poker!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wenn wir SnG spielen, gehen die Buyins von 1,10 Dollar bis 20 Dollar. Play Money Buyin ist das maximale Buyin 5000, welches jeder Donk nach einer Stunde erspielt hat.

      Cash Game gibts immerhin 100/200er Play Money Tables. Real Money von 0,01/0,02 Dollar bis 0,25/0,50 Dollar.

      Ich würde also sagen Play Money kommt nur Cash Game in Frage. Da könnte man ja (wie es jetzt schon ist) immer einen Tisch offen haben, um mal eben zum Spass ne Runde zu zocken. Dazu vllt nen 0,01/0,02 und nen 0,05/0,10 Real Money Table. Und SnG dann jeweils nach Absprache.
    • Warum kein Play Money SnG mit 1000+100 oder 2000+200 Buy-In?

      Wenn man mit 5000 startet, dann ists doch ok. Und wenn jemand reindonkt und Glück hat, dann hat man als Gegner immer noch die Chance sich hochzuspielen.

      Ich weiß jetzt leider nimmer, wer es vorgeschlagen hat (Schnellantwort ftw), aber das mit den gemischten Spielen klingt ganz gut.

      Wobei ich auch sagen muss, dass ich wohl nicht so viel Zeit hab bis nächsten Samstag, da da einfach die Monsterklausren kommen :(

      Außerdem sollte man sich beim SnG noch über die ausbezahlten Plätze einig werden. The Winner takes it all find ich einfach nur dumm. Muss man eben was Passendes suchen.

      100/200 vDollar beim Chashgame sind halt auch krass. Sind gerade mal 25 BBs. Hab aber schon geshen, dass man nix anderes eisntellen kann.
      Beim SnG hab ich mal gesehen, wie man es bzgl. Buy-In, Blind-Intervalle und sonstigen Optionen auf die Spielerzahl anpassen kann. das find ich aber gerade nicht mehr :(

      Btw. dürfte ich vielleicht Adminrechte haben?
    • Melde mich heute Abend auch an.

      Wir haben vor einiger Zeit ne europaweite Runde mit Arbeitskollegen eingerichtet. Ganz einfaches Turnier, 5$ Einsatz, freeze out. Startete immer Sonntags um 17 Uhr. Wer sich bis dahin angemeldet hat spielte mit (man kann sich schon Tage vorher anmelden), wer nicht hatte Pech. Das hat genial funktioniert und die Ergebnisse wurden auch aufgezeichnet, so dass wir nach einem Jahr sowas wie eine Rangliste hatten. Lief auf Full Tilt denke aber das sollte sich auf Pokerstars genauso einrichten lassen. Wir könnten uns ja auf 1$ Buy-In einigen, das kann sich ja jeder leisten, mit Playcash is die Geschichte ziemlich fade...

      Rumburak
    • Natürlich ist es mit Geld interessanter (so auch meine Meinung).

      Dennoch möchte ich all die, die so mitspielen wollen nicht ausschließen. Ich bin der Meinung, dass man parallel zu den Geldtischen auch Spielgeldtisch/-tuniere habe kann.

      Man müsste jedenfalls jedem neuen Member einen gewiesen Spielgeldbetrag überweisen. Über die Höhe sollten wir uns einigen. Ich wäre für circa 5000 - 7500.

      Edit: Hmmm. Ich weiß grad gar nicht, ob man für die Home-Game Runde intern einen Playmoney Betrag festlegen und jedem Spieler überweisen kann. So eine Option sehe ich jetzt mal nicht. Irgendwie wäre es sinnfrei, wenn man mit seinem gesamten Playmoney-Betrag spielen kann, da man sich dann ja auch außerhalb des Home-Games hochpushen kann :/

      Vllt. hat aber auch nur der Clubmanager die Option zur Verfügung.

