Outrages Weltgeschehen-Thread

    • TripperK ist gleicher Meinung wie Sahra Wagenknecht. Dass ich das noch miterleben darf.

      Ich würde erstmal abwarten, glaub da kommt noch mehr ans Licht. Bei Siemens scheint auch mal wieder was am laufen zu sein :D
      Dieser Beitrag wurde bezahlt vom George Soros Zentrum für politische Agitation
    • islands premier ist jetzt zurückgetreten
      theguardian.com/world/2016/apr…panama-papers-revelations

      ich werd nicht richtig schlau aus der ganzen geschichte.

      ist es ein legitimer leak? warum ist dann ein konsortium aus mainstreammedien die einzige organisation die zugang zu den daten hat? warum wird nichts veröffentlicht, sondern nur darüber 'berichtet'?

      ist es eine gezielte propagandaaktion? warum werden dann nur völlig uninteressante und belanglose sachen veröffentlicht und breitgetreten?
      ausserdem ergibt in dem fall die zielverteilung für mich keinen sinn. putin, saudischer könig, david cameron, islands premier, FIFA? ich erkenne dahinter kein wirkliches muster.

      WE GON TAKE OVER THE WORLD
      WHILE THESE HATERS GETTIN MAD
    • Als Erinnerung: Bei den Leaks durch Snowden wurde das ebenso gehandhabt, dass da Zeitungen sich durch die Daten wühlen und dann veröffentlichen was sie für richtig halten. Der für mich wichtige Unterschied ist dabei aber gewesen, dass dort geheimdienstliches Material verwendet wird, wovon evtl. eine direkte Veröffentlichung Schaden anrichten kann, den wir als Gesellschaft nicht wollen. (z.B. Agenten outen, militärische Stellungen outen, kA).

      Hier, denke ich, würde man durch ne direkte Veröffentlichung keine solche gesellschaftlichen Gefährdungen riskieren, oder? Oder gibt es doch einen Grund, wieso man die Daten nicht direkt hätte veröffentlichen können?
      There are 10 types of people - those who understand binary, and those who don't.
    • watnuss schrieb:

      Hier, denke ich, würde man durch ne direkte Veröffentlichung keine solche gesellschaftlichen Gefährdungen riskieren, oder? Oder gibt es doch einen Grund, wieso man die Daten nicht direkt hätte veröffentlichen können?

      schwer zu sagen ohne zu wissen was drin steht :S
      aber MF ist keine militärische oder geheimdienstliche abteilung sondern bloss eine grosse anwaltskanzlei aus panama.
      es ist natürlich denkbar dass da dokumente drin sind die rüstungsindustrie oder andere sicherheitsrelevante konzerne betreffen, aber selbst wenn - ich sehe nicht wieso das den mutmasslichen whistleblower daran hindern würde, sich an wikileaks zu wenden statt ans icij.

      WE GON TAKE OVER THE WORLD
      WHILE THESE HATERS GETTIN MAD
    • watnuss schrieb:

      Als Erinnerung: Bei den Leaks durch Snowden wurde das ebenso gehandhabt, dass da Zeitungen sich durch die Daten wühlen und dann veröffentlichen was sie für richtig halten. Der für mich wichtige Unterschied ist dabei aber gewesen, dass dort geheimdienstliches Material verwendet wird, wovon evtl. eine direkte Veröffentlichung Schaden anrichten kann, den wir als Gesellschaft nicht wollen. (z.B. Agenten outen, militärische Stellungen outen, kA).

      Hier, denke ich, würde man durch ne direkte Veröffentlichung keine solche gesellschaftlichen Gefährdungen riskieren, oder? Oder gibt es doch einen Grund, wieso man die Daten nicht direkt hätte veröffentlichen können?
      Auch Geheimdienste haben da Briefkastenfirmen und Geld versteckt. Inwiefern das sicherheitspolitisch relevant ist weiß ich jedenfalls nicht.

      @ctrl, warum suchst du denn unbedingt ein Muster? Westliche Medien haben einfach das genommen, wovon sie denken es stärkt die Auflage am meisten.
    • @ctrl
      Privatsphäre anyone? Natürlich kannst du nicht alles veröffentlichen, ist ja auch nicht alles illegal. Es besteht auch kein öffentliches Interesse daran zu wissen, dass Hinz und Kunz nen Offshoreaccount sonstwo haben. Das wäre in dem Fall nur relevant für die Steuerbehörden.. (wenn es denn illegal ist).

      Die Süddeutsche hat auch geschrieben, dass zB ein paar wenige Tausend deutsche Namen dabei sind. Von denen ist aber keiner berühmt/bekannt bzw. eine öffentliche Person ausser so einem CSU Typen. Deswegen veröffentlichen sie die Namen auch nicht. Da musste halt der Süddeutschen vertrauen.. Aber wenn man überall Lügenpresse sieht dann fällt das vllt schwer.

      €: Das bis jetzt noch keine Amis dabei sind find ich allerdings auch komisch. Naja abwarten und Tee trinken.

      Beitrag von calcu ()

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().

      Beitrag von calcu ()

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
    • Benutzer online 4

      4 Besucher