Deutscher Dotennachwuchs

    • Warum sollten "Talente" nur aus dem Hause von Valve und ihrem Dota2 kommen? Ich denke das liegt allgemein an MOBA Spielen.
      Imo werden Skills geprägt wenn man auch Erfahrungen in HoN oder LoL oder Bloodline Champions oder AN hat. Es gibt ja mittlerweile schon zig MOBA Games. Ich versteh den ständigen Flame an die LoL Spieler nicht. Die haben ne größere Community und nen größeren Spielerpool als wir. Das sollte jetzt kein Lob aussprechen aber das ist kein weniger schlechtes Spiel.
      Es gibt auch Sachen die man aus HoN lernen kann und in DotA umsetzen kann, ich schau mir gerne Top 5 of the Week Videos von HoN an, da zeigen Spieler auch extremes Spielverständnis und wissen wie sie trotz 4% Leben noch nen Gegner down bringen. Was mich persönlich auch inspiriert solche Aktionen in Dota umzusetzen.. und es klappt.
      Ich hab auch HoN Beta gezockt und ab und zu mal LoL, aber damit schnell wieder aufgehört weil die Defense of the Ancients Models und die Geschichte mich einfach geprägt haben.

      Sweeper hat schon Recht, keiner wäre auf die Idee gekommen sich RoC+tFT zu kaufen um DotA anzufangen, wenn es sowieso Free 2 Play Spiele gibt die DotA sehr ähneln.

      Und wenn DotA 2 offiziell released wird, kommt auch keine Flut an Talenten. Erstmal ne Flut an Noobs und dann scheinen die neuen Talente hervor, welche aber bereits schon unter uns sind.
    • Man kann nur als Anfänger ein paar Sachen mitnehmen wie spielverständnis / teamplay / Laning - aber da hört es wirklich schon auf, weil auch Laning komplett sich anders anfühlt als in Dota. Keine Ahnung aber ich wüsste echt was ich in einem Lol Video lernen kann was man nicht in einem pro Game Match in Dota erlernen könnte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eaglepower89 ()

      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • in LoL kannst du höchstens lasthitten üben, weil das in der (sehr langen) laningphase überaus wichtig ist

      man kann höchstens noch map awareness trainieren aber dafür würd ich sogar noch sc2 eher empfehlen, alles andere was man in LoL lernt bringt einem in dota2 nichts
    • Es kamen recht viele gute HoN spieler zu Dota, unter anderem teile von Dignitas, Sing uvm. Ich denke da haben die meisten nichts dagegen.

      Was den LoL-hate angeht, wer LoL spielen will, kann das gerne tun und auch dort lernt man das Spielprinzip bzw. ein paar Überlegungen, wirklich für Dota lernen halte ich persönlich für eher unwahrscheinlich. Warum man natürlich gleich haten muss, geht auch an mir vorbei, aber hey lasst uns von etwas anderem reden.
      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'
    • @Xaubercore: abgesehen davon, dass ich deinen Nickname nicht leiden kann, geh dich bitte selbst erwürgen dafür, dass du MOBA verwendest. Das war, ist und wird nie ein Begriff für diese Spiele sein, da er sachlich falsch und inhaltlich irreführend ist. Der einzige brauchbare Begriff bisher wäre Dota-Spiele, das ist vielleicht sachlich fragwürdig aber immerhin inhaltlich korrekt.

      Und bevor jetzt wieder alle austicken, wenn man sich selbst erwürgt wird man ohnmächtig, mehr nicht... das würde ihm vielleicht helfen sein Hirn zu rebooten. Hoffe ich.

      Woher sollen denn die neuen Talente kommen, wenns keine neuen Spieler gibt? DotA lockt seit min 2 Jahren keine neuen Spieler an und Dota 2 ist halt immernoch nicht offiziell released, wobei du seit 2 Wochen halt an jeder Ecke nen Key nachgeworfen bekommst. Aber davor hat es sicherlich nicht massen an neuen Spielern angelockt. Einfach abwarten, wenn die Spielerzahl steigt und ständig neue Spieler kommen, dann steigt auch die Anzahl an "Talenten".


      Meine Rede... sehe ich genauso.
      Rein deutsche Teams die wirklich oben mitspielen wirds vielleicht nie wieder geben - ein Team aus mindestens 5 Deutschen zu finden die alle gleich zielstrebig sind, alle viel Zeit haben und dann auch noch bereit sind, diese Zeit für Dota2 aufzuwenden, das wird es wohl schwerlich geben. In der Vergangenheit gab es zwar gute Teams, aber da war (wie auch schon erwähnt wurde) das allgemeine Skill Level geringer...


    • FME lässt wieder seinen Müll ab


      Who cares ob man MOBA oder was auch immer verwendet, solang jeder weis was gemeint ist. Ansonsten natürlich keine eigenen inhalte bringen sondern noch etwas Kritik - diesmal am Nicknamen.

      Dota2 ist das meistgespielte Spiel auf Steam, keine Ahnung wie man da auf so Ideen kommt wie, dass da keine neuen Spieler dazukommen. Aber auch sonst ist die Denkweise beschränkt. Wieso muss es unbedingt ein Team aus 5 deutschen geben...muss es auch ein Team aus 5 Österreichern, Iren, Franzosen etc. geben oder bringt das sonst dein Weltbild durcheinander? Ist doch komplett egal.

      Viel problematischer ist das fehlende Team MM und Rating. Das sind (leicht) vergebene Chancen...
    • FME schrieb:

      @Xaubercore: abgesehen davon, dass ich deinen Nickname nicht leiden kann, geh dich bitte selbst erwürgen dafür, dass du MOBA verwendest. Das war, ist und wird nie ein Begriff für diese Spiele sein, da er sachlich falsch und inhaltlich irreführend ist. Der einzige brauchbare Begriff bisher wäre Dota-Spiele, das ist vielleicht sachlich fragwürdig aber immerhin inhaltlich korrekt.

      :grinking: Sagt einer der sich hinter FME versteckt. Mir gefällt er, mein Nick, sehr sogar.
      Moba ist aber der Begriff für solche Spiele. Ich hab ihn nicht erfunden, so leid es mir tut. Du musst dich wohl oder übel damit abfinden. Und verstanden hast du es ja auch, das muss schon was heißen! Irgendwo in dem Text stand "imo" das nicht für "Im Moment" steht (kleiner Hinweis am Rande) sondern "in my opinion" also zu Deutsch: "Meiner Meinung nach". Was du du darüber denkst ist mir eigentlich schnuppe. Du quotest ja Sachen die garnicht zur Debatte stehen. :thumbdown:

      Edit: hier was zum abreagieren: fettspielen.de/spiel/island-mini-golf
    • Xaubercore schrieb:

      FME schrieb:

      @Xaubercore: abgesehen davon, dass ich deinen Nickname nicht leiden kann, geh dich bitte selbst erwürgen dafür, dass du MOBA verwendest. Das war, ist und wird nie ein Begriff für diese Spiele sein, da er sachlich falsch und inhaltlich irreführend ist. Der einzige brauchbare Begriff bisher wäre Dota-Spiele, das ist vielleicht sachlich fragwürdig aber immerhin inhaltlich korrekt.

      :grinking: Sagt einer der sich hinter FME versteckt. Mir gefällt er, mein Nick, sehr sogar.
      Moba ist aber der Begriff für solche Spiele. Ich hab ihn nicht erfunden, so leid es mir tut. Du musst dich wohl oder übel damit abfinden. Und verstanden hast du es ja auch, das muss schon was heißen! Irgendwo in dem Text stand "imo" das nicht für "Im Moment" steht (kleiner Hinweis am Rande) sondern "in my opinion" also zu Deutsch: "Meiner Meinung nach". Was du du darüber denkst ist mir eigentlich schnuppe. Du quotest ja Sachen die garnicht zur Debatte stehen. :thumbdown:

      Edit: hier was zum abreagieren: fettspielen.de/spiel/island-mini-golf



      Der Begriff stammt von Riot und sollte LoL klassifizieren. Dota2 und DotA Allstars sind aber keine Mobas sondern gehören einer anderen Spielegruppe an.
    • Xaubercore schrieb:

      FME schrieb:

      @Xaubercore: abgesehen davon, dass ich deinen Nickname nicht leiden kann, geh dich bitte selbst erwürgen dafür, dass du MOBA verwendest. Das war, ist und wird nie ein Begriff für diese Spiele sein, da er sachlich falsch und inhaltlich irreführend ist. Der einzige brauchbare Begriff bisher wäre Dota-Spiele, das ist vielleicht sachlich fragwürdig aber immerhin inhaltlich korrekt.

