Inhaltsverzeichnis:
1. Vorwort
2. Herunterladen
3. How to Config
4. Anwendung
5. Allgemeines
1.) Vorwort:
Pickup.Listchecker ist ein Tool zum Hosten im Battle.net. Der Host selbst, befindet sich nur in einem Lan und erstellt eins das die joinenden Spieler "unbewusst" beitreten.
Auf ihn sind diverse Ligen (DotA-League, etc.) aufgebaut.
2.) Herunterlanden:
Ihr könnte ihn HIER von der inWarcraft.de saugen.
Seit dem neuen Patch (1.22xyz) müsst ihr die neue Listchecker.exe runterladen, und ich durch die alte ersetzen.HierKann man sie runterladen.

3.) How to Config:
Nun kommt das, woran viele scheitern - das Konfigurieren.
Nachdem man sich das Programm gesaugt hat entpackt man es.
Man öffnet die Konfigurationseinstellung-Datei.

[pickup]
bnetnetwork=europe.battle.net
bnetkey1= So hier kommt euer Roc-Key rein
bnetkey2=Hier der TFT-Key
bnetacc=Hier euer Battle.Net Account
bnetpass=Hier das Passwort der Accounts
war3dir= Hier der Pfad von Wc3: z.B. C:\Programme\Warcraft III
hostport=Hierhin kommt der Hostport zB: 6112

GANZ WICHTIG:I Ihr müsst euren Wc3 Port auf einen anderen Port stellen als der Lc-Port ist. Ich benutze hier den Port 6114.
Ihr braucht ebenfalls ein Programm namens WinPcap. Das könnt ihr HIER runterladen.
4.) Anwendung:[
1. Offne den pickup.Listchecker.
2. Dann Warcraft 3
3. Gehe ins Lokale Netzwerk.
4. Hoste ein spiel im Lokales Netzwerk(LAN). Es wird automatisch ein User namens pkp.listchecker hosten. (Wenn er nicht joint hab ihr was falsch gemacht :P)
5. Benutze zum Hosten im Battle.net einen der Befehle: /hostbnet Für ein privates Game
und /hostbnetpublic Für ein öffentliches Games
Außerdem gibt es noch /pingclients zum Pingen.
Die Pings werden dann einfach in die Zwischenablage kopiert.
Zum Refreshen sollte man /refreshbnet benutzen da nach Hausefritz der Autorefresh manchmal buggy ist.
WICHTIG: Es muss pkp.listchecker in eurem Lan-Game sein damit es funktioniert!!!
5.)Allgemeines:
-Das Bnet Passwort wird nicht verbreitet, d.h. keiner wird euren Account klauen
- Man muss pickup.Listchecker erst öffnen dann Warcraft
Danksagungen:
-Paranoid: BB-Code Anker ohne ihr wär der Guide nur halb so Porno
So updatet und so, und wundert euch nicht wegen den zukünftigen Updates ich werde keine mehr machen, da ich sowieso inaktiv bin.
So Far Ossi
1. Vorwort
2. Herunterladen
3. How to Config
4. Anwendung
5. Allgemeines
1.) Vorwort:
Pickup.Listchecker ist ein Tool zum Hosten im Battle.net. Der Host selbst, befindet sich nur in einem Lan und erstellt eins das die joinenden Spieler "unbewusst" beitreten.
Auf ihn sind diverse Ligen (DotA-League, etc.) aufgebaut.
2.) Herunterlanden:
Ihr könnte ihn HIER von der inWarcraft.de saugen.
Seit dem neuen Patch (1.22xyz) müsst ihr die neue Listchecker.exe runterladen, und ich durch die alte ersetzen.HierKann man sie runterladen.

3.) How to Config:
Nun kommt das, woran viele scheitern - das Konfigurieren.
Nachdem man sich das Programm gesaugt hat entpackt man es.
Man öffnet die Konfigurationseinstellung-Datei.

[pickup]
bnetnetwork=europe.battle.net
bnetkey1= So hier kommt euer Roc-Key rein
bnetkey2=Hier der TFT-Key
bnetacc=Hier euer Battle.Net Account
bnetpass=Hier das Passwort der Accounts
war3dir= Hier der Pfad von Wc3: z.B. C:\Programme\Warcraft III
hostport=Hierhin kommt der Hostport zB: 6112

GANZ WICHTIG:I Ihr müsst euren Wc3 Port auf einen anderen Port stellen als der Lc-Port ist. Ich benutze hier den Port 6114.
Ihr braucht ebenfalls ein Programm namens WinPcap. Das könnt ihr HIER runterladen.
4.) Anwendung:[
1. Offne den pickup.Listchecker.
2. Dann Warcraft 3
3. Gehe ins Lokale Netzwerk.
4. Hoste ein spiel im Lokales Netzwerk(LAN). Es wird automatisch ein User namens pkp.listchecker hosten. (Wenn er nicht joint hab ihr was falsch gemacht :P)
5. Benutze zum Hosten im Battle.net einen der Befehle: /hostbnet Für ein privates Game
und /hostbnetpublic Für ein öffentliches Games
Außerdem gibt es noch /pingclients zum Pingen.
Die Pings werden dann einfach in die Zwischenablage kopiert.
Zum Refreshen sollte man /refreshbnet benutzen da nach Hausefritz der Autorefresh manchmal buggy ist.
WICHTIG: Es muss pkp.listchecker in eurem Lan-Game sein damit es funktioniert!!!
5.)Allgemeines:
-Das Bnet Passwort wird nicht verbreitet, d.h. keiner wird euren Account klauen

- Man muss pickup.Listchecker erst öffnen dann Warcraft
Danksagungen:
-Paranoid: BB-Code Anker ohne ihr wär der Guide nur halb so Porno

So updatet und so, und wundert euch nicht wegen den zukünftigen Updates ich werde keine mehr machen, da ich sowieso inaktiv bin.
So Far Ossi
Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von BreaK.aWay ()