      Evtl. sollten wir uns mal im ICQ oder so absprechen Brandos. Außerdem sollen sich noch mehr Leute anmelden ;)


      Edit2 :

      Also hier nochmal die Daten, um zu joinen:

      Plattform: Pokerstars
      Name: Dotasource (ID:300876)
      Code: dotasource.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kirdissir ()

    • Es gibt keine Option, jedem einen bestimmten Play-Money Betrag zuzuweisen. Heißt, man spielt immer mit der Kohle, die man sich auch außerhalb des Home Games erspielen kann. Deshalb würden eigentlich nur die 100/200 Play Money Tische Sinn machen. Oder eben Real Money
    • Hey Leute, mal ne Frage an die Experten unter euch. Vor langer langer Zeit hab ich mal angefangen zu Pokern aber irgendwie hab ichs nicht durchgezogen und schnell wieder damit aufgehört. Jetzt bin ich sozusagen ein Anfänger.

      Habe neulich just for fun mal mit ein paar Freunden gespielt (um Geld, Kumpel hat auch nen Pokertisch) und direkt gewonnen. Dazu sei gesagt dass das Niveau bei uns recht hoch ist. Sicher nich professionell aber es geht schon in die Richtung "erfahrene Spieler". Bin zwar nicht so erfahren aber hab schon öfters den Dealer gemacht und kann also einschätzen was die Jungs draufhaben. Einer aus unserer Runde hat auch neulich erst ein Pokerturnier gewonnen was mir natürlich den Sieg versüßte (neben der Kohle und dem Whiskey). Jetzt hab ich wohl Blut geleckt und möchte mich verbessern.

      Meine Frage, macht es sinn (für einen Anfänger) online Poker zu spielen? Als Training? Habe gestern mal ein, zwei Spiele probiert aber irgendwie scheint sich echtes Poker stark vom online Zeugs zu unterscheiden. Die Spielweise ist komplett anders. Da werden Blätter geraised und mal eben so All in gegangen for nothing. Das war mir irgendwie zu hoch. Aber kenne mich ja noch nicht so gut aus, will einfach nur besser werden. Tipps und Erfahrungen willkommen!!!

      ...aso, wir spielen übrigens texas hold'em.
    • Online Spielen hat halt paar Unregelmäßigkeiten...
      Gibt Seiten, da kriegt der, der gerade am Gewinnen sit, Vorteile, dass der Tisch schneller frei wird, gibt paar seltsame Konstellationen, wo man immer gewinnt mit irgendwelchen Mistkarten...

      Würd dir vor Allem raten, nicht MIT Echtgeld zu spielen, sondern nur UM Echtgeld.
      ༼ つ ◕_◕ ༽つ GIVE DIRETIDE
    • Es macht auf jeden Fall Sinn online zu pokern. Allein schon die Menge an Händen die du da spielen kannst und somit die Praxis die du sammelst, bekommst du in diesem Umfang in Live-Runden viel langsamer zusammen.
      Und so groß ist der Unterschied nicht, die Mechanismen funktionieren gleich, für Anfängen ist online sogar noch sinnvoller weil man sich erstmal drauf konzentrieren kann ein solides, fehlerfreies Spiel durchzuziehen ohne auch noch auf Mimik und Gestik von sich und den Gegnern achten zu müssen. Sicher, wenn man sich gleich an Live-Runden gewöhnt muss man sich später nicht umgewöhnen, aber mMn ist eine solide Basis das wichtigste, und die kann man online sehr gut trainieren. Alles andere lässt sich danach aufbauen. Du solltest aber drauf achten wenigstens um kleine Echtgeld-Einsätze zu spielen, denn alles was nur um Spielgeld geht is völlig willenlos und hat mit Poker so gut wie nichts zu tun, die Leute gehen einfach mal mit nichts auf der Hand voll rein, es geht ja sowieso um nichts.
      Und dann machts einfach die Übung. Bei mir hats ne Mischung aus viel spielen und sich intensiv mit der Theorie beschäftigen gebracht.
      Achja, ich möchte hier online-Poker nicht zu hoch loben, ich würde ein Live-Runde jederzeit vorziehen. Kein Spiel am PC kann einer Runde mit Freunden, Turnier oder im Casino das Wasser reichen.
      Viel Spaß beim nerden, vllt. sieht man sich ja mal im Casino oder so. ;)
    • Also nach meiner Erfahrung nicht wirklich.. du musst dich irgendwie entscheiden:
      "normales" poker (seis texas holdem oder 5-draw) oder online
      Das Problem bzw der Unterschied ist halt in erster Linie, dass du deine Gegner nicht vor dir siehst heisst nichts an Mimik oder Körpersprache oder irgendwas einschätzen kannst und genau das brauchst du aber beim Poker...
      Meine Empfehlung: Lies paar Poker Bücher, macht euch regelmäßige Abende zum Pokern aus, Spiel Turniere im Casino (nicht zu teuer ofc)
      Achja und Spiel wirklich kein Cash game da wirst nur abgezockt wenn du nicht wirklich gut bist^^
      €: wie gesagt das mit online is jetzt nur meine persönliche erfahrung und einschätzung, ich mag halt auch den psycho teil beim offline Poker sehr gerne^^
      shinoo

      A commonly spoken word used amongst C co soldiers. means aboslutely dick, nothing Stn: Smurft
      hey, shinoo you. How the shinoo are you. you piece of shinoo.
    • Du kannst online ebenso gut spielen wie RL Poker. Solltest du dich wirklich stetig verbessern wollen, dann sind Mimik und Gestik bald hinfällig. Wer da in besseren Kreisen noch was ablesen kann, der hat einen übernatürlichen Sinn.

      Was du angesprochen hast:
      Habe gestern mal ein, zwei Spiele probiert aber irgendwie scheint sich echtes Poker stark vom online Zeugs zu unterscheiden. Die Spielweise ist komplett anders. Da werden Blätter geraised und mal eben so All in gegangen for nothing. Das war mir irgendwie zu hoch. Aber kenne mich ja noch nicht so gut aus, will einfach nur besser werden. Tipps und Erfahrungen willkommen!!!


      Genau das sucht man doch als Pokerspieler. Einen Fish kann man richtig schön ausnehmen und selbst gegen einen Maniac spielt man auf lange Sicht profitabel.

      Die Frage ist allerdings, ob du dich lieber auf Cashgames oder Sit and Gos (SnGs, also "Tuniere") "spezialisierst". Am Anfang würde ich nur eine der beiden Varianten empfehlen, da sie sich grundlegend unterscheiden. Ich gebe dir hier kein Wegweisung, was die bessere Wahl ist. Ich hab mit SnG angefangen und war mit dem Buch "Sit 'n Go Strategy: Expert Advice for Beating One-Table Poker Tournaments" von Moshman (und sehr vielen Online Tutorials) gut beraten. Man muss aber immer in Betracht ziehen, dass man genug geistige Stärke haben muss, um richtige Downswings (varianzbedingte Verluste) hinzunehmen. Das hört sich leichter an wie es ist.

      Online hat man übrigens auch eine geringe Chance kostenlos an Geld zu kommen. Einfach bei den Freerolls anmelden und mit Können und Glück Geld absahnen.
    • Ich habe bei Pokerstars ohne Kohle angefangen und solche Freeroll Tuniere gespielt, da dann ab und an paar Cent gewonnen und mich in solche 10 Cent Tuniere mit 360 Mann eingekauft..
      Dort auch schon paarmal gut was gewonnen.. In den Freerolldingern haste echt teilweise Fische, die nur dumm spielen, weils um nix geht, aber in den Tunieren wos um (zugegeben zwar kleine) Beträge geht spielen alle schon ne spur ernster..
      Macht auch echt spaß :)
      like me on Facebook
      /kbothepro
    • So wie ich das sehe geht die Tendenz zu "Online Poker als Training ->Wieso nicht?!" aber auch "Spezialisiere dich". Also am liebsten spiel ich momentan in einer chilligen Runde mit meinen Freunden (dürfen gerne aber auch fremde dabei sein, je mehr desto besser). Das online Ding macht mir auf die Dauer nicht so Spaß. Da fehlt mir irgendwie die Atmosphäre. Grundsätzlich könnte ich mir schon vorstellen auch etwas Kohle abzusahnen. Interesse und Spaß sind schon die Hauptmotivation aber das Geld is halt auch nicht zu verachten ;D