      :grinking: Sagt einer der sich hinter FME versteckt. Mir gefällt er, mein Nick, sehr sogar.
      Moba ist aber der Begriff für solche Spiele. Ich hab ihn nicht erfunden, so leid es mir tut.


      Nein ist er nicht.

      "Multiplayer online battle arena (MOBA), also known as action real-time strategy (ARTS), is a sub-genre of the real-time strategy (RTS) genre, in which often two teams of players compete with each other in discrete games, with each player controlling a single character through an RTS-style interface."
      Es passt zwar zu Dota - größtenteils - ist aber einfach viel zu ungenau und schlichtweg falsch. Es gibt einfach viel zu viele Spiele, wo man nur eine Figur spielt (was sogar bei dota falsch ist - hallo chen, ench etc) aus ner RTS-style interface (was wieder eine recht ungenaue definition ist) und gegen ein anderes team spielt.
    • Spoiler anzeigen

      Kir[A] schrieb:

      Xaubercore schrieb:

      FME schrieb:

      @Xaubercore: abgesehen davon, dass ich deinen Nickname nicht leiden kann, geh dich bitte selbst erwürgen dafür, dass du MOBA verwendest. Das war, ist und wird nie ein Begriff für diese Spiele sein, da er sachlich falsch und inhaltlich irreführend ist. Der einzige brauchbare Begriff bisher wäre Dota-Spiele, das ist vielleicht sachlich fragwürdig aber immerhin inhaltlich korrekt.

      :grinking: Sagt einer der sich hinter FME versteckt. Mir gefällt er, mein Nick, sehr sogar.
      Moba ist aber der Begriff für solche Spiele. Ich hab ihn nicht erfunden, so leid es mir tut.


      Nein ist er nicht.

      "Multiplayer online battle arena (MOBA), also known as action real-time strategy (ARTS), is a sub-genre of the real-time strategy (RTS) genre, in which often two teams of players compete with each other in discrete games, with each player controlling a single character through an RTS-style interface."
      Es passt zwar zu Dota - größtenteils - ist aber einfach viel zu ungenau und schlichtweg falsch. Es gibt einfach viel zu viele Spiele, wo man nur eine Figur spielt (was sogar bei dota falsch ist - hallo chen, ench etc) aus ner RTS-style interface (was wieder eine recht ungenaue definition ist) und gegen ein anderes team spielt.


      "Multiplayer online battle arena (MOBA), also known as action real-time strategy (ARTS)(...)"
      Doch ist er wohl. Wenn du ne Definition postest dann doch bitte keine doppelte, mit der du dir selbst ins Knie schießt. Wir können es auch einfach "Computerspiel" oder "elektronisch simuliertes Hin und Her" nennen. Oooooder wir heulen lieber ein bisschen, weil die sachliche Diskussion vorbei ist und hängen uns an irgendetwas nicht wirklich Relevantem auf, weil wir gerade nichts besseres zu tun haben. Alternativ können auch Nicknames geflamed werden. Tolle Sache :thumbup:
      e: ganzes zitat drin, wie vorher mal von mir verlangt wurde ;)
      „Die meisten bekommen eine Meinung, wie man einen Schnupfen bekommt: durch Ansteckung.“
      Axel von Ambesser
    • Muss es jetzt schon wieder diese Diskussion geben...? :(
      Hatten wir doch schon alles.

      Wir wissen alle dass DotA und Dota 2 die Elite ist. Egal ob wir jetzt durch den Begriff MOBA mit Müll wie LoL in einen Sack gesteckt werden. Eine echte Elite steht da drüber. :)
    • Aber... aber... er hat LoL verteidigt... :(

      Okay, btt, bevor ich zum Arzt muss:

      Ich hoffe mal, dass sich E-Sports mäßig einfach sehr viel ändert bei Dota2. Hätte schon gut Bock drauf wirklich mal ein Jahr nur darauf zu trainieren und zu schauen, wie weit ich komme. Den Traum leben oder so... ist derzeit halt einfach nicht möglich, da alles, was nicht im Osten liegt, einfach viel zu teuer ist.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher