Eure lieblings Gesellschaftsspiele!

    • Unterschiedlich. Früher haben wir zwei Karten aus jedem der fünf Sets genommen, aber das ist ein bisl blöd mit den alchemisten-karten, weil es dann höchstens zwei karten geben kann, die die neue ressource verwenden, wodurch diese ziemlich langweilig und durchschaubar werden. Deshalb machen wir zB fünf Karten Grundspiel, fünf Karten Alchemisten, nächste Runde dann ne ganz andere Kombination. So wird die Abwechslung noch erhöht.
      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D
    • Siedler, Siedler und nochmal Siedler :D
      Dicht gefolgt von "Cluedo" und "Nobody is perfect" (saugeil).
      Was auch noch geht ist Scotland Yard & UNO.

      Wo oft Streit ausbricht: Phase 10 (Freunde von mir spielen teilweise nicht mehr miteinander, weil sie sich da ernsthaft in die Haare kriegen).
      Mein Hass-Spiel: MONOPOLY...es dauert einfach scheiße ewig :D
    • Die Kinder bei meiner Arbeit wollen immer Mensch ärgere Dich nicht mit mir spielen, weil ich mich immer so schön aufrege..

      Können sich einige hier bestimmt gut vorstellen.
      Denke jetzt nicht an einen blauen Elefanten!

      "Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen, wenn er getreten wird." - Immanuel Kant


      © alpaXAAAKAAA^
    • also wir haben seit neuestem schlag den raab teil 1

      kommt bisschen auf die leute drauf an, mit denen man spielt....aber bis auf ein paar spiele wirklich genial. selten sooo viel gelacht wie bei diesem spiel. und für den preis ( 20 €) wirklich das beste preis/leistungs verhältnis....kann ich mit gutem gewissen empfehlen

      hab jetzt mal bisschen gesucht und mir als geschenk für meine family für weihnachten identik geholt. hab nur gutes drüber gelesen finde aber selber die beschreibung recht öde. war auch ziemlich teuer. hat jemand schon erfahrungen mit identik ??? bitte berichte
    • Wir ham gestern mal SmallWorld ausprobiert und das hat schon gut Spaß gemacht.



      Ist natürlich am Anfang etwas schwer reinzukommen mit den ganzen Rassen&Fähigkeiten und man muss alles dutzend Mal nachlesen, aber war trotzdem gut. Hätte ich meinen wehrhaften Zauberer behalten hätte ich mich zum Sieg lamen können. Dummerweise wollte ich unbedingt die Beserkerzwerge, wodurch dann Skryzers Freundin mit den wohlhabenden Skeletten und Amazonen am Schluss 5 Punkte mehr hatte. (Ich hab mit den Festungszauberern 3 Magiefelder gerushed und Festungen draufgepflanzt. Das sind schon 9 sichere Punkte pro Runde + Peripherie und untergegangene Rasse.)
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Wegen dem Video hab ichs gekauft ;=]

      Wir haben inklusive Pizzaessen 3 Stunden an einer Partie gesessen. Ich hab es bisher auch noch nicht gespielt, also hab ich beim Erklären selbst viel nachgelesen. Die ganzen Fähigkeiten mussten natürlich auch ständig nachgeschlagen werden. Auch zum Teil wegen unklaren Feinheiten auf den Spielersheets. Dazu hat jeder ziemlich viel überlegt denke ich. Ich hab wohl am unüberlegtesten gespielt.

      Normalerweise wirds wohl so um ne Stunde rum dauern bei Vier Spielern und 9 Runden.
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Nice Zagdil, das spielen wir auch ab und an.
      Macht gut Spaß und ja es dauert immer so rund eine Stunde.
      Gibt da auch noch 2 Erweiterungen, die sich lohnen. Macht auf jeden Fall Spaß, bis auf die Hurenrasse der "Rattenmenschen" :D

      :thumbsup:

      greystar_ schrieb:

      dotasource ist wie eine große familie

      zugegebenermaßen

      eine ziemlich behinderte familie.
    • Gibt 5 Erweiterungen oder so, nach dem was ich gesehen hab. Ich denke ich werde mir "Keine Panik" kaufen wegen dem Sortiereinsatz.

      Rattenmenschen hatte ich gestern selbst im ersten Zug. Waren ganz ok imo^^ Fähigkeit war Drache, damit hab ich die Hobbits hochgenommen.
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Das "keine Panik" kenn ich noch garnicht.

      Ja das Problem bei den Rattenmenschen is halt, dass man soviele bekommt. Grad am Anfang des Spiels ists echt hart dagegen anzukommen. Danach Rasse untergehen lassen und Riesen randomen. Dann in den Bergen bunkern oder Trolle erwischen und Festungen bauen.
      Gibt immer sichere Punkte :D

      greystar_ schrieb:

      dotasource ist wie eine große familie

      zugegebenermaßen

      eine ziemlich behinderte familie.
    • daysofwonder.com/smallworld/de/

      Unten rechts sind Erweiterungen. Manche sind richtige Erweiterungen mit neuen Rassen und so und andere scheinen irgendwie extra Spielfelder einzuführen.

      Keine Panik:


      --
      Das Realms Ding klingt interessant, wenn man mal wirklich intensiv spielt. Da baut man zuerst die Map zusammen.
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Smallworld mit jeglichen Zusätzen ist witzig und macht Spass so lang man mit Leuten spielt, die Verluste hinnehmen können und dies nicht persönlich nehmen,

      wenn es mehr eine Runde ist, die Lust hat sich einfach rauszureden, kann ich "ein bisschen Mord muss sein" empfehlen Link,
      wenn es wieder mehr richtung taktik geht, ist "Dominion" auch nicht schlecht Link.

      LG
    • vorgestern ein Brettspiel gespielt, aber ich kenn den Namen nicht mehr. WOllte jetzt mal schauen ob es das auch online gibt, um ein wenig zu üben. Weil es doch etwas komplizierter war.

      Ist so ähnlich wie HdR Ringkrieg, - gibt 4 Völker und jeder hat Karten welche er nach der Reihe nutzen kann um Rohstoffe zu bekommen oder Angriffe zu planen. Ziel des Spiel ist es wohl so viele Dracheneier wie möglich zu bekommen. Auf der Map sind dann noch Neutrals, welche man bekämpfen / übernehmen kann.

      kennt jemand den Namen?
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • Benutzer online 1

      1 Besucher