Angepinnt Fußballthread

    • und wo ist dein problem mit gladbach?

      Haust hier die besten Beispiele raus, aber klar. Lieber Topteams ala Stuttgart, H96 oder Wolfsburg an den Start bringen. Die spielen zwar vor nem halbleeren Stadion und mit doppeltem Etat nur unwesentlich besser, aber immerhin haben wir dann keine Traditionsklubs mit europäischer Historie und starken Fans in der EL.

      #neider

      (Und jetzt erzähl mir nicht dass die erwähnten Beispiele besseren Fußball als die Eintracht spielen und sie es deswegen mehr verdient hätten)
    • hey hey hey, ganz ruhig. auch wenn das im moment sportlich nicht gerechtfertigt waere, hoert sich fuer mich ein bremen oder ein hamburg international immernoch klangvoller an als eine sge. sorry, aber das ist nun einmal so. bremen und hamburg haben doch eher was vorzuweisen als frankfurt - genauso wie gladbach uebrigens - das ist alles kein vergleich zu frankfurt, die jetzt das zweite jahr in der bl nicht direkt mit dem abstieg in verbindung gebracht werden wie frueher, weil sie eben mal halbwegs vernuenftig spielen. kann mich aber noch sher gut an frankfurt in der zweiten liga erinnern vor paar jahren, du musst doch selber wissen, dass das mit sicherheit auf keinen fall dauerzustand wird, dass man frankfurt international angtreffen wird... ausserdem waers halt nur kinda erbaermlich wenn ein verein international spielt und dann absteigen wuerde.
      :thumbsup: Amtierender MAGIC - The Gathering Landraft Champion Sommer 2014 :thumbsup:
    • ^ Kabel 1 freut sich auch :wave:

      €: auf eagle bezogen

      €2: Ich bin ruhig, nur 2 cocky Einzeiler lassen bisschen das Blut kochen :)
      Will jetzt hier gar net lang rumdiskutieren, nur ein paar Anmerkungen. Natürlich klingt HSV oder Werder für einen _deutschen_ Fan irgendwo klangvoller, aber glaub mir, Fans von Gruppengegnern freuen sich mehr nach Frankfurt reisen zu dürfen als nach Bremen. Der Verein genießt International starke Reputation, und das nicht nur aufgrund unserer internationalen Historie.
      'Weil wir eben mal halbwegs vernünftig spielen'. Yo, ich kann mich an einige Stimmen erinnern die letzte Saison nach der Hinrunde ''die SGE fällt eh in sich zusammen'' skandierten. Pustekuchen. Dann hieß es 'Ausverkauf bei der SGE, wie bei Gladbach damals', Pustekuchen. Im Gegenteil, wir haben nahezu ausnahmslos unsere komplette Elf halten können, mit dem kleinen Schmankerl an neuen Leuten die alle einschlagen.
      Natürlich standen wir vor ein paar Jahren in der 2. Liga (wurde einem gestern auch erst so richtig bewusst, ich kann man mich noch sehr gut entsinnen wie wir vor 25k Zuschauern gegen Ingolstadt gespielt haben, umso geiler ist das Erreichte).

      Vor ~7 Jahren (kp wann genau) hat man btw einen H96 auch für eine Eintagsfliege in der EL gehalten, aber die sind mittlerweile das Paradebeispiel dafür, was man mit einer Internationalen Spielzeit alles anstellen kann, auch perspektivisch gesehen.

      Wieso genau du 'SGE International' mit 'Wolfsburg Meister' gleichsetzt check ich zwar immer noch nicht, ist aber auch egal jetzt.
      Wir spielen sau starken Fußball, haben eine homogene und breitgefächerte Truppe, die atm vor Selbstbewusstsein strotzt und mit Bockstarken Fans im Rücken auftritt, time will tell ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von war geil ()

    • Frankfurt solider und gesunder Verein. Können auch vom Festgeldkonto Spieler kaufen und müssen keine Kredite aufnehmen oder irgendwelche Kühne anbetteln.

      Gleichzeitig tolle Fans: man sieht, dass die Eintracht Fans auch ohne Pyro auskommen können. Frage mich ja was Dortmund für eine Strafe für vorgestern kassiert?

      Tolle und junge Spieler mit viel Potential. Dieser Kadlec ohne Vorbereitung ist einfach eingeschlagen wie eine Bombe. Hoffe Hübner kann die meisten nächstes Jahr halten.

      Hübner, Veh und HB sind einfach ein super Team, auch wenn sie sich gerne mal hier und da anzicken. Gehört doch dazu. Hoffe Veh bleibt weiterhin der Eintracht erhalten.

      Für mich sind wir in allen Punkten vor Bremen und Hamburg zurzeit.
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • DAVID_HASSELHOFF schrieb:

      kadlec - ein spiel gut spielen - einschlagen wie eine bombe

      3 BL Spiele - 3 Tore + 1 Vorlage
      1 EL Spiel - 1 Tor

      Ja es ist vielleicht noch zu früh, um eine solche Aussage zu tätigen. Ich sehe aber wirklich großes Potential in dem Jungen. Er ist 21 und wenn er so weiter macht wird er noch ein Großer! Zum Glück haben wir einen langen Vertrag mit ihm abgeschlossen :thumbup:
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • DAVID_HASSELHOFF schrieb:


      hey hey hey, ganz ruhig. auch wenn das im moment sportlich nicht gerechtfertigt waere, hoert sich fuer mich ein bremen oder ein hamburg international immernoch klangvoller an als eine sge. sorry, aber das ist nun einmal so. bremen und hamburg haben doch eher was vorzuweisen als frankfurt - genauso wie gladbach uebrigens - das ist alles kein vergleich zu frankfurt, die jetzt das zweite jahr in der bl nicht direkt mit dem abstieg in verbindung gebracht werden wie frueher, weil sie eben mal halbwegs vernuenftig spielen. kann mich aber noch sher gut an frankfurt in der zweiten liga erinnern vor paar jahren, du musst doch selber wissen, dass das mit sicherheit auf keinen fall dauerzustand wird, dass man frankfurt international angtreffen wird... ausserdem waers halt nur kinda erbaermlich wenn ein verein international spielt und dann absteigen wuerde.
      STFU!
      Nichts, wofür man sich schämen müsste :fresse:

      Ansonsten kann man deiner logik null folgen, was hat den Bremen oder Hamburg vorzuweisen? Besonders wenn es letztes Jahr Sportlich ja nicht gereicht hat?
      Genauso Gladbach, die Fohlen International sind mir lieber als so manch anderer.
      Die Teams ,mal von den Bayern abgesehen, können jede Saison Sportlich überraschen, positiv wie negativ.
      Schau dir Dortmund an, schau dir Gladbach an.
      Daher ists sehr wohl "gerechtfertigt" (wtf sie haben ja den Platz erreicht), dass die SGE trotz erst kürzlicher besseren Zeiten da mitspielt?
      FREE Hat

      Beitrag von Kim_Peek ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • Ich persönlich finde auch, dass es überhaupt nichts zu meckern gibt bezüglich unserer EL Teilnehmer. Ich hätte zwar sehr gern 96 wieder international spielen sehen, aber welcher Fan wünscht sich das nicht für seine Mannschaft?
      Ich verstehe auch die Diskussion überhaupt nicht. Wenn eine Mannschaft so unstabil spielt wie zB Werder oder der "große" HSV in der letzten Saison, dann sieht man das halt am Ende in der Tabelle und dann ist es völlig gerechtfertigt, dass diese Mannschaft nicht international spