Angepinnt Der "Dinge die ihr einfach mal mitteilen wollt" Thread

    • real schrieb:

      Kyuzo schrieb:

      real schrieb:

      ...haben meistens das grundstudium zusätzlich mit den regulären ingenieuren....


      Naja, nur wer Elektrotechnik (oder ein anderes random-Studienfach) mit einem Abschluss abschließt, ist nun wirklich noch lange kein Ingenieur....
      :fresse:

      Ingenieur wird man nicht durch das Belegen eines Studienfaches!

      MfG
      BofEngineering (aber Verkaufsbimbo) Kyuzo


      Also wenn ich n Abschlusszeugnis mit der Bezeichnung "Diplom-Ingenieur" habe bin ich vermutlich Ingenieur. :bluecool:

      nur weil ich ne urkunde ausm gesangsunterricht habe, bin ich noch lange kein sänger.
    • Buktus schrieb:

      War gerade in der Uni und hab nen Einstufungstest für die Englischkurse gemacht. Dauerte 45 Minuten und ungefähr nach 5 Minuten bahnte sich das Gefühl eines Furzes an.
      Ich geb also nach der Zeit meinen Zettel ab, geh raus und fühl mich gerade alleine. Hab wirklich niemanden gesehen... Lass also freien Lauf und es entfesselt sich ein Furz der von der Lautstärke mit einem Bombenangriff gleichzusetzen wäre.
      Auf einmal hör ich hinter mir ein quieken. Steht da eine kleine Frau und fängt an zu lachen... Wusste nicht was ich sagen sollte und hab dann auch angefangen zu lachen...Sie sagt nachdem sie aufgehört hat zu lachen nur: "Ich hab nen Vater und zwei Brüder!"
      Ihr Name ist Anna, sie studiert Spanisch und Geographie auf Lehramt und sie hat braun-rote Haare...

      Hoffentlich treff ich die Dame noch mal wieder :D Bin ein bisschen verliebt muss ich sagen :love:


      klassischer fa(rt)-close...


      ot: Grad mit muttis friteuse mir ne komplette packung fischstäbchen gegeben. lieg jetzt aufm sofa und könte direkt einschlafen
      Byron - Attributmagier
      Der Korpothread

      Oster schrieb:

      Wenigstens shrodo denkt mit.





      "some games just feel so unthrowable until you suddenly lost"
    • LerYy schrieb:


      Nur weil man gegen den Kapitlismus ist, ist man nicht gleich "links", Ich bin weder links noch rechts sondern die Mitte. Der Islam ist der Weg der Mitte und nicht der Extreme. Wegen dem Kapitalismus: Der Kapitalismus verkörpert die böse Seite des Egos, welches durch eigene Kraft soviel Macht wie es will erlangen kann, wenn es sich nur genug anstrengt und dabei auch zur Not andere vernichtet/schluckt/versklavt. Um das zu verstehen sollte man sich einfach mal fragen wo denn das ganze Geld herkommt. Bei wem ALLE Länder verschuldet sind. Warum alles an den Dollar gekoppelt ist. Wie der Zins sich in dem System auswirkt (Die Zinsen sind nämlich die "große" Energiequelle für den Kapitalismus). Viele kennen ja nur die alternative als Kommunismus aber das ist ja das witzige die Elite (die damals den kapitalismus langsam implementiert hat) wollte das jeden glauben lassen das es nur SO oder SO geht. Fakt ist aber es gibt viel mehr möglichkeiten eine Wirtschaft zu gestalten.

      Na, dem Finanzjudentum natürlich!



      /Ironie.

      Die Länder schulden sich und ihren Bürgern gegenseitig das Geld.

      €: Kann Affe nur zustimmen. Einführung in die Makroökonomie sollte jeder der über Wirtschaft diskutieren möchte zumindestens mal gehört haben.
    • thyL schrieb:

      Ich ess ja saugerne richtigen Fisch, aber Fischstäbchen sind so berstiger Dreck. :pinch:

      Wobei, gestern gab's in der Kantine wieder "Döner", d.h. kaltes Kraut, ekelhaftes Fleisch + brotähnliches etwas zum selber zusammenbasteln. War auch scheiße. Fast so schlimm wie Fischstäbchen.


