills/talente vor augen, die du mit den nächsten paar lvlups kriegst, die deine ncharakter drastisch verstärken. auf maxlvl tritt an diese stelle dann halt equipment. gute ausrüstung macht in WoW einen gewaltigen unterschied. mit gutem gear machst du um ein vielfaches mehr schaden als ohne, oder hälst halt zig-mal so viel aus / kannst zig-mal mehr heilung rauspumpen bevor dein mana leer ist.
      also willst du mehr gear. besseres gear. man kommt recht schnell an nen punkt, an dem raids die einzige möglichkeit sind, wirklich besseres gear zu kriegen. ab da bist du dann quasi gezwungen, in festen gruppen (gilde oder in manchen fällen stammgruppe) zu spielen, um erfolgreich durchzukommen. ab diesem punkt greift dann der eigentliche suchtfaktor. wenn du erstmal in ner ordentlichen gilde bist und dich mit den leuten dort verstehst verbringst du einfach super gerne viel zeit mit denen. zudem kommt regelmässig per patch neuer content.
      mMn sprengt es alles vorher dagewesene im MMORPG bereich.
      wie viel WoW hast du gespielt?
      was hast du wann geraidet?


      Wenn es doch nur so schön romantisch wäre. Aber leider ist dies ja nur ein Bruchteil der Zeit die du im Endgame noch wirklich verbringst. Die andere Zeit geht für dieses dämliche farmen drauf, was das Spiel für mich versaut hat.
      Könnte man ohne stundenlang entweder Gold oder eben Zutaten für Tränke/Enchants/etc zu farmen ohne Probleme auch die High-Content Instanzen bestehen hätte ich vermutlich nie aufgehört mit dem Spiel.
    • Hab WoW etwas mehr als ein Jahr gespielt, bin kurz vor BC für mehrere Monate nach Argentinien und hatte danach erstmal nicht so viel Bock auf Computer und bin nicht mehr reingekommen. Hab mir dann irgendwann als WotLK rauskam einen Gratismonat bekommen und mir nach dem Monat die beiden Addons geholt und meinen Schamanen von 60 auf 80 gelevelt. Vanilla WoW war zu seiner Zeit einfach hammer, ich war in einer PvP Gilde und es hat einfach sau viel Spaß gemacht Open World PvP zu machen (auch ohen irgendwelche Ranking-Punkte) und auch die ersten 60er- PvE Dungeons zusammen zu erkunden (MC & Onyxia).

      An die Zeit kommt für mich kein anderes Spiel ran - und ich hab danach AoC, HdrO und Warhammer Online Charaktere bis zum Maxlevel gespielt. Ein GW2 ist zwar ganz nett aber WoW hat mich damals hat um einiges mehr mitgerissen. Liegt sicher zum Teil daran, dass ich jünger war, aber auch daran, dass einem nicht alles vorgekaut wurde sondern man viele Sachen irgendwie selbst herausfinden oder irgendwelche Foren im Internet durchforsten musste. Leider hat sich nicht nur WoW sondern das ganze Genre ziemlich in die Casual Ecke entwickelt, feste Mitspieler braucht man wenn überhaupt nur noch für den PvE Endgame Content, das meiste vorher ist solo schaffbar oder man findet durch irgendwelche Tools (Dungeonfinder o.ä.) einfach irgendwelche random Leute die einem nichts bedeuten.

      Leider kommt die alte Zeit nicht zurück, bin gespannt ob mich ein Spiel je nochmal so bewegen kann (mache mir bis heute Vorwürfe, dass ich einen Tag zu spät die 1000 Gold für den weißen Raptor zusammen hatte und mir stattdessen das neue Mount kaufen musste ;) )
    • treeqt^ schrieb:

      Wenn es doch nur so schön romantisch wäre. Aber leider ist dies ja nur ein Bruchteil der Zeit die du im Endgame noch wirklich verbringst. Die andere Zeit geht für dieses dämliche farmen drauf, was das Spiel für mich versaut hat.Könnte man ohne stundenlang entweder Gold oder eben Zutaten für Tränke/Enchants/etc zu farmen ohne Probleme auch die High-Content Instanzen bestehen hätte ich vermutlich nie aufgehört mit dem Spiel.
      auctioneer holen, 2mal täglich 10 minuten lang drum kümmern, fertig
      auctioneer liest das auktionshaus auf deinem server ein und speichert es ab. sobald du genug daten hast kannst du es nach kram suchen lassen, der unter marktwert verkauft wird und den kaufen, um ihn später für $$$ zu verkaufen. hat nen haufen praktischer features.
      das reicht locker, um laufende kosten (rep, pots, bufffood, flasks, enchants, gems, reforge,...)
      zu decken, hab damals in ein paar monaten von ~2k auf ~15k aufgestockt (obwohl 3mal die woche raid war).

      treeqt^ schrieb:

      jo, 1 jahr lang arthas legen ging sich geschmeidig.
      und jetzt halt 1 jahr lang dragon soul mit lächerlichen 8 bossen, ich weiss. ziemlich mies. blizzard baut halt seit einigen jahren immer weiter ab...
    • @SnS
      Man musste in WoW schon immer Raidmats farmen, im 40er ist aber ein Idiot dabei zu haben weniger schlimm als im 10er. Kommt auch immer auf die Raidstruktur an.

      Werde mir MOP erstmal nicht holen, bisher habe ich immer (BC,WOTLK,Cata) 6 Monate nach release wieder aufgehört, weils öde wurde. Zudem wird man, um eine vernünftige Raidgilde zu finden / Leute fürs PvP, auf große Server a la Aegwynn gedrängt, weils auf den kleinen nur noch Spieler gibt, die sich seit Jahren kennen, und deswegen nicht den Server verlassen.
      Ich fand kleinere Server immer sehr angenehm (war auf Tichondrius, MugThol bis WotLK und am Ende auf GulDan unterwegs), man kennt die Leute, die im Handelschat schreiben usw. Aegwynn und co mass unpersönlich.

      Dann solche "Features" wie QuestFinder und co machen das Spiel viel zu sehr zum Automatismus. Flugmounts haben Open PvP zerstört, QuestFinder erspart das Lesen der Quests, usw usf.

      Werd aber MOP verfolgen, kenne auch einige die wieder anfangen, von daher, wenn ich merke, es lohnt sich und man steht später nicht nur noch in Orgrimmar/IF rum, dann werd ich mal reinschnuppern.

      Heinrich von Kleist schrieb:

      [...] [D]u hast an mir getan, [...] was in Kräften [...] eines Menschen stand, um mich zu retten: Die Wahrheit ist, daß mich auf Erden nicht zu helfen war.
    • Also Sachen farmen muss man in WoW mittlerweile nicht mehr wirklich... An Gold kommt man total einfach (~30 minuten dailys machen=~200Gold etc.) und Elixire etc, kosten vergleichsweise wenig. Verzaubern ist mittlerweile auch recht billig.
      Ich habe ohne großartig zu farmen knapp 30k gold gesammelt (Ist nicht viel) und falle auch nicht darunter auch als ich 3mal die woche geraidet habe...
      .
    • Habe jetzt einen Level gemacht, Jade Forest durchgequestet. Bisher kann ich mich kaum beklagen. Die ersten Kontakte zwischen den neuen Völkern und der Horde sind sehr glaubwürdig dargestellt, die Storyentwicklung finde ich echt super. Ingesamt sind die Storylines in etwa eine Mischung aus den linearen Storylines aus Cataclysm und früheren Quests: In dem Gebiet gab es mehrere (etwa zehn) einzelne Storylines, von denen man meistens Zugriff auf mehrere hatte. Diese einzelnen Storylines waren aber wieder relativ linear. Somit hat man meistens die Wahl, aber sie können trotzdem eine zusammenhängende Geschichte erzählen. Der Soundtrack ist echt hammer wie immer.

      kleiner Spoiler zu einer der Storylines
      Mir gefiel die Storyline, die an Romeo und Julia angelehnt war sehr gut, aber da hätte man noch weiter drauf aufbauen können (das Ende war etwas aprupt

      Richtig gut finde ich es auch, dass man die Lore nun über verschiedene Denkmale erfährt, die die Geschichte von Pandaria beschreiben. Sehr gut gefiel mir außerdem dieses Buch hier: wowhead.com/object=214414 ^^

      Der Schwierigkeitsgrad kam mir bisher noch sehr niedrig vor (bin noch nicht gestorben bis auf einmal durch PvP), dies könnte aber auch daran liegen, dass ich größtenteils Dragon Soul Hardmode Gear trage (alle Questbelohnungen hatten bisher ein deutlich niedrigeres Itemlevel). Aber selbst wenn es einfach ist, hat der Schwierigkeitsgrad beim Questen vermutlich wenig bis nichts mit dem Schwierigkeitsgrad der späteren Raids zu tun.

      First you drink too much and then you come late to your first training session? Very good, you seem to adapt to the pandaren lifestyle already.
      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D
    • Ich bin dann doch etwas ungeduldig geworden und habs mir einfach geholt. Einfach mal schön casual einen Mönch erstellt, um mir Panda Gebiet anzugucken. Bin bis Level 8 gekommen und absolut begeistert. Allein das Startgebiet hat mich schon mehr gefesselt als komplett GW2... :huh:

      Sehr schöne Grafik, lustige Quests, lustige Story, keine Ahnung macht einfach Spaß. Kann jedem nur empfehlen das mal auszuprobieren.

      Wahrscheinlich liegt das daran (wie schon über mir jemand sagte), dass ich auch mit dem Warcraft Universum so unenendlich viel verbinde und alles irgendwie interessant finde. Die GW Leute sind mir irgendwie einfach egal, obwohl das Spiel wirklich nicht schlecht gemacht ist.

      Mal sehen ob ich meinen Priest weiterspiele oder den Mönch tatsächlich ganz hochspiele, bin noch total unentschlossen... hätte ich doch so viel Zeit wie früher :chinese:
      inWarcraft DotA Nights Sieger #2-#4, RunnerUp #1 (oldschool :thumbsup: )