Dotabuffrating (DBR) Diskussionsthread

    • fugo schrieb:


      contra:
      - jede diskussion auf jeder dotaplattform wird statt über argumentationen ab nun aufs rating reduziert.
      - HoN und LoL beweisen, dass es ingame streitereien geben wird. sogar dotalicious hatte ähnliche vorfälle
      - Leute haben noch mehr möglichkeiten ihre schuld auf andere abzuschieben, nur weil sie n schlechteres rating haben.
      #
      Imo alles nur Schwarzseherei. Bei Dotalicious hat man die Rankings sofort gesehen und man konnte erahnen wie das MM-System funktionierte.
      Bei Dota2 ist es immernoch nicht einsehbar. Solange das erhalten bleibt, ist alles bewahrt.
      Wirkliche Flames habe ich da selten erlebt, aber vllt können Veteranen wie patr was anderes dazu sagen.
      Ich habe nie HoN gespielt, auch LoL nur einmal, kann man da sein Ranking zu Beginn des Spiels direkt mit anderen vergleichen?
      Warum sollte man die Schuld auf Leute mit schlechteren Rating schieben? Weil sie schlechter gespielt haben? Dann zu recht. Wenn sie doch gut spielen, who cares. Wenn man selbst schlecht spielt, sollte man es abkönnen geflamed zu werden. Hat schließlich seine Gründe.

      LerYy schrieb:

      Shrodo es ist schon lange nichts mehr witzig wir sind im Krieg.
    • Das wird aber nicht das Valve rating (mWn). Das Valve rating ist nämlich weitestgehend unabhängig von winrate oder K/d Ratio. Soweit ich das verstehe würde der Rating Algo. von Dotabuffed kommen, also nur bedingt mit dem zu tun haben, was Valve da macht.
      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'
    • Wie gesagt, es macht halt schon nen unterschied ob man ob man die stats seiner teammates direkt vor beginn der party vor die nase gesetzt bekommt oder ob man wirklich erst manuell danach suchen muss. Als ich noch grottenschlecht war in dota, also schlechter als jetzt, hab ich den leuten halt auch im dlg einfach gesagt dass sie ne hoehere skillgroup joinen sollen wenn ihnne meine 44% winrate nicht passt.Ist halt immer ne sache ob man sich auf das rumgebitche einlaesst. Wenn ja ist man irgendwie selbst schuld.
    • Smile schrieb:

      Wenn das Rating von Dotabuff scheiße ist, dann brauchts ja auch keinen zu interessieren

      Und wie stellst du dir das vor?
      Das rating ist scheiße, jemand fängt das flamen an zwecks dotabuff stats -> du sagst das raiting ist scheiße -> mimi nur weil du da schlecht gerated bist

      btw. hab ich hier noch kein pro argument für öffentliche stats gesehen (evtl. auch überlesen?)
      Ingame ne bar von 1-10 o.ä. nur für sich selbst einsehbar seh ich noch ein, aber öffentlich hat einfach keinen vorteil

      und wenn man dann immernoch unbedingt epenis vergleichen will kann man ja screenshots sharen und sich einen wedeln

      €: Aerick drauf einlassen schön und gut, wenn schon vor creepspawn sich erstmal alle schön im kreis geflamt haben ist das trotzdem nicht gut für die stimmung ingame
      FREE Hat
    • Smile schrieb:

      Es ist ganz interessant zu erfahren, wer in welchem Pool spielt.
      privat wird es einsehbar. np, dagegen wird man nichts machen können (dotabuff will halt auch mehr besuche auf der seite) und dagegen hab ich nichts.
      @ tripperk. jedes mir bekannte system sorgte für die genannten probleme... vllt nicht immmer aber dennoch geschah es. also ist es doch zumindest ein kleines contra argument. ein pro argument sehe ich aber immer noch nicht.
      Nice Meme

    • Hier hab ich mal ein Statement von Tharuler, das K/D ratio komplett ausschließt.

      Tharuler 3 Punkte 12 Stunden zuvor
      It doesn't take into account K/D/A, so there's no difference between support and carry players. It's just based on who you win and lose against.
      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'
    • in dlg war der ganze quatsch ja easy einsehbar. bei den ~500 games die ich da gespielt hab kams selten mal vor, dass jemand so räudig gespielt hat, nur weil er ne gute kill/death ratio haben wollte. zieht so ca. 0 das argument.

    • wie stellt ihr euch das vor? kurz nach dem ladescreen tabt jeder raus um die stats von 4 seiner m8s zu checken? Sollen sie machen, das gegner team bespricht in der selben zeit ihre lanes, ihre picks, wer was kauft, kauft wards und chicken, block neutral spots, gewinnt das spiel mit dem wichtigsten public dota skill, organisation.


      @w/l
      mehr bruacht man auch nicht, wenn man gut für sein team ist, dann hat man tendenziell über 50%. Der support spieler braucht seine 30 assits nicht extra angerechnet, reicht das er damit eher spiele gewinnt. Hat er 20/0/0, stealt jeden kill, dann verliert er öfters und die comm wird ihm freundlich aber bestimmt erklären warum er ein dummer hundenfickerbastardeinesniggerjudens ist.
      Ihr wollt es. Ihr braucht es. Ihr kriegt es. Hart. NEUER YT KANAL Streams/Highlights etc
      meine dotta audiocomments
      Ich Multistreame, hier alle Links: streamerlinks.com/daarkside
    • Smile schrieb:

      In DLG wurde man schon mal gerne von der Midlane vertrieben, wenn man mit 40% winrate ankam, aber eigentlich sollten ja vom Skill her sowieso alle ungefähr gleich sein, wenn das MM funktionieren würde.


      Nunja, wäre es nicht toll vorher zu wissen, dass man den eigenen 40% Spieler auf 200 Games lieber nicht gegen den 60% auf 600 Games des Gegnerteams im 1on1 antreten lässt?
      In Dotalicious war es zumindest in meinen Games so, das jeder gepickt hat, was es anhand seiner Win% ,,erlaubt'' war zu spielen.
      Es wurde niemand geflamt, die 44% Typen picken freiwillig Maiden Enigma, Spieler mit + 58% werden sogar gefragt/gebeten, ob sie nicht mid oder Carry spielen wollen.

      Bin aber auch nicht vollkommen dafür, ich finde es interessant und es sollte ausprobiert werden, wenn es dann wirklich zu einer negativen Entwicklung der MM-Spiele für die Pubber wird, dann kann man es ja wieder rausnehmen.
    • Pro:
      - Wichtiger Vergleich zwischen anderen Spieler (z.B. Ferrari compared to treeqt^, Olivers -> beastmaster, etc.)
      - "objektive" Betrachtung seiner eigenen Spiele
      - je nachdem, was die damit reinnehmen, auch ne Zusammenfassung von verschiedenen Daten bzgl. Ingame

      aber ehrlich gesagt gibt es wenig Pro-Argumente und eigentlich gar keine Contra-Argumente, die man nicht widerlegen kann, bzw. die nicht schon widerlegt wurden, außer dem Ding mit dem Butthurt sein.

      LerYy schrieb:

      Shrodo es ist schon lange nichts mehr witzig wir sind im Krieg.
    • Crytash schrieb:

      Das wird aber nicht das Valve rating (mWn). Das Valve rating ist nämlich weitestgehend unabhängig von winrate oder K/d Ratio. Soweit ich das verstehe würde der Rating Algo. von Dotabuffed kommen, also nur bedingt mit dem zu tun haben, was Valve da macht.

      Die einfachste und effektivste Methode für so ein Rating die, die überall sonst auch angewandt wird: Jedem Spieler eine erwartete Durchschnittsbasis vorgeben und dann der Reihe nach alle Matches (vielleicht auch nur die der aktuellen Version) durchgehen und abhängig von dem Matchup und dem Resultat +/- Punkte zu verteilen. Damit ist das Rating auch nicht von vereinzelnten Werten wie Winrate oder K/D abhängig und es gibt auch so "theoretisch" kein Statwhoring und es zählt nur ob man seine Games gewinnt oder nicht. "Theoretisch" weil es auch jetzt ohne ein Rating ständig dazu kommt. Am Ende eines Spiels stehen alle Spieler versammelt um den Brunnen des Gegnerteams und versuchen noch möglichst viele Kills abzustauben, nur um sich dann im nächsten Spiel darüber aufzuregen, dass die Gegner nicht finishen wollen.

      OT: Alle Stats von Dotabuff sind öffentlich. Also könnte jeder sein eigenes System für ein solches Rating bauen. Wenn es Dotabuff jetzt nicht öffentlich macht, dann macht es jemand anders etwas später und ohne vorherige Umfrage.

