Ich hätte ne Idee, kann aber sein, dass es vielleicht etwas zu umständlich ist.
Spoiler:
Die Gefangenen machen unter sich einen "Spielleiter" aus. Nur er kann das Spiel beenden. Alle anderen geben dem Spielleiter nur Informationen, beenden das Spiel aber unter keinen Umständen selbst.
Betritt ein "normaler" Gefangener den Raum hat er 3 Möglichkeiten:
a) Er hat den rechten Hebel noch nie bewegt und der rechte Hebel ist oben. -> Er bewegt den rechten Hebel nach unten.
b) Er hat den rechten Hebel noch nie bewegt und der rechte Hebel ist unten. -> Er bewegt den linken Hebel, egal in welche Richtung.
c) Er hat den rechten Hebel schon einmal bewegt. -> Er bewegt den linken Hebel, egal in welche Richtung.
Für den Spielleiter ergeben sich folgende Möglichkeiten:
a) Der rechte Hebel ist oben. -> Er bewegt den linken Hebel, egal in welche Richtung.
b) Der rechte Hebel ist unten. -> Er bewegt den rechten Hebel nach oben.
Außerdem zählt der Spielleiter wie oft er den rechten Hebel schon nach oben bewegt hat. Nach dem 26. Mal kann er das Spiel beenden, jeder andere Gefangen war schon mindestens einmal im Raum und hat den rechten Hebel umgelegt.
Er muss bis 26 zählen weil es ja sein könnte, dass der rechte Hebel zu Beginn bereits unten war und weil die Wächter ja 13 Mal selbst den rechten Hebel umlegen können.
/e: Mir fällt grade auf, dass das Spiel kein Ende hat wenn die Wächter auch nur einmal den linken Hebel betätigen. :/
Spoiler:
Die Gefangenen machen unter sich einen "Spielleiter" aus. Nur er kann das Spiel beenden. Alle anderen geben dem Spielleiter nur Informationen, beenden das Spiel aber unter keinen Umständen selbst.
Betritt ein "normaler" Gefangener den Raum hat er 3 Möglichkeiten:
a) Er hat den rechten Hebel noch nie bewegt und der rechte Hebel ist oben. -> Er bewegt den rechten Hebel nach unten.
b) Er hat den rechten Hebel noch nie bewegt und der rechte Hebel ist unten. -> Er bewegt den linken Hebel, egal in welche Richtung.
c) Er hat den rechten Hebel schon einmal bewegt. -> Er bewegt den linken Hebel, egal in welche Richtung.
Für den Spielleiter ergeben sich folgende Möglichkeiten:
a) Der rechte Hebel ist oben. -> Er bewegt den linken Hebel, egal in welche Richtung.
b) Der rechte Hebel ist unten. -> Er bewegt den rechten Hebel nach oben.
Außerdem zählt der Spielleiter wie oft er den rechten Hebel schon nach oben bewegt hat. Nach dem 26. Mal kann er das Spiel beenden, jeder andere Gefangen war schon mindestens einmal im Raum und hat den rechten Hebel umgelegt.
Er muss bis 26 zählen weil es ja sein könnte, dass der rechte Hebel zu Beginn bereits unten war und weil die Wächter ja 13 Mal selbst den rechten Hebel umlegen können.
/e: Mir fällt grade auf, dass das Spiel kein Ende hat wenn die Wächter auch nur einmal den linken Hebel betätigen. :/
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von langbutter ()