dotasource Bundestagswahl 2013

    • die linke ist koalitionsunfähig, und wer das bestreitet ist ein verblendeter Kommunist (no offense natürlich). Der entscheidende Punkt ist aber eigentlich der: Die Linke will garkeine Regierungsverantwortung, weil radikale Oppositionsarbeit viel einfacher ist.
    • Sundry schrieb:

      du bestätigst nur das was ich gerade gesagt habe. anstatt mal den ansatz zu überdenken der vorgeschlagen wird fixierst du dich darauf, dass die linke was abschaffen will, als hättest du aufgehört nach dem zweiten komma zu lesen.
      völlig uninteressant was sie als alternative vorschlagen, weil das selbst wenn sie gewählt werden nicht in ihrer macht steht.
      deutschland ist nicht in der position, der nato zu sagen sie soll sich auflösen um stattdessen einen militärbund mit russland zu schaffen.
      nato-austritt deutschlands könnte eine linke regierung umsetzen. die organisation auflösen könnte sie nie und nimmer. eine 'alternative' aufbauen auch nicht. alles in allem wäre das eine miserable bilanz für D.
    • Cirez_D schrieb:

      die linke ist koalitionsunfähig, und wer das bestreitet ist ein verblendeter Kommunist (no offense natürlich). Der entscheidende Punkt ist aber eigentlich der: Die Linke will garkeine Regierungsverantwortung, weil radikale Oppositionsarbeit viel einfacher ist.
      Woher weißt du das? Das könnte man über jede Oppositionspartei sagen. Das hat rein gar nichts mit den Menschen die dort drinnen sitzen, deren Einstellungen etc. zu tun.
      Oder wie du sagen würdest: Wer behauptet die Linke würde keine Verantwortung übernehmen wollen ist ein verblendeter Kapitalist (no offense natürlich).

      RTC schrieb:

      Sundry schrieb:

      du bestätigst nur das was ich gerade gesagt habe. anstatt mal den ansatz zu überdenken der vorgeschlagen wird fixierst du dich darauf, dass die linke was abschaffen will, als hättest du aufgehört nach dem zweiten komma zu lesen.
      völlig uninteressant was sie als alternative vorschlagen, weil das selbst wenn sie gewählt werden nicht in ihrer macht steht.
      deutschland ist nicht in der position, der nato zu sagen sie soll sich auflösen um stattdessen einen militärbund mit russland zu schaffen.
      nato-austritt deutschlands könnte eine linke regierung umsetzen. die organisation auflösen könnte sie nie und nimmer. eine 'alternative' aufbauen auch nicht. alles in allem wäre das eine miserable bilanz für D.
      Es gibt neben der Brechstangenmethode noch immer den Dialog und die Erarbeitung eines Konsens. Ist ja nicht so, dass man sowas GEGEN die anderen Staaten durchdrücken muss. Es is wichtig, dass eine Partei eine Vision hat. Unabhängig von der Färbung dieser Vision vermisse ich sowas bei fast allen anderen Parteien.
      There are 10 types of people - those who understand binary, and those who don't.
    • Wenn ich hier schon wieder diese Floskeln aus Zeiten des Kalten Krieges lese :cursing:
      Ist bei euch die Zeit bei der Kuba-Krise stehen geblieben oder warum wird hier noch immer vor dem Kommunismus gewarnt, sollte die Linke Juniorpartner der SPD werden?

      Aber man ist ja schon schlimmer Sozialist wenn man eine gesetzliche Krankenkasse einführen will

      Beitrag von Kim_Peek ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • Kim_Peek schrieb:

      Sundry schrieb:

      was zum teufel denkt ihr denn, was passiert, wenn die linkspartei gewählt wird?


      Industrie und Wirtschaft brechen ein, Flucht der Leistungsträger, Umverteilung, Massenarbeitslosigkeit, der Staat entscheidet über mein Vermögen anstatt ich selbst, verlust an Selbstbestimmung.


      Frösche fallen vom Himmel, ein neuer Harry Potter Teil mit Ashton Kutcher in der Hauptrolle, ein Koop-Album von Madonna und Heino, Kim-Jong-Il schenkt Obama zum Hochzeitstag ne Mischung aus Pudel und Edward Snowden...

