Wie seid ihr auf eure Nicknames gekommen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • holy fucking shit bin ich alt. den nick mit 12 oder so gemacht. das sist schon 18 jahre her. keine ahnung mehr für was das xgs steht. psycho weil lustig und so und man sich so gut wie nirgends mit einem 3-buchstaben-nick anmelden kann/konnte. wird mal zeit für nen switch...
      an einen alias erinnere ich mich noch: CaptnDingDong.
      Dieser Account steht voll im Gönnen.


      twitch.tv/xgsdotacom/
      @xgsdota
    • Habe meine Steamnicks früher auch immer je nach Gefühlslage geändert. Als ich dann mal so 800 Solo MMR in zwei Wochen verloren habe, habe ich mich in "Dodge me, I never win" umbenannt.
      Irgendwann meinte dann ein Dude in meinem Game, dass mein Nick ihm negative vibes gibt und demotiviert. Er könnte dann nicht sein Bestes geben, also habe ich mich in "I am trying my best." umbenannt, was in 99% der Fälle sowohl in Dota als auch allgemein wohl eine dreiste Lüge ist. Habe allerdings das Gefühl, dass es in meinen Games seitdem weniger Hass gibt, kann aber auch Wunschdenken sein.
    • Waren irgendwann auf der GamesConvention 2004 oder so und haben uns die ganze Zeit das ESL-Kino und das NGL Germany Turnier als Zuschauer gegönnt. War entsprechend auch so meine Counter-Strike Zeit und das Interesse war groß. Gespielt haben damals auch Female-Teams und jedes Kackturnier hatte so ein solches Format im Angebot. Da waren dann so Team wie catz noch dabei (redfox und co) und wir haben dann Abends im Gather einfach wahllos irgendwelche Femalegamerinnen nachgeäfft, inklusive Nicknamechange. Die Freunde waren nur temporär Sabrina und irgendwas anderes belangloses, mein Nickname "Perdita" ist seither geblieben. Zuvor war ich sowieso schon unter dem sehr ähnlichen Namen Predator(random Zahl dahinter, hauptsächlich 3001 weil 2001 schon belegt war mit 13 Jahren) unterwegs. Der Wechsel von Predi zu Perdi war dann nicht mehr so schwierig :thumbsup:
      Ab aufs Velo:

    • flutti sollte klar sein, als dota 2 anfing gab es da diesen internet hype und naja, was soll man machen ^^'

      all4hm ist die kurzform von "allahs mittelfinger", weil ich immer in cs 1.6 T gespielt habe auf meinen ersten LANs mit freunden von der schule, da war ich 15 und ein ziemlicher Rebell, hatte nen Kollegen der hat den Nick extrem gefeiert. Mein Arbeitsordner in Info hieß auch so, mein Lehrer der gleichzeitig stellvertretender Direktor war fand das nicht witzig und hat mich irgendwann mal zu sich zitiert und gemeint das das so nicht geht :/ Irgendwann habe ich dann das game gewechselt und der nick war einfach zu lang. Da dachte ich mir ich muss ihn irgendwie kürzen, also nahm ich das was mir spontan einfiel und was weniger als 7 Zeichen hatte.

      Den Zusatz -sama verwende ich (falls es hier leute gibt die sich nicht mehr dran erinnern) seit der großen Animu-Revolution 2014 . Es ist die höfliche Anrede, wie sie in Japan vor allem auf der Arbeit für Ranghöhere verwendet wird. Habe diese jedoch nicht als ausdruck meines Ranges in dieser Gruppe gewählt, sondern weil es Phonetisch mit dem Vorderteil meines Nicks am besten harmoniert.

      mfg Tristan
      "If we're not in pain, we're not alive"
    • Ich glaub mein erster bewusster Nick, der sich einigermaßen gehalten hat, an den ich mich erinnern kann, war "der_spanier" (oder irgendwelche Abänderungen davon "sp4ni3r" "derSpanier" usw). Hintergrund: als ich mit ca. 12 Jahren mit Silkroad Online angefangen habe, war das hauptsächlich wegen meinem damals besten Freund, der über mir gewohnt hat. Der war zu der Zeit schon in nem Clan/Gilde mit lustigen Bayern aus Rosenheim, die sich ständig über meine hohe Stimme lustig gemacht haben. Neben den naheliegenden Tokio Hotel Vergleichen haben sie auch oft gemeint ich klänge wie ein gewisser Spanier, der früher mit ihnen gezockt habe. Weil sie mich dann eh ständig so genannt haben, dachte ich "mach ichs halt zu meinem Nick. Lukas ist eh ein langweiliger Name" (Ich habe übrigens nichts mit Spanien zu tun, ich bin der deutscheste Deutsche, den man so kennen lernt). Damals hab ich auch noch in ICQ und co meinen Namen in allen möglichen Schreibweisen angegeben, um interessanter zu wirken. "Luky", "Lukii", "Luuk" usw. Schrecklich peinlich im Nachhinein, aber ich war jung ok? In Silkroad wurden natürlich ca 2 neue Chars am Tag angefangen, mit denen ich literal millionen an neuen Nicknames ausprobiert hab, rein aus aestetic Gründen. In kwick hatte ich auch mehrere Profile, weil mir nach ner gewissen Zeit mein Nick nicht mehr gefallen hat. Da gings von Sunnyboy9411 über thepunka bishin zu luuK_.
      Auf silkroadboard.de hieß ich auch erst der_spanier und dann irgendwann Nox, ich glaube das stammt noch aus dem Buch Lycidas, da gibt es eine götterähnliche Verkörperung der Nacht/Dunkelheit, die heißt Nyx (lel), Nox fand ich cooler. Mit den Leuten von silkroadboard habe ich dann mal probiert ne Gilde zu gründen, in der wir alle Namen hatten, die mit "Para" anfangen, ich hieß dann "Paralyzing". Das ist nicht allzu lang her, auf manchen Seiten dürfte ich noch so heißen.
      Naja, irgendwann bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass Internetakronyme etwas für Nolifer sind und ich es unangenehm fände mit einem erfundenen Namen angesprochen zu werden. Weil ich mich nicht mit "Lukas Müller" ausgeben wollte und "luke" (so nennen mich praktisch alle meine Freunde) fast überall vergeben ist, habe ich mich "Luke LaLonde" genannt, das ist der Frontmann der kanadischen Indie-Gruppe "Born Ruffians", den ich eine Zeit lang idolisiert habe. Die Zeit ist vergangen und vier-Zeichen Namen sind viel ~aesthetischer~ also -> luke. (ramius hat mir den Gefallen getan den Nick-hogger, der davor "luke" hieß zu löschen :love: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von luke ()

    • Account löschen. schrieb:

      Waren irgendwann auf der GamesConvention 2004 oder so und haben uns die ganze Zeit das ESL-Kino und das NGL Germany Turnier als Zuschauer gegönnt. War entsprechend auch so meine Counter-Strike Zeit und das Interesse war groß. Gespielt haben damals auch Female-Teams und jedes Kackturnier hatte so ein solches Format im Angebot. Da waren dann so Team wie catz noch dabei (redfox und co) und wir haben dann Abends im Gather einfach wahllos irgendwelche Femalegamerinnen nachgeäfft, inklusive Nicknamechange. Die Freunde waren nur temporär Sabrina und irgendwas anderes belangloses, mein Nickname "Perdita" ist seither geblieben. Zuvor war ich sowieso schon unter dem sehr ähnlichen Namen Predator(random Zahl dahinter, hauptsächlich 3001 weil 2001 schon belegt war mit 13 Jahren) unterwegs. Der Wechsel von Predi zu Perdi war dann nicht mehr so schwierig :thumbsup:


      nein du heißt so weil du vergessen hast deinen account zu löschen


      bin persönlich ja schon total hyped auf den post von diesem _blutgarten_
      "If we're not in pain, we're not alive"
    • mein Nickname hab ich auch jetzt schon seit ca. 13 Jahren in Wc3 eingeführt.

      Meine Ausgangswerte waren eher gefühlsmässig. Das heißt, dass ich den Namen "fühlen" wollte. Ich wollte jeden einzelnen Buchstaben lieben und auch den klang wenn es gesprochen wird, zudem sollte er kurz sein. Da L und Y einer meiner Lieblingsbuchstaben sind (vom Style sollte es im Auge "fließen") wollte ich einen Namen finden in denen ich diese Buchstaben integrieren kann (Der Name sollte aber unbedingt mit L anfangen). Nebenbei sollte er aber gut klingen, in meinem Unterbewusstsein schlummerte der Name Larry, eingeflößt durch divesere amerikanische Filme und Serien in denen meistens irgend eine Nebenrolle so hieß. Meistens wurde der Name am Telefon gesagt oder in alten Filmen heißt dann einer der Cops Larry.

      Das a und das zweite r gefiel mir in dem Namen aber garnicht. So spielte ich herum und ersetzte das a durch e (was der Anfangsbuchstabe von meinem rl Name ist) und das zweite r durch ein großes Y. Und so war LerYy geboren.

      Das Interessante ist, dass später alle meine Lieblingscharaktere (meistens in Animes) mit L anfingen oder sich so abkürzten (L aus Deathnote, Lelouch aus Code Geass oder Captain Levi aus attack on titan). Am meisten denken die Leute mein Name würde von Leroy Jenkins kommen und haben dies auch gerne im Chat immer gepostet.

      Als DotA neu war und ich immer sehr lange warten musste bis ein Spiel anfing beschloß ich Werbung für die Map zu machen indem ich aus LerYy -> LerYy[DotA machte.

      Ansonsten hatte ich noch einen "Fun-Account" mit dem Namen Porno_bone, mit dem ich fast nur Bone_fletcher only spielte und mit 6 Iron branchs die Divines versuchte zu stacken.
      In WoW konnte ich mich nur Leryy nennen was mir immer ins Auge stach, weil ich unbedingt das andere Y groß haben wollte. Dadurch enstand auch mein anderer (reiner in WoW benutzter) Nickname Teezer.

      Deswegen bin ich sehr sensibel was das Thema angeht, leider schreiben viele meinen Namen auch meistens Falsch z.B. ist Lerry da sehr beliebt.

      Bin deswegen auch kein fan davon, wenn Leute ihren Nickname sehr oft changen (no offense). Ich habe aber gemerkt, dass ich sehr viel mit Nicknames verbinde.
    • meine nicks haben sich schon immer von irgendwelcher musik abgeleitet, hatte deswegen früher die behindersten metal-nicks, die man sich so denken kann (inklusive 666 am ende und so cringy sachen halt...). die band, die mich dann irgendwie in eine ganz andere richtung gelenkt hat und mich musikalisch dahin geführt hat, wo ich heute bin, war king crimson und einer ihrer späteren songs heißt eben "elephant talk". mag jenen eigentlich nicht besonders (fand ihren früheren stil schon immer viel besser), aber der titel gefiel mir dafür umso mehr, so dass ich den dann einfach übernommen habe. interessanterweise assoziiere ich damit weder elefanten noch etwas, was mit sprechen zu tun hat, sondern irgendwas gestaltsloses in rosa.
      da ich den nick mittlerweile schon so lange habe und auch irl bereits so genannt wurde, fühle ich mich am ende des songs nun immer angesprochen :D
    • @luke: Schade, ich dachte immer das wäre eine Assoziation zu Larry Lalonde

      Mein Name entstand aus dem RL Namen eines Bekannten der mich sehr begeistert hat, bzw. bedeutet auf Latein auch "ich drücke/presse". Für die Veteranen die es interessiert "tulf" war mein damaliges Clan Kürzel.
    • Hatte immer andere dumme Namen im Battlenet immer gewechselt was mit gerade noch dümmeres eingefallen ist.
      Einer davon ist osterfrosch gewesen.
      Dann ein paar Mates gefunden und bei dem Namen geblieben. Haben uns dann den Tag gnampf.XXXXXX gegeben. Der Name war zu lang, also auf Oster gekürzt. Oster schon ein ziemlich dummer Name, hat mir deshalb gefallen, weil er geschrieben gar nicht so schlimm aussieht aber ausgesprochen dann sehr seltsam.
      Oster war immer nur im Bezug auf Dota ein Nick, sonst nenne ich mich eher Freshducks. Komme darauf von Dreckspatz aus nem Beginner Track der mir gefallen hat. Frechdachs auch eine Perle der deutschen Sprache mit ähnlicher Bedeutung. Auf englisch dann "Freshducks" was mir besser gefallen hat wegen der doppelten Bedeutung.
      Eine richtige Antwort ist nicht immer eine gute Antwort.
    • Begonnen hat damals alles mit knuddels.de. War bei meinem Nachbarn und wir haben mir irgendwie nen Account dort gemacht. Mangels Nickname und auf Grund eines spontanen Ausrufs von ihm wurde es dann "vochl" in schönstem sächsischen Slang. Meine Anmelde-Mail-Adresse enthält den Namen immer noch :bluecool:
      Nachdem ich dann einige Jahre damit unterwegs war, wollte ich nen eigenen Nick und habe mich umgeschaut im Internet. Bin darüber auf einen Nicknamegenerator gestoßen (der sage und schreibe 3 Namen kannte), einer davon losthope. Da ich damals aber jung und Leet legit war, wurde daraus l0sth0pe und ich hab nie nen Grund gesehen den Namen zu ändern.

      @ET: Mir ist die Kinnlade dermaßen heruntergeklappt, als ich dich zum ersten Mal mit King Crimson in Verbindung gebracht habe. Schön das hier bestätigt zu lesen. :)
    • Bei mir ist es jetzt auch 13 Jahre her. Gibt verschiedene Szenen bei den Simpsons, bei dem Abe "MAAATLOCK!" schreit. Fand ich cool, habe meinen Nick aber ohne das C geschrieben. Weil ich nicht wusste, wie Matlock geschrieben wird. Dann habe ich es einfach so belassen. Jedes Mal wenn ich einen Frag gemacht habe, habe ich damals auf diversen Lanparties mit Röhrenmonitoren ebenso "MATLOOOK!" geschrien. Inzwischen gefällt er mir ganz gut. Werde auch ingame lieber mit Matlok statt mit Kevin angesprochen, da 1. Kevin in Deutschland ein ziemlich negativ behafteter Name ist und ich 2. Kevin mit Wisl assoziiere, der beim Dotaspielen ein ziemlich negativ behafteter Spieler ist.



      Ich hoffe das ist die richtige Szene, bin gerade beim Arbeiten und habe keinen Sound.