      Ich denke ich werde mich zunächst auf ein paar kleinere Pokerrunden spezialisieren in denen man auch noch etwas mit Mimik und Gestik arbeiten kann. Zwischendurch bisl Praxis durch Online Poker sammeln. Danach (falls ich gut werde) werd ich mal in die Richtung Turnier aka SnGs. Klingt sehr spannend.
    • pokerstrategy.com ist ziemlich gut. einfach nur ein quiz schnell bestehen und ihr bekommt 50$ startkapital auf fulltilt, partypoker oder william hill. auf den niedrigen limits sind die spiele auch ziemlich einfach zu schlagen und man kann etwas geld mit verdienen

      gruß
    • du solltest dir, neben den games die du spielst (NL holdem oder was anderes, SnG/tournaments oder cashgames) auch gut überlegen, wie ernst du das ganze nehmen willst. ergo, spielst du nur so for fun oder willst du wirklich was erreichen und dich verbessern. in jedem fall solltest du immer um geld spielen, da playmoney games mit poker in etwa soviel gemein haben wie nen highskill 5on5 mit der AI map von dota. eher noch weniger.

      wenn du nur for fun spielen willst, dann fine, kannst dir halt irgendwoher 50$ holen (pokerstrategy wurde schon erwähnt, gibt afaik nochn paar andre anbieter wo du son startgeld for free bekommst) und losdaddeln. musst dir halt überlegen, ob du falls du des verlierst was von deinem eigenen geld einsetzen willst oder nicht, ob dir 1c-2c games zu low sind etc.
      falls du aber versuchen willst online poker ernster zu nehmen und im endeffekt vielleicht sogar nen kleinen nebenverdienst oder sogar mehr zu erwirtschaften, dann gibt es einige sachen zu bedenken. wenn du gut werden und bleiben willst musst du viel zeit investieren. es gibt ne menge theorie zu lernen, du musst erfahrung sammeln und dich im prinzip auch konstant weiterbilden. ein viel wichtigerer aspekt als technische skills (wie man welche hände spielt etc) ist fast noch, poker wirklich zu verstehen, ein korrektes mindset zu entwickeln. während der erste punkt, also die technischen skills zu lernen schon vielen leuten zu anstrengend ist, fällt der zweite teil sogar fast allen spielern schwer, teilweise sogar sehr erfolgreichen winning players. poker kann am einen tag das geilste spiel der welt sein und am nächsten das frustrierendste.
      edit: oh und was auch noch dazu kommt - korrekt poker zu spielen kann verdammt stumpf und langweilig sein.

      also, hoffe ich hab dir jetzt nicht irgendwie angst gemacht oder so, das ist das letzte was ich wollen würde, evtl ist es auch nicht ganz so dramatisch wie es sich hier anhört, aber es sind ein paar sachen über die man nachdenken sollte.

      MfG

      PS: an der ps.de sache mit den gratis 50$ gibt es keinen haken. die finanzieren sich darüber, dass sie quasi nen vertrag mit den pokerseiten (stars, FTP, party etc) haben und dann anteilig was von dem rake (quasi die benutzungsgebühr für die pokerseite), den du umsetzt, bekommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sh1LLa ()



      kidzero 7 hours ago
      well i think dota2 is going on a downhill-slide. LoL is like WoW, you can bring on whatever game you like, you wont beat it. just saying.