      Ne, ich denke mal, in einer Regierungsverantwortung wäre die Linke erschreckend blass und mehr Anhängsel. Regierung ist halt einfach wesentlich schwerer als populistische Opposition.
      Es ist meiner Meinung nach eher eine Ideologiesache anstatt Verbohrtheit, wenn man so krasse und teilweise einfach nur destruktive und unrealistische politische Forderungen ablehnt. Speziell für eine Volkspartei (was auch immer man von dem Modell hält) sind viele Ansätze der Linken nicht auszuhalten.
    • Deine Ganze Argumentation ist dermaßen arrogant und teilweise Weltfremd, dass man sich ja angegriffen fühlt wenn man das liest!

      aha. weltfremd.
      sagte der burschenschaftler. ne, mal srs, das ist mir so scheißegal :D zumindest die arroganz, den vorwurf der weltfremde lass ich nicht auf mir sitzen. da bin ich steif und fest der meinung dass das um einiges mehr bezug zur realen situation hat als leute wie du sich zu glauben trauen.
      Alles in Frage stellen, nur um des Fragens willen ist eine typisch jugendliche Angewohnheit.

      erstens frage ich nicht um des fragens willen (wenn du meinen text gelesen hättest hättest du das auch verstanden), zweitens ist das eine pure frechheit.
      Es geht nicht darum, dass etwas konstant immer so ist, es geht darum, dass man der Meinung ist, dass das das Beste für Deutschland ist (bzw. den Helden).

      aber genau darum geht es mir doch. wir sind längst davon weg, dass wir dinge behalten, weil sie das beste für deutschland oder die welt sind. wir behalten die dinge, weil sie schon immer da waren (mfg föderales schulsystem oder ständige UN-sicherheitsratsmitglieder). ob sie zeitgemäß sind oder praktisch oder sonstwie nützlich oder gerecht fragt niemand. der ganze quatsch ist doch menschengemacht, also was spricht dagegen, es zu ändern?
      1. Nun, ich denke, dass die Linke in einem solche wichtigen Punkt doch keinen Unsinn in ihr Programm schreibt. Allein das anzustreben ist mMn vollkommen von der Rolle und nicht im geringsten akzeptabel.
      2. Ich will kein Bündnis mit einer "Regierung" in Russland, die so ziemlich alle Menschenrechte mit Füßen tritt (schlimmer als die USA), in denen Wahlen gefälscht werden, in denen die Opposition inhaftiert wird und denen "Haft" für sie auch gleich Tod bedeuten kann.
      Da also ein solches Bündnis kategorisch abzulehnen ist, wie will denn bitte dann die Linke aus der Nato austreten (nach deiner Meinung)? Wie gefährlich ist eine Ideologie, die so weltfremde Dinge in ihr Parteiprogramm schreibt?
      3. -.- Und das Militär macht ja auch nur Krieg, nicht wahr? Das Militär führt genauso humanitäre Einsätze durch und sind deshalb genauso betroffen. Wie willst du denn einen Brunnen in Afghanistan in einer gefährdeten bauen, ohne wenigstens ETWAS Schutz dabei zu haben. Gutes Linkes Wunschdenken wenn man mich fragt. Man kann nicht über all zivile Personen hinschicken und hoffen, dass alles gut geht.
      4. Denkst du man rettet ein Land, indem man alle Marktmechanismen zerstört? Hat ja gut geklappt im Ostblock.

      das ist ja wohl mal die endgültige höhe :) wirfst mir vor, ich würde arrogant und weltfremd antworten, und begehst mehrfach selbst den fehler, den du mir vorwirfst. stichwort solipsismus. den ganzen quoteabschnitt kommentier ich nur mit folgendem absatz:
      du bist nicht darauf eingegangen was ich geschrieben hatte. ich würds gern ernst nehmen, aber die ganze polemik lässt vermuten, dass die fakten dir scheißegal sind.

      ich klink mich aus. kann mich da nur dem busfahrer anschließen, manche sind noch nicht ganz aus der mccarthy-ära raus und vermuten hinter jeder pazifistischen/sozialen/alternativen idee direkt den versuch, die udssr wieder aufleben zu lassen.
      Ne marche pas devant moi, je ne te suivrai peut-être pas.
      Ne marche pas derrière moi, je ne te guiderai peut-être pas.
      Marche à côté de moi et sois simplement mon amie. - Albert Camus
      Sundry's Gameblog! NEUER POST: Hunt: Showdown
    • Da wird womöglich so manch ein Antifaschist linker Wahlhelfer sein Amt wortwörtlich genommen haben: “WahlHELFER”. Mit einem Radiergummi kann man dann schon ein bisschen nachhelfen.


      Doch die links-grünen Mainstream-Medien schweigen beharrlich.


      Bei Wahlbetrügerein in der Bananenrepublik Bundesrepublik Deutschland ist immer wieder auffallend, dass diese meist zu Gunsten linker Parteien (SPD, Grüne, Linke) geschehen. Ich fand es interessant gestern in der ARD Wahlsendung zu hören, dass Jürgen Trittin und Fatma Roth Claudia Roth die Alternative für Deutschland nicht als eine demokratische Partei sehen.


      Müssen ja die dreckigen Kommunisten sein, das ist alles eine Verschwörung. :thumbup: Bei so einer Hetzerei kann man ja die Seriosität einschätzen.

      Spoiler anzeigen
      Das mit den Bleistiften im Wahllokal finde ich aber auch sehr ungewöhnlich...
    • Sundry schrieb:

      Deine Ganze Argumentation ist dermaßen arrogant und teilweise Weltfremd, dass man sich ja angegriffen fühlt wenn man das liest!

      aha. weltfremd.
      sagte der burschenschaftler. ne, mal srs, das ist mir so scheißegal :D zumindest die arroganz, den vorwurf der weltfremde lass ich nicht auf mir sitzen. da bin ich steif und fest der meinung dass das um einiges mehr bezug zur realen situation hat als leute wie du sich zu glauben trauen.


      Ich bin SÄNGERSCHAFTER, aber für dich ist das ja kein Unterschied, du hast ja keinerlei Ahnung von was du da redest. (Außerdem heißt es Burschenschafter, ohne l).

      Wo ist es bitte Weltfremd in einem Chor zu singen? Sag es mir! Wo ist es Weltfremd, dass man FREIWEILLIG der nächsten Generation hilft und selbst einen zusätzlichen Generationenvertrag FREIWEILLIG eingeht? Wo ist es Weltfremd, wenn man sich für den Erhalt einer Kultur und deren Liedgut einsetzt - hier der Mitteleuropäisch und Deutschsprachigen? Wo ist es Weltfremd, mit Dutzenden von Menschen ein freundschaftliches Verhältnis zu haben, sich Bruder zu nennen und für einander da zu sein.
      Es sind solche vollkommen unbegründeten Meinungen, in denen du offen zeigst, dass das, was ich zu dir gesagt habe, sehr wohl begründet ist.

      Sundry schrieb:


      Alles in Frage stellen, nur um des Fragens willen ist eine typisch jugendliche Angewohnheit.

      erstens frage ich nicht um des fragens willen (wenn du meinen text gelesen hättest hättest du das auch verstanden), zweitens ist das eine pure frechheit.


      Doch es ist um der Frage willen und ich habe deinen Text gelesen und verstanden, nur hast du die Gesellschaft eben nicht verstanden. Sie glaubt NICHT, dass das System, dass die Linke anbietet, ein besseres sei, als das was wir gerade haben. Wenn man also diesen Grund weg lässt, warum sollte man etwas ändern? Wohl nur noch, weil man etwas (unnötiger weise) ändern will. Abstrahiere diesen Gedankengang und wende ihn auf die Frage Problematik an und du wirst verstehen, dass ich dich nicht nur verstanden habe, aber auch einfach die Realität anerkenne.

      Ich habe damit nicht gesagt, dass du jugendlich bist, sondern, dass diese Eigenschaft es sei. Wie du das persönlich nehmen kannst, ist mir schleierhaft.

      Sundry schrieb:


      Es geht nicht darum, dass etwas konstant immer so ist, es geht darum, dass man der Meinung ist, dass das das Beste für Deutschland ist (bzw. den Helden).

      aber genau darum geht es mir doch. wir sind längst davon weg, dass wir dinge behalten, weil sie das beste für deutschland oder die welt sind. wir behalten die dinge, weil sie schon immer da waren (mfg föderales schulsystem oder ständige UN-sicherheitsratsmitglieder). ob sie zeitgemäß sind oder praktisch oder sonstwie nützlich oder gerecht fragt niemand. der ganze quatsch ist doch menschengemacht, also was spricht dagegen, es zu ändern?


      Warum ändern, wenn die Änderung nicht besser zu sein scheint, wenn nicht nur um der Änderung willen?

