Quo vadis, Valve?

    • BladerJoe- schrieb:

      Blacklight schrieb:

      Außerdem weniger ticket preis = weniger Preispool raise + weniger Geld für die Studios.

      und die cosmetics im bundle formen sich einfach aus dem nichts? kann sogar gut sein dass der künstler sogar mehr % vom ticketpreis kriegt als die veranstalter.



      Siehe Dreamleague Season 2 die hatten ein Ticket ohne Items hatten Preispool raise auf 50%(sttat normaler 25%) und haben fast nichts dazu bekommen.
      Zum Vergleich Season 1 Raise = 165k Season 2 = 15k (trotz 50%)
      Genauso die Esl One die Ticket ohne Items um "nur" 33k gestiegen ist.
      Esl One Frankfurt dazu zwar auch nur 60k aber ein unterschied sollte erkennbar sein.
    • Ja Dreamleague Season 2 war das Turnier mit den Dramen, aber die Dramen alleine waren glaube ich nicht für einen Abfall von 95% Ticketsales verantwortlich (Rechne hier mit 8k die mit 25% Raise rausgekommen wären).
      Esl hatte auch einen Abfall von knapp 50% ohne Items und hatte kein Drama wobei ich behaupten würde das in Frankfurt mehr Leute vor ort waren als in New York (hab dazu keine zahlen gefühlt war in New York aber deutlich weniger los) was heißt das sich für Newyork wohl auch mehr hätten das online Ticket kaufen müssen.
    • Im Prinzip ist es doch zur Zeit so: es gibt Veranstaltungen mit guten Teams und dadurch vielen Zuschauern. Diesen vielen Zuschauern kann man Werbung in Form der Item-Bundles auf twitch unter die Nase jubeln. Sind die Items-Sets gut, läuft auch der Verkauf. Der Turnierveranstalter muss sich natürlich auch um gute Items kümmern, wenn man denkt man kann bei den Workshop-Autoren sparen, wird nichts laufen.
      Keinen der Tickets kauft juckt es wirklich ob eine LAN stattfindet. Veranstalter muss die LAN also mit Eintrittsgeldern refinanzieren. Wenn er keine Zuschauer hat, kann man sich die LAN auch sparen, da ich nicht glaube dass die +20% twitch-Zuschauer für ein LAN-Event diese refinanzieren.
      Natürlich haben LANs global schon eine Berechtigung aber dann muss es auch ein Top-Event wie DAC sein.

      Die Frage ist eher, ob es Dota irgendwann schafft, Spiele nur exklusiv im Dota-TV auszustrahlen. Z.B. mit exklusiver Teambindung und 10€ monatlichen Kosten- Offensichtlich ist paralleles Senden über twitch aber attraktiver, was nicht zuletzt wohl daran liegt, dass man von den 15% Store-Einnahmen eher nicht leben kann wenn es um Refinanzierung geht. Außerdem fehlt in Dota die Möglichkeit zu Werbung und Videoübertragung.
    • Das würde halt zu einem gigantischen Anstieg an Turnieren führen, weil sich mehr Turniere lohnen und damit es mehr Unternehmen gibt, die ein Turnier profitabel gestalten können.
      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'
    • Anfangs waren die Tickets allgemein billiger, weil es die teilweise noch ohne itemsets gab. Würde mir ja echt das ein oder andere mal gönnen, wenn ich nicht gezwungen wäre irgendein total hässliches Set für einen Helden den ich nicht spiele für zuviel Geld mitzukaufen. Oder einfach beides anbieten. Gab es bei einem der ersten SL-tickets iirc, keine AHnung wie es mittlerweile ist, schaue kaum mehr in die Ticketsection.
    • Tickets ohne Items verkaufen sich schlecht
      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'
    • wolliver twist schrieb:

      Oder Valve nimmt nur noch 10-25% der Ticketeinnahmen und man macht die billiger

      Wie sollen Valve dann ihre ganzen Projektleichen und Server bezahlen? Sei doch mal lieber froh darüber, dass das Spiel free to play ist und man die Helden nicht wie in LoL kaufen muss, du undankbares Stück.

      Spoiler anzeigen
      Zu glauben dass Valve irgendetwas machen würde wodurch sie weniger Geld einnehmen ist wie als Erwachsener noch daran zu glauben dass HL3 jemals erscheinen wird.
    • Wenn man es, einerseits gebundled und ohne Itemz anbietet, müssten doch im großen und ganzen mehr Tickets verkauft werden. Zb. 5 Euro mehr, dafür das Set dabei, 2 Euro ohne.
      ALso ingesamt mehr $$ für valve
    • #Kirito:

      Kann mit dem ganzen Itemkrams in Dota null anfangen und es interessiert mich nicht wirklich.
      Tickets für Turniere, würde ich mir aber an sich schon hin und wieder kaufen, wenn ich nicht für Sachen zahlen müsste, die ich nicht will.
      Die Qualität, wenn alles glatt läuft, ist über DotaTV imo noch weit besser als über Twitch. Da gehen dann immerhin 60 FPS@1080p. Das ist es an sich mir schon wert zu zahlen.
      "I'd only suggest that you try to understand other people. Try to learn empathy"
    • crytash es ging darum jeweils tickets mit und ohne cosmetics anzubieten was mmn ein gutes konzept sein kann, sobald tickets einen wirklichen mehrwert haben. dotatv kann momentan nur leider nicht mit twitch mithalten, das könnte sich aber auch ändern, falls valve damit eine weitere möglichkeit zum geld drucken findet.

      und einen deutlichen anstieg an turnieren würde ich auch nicht prophezeien, es gibt nur eine finite anzahl an topteams die auch jetzt schon nicht bei jedem event mitspielen. tickets für ein random 3k mmr turnier würde ich mir auch für 10c nicht kaufen.
    • Crytash schrieb:

      Tickets ohne Items verkaufen sich schlecht


      tickets ohne items verkaufen sich verdammt gut wenn man aufhört den leuten die spiele umsonst zu geben. Ausstrahlung auf twitch verbieten, und ne eigene streamingplattform aufmachen. Spiele kann man dann entweder ingame oder auf der neuen seite schauen, aber nur wenn man ein ticket hat.

      die ticket hierfür müssen nichtmal teuer sein damit sich das rechnet, es müssen ja alle zuschauer zahlen.
      Positiver nebeneffekt: twitch verreckt hoffentlich
      Byron - Attributmagier
      Der Korpothread

      Oster schrieb:

      Wenigstens shrodo denkt mit.





      "some games just feel so unthrowable until you suddenly lost"
    • shrodo schrieb:

      Ausstrahlung auf twitch verbieten, und ne eigene streamingplattform aufmachen.
      Wurde doch schon geklärt, dass bei sehr viel weniger Zuschauern Sponsoren weniger Bock auf Events und dota allgemein haben

      /edit: Warum sollte twitch verrecken und welche gute Alternative gibt es denn? Ziemlich geistig imo 8|
    • Die Humblebundle-Methode ist doch super. Man zahlt was man will, wenns überm Durchschnitt ist, bekommt man was extra (Items). Müsste man genauer durchrechnen, aber ich glaube das würde Valves Einnahmen sogar steigern.
      I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
    • Es geht meiner Meinung nach immer noch in einem sehr hohen Maße um die Hemmschwelle überhaupt etwas zu zahlen (die auch bei mir noch da ist). Viele Zuschauer sind keine eingefleischte Langzeitspieler_innen, die ewig dabei sind und Wecker auf 4 Uhr morgens stellen, um Gruppenspiele zu sehen sondern Casuals. Glaubst du die zahlen Geld dafür? Ich schaue auch gern mal Starcraft obwohl ich selber kaum gespielt habe, würde aber nie Geld dafür ausgeben. Das Spiel würde zu 100% aus meinem Blickfeld verschwinden.
      Und dann passt es auch gar nicht zum Free to play Konzept. Kostenlos spielen aber fürs schauen bezahlen scheint weird imo. Es ist ja gerade diese niedrige Hemmschwelle, die die spielerisch unheimlich hohe akzeptabel macht.
      we do not sow
    • wolliver twist schrieb:

      Es geht meiner Meinung nach immer noch in einem sehr hohen Maße um die Hemmschwelle überhaupt etwas zu zahlen (die auch bei mir noch da ist). Viele Zuschauer sind keine eingefleischte Langzeitspieler_innen, die ewig dabei sind und Wecker auf 4 Uhr morgens stellen, um Gruppenspiele zu sehen sondern Casuals. Glaubst du die zahlen Geld dafür? Ich schaue auch gern mal Starcraft obwohl ich selber kaum gespielt habe, würde aber nie Geld dafür ausgeben. Das Spiel würde zu 100% aus meinem Blickfeld verschwinden.
      Und dann passt es auch gar nicht zum Free to play Konzept. Kostenlos spielen aber fürs schauen bezahlen scheint weird imo. Es ist ja gerade diese niedrige Hemmschwelle, die die spielerisch unheimlich hohe akzeptabel macht.


      Du kannst doch jederzeit Twitch aufdrehen und kostenlos schauen. Wenn du über den Dienst von Valve gucken willst, musst du halt dafür bezahlen, find ich in Ordnung imo. Was ich Valve allerdings sehr hoch anrechne, ist, dass das TI immer kostenlos verfügbar war. Hier hätten sie sicherlich noch ne Menge Kohle zusätzlich machen können (jaja schon klar, sie verdienten auch so mehr als genug damit durch das Buch etc.)

      Finde Chucks Vorschlag eigentlich am besten, ich bin auch nicht mehr bereit für SL Ticket 12-15 Euro auszugeben, die früher 3-4 gekostet haben (und anfangs hab ich mir wirklich wirklich viel Tickets geholt). Als die ganze Bundle Geschichte begonnen hat, hab ich aufgehört Tickets zu kaufen. Würde es auch gut finden das Ticket allein und das Ticket plus Items anzubieten! Dann kann jeder das kaufen was er will und das Problem wäre imo gelöst.

      Twitch auszuknipsen halte ich für sehr kontraproduktiv, ich denke Dota braucht (fürs erste) Twitch noch mehr als Twitch Dota benötigt. Würde niemals gut gehen. Achja und V1lat soll doch bitte den Mund halten, soll sich eingestehen dass sie sich mit dem Format für SL11 vollkommen überschätzt haben. Keins der momentanen drei westlichen Topteams, also EG, C9 und Secret, würde im Moment um nen 1st Place Preis von 40.000 Dollar einen Qualifier mit 16(!) Teams spielen. Da haben sie einfach verkackt. Wenn sie nicht fähig sind, Teams endlich mal direkt zu inviten weil sie geil sind auf mehr Content, dann sollen sie es auch schlucken, wenn sie die Rechnung dafür bekommen. Würd auch nicht daran glauben, dass die Chinateams Probleme mit Visa hatten, wie damals begründet wurde. Iwo (denke bei reddit wars (lol reddit jaja schon klar)) hatte jemand geschrieben, dass es eigentlich nicht so kompliziert ist ein Visa für Russland zu bekommen als Chinese (finde ich auch nachvollziehbar).

      Wie gesagt, die Items einfach aufteilen, wäre denke ich die einfachste Lösung und wenn die Veranstalter die Top 5 dieser Welt wollen, dann sollen sie sie direkt einladen. Verstand die Entscheidung von EG damals absolut, auf SL zu pfeifen.
      Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. ~Albert Einstein~