      Habe deinen Fehler mal hervorgehoben :wave:
    • Grimm schrieb:

      thyL schrieb:

      Ich ess ja saugerne richtigen Fisch, aber Fischstäbchen sind so berstiger Dreck. :pinch:

      Wobei, gestern gab's in der Kantine wieder "Döner", d.h. kaltes Kraut, ekelhaftes Fleisch + brotähnliches etwas zum selber zusammenbasteln. War auch scheiße. Fast so schlimm wie Fischstäbchen.


      Habe deinen Fehler mal hervorgehoben :wave:

      Keine Lust gehabt "Mensa" oder sonstwas zu schreiben. Essen ist für gewöhnlich ziemlich gut, frisch, heiß, nahr- und schmackhaft, hab mal beim Zulieferer gearbeitet. Aber dann gibt's so'nen Dreck wie oben beschrieben, ehrlich, das ist nur ekelhaft.

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • Südländer schrieb:

      Naja ich studiere "wirtschaftswissenschaften", jedenfalls so ungefähr. Und das Studium ist ein richtiger Witz. War die letzten zwei Jahre in keiner wirtschaftsvorlesung und habe dann immer ne Woche vor der Klausur angefangen zu lernen. Bei manchen Klausuren z.b. Supply Chaim Management oder Statistik habe ich gar nix gelernt. Habe bisher alles bestanden und mit meinem schnitt würde ich im Moment noch in den Master kommen.

      Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass WiWi das schwerste Studium der Welt ist, vor allem im Bachelor. Im Master wirds schon recht schwerer und im PhD wirds ziemlich happig (in den USA gilt ein economics PhD zu den schwersten die man machen kann, zusammen mit Mathe, Physik und Informatik). Aber darum geht's ja auch nicht. In Deutschland ist BWL, bzw "irgendwas mit Wirtschaft" ein Massenstudiengang der darauf ausgerichtet ist, dass die Leute grundsätzliche wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und einigermassen wirtschaftlich denken können. Dazu ein wenig Finanzbuchhaltung und ein wenig Marketing / Strategiemodelle auswendig lernen und fertig dein 08/15 BWLer. Mit Ökonomie als "Wissenschaft" hat das wenig zu tun. Aber diese ökonomische Denkweise zu lernen ist mMn. ziemlich wichtig, weil sie auf unglaublich viel angewendet werden kann. Die Inhalte vom BWL Studium sind dagegen recht witzlos, die kann man jedem Affen der lesen kann vor die Nase halten und der schreibt locker die 4.0 wenn er ein paar Tage Zeit hat zum auswendig lernen.

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • Südländer schrieb:

      Anscheinend ist das ja nicht so, ich schaue auf die hohen Durchfallquoten. Und da fallen dann gut und gerne mal 20-30% durch. Und das sind dann reine bwler oder vwler die den ganzen Tag nichts anderes machen.

      definitiv nicht. diejenigen die durchfallen sind entweder doof, haben lernprobleme oder merken eine woche vor den prüfungen, dass sie noch für 6 fächer lernen müssen und das ganze semester gesoffen haben. es ist halt teilweise schon ne menge stoff und es gibt halt leute die sich sachen gut merken können, andere nicht. dazu kommt, dass multiple choice prüfungen ne kunst für sich sind (ich hatte zum glück nur 2 in meinem ganzen studium).

      aber jemand der sich gewissenhaft mit dem stoff beschäftigt fliegt nie und nimmer durch. dazu kommt, dass die profs ne richtlinie haben wieviele leute sie ± durchfallen lassen. wenn sie jahrelang keine leute durchfliegen lassen gelten sie als softies und werden von studenten (und teilweise anderen profs) nicht mehr ernst genommen.
    • Benutzer online 10

      10 Besucher