      Sundry schrieb:


      das ist ja wohl mal die endgültige höhe :) wirfst mir vor, ich würde arrogant und weltfremd antworten, und begehst mehrfach selbst den fehler, den du mir vorwirfst. stichwort solipsismus. den ganzen quoteabschnitt kommentier ich nur mit folgendem absatz:
      du bist nicht darauf eingegangen was ich geschrieben hatte. ich würds gern ernst nehmen, aber die ganze polemik lässt vermuten, dass die fakten dir scheißegal sind.


      Tja, wenn man keine Argumente mehr hat und deine ganze Artist doch schon polemisch. Du vermutest eben vollkommen falsch,denn du verstehst ja anscheinend nicht einmal die Partei die du zu wählen scheinst und deren ideologischen Verblendung (im Westen) sie eben nicht koalitionsfähig macht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Crytash ()

      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'
    • Wie stehst du denn zu den ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats Crytash? Denkst du dass das alles so ist wie es zu sein hat oder findest du es nicht komisch dass da Länder wie Großbritannien rumkrebsen die so gar keinen EInfluss auf der politischen Weltbühne haben.
    • @Crytash: Es heisst Burschenschafter, da gehört nur ein "f" rein ;-)


      Warum kommt mir die Diskussion hier eigentlich so bekannt vor?

      Shrodo - "Hey das und das wär voll die coole Idee"
      Crytash - "Ja das wärs, aber die Gesellschaft funktioniert so nicht"

      Wieso hat Crytash vom Prinzip her die gleichen Diskussionen mit Sundry, die er eigentlich schon mit mir gehabt hat? Ich kürz das mal für euch ab: Am Ende kommt raus, dass die Ideen nicht praktikabel sind, weil die leute das nicht wollen(weils sie zu doof sind bisschen nett zueinander zu sein).
      Byron - Attributmagier
      Der Korpothread

      Oster schrieb:

      Wenigstens shrodo denkt mit.





      "some games just feel so unthrowable until you suddenly lost"
    • @ Shrodo
      Danke, dass du mich darauf hingewiesen hat. Ich war eben in rage, wie du dir ja selbst vorstellen kannst. Du brichst das ganze natürlich viel zu weit herunter aber im Grunde hast du recht. Solange knapp 92% der Wählerschaft nicht die Linke wählen, weil sie mit den Grundsätzen dieser Partei nicht einverstanden sind oder weil ihnen eine andere Partei besser gefällt oder oder oder.

      92% der Wählerschaft als ängstlich zu bezeichnen und sich selbst zu den 8% "mutigen" zu zählen ist mMn an Weltfremdheit und Überheblichkeit einfach nicht zu überbieten.

      Und diese dann als "doof" abzustempeln ist auch nicht viel besser Max :D, aber wäre ja nicht die erste Diskussion, die wir dazu geführt hätten :D. Man kann die Mehrheit einer Gesellschaft nicht dazu zwingen sich genau so oder so zu verhalten, nur weil man selbst glaubt, richtig zu sein. Das ist totalitäres Gedankengut erster Güte.

      @darkpotato meh, solange die Atomwaffen haben ist das ganze schon relativ schwer. Sind immer noch knapp 200 Sprengköpfe... Außerdem bin ich eher für eine Vergrößerung des Sicherheitsrates, wie sie ja seit 2004 von uns und ein paar anderen Staaten angestrebt wird.
      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'
    • Der_Busfahrer. schrieb:

      Wenn ich hier schon wieder diese Floskeln aus Zeiten des Kalten Krieges lese :cursing:
      Ist bei euch die Zeit bei der Kuba-Krise stehen geblieben oder warum wird hier noch immer vor dem Kommunismus gewarnt, sollte die Linke Juniorpartner der SPD werden?
      Nette Doppelmoral.
      Selbst sofort an Hitler denken und die NS-Zeit herraufbeschwören, nur wenn man ein paar NPD-Plakate hängen sieht :cursing: :cursing:

      LerYy schrieb:

      Shrodo es ist schon lange nichts mehr witzig wir sind im Krieg.
    • Crytash schrieb:

      Man kann die Mehrheit einer Gesellschaft nicht dazu zwingen sich genau so oder so zu verhalten, nur weil man selbst glaubt, richtig zu sein. Das ist totalitäres Gedankengut erster Güte.