      All diese Stats sind Durchschnittswerte, egal ob Winrate, KDR, Rating, und werden nie eine Aussage über ein aktuelles Spiel treffen können. Jeder hat mal gute und schlechte Spiele und was das aktuelle gerade ist kann man nur selbst beurteilen. Der eigentliche Skill wird in Dota außerdem auch aus den 2 Komponenten Wissen (Heldenwahl, Itemwahl, Wie-Verhalten, ...) und Können (Reaktionen, Micromanagement, Aim, Item-/Skillanwendung, ...) gebildet. Und obwohl dadurch auch so ein Rating kaum Aussagekraft hat, steckt hierdrin der positive Aspekt eines öffentlichen Ratings: Die Spieler hören auf wegen einzelnen Aktionen rumzuflamen. Wenn jemand mal ein falsches Item baut oder sonst irgendwo ein Wissenslücke aufweist wird er nicht sofort als Noob abgestempelt. Sollte er nämlich ein hohes Rating haben würde man daran sehen, dass entweder das Können dieses Spielers wesentlich höher ist, er auf anderen Gebieten mehr weiß oder zurzeit einfach ein unterdurchschnittliches Spiel hat (oder dass Rating ist nichtsaussagender Müll).
      Von daher würde ich nicht direkt davon ausgehen, dass durch das Rating mehr geflamed wird, es hat nämlich auch eine Wirkung dagegen. Sollte man also meiner Meinung nach schon ausprobieren ob es damit besser läuft.
    • Im Moment wird für das "whoren" halt die winrate genutzt, dass da dann nen Ranking steht auf welchem Platz anhand der Winrate man ist, ist dasselbe halt nur in Grün. Das die da irgendnen komplexen Algorithmus basteln, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

      Hab trotzdem für Privat gevotet.
    • TripperK schrieb:

      Pro:
      - Wichtiger Vergleich zwischen anderen Spieler (z.B. Ferrari compared to treeqt^, Olivers -> beastmaster, etc.)
      - "objektive" Betrachtung seiner eigenen Spiele
      - je nachdem, was die damit reinnehmen, auch ne Zusammenfassung von verschiedenen Daten bzgl. Ingame

      aber ehrlich gesagt gibt es wenig Pro-Argumente und eigentlich gar keine Contra-Argumente, die man nicht widerlegen kann, bzw. die nicht schon widerlegt wurden, außer dem Ding mit dem Butthurt sein.
      das rating wird dir nichts zu dem letzen spiel sagen, außer dem fakt ob das gegnerische team ein besseres rating hatte als du (geringerer verlust von rating) oder ein schlechteres rating (höherer verlust von ratin). außerdem ist die "objektive" betrachtung seiner eigenen spiele immer noch möglich mit privatem rating.
      es geht nicht darum ob es ein rating geben wird oder nicht, sondern darum ob es privat oder öffentlich ist.
      Nice Meme

    • Zunächst einmal an alle Leute, die sagen, dass sie dieses Feature haben wollen, damit sie sehen, wie hoch sie im Pool sind:
      Macht doch einfach mal Solo Matchmaking und während ihr auf die Loader Heropicks wartet geht unter Watch mal die Spiele durch und zählt die Seiten, bis ihr euer Spiel findet. Das ist zwar vage, aber bestimmt besser als was irgendeine Internetseite ausrechnen kann.


      Und jetzt noch einmal ein etwas älteres plastisches Beispiel an Blizzards RTS-Spielen:

      Erinnert ihr euch noch an die Battle.net-Profile zu Warcraft 3 - Reign of Chaos und The Frozen Throne, wo man zu jeder Rasse eine Win-Percentage bekam? Ergebnis vom Lied war, dass viele in die öffentliche Beschreibung des Profils sowas geschrieben haben wie "2 mal hat mein Gegner gemaphackt, 3 mal ist mein Spiel gecrasht und 5 mal wurde ich im Tournament Game tiehacked, also ist meine wirkliche Winrate 63,7%." (nebenbei bemerkt hat aber niemand die Lossbots erwähnt, auf die er im Matchmaking getroffen ist ^^).

      Was macht also Blizzard bei Starcraft 2 - Wings of Liberty? Genau, sie haben erkannt, dass es dumm ist und folglich gab es in den Profilen nur noch Wins und Losses, nach einem Patch waren davon die Losses nicht mehr öffentlich einsehbar (inzwischen sieht man sogar selber nur noch die Wins afaik, da könnte ich mich aber irren). Glaubt ihr, Blizzard hat das gemacht, um dem Spiel tolle Features zu entziehen? Und nebenbei bemerkt reden wir hier von RTS-Games, die größtenteils 1on1 gespielt wurden (und werden), in einem (reinen) Teamspiel wie DotA und Dota 2 kann sich so etwas noch viel negativer auswirken.
      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D