Downvote-funktion wieder einführen?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ich kann mich damals noch daran erinnern, wie schwer es mir gefallen ist als Langzeitleser endlich etwas zu schreiben. Wenn man kein exaktes Dotawissen hat und nur halbgares postet, dann wird man gleich von allen Seiten belächelt. Diese Negativfunktion würde vielleicht etablierten Forenmitgliedern mehr Spaß machen, neu angemeldete User jedoch noch weiter abschrecken. Ich selbst traue mich kaum etwas in den Dotaforen zu posten, weil ich nicht über so viel Wissen verfüge und nicht von anderen ausgelacht werden möchte.

    Ich lese jedoch vehement mit, verfolge fast jeden Thread und gebe meinen Like für Posts die mir gut gefallen oder von denen ich etwas gelernt habe. Manchmal scrolle ich auch etwas schneller duch, aber wenn ich einen Post mit 10 Likes sehe, dann bleibe ich schon einmal stehen. Manchmal ist es ein witziger/dummer Spruch, meistens wurde jedoch etwas qualitativ hochwertiges gesagt, dem ich dann meistens auch zustimme. Ich brauche definitiv keine Negativbewertungen. Spam wird gelöscht, schlechte Beiträge kommentiert und gute Posts werden belohnt. Mehr brauche ich nicht.
  • BrauN schrieb:

    Das der Beitrag von Chairraider soviele Likes hat liegt daran,dass es Chairraider ist.Käme er von Shrodo hätten sich alle erstmal
    über ihn lustig gemacht nen klassichen Shrodo geforced und ihn beleidigt.


    shrodo würde nur niemals so einen beitrag schreiben :D wenn doch hut ab.
  • Ich möchte nur mal in den Raum werfen, dass zwischen zwei Funktionen unterschieden werden sollte, wenn über den Sinn von Likes / Dislikes diskutiert wird. In einigen Fällen möchte man durch das Drücken vom Like dem Autor mitteilen "Ich habe deinen Beitrag gelesen und finde ihn gut" und manchmal möchte man lediglich für andere Kennzeichnen, dass man diesen Beitrag gut findet. Beides geht bei uns aktuell Hand in Hand, weil zum einen an den Beiträgen die Anzahl Likes angezeigt werden und zum andern der Benutzer (bei Standard Einstellungen) über die Likes informiert wird.

    Wenn ich persönlich Likes gebe, dann in den meisten Fällen, weil ich dem Autor mitteilen möchte, dass ich seinen Beitrag gut finde. Das Gleiche muss man bei Dislikes unterscheiden: Möchte ich dem Autor mitteilen, dass ich seinen Beitrag schlecht finde? Möchte ich anderen Mitteilen, dass der Beitrag (mMn) schlecht ist? Möchte ich beides? Sollte man ersteres wollen, hat ein einfaches -1 keinen Wert für den Autor, da diese Art von Feedback keine Qualität birgt. Das Selbe kann man über +1 sagen. Auch hier weiß der Autor nicht bzw. nicht unbedingt wofür er +1 bekommt. Allerdings hinterlässt ein unkommentiertes +1 keinen faden Beigeschmack, sondern für gewöhnlich freut man sich darüber oder klickt es einfach weg. Ein unkommentiertes -1, gerade im Dota Bereich, wenn über Item- oder Skillbuildes diskutiert wird, bringt dem Autor nichts. In wie fern es anderen Lesern etwas bringt zu sehen, dass ein Beitrag eher negativ bewertet wird, ohne zu wissen warum, ist ebenfalls fraglich.

    @Technische Umsetzbarkeit
    Als wir das System umgestellt haben, dachten wir die neue Forenversion würde früher erscheinen. Das Renommeesystem (mit +1 / -1 und Kommentaren) sollte laut dem Entwickler nicht für die neue Forenversion angeboten werden. Da es sowieso damals große Probleme mit dem damaligen System gab, stellten wir dieses auf +1 um, da sich dies leichter portieren und ggf. selbst entwickeln lässt, als das alte Renommeesystem.
    Zum einen hat sich allerdings die neue Forenversion verzögert, zum andern gibt es dort bereits von Haus aus eine +1/-1 Funktion (ohne Kommentare). Wir wissen aktuell noch nicht, in wie weit sich diese anpassen lässt, um entweder nur +1 oder +1/-1 mit getrenntem Zähler anzubieten (heißt man kann pro Tag beispielsweise 10 Likes und 3 Dislikes verteilen etc.).

    @Kommentare
    Diese werden keinesfalls wiederkommen. Zum einen aus den oben genannten technischen Gründen, zum anderen weil es damals gewaltige Probleme damit gab.
  • In wie fern es anderen Lesern etwas bringt ist sowieso fraglich. Die meisten Beiträge haben keine oder ein paar wenige likes in dem Moment, wenn man sie liest und stacken die likes meistens erst hoch, nachdem der Beitrag längst gelesen wurde.

  • Das betrifft wohl eher die sehr aktiven Benutzer/Leser, welche früh neue Beiträge lesen und ggf. einen Like hinterlassen. Andere, welche nur ein mal am Tag oder noch seltener auf DotaSource sind, dürften durchaus die Ergebnisse des ganzen sehen.
  • Outrage-kun schrieb:

    In wie fern es anderen Lesern etwas bringt ist sowieso fraglich. Die meisten Beiträge haben keine oder ein paar wenige likes in dem Moment, wenn man sie liest und stacken die likes meistens erst hoch, nachdem der Beitrag längst gelesen wurde.

    das passiert aber nur, wenn man immer alles sofort liest. was nicht für jeden gültig ist, sondern im gegenteil sogar mit sicherheit für einen großteil der user nicht korrekt ist. ich schätze mal 10% des forums sind 24/7 am f5en UND lesen auch alles, wenn überhaupt. denke die prozentzahl ist in wahrheit noch geringer. kann aber auch gern mal eine umfrage machen ,)

    tl;dr: likes sind schon irgendwie sinnvoll. ob dislikes wieder einführen jetzt aber der beste weg ist, keine ahnung. ich persönlich denke eher nicht. forciert hate, gegenhate und teils möglicherweise sogar gruppenhate, egal wie galant einige poster das hier zu umschiffen versuchen. dann lieber gleich kommentare wieder einführen. hier hatte man nämlich die "fehlende inhaltliche qualität", welche ramius anprangert. man konnte schreiben, was genau am post jetzt gut oder schlecht war und das ganz explizit herausstellen. direktes feedback ohne eine pm, plus für alle usert direkt sichtbar. nach wie vor mega schade, dass es nie wieder kommt. aber meine zwei pfennige. hatte mich ja damals als kommentarmoderator angeboten, denke das wäre neben der richtigen software das einzige, was man bräuchte. eine abgestellte person, die darauf auch bock hat. egal :)

    edit: fu, ninjas :P
    MfG

    "You wanted life
    - I showed you love."
    Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
    ---

    Boo^ schrieb:

    Seraph. Connecting people.
  • seraph kriegst nen like für deine arbeit, einen solch langen post geschrieben zu haben, auch wenn andere das ganze in jener zeit schon beantwortet haben. ich hoffe der like ermutigt dich, weiter solche posts zu verfassen.
  • Matlok schrieb:

    Ich kann mich damals noch daran erinnern, wie schwer es mir gefallen ist als Langzeitleser endlich etwas zu schreiben. Wenn man kein exaktes Dotawissen hat und nur halbgares postet, dann wird man gleich von allen Seiten belächelt. Diese Negativfunktion würde vielleicht etablierten Forenmitgliedern mehr Spaß machen, neu angemeldete User jedoch noch weiter abschrecken. Ich selbst traue mich kaum etwas in den Dotaforen zu posten, weil ich nicht über so viel Wissen verfüge und nicht von anderen ausgelacht werden möchte.

    Ich lese jedoch vehement mit, verfolge fast jeden Thread und gebe meinen Like für Posts die mir gut gefallen oder von denen ich etwas gelernt habe. Manchmal scrolle ich auch etwas schneller duch, aber wenn ich einen Post mit 10 Likes sehe, dann bleibe ich schon einmal stehen. Manchmal ist es ein witziger/dummer Spruch, meistens wurde jedoch etwas qualitativ hochwertiges gesagt, dem ich dann meistens auch zustimme. Ich brauche definitiv keine Negativbewertungen. Spam wird gelöscht, schlechte Beiträge kommentiert und gute Posts werden belohnt. Mehr brauche ich nicht.


    sehe tbh nicht, warum Neulinge dadurch abgeschreckt sein sollten. Wenn du eine Frage stellst oder deine Ansicht (die sich dann als falsch herausstellst) nicht als Wahrheit darstellst, werden dir auch keine mass dislikes reingedrückt. Andernfalls hat man sie sich auch redlich verdient.

    Mir persönlich ist es ziemlich egal tbh, würde mich nicht stören, verspüre aber auch kein großartiges Verlangen danach. Begrenzt man das ganze auf 3-5 Dislikes pro Tag, bezweifel ich, dass da großartige dislike aktionen entstehen. Dafür sind die Dislikes dann doch zu schade.
    Responsibility's cool, but there’s more things in life
    Like getting your dick
    Rode all fucking night

    Beitrag von Wotsengnagga ()

    Dieser Beitrag wurde gelöscht, Informationen über den Löschvorgang sind nicht verfügbar.
  • Ich teile die Meinung von Stardust. Zusätzlich zu den Faktoren die ich angesprochen habe. Machen wir doch einfach mal ein lustiges Beispiel. Ein ANfänger eröffnet einen Post, wo er schreibt, wie cool es doch wäre wenn es in Dota2 auch Runen geben würde wie in league of legend. Er würde einfach nur massig - reingedrückt bekommen, weil die allgemeine Meinung hier anti LoL ist. Aber jeder darf doch seine Meinung frei äußern dürfen, wenn sie gut begründet ist und sein wir ehrlich. Bei vielen Sachen kann man garnicht sagen, ob etwas besser oder schlechter ist. Der eine bevorzugt einfach was anderes und es wäre doch schlimm, wenn jeder auf das gleiche stehen würde. Anderes Beispiel im Offtopicbereich, auch wenn die funktion hier nicht zur Debatte steht, aber es ist ein gutes Beispiel: Traumfrauen Thread: Der eine mag es lieber Asiatisch, der andere steht auf Dicke und der andere auf die klassischen Models. Warum soll dann jemand massig Minuslikes bekommen, wenn er seine Traumfrau postet, die nicht dem dotasource Standard entspricht?

    Ich kenne dotasource jetzt schon lange und gehe jede Wette ein, dass das passieren wird.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eaglepower89 ()

    "The only time success comes before work is in the dictionary"
  • Tripper-Kami schrieb:

    Hier geht es aber darum wie Leute darauf reagieren, ob es eben zur Diskussion kommt und einfach zum unreflektierten Downvoten wo keinem mit geholfen wird.

    Es ist nur leider auch sehr viel Spam, den man selbst produziert, wenn man dummen/schlechten Einzeilerposts bzw auch Flamebaits jedes mal mit einem "unnötig/google sonst mal/schon wieder entbannt?" kommentar versehen muss. Das Problem ist eben, dass man zwischen sinnvollen Diskussionen mit halbwegs langen, überlegten Posts, und allgemeinem Mitteilgerede unterscheiden muss.
    Let's Play: CK2, Patrizier 2, Anno 1800
  • Luke LaLonde schrieb:

    okay ein beispiel für dich:
    user y verfasst einen einzeiler post, den er in keiner weise ausführt, nur um zu widersprechen.

    nennen wir ihn doch einfach user t.

    wäre auch für downvotes, aber mit getrenntem zähler und stärker limitiert als likes. außerdem sollten posts, die extrem negativ bewertet werden auf keinen fall ausgeblendet werden.
  • Man könnte doch ne testwoche machen und gucken wie es läuft und dann nochnal nen vote starten obs es gut/ schlecht ist und nochmal ausdiskutieren. Oder wäre das zu aufwendig ?
  • Man kann den ganzen Rotz auch einfach lassen.
    Aus den ganzen Diskussion, auch den damaligen, geht nur hervor, dass die Downvotes größtenteils einfach nur zu Missbrauch geführt haben und das eigentliche Ziel nicht erreicht wurde, und das Klima eher ins gegenteilige abgedriftet ist.
    Ihr meint doch nicht ernsthaft, dass dadurch mehr guter Content gepostet wird und weniger schlechter.
    Lurker werden eben immer noch lurken und ein User wird vom Einzeilen-Schreiber nicht zum Buchautor. So einfach ist das.
    Sind Einzeiler fernab des Themas steht euch jederzeit frei diese zu reporten.

    LerYy schrieb:

    Shrodo es ist schon lange nichts mehr witzig wir sind im Krieg.