      Nur weils totalitäres Gedankengut ist, heisst das nicht, dass es nicht besser wäre für alle ;-)
      Byron - Attributmagier
      Der Korpothread

      Oster schrieb:

      Wenigstens shrodo denkt mit.





      "some games just feel so unthrowable until you suddenly lost"
    • Tja, dann wäre es wohl Imperator Max von und zu Horb ... oder wäre dir Mao Tse Shrodo lieber? :D
      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'
    • Crytash schrieb:

      Tja, wenn man keine Argumente mehr hat und deine ganze Artist doch schon polemisch. Du vermutest eben vollkommen falsch,denn du verstehst ja anscheinend nicht einmal die Partei die du zu wählen scheinst und deren ideologischen Verblendung (im Westen) sie eben nicht koalitionsfähig macht.

      Du bringst doch selbst keine Argumente. Du baust allein darauf auf, dass die Linke koalitions- und regierungsunfähig ist, hast aber genau das nicht einmal ansatzweise argumentativ gestützt sondern nur durch weitere Behauptungen herausgestellt. Alle anderen "Argumente" sind bei dir "du hast doch keine Ahnung," "du hast es einfach nicht verstanden" oder sonstige _Behauptungen_.

      Die Diskussion hier ist echt am absoluten Nullpunkt angekommen. Sich gegenseitig "du hast keine Ahnung und ich habe Recht" vor den Kopf zu werfen kann jeder Idiot.

      Ich bin übrigens froh, dass der ganze Wahlmist bald endlich vorbei ist und die ganzen Pseudo Klugscheißer endlich Ruhe geben, sobald sie sehen, dass die Politik doch nur wieder der übliche Mist ist, wie jedes Mal. Kann den ganzen Mist auf der Arbeit nicht mehr hören.
    • Sustanon schrieb:

      Crytash schrieb:

      Tja, wenn man keine Argumente mehr hat und deine ganze Artist doch schon polemisch. Du vermutest eben vollkommen falsch,denn du verstehst ja anscheinend nicht einmal die Partei die du zu wählen scheinst und deren ideologischen Verblendung (im Westen) sie eben nicht koalitionsfähig macht.

      Du bringst doch selbst keine Argumente. Du baust allein darauf auf, dass die Linke koalitions- und regierungsunfähig ist, hast aber genau das nicht einmal ansatzweise argumentativ gestützt sondern nur durch weitere Behauptungen herausgestellt. Alle anderen "Argumente" sind bei dir "du hast doch keine Ahnung," "du hast es einfach nicht verstanden" oder sonstige _Behauptungen_.

      Die Diskussion hier ist echt am absoluten Nullpunkt angekommen. Sich gegenseitig "du hast keine Ahnung und ich habe Recht" vor den Kopf zu werfen kann jeder Idiot.

      Ich bin übrigens froh, dass der ganze Wahlmist bald endlich vorbei ist und die ganzen Pseudo Klugscheißer endlich Ruhe geben, sobald sie sehen, dass die Politik doch nur wieder der übliche Mist ist, wie jedes Mal. Kann den ganzen Mist auf der Arbeit nicht mehr hören.


      Ich habe schon sehr deutlich gemacht, warum sie dies nicht ist (Stichwort Bundeswehr, Nato, Europa).

      edit: Und jetzt mal wahlkampftechnisch betrachtet, was glaubt ihr denn, wie stark die CDU wird bzw. dass die FDP praktisch wieder gesichert in den Bundestag einziehen würde, sollte es zu Rot Rot Grün kommen? Sollte die SPD und die Grünen Wortbruch dieses Ausmaßes begehen, verlieren sie massiv stimmen im Westen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Crytash ()

      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'
    • und mit keinem wort darauf eingegangen warum das eben keine argumente dafür sind. für dich sind sie das, rational betrachtet und nach aktueller faktenlage sind sie das nicht. so einfach ist das. hätte nicht gedacht dass ich das mal sage, aber da hat sustanon recht. behauptungen an den kopf werfen gewinnt keine diskussion.
      Ne marche pas devant moi, je ne te suivrai peut-être pas.
      Ne marche pas derrière moi, je ne te guiderai peut-être pas.
      Marche à côté de moi et sois simplement mon amie. - Albert Camus
      Sundry's Gameblog! NEUER POST: Hunt: Showdown
    • Benutzer online 1

      1 Besucher