Anschläge Frankreich 13.11.2015

    • dynamit dieter schrieb:

      Trotzdem lässt sich so ein asymmetrischer Konflikt nicht mit bloßer Waffengewalt lösen, genauso wichtig ist es, gegen die Ideologie des IS vorzugehen und den Nachschub an neuen jungen und radikalisierten Kämpfern zu unterbrechen.


      Nehmen wir an Person X ist aus der EU und in irgendeiner Weise interessiert, hat schon mehrere Gedanken verschwendet sein Leben hier aufzugeben und sich dem IS anzuschließen. Person X ist auch noch nicht so weit radikalisiert, dass er in einen Krieg mit 0% Überlebenschance innerhalb des nächsten Monats ziehen würde. Am effektivsten wäre es imo, die Nachrichten von "10.000 neue Anhänger im Monat letzten Monat" "IS kontrolliert jetzt auch Gebiet Y" "Wieder 50 Reporter getötet" in "1.000 Tote Dschihadisten im Häuserkampf um Y" "IS weiter zurückgedrängt" usw. umzuwandeln. Wenn der Durchschnittsanhänger sich verstecken muss und sich gelegentlich ein Selbstmordattentat ereignet ist das ganze wohl 1000 mal unattraktiver als die jetzige Situation, wo du dein alltägliches Leben dort leben kannst und die Hoffnung auf einen Gottesstaat mit Weltherrschaft in den geblendeten Gehirnen besteht.

      black_head schrieb:

      Also sind Bodentruppen und eine große, auf Jahrzehnte angelegte Militäroperation der dsde Konsens? Und mit welchem Ziel? Zerschlagung des IS und errichten eines demokratischen, starken Staat Syrien + Irak + wo die sonst so sind?


      Wie man das ganze Problem danach behandelt müsste man natürlich ausdiskutieren, aber jedes Folgeszenario ist in meinen Augen dem jetzigen überlegen.


      Edit: Der Krieg wird nicht in dem Sinne gewonnen, dass alle Dschihadisten getötet werden, sondern dass die Hoffnung auf einen Erfolg und damit der potentielle Nachschub an Soldaten beendet wird.
    • black_head schrieb:

      Crytash schrieb:

      Black_head Gegenfrage: Unter welchen Bedingungen käme ein bewaffneter Konflikt deiner Meinung nach denn Infrage? Wie viele Mehr Menschen müsste der Islamische Staat Töten damit du es okay findest einzugreifen.
      Das Problem für mich ist, wie ich auch schon gesagt hab, nicht in erster Linie die Ablehnung von Gewalt gegen Gewalt bzw. irgendeine pazifistische Weltsicht. Da bin ich zwar nicht überzeugt von, aber es gibt Weltpolitisch bestimmt Fälle, in denen es Sinn macht militärisch einzugreifen.Nur sehe ich nicht, wie ein bewaffneter Konflikt mit dem IS in Syrien/Irak gewonnen werden kann. Also stellt sich die Frage gar nicht erst.
      Ohne dich angreifen zu wollen, das ist schon sehr pazifistisch. Im Endeffekt sagst du dass du nicht weißt ob es Fälle gibt, die einen bewaffneten Konflikt benötigen.

      Wir können ja keine Kriege zwischen Industriestaaten haben (Atombomben) und auch keine gegen andere Staaten (asymmetrische Kriegsführung), da bleibt leider nicht viel übrig.
      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'
    • Sunslayer schrieb:

      dynamit dieter schrieb:


      black_head schrieb:

      Also sind Bodentruppen und eine große, auf Jahrzehnte angelegte Militäroperation der dsde Konsens? Und mit welchem Ziel? Zerschlagung des IS und errichten eines demokratischen, starken Staat Syrien + Irak + wo die sonst so sind?
      Wie man das ganze Problem danach behandelt müsste man natürlich ausdiskutieren, aber eine schlimmere Situation als jetzt kann nicht zustande kommen.
      Das hat man wohl bei Al Qaida auch gedacht 8o
      Ansonsten siehe Bighead & Busfahrer.

      Crytash, du willst eine Lösungsmöglichkeit wählen, die es in meinen Augen gar nicht gibt bzw. das Problem niemals lösen kann. Eine Intervention mit Bodentruppen ist für mich falsch, weil keine Aussicht auf Erfolg. Weder wirklich kurzfristig und auf keinen Fall langfristig.

      Evtl ist die Pazifismus definition in meinem Kopf auch falsch. Aber ich bin nicht gegen eine Syrische Militäroperation des Westens weil ich gegen Militäroperationen bin, sondern weil sie zum scheitern verurteilt ist.

      doppelter ninja €:
      Die Sache mit den Atombomben habe ich ja auf den Frieden in Europa nach WW2 bezogen. Ohne Atombomben hätte es wohl statt einem Kalten Krieg schlicht einen direkten Krieg zwischen den Supermächten gegeben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von black_head ()

      FREE Hat
    • black_head schrieb:

      Das hat man wohl bei Al Qaida auch gedacht 8o
      Ansonsten siehe Bighead & Busfahrer.

      Crytash, du willst eine Lösungsmöglichkeit wählen, die es in meinen Augen gar nicht gibt bzw. das Problem niemals lösen kann. Eine Intervention mit Bodentruppen ist für mich falsch, weil keine Aussicht auf Erfolg. Weder wirklich kurzfristig und auf keinen Fall langfristig.


      was wär dann die alternative? irgendwas musst du machen. Mit reden wirst du keinen meter vorankommen. wenn du bodentruppen ausschliesst bleibt nur noch ein flächendeckendes bombardement. was machst wenn das auch nicht hilft? atomar draufhalten?
      Byron - Attributmagier
      Der Korpothread

      Oster schrieb:

      Wenigstens shrodo denkt mit.





      "some games just feel so unthrowable until you suddenly lost"
    • Das ging ja in die andere Richtung:
      Das nach der Bekämpfung von Al-Qaida etwas schlimmeres nachkommt, hätte wohl auch keiner gedacht.
      €: Ok du hattest das Editiert, war ja aber eh reine Polemik bezogen auf "wird schon nicht schlimmer"
      €€: Hab auch schon mehrmals gesagt, dass ich keine Lösung habe. Aber ich erkenne halt eine, die falsch ist
      FREE Hat
    • roflgrins schrieb:

      Tope schrieb:

      Es gibt meiner Meinung nach einen großen Spielraum zwischen Nichtstun und einem militärischen Angriff auf deren Territorium.
      Was ist denn dann dein Vorschlag?
      Dynamit dieter hat den Spielraum ganz gut aufgezeigt. Was ich nicht verstehe, warum für einige der Krieg scheinbar alternativlos ist. Sind den betreffenden Menschen die Auswirkungen egal oder nicht bekannt? Andernfalls sollte man doch alles mögliche versuchen, um diesen Krieg zu vermeiden?
    • Tope schrieb:

      roflgrins schrieb:

      Tope schrieb:

      Es gibt meiner Meinung nach einen großen Spielraum zwischen Nichtstun und einem militärischen Angriff auf deren Territorium.
      Was ist denn dann dein Vorschlag?
      Dynamit dieter hat den Spielraum ganz gut aufgezeigt. Was ich nicht verstehe, warum für einige der Krieg scheinbar alternativlos ist. Sind den betreffenden Menschen die Auswirkungen egal oder nicht bekannt? Andernfalls sollte man doch alles mögliche versuchen, um diesen Krieg zu vermeiden?


      In einem normalen Fall ist die Diplomatie natürlich dem Krieg vorzuziehen. Ein Land will mehr Platz, mehr Rohstoffe, mehr Geld. Auf dieser Ebene funktioniert Diplomatie. Es gibt einen Preis, den eine Seite zahlen muss und der Krieg endet. Wenn die Ziele eines Teilnehmers aber Tod, Sklaverei und Weltherrschaft ist und er aus religiösem Fanatismus von diesem Standpunkt nicht abweichen wird, habe ich keine Hoffnung, einen Zwischenweg zu finden. Da der IS weiterhin großen Zulauf hat, wird durch zögerliches Handeln eher noch mehr Leid entstehen und das auf beiden Seiten.
    • Er hat den wichtigsten Punkt - wie er die Gebiete abtrennen und die Mitglieder zerstreuen ohne Bodenoffensive - nicht ausgeführt. Luftschläge allein reichen da nicht aus.
      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'
    • @Tope um diesen Krieg zu vermeiden?
      Geht's noch? Der ist mitten im Gange, die einzige Frage ist wer sich einmischt und auf welcher Seite. Und nein es gibt leider nicht nur is gegen den Rest sonst wäre alles schon lange geklart

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ^^^^^ ()

    • Südländer schrieb:

      Man darf nicht wieder den Fehler machen und einen wie Al-Maliki installieren, der die Sunnis unterdrückt, obwohl diese die Mehrheit im Land stellen.

      dein ernst? irak ist eins der wenigen länder mit shia mehrheit.
      pewresearch.org/fact-tank/2014…how-they-view-each-other/

      shrodo schrieb:

      Gibts eig vom IS eine "Zielvorstellung"? Also so Parteiprogramm-mäßig?Muss ja Gründe geben warum sie das tun was sie tun. Und dann wär die frage ob man ihnen nicht geben kann was sie wollen.

      weltherrschaft. ist ernst gemeint.
      sie berufen sich dabei aufs wort des propheten (in form von quran und hadith überliefert) - ungläubige auf der welt müssen bekämpft werden bis es keine fitna mehr gibt und alle religion für allah ist. sprich, bis literally die ganze welt sich dem islam unterwirft.

      wer etwas einblick in die thematik gewinnen will (und etwas zeit und nerven hat) kann es sich ja selbst anschauen: LINK
      ist eins ihrer wenigen videos mit englischen untertiteln. dauert ca ne stunde. (offensichtlich nix für schwächlinge)




      ansonsten: den IS und die restlichen probleme im nahen osten zu beseitigen liegt schlicht und ergreifent nicht in unserer macht. so lange saudi-arabien und iran erzrivalen sind die sich um macht und einfluss in der region streiten bleibt die gegend ein pulverfass.
      schaut man etwas genauer hin ist das ganze auch nicht bloss das geschacher zweier verfeindeter grossmächte - dem ganzen liegt ein jahrhunderte alter religiöser konflikt zu grunde (sunni/shia) der so tiefgreifend ist dass eine 'lösung' realistisch gesehen unmöglich ist.

      WE GON TAKE OVER THE WORLD
      WHILE THESE HATERS GETTIN MAD
    • Nach kurzem Brainstorming sind mir zusätzliche Alternativen eingefallen. Von sinnvoll zu idiotisch:

      Dutzende von Elite-Teams zu erstellen und diese als Terroristische Einheiten in Syrien operieren lassen.
      Eine Dronen-Armee erstellen, diese dann für uns kämpfen lassen.
      Komplette Auslöschung aller Lebewesen in der Region.
      Eine Klonarmee, die sich später gegen die Jedis stellt und Darth Sidious Macht über die Nato gibt.
      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'
    • Ich finds lustig wie ihr hier alle über mögliche Lösungen philosophiert. Wenn man wirklich wollte und man den Geldhahn der IS zudräht wären die nicht mehr lange hier. Die Leute dort müssen auch von etwas Leben, die kämpfen doch nicht für eine Philosophie sondern für Geld. Solange die IS weiterhin von SA/Katar und Co unterstützt wird sich nichts ändern. Die USA hat damit wohl auch nicht wirklich ein Problem, falls sie wirklich IS vernichten wollten könnten sie SA einfach dazu zwingen aufhören sie zu finanzieren.
      Terrorismus ist außerdem eine ziemlich gute Geldmache (für bestimmte Leute), wenn der plötzlich weg wäre was macht man dann mit all den Waffen die man produziert? Wofür würde man Milliarden von Dollar rechtfertigen wenn es keinen Feind gibt?

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • ctrl schrieb:


      ansonsten: den IS und die restlichen probleme im nahen osten zu beseitigen liegt schlicht und ergreifent nicht in unserer macht. so lange saudi-arabien und iran erzrivalen sind die sich um macht und einfluss in der region streiten bleibt die gegend ein pulverfass.
      schaut man etwas genauer hin ist das ganze auch nicht bloss das geschacher zweier verfeindeter grossmächte - dem ganzen liegt ein jahrhunderte alter religiöser konflikt zu grunde (sunni/shia) der so tiefgreifend ist dass eine 'lösung' realistisch gesehen unmöglich ist.


      Dieser religiöse Konflikt ist "nur" Frage wer den Zug fahren darf: jeder Gläubige oder nur Nachfahren Mohammeds (also gibt es einen Imam oder Kalif).
      Nur zur Klarstellung.
      Byron - Attributmagier
      Der Korpothread

      Oster schrieb:

      Wenigstens shrodo denkt mit.





      "some games just feel so unthrowable until you suddenly lost"
    • Crytash schrieb:

      Er hat den wichtigsten Punkt - wie er die Gebiete abtrennen und die Mitglieder zerstreuen ohne Bodenoffensive - nicht ausgeführt. Luftschläge allein reichen da nicht aus.
      Die Darstellung, dass Krieg unumgänglich ist, gibt ebenso wenig Antwort auf diese Fragen.

      ^^^^^ schrieb:

      @Tope um diesen Krieg zu vermeiden?
      Geht's noch? Der ist mitten im Gange, die einzige Frage ist wer sich einmischt und auf welcher Seite. Und nein es gibt leider nicht nur is gegen den Rest sonst wäre alles schon lange geklart
      Ich habe weder angedeutet noch geschrieben was du implizierst, dass ich es geschrieben habe. Also vielleicht einen Gang runter schalten und nachdenken, bevor du postest.
    • Die Geldflüsse in Form von Spenden sind nicht die Haupteinnahme quelle des IS. Vielmehr ist es illegaler Öl-verkauf, illegalem Waffenhandel Geiselnahmen und dem systematischen Plündern von Städten.
      'Maturity,' father had slowly begun,'
      Is knowing you're wrong and accepting it, son.
      There's prudence in pausing with patience and joy -
      And hearing the wisdom in others, my boy.
      'A person's perspective,' he said with a smile,
      'Is plain if you walk in their shoes for a while.
      And if you can do it - if maybe you do -
      You might understand, and agree that it's true.'
      I followed his reasons, and nodded, polite;
      Perhaps that was logic - perhaps he was right.
      Perhaps there was truth in his claim all along...
      'I'm twenty,' I countered: 'I'm right, and you're wrong.'
    • Benutzer online 1

      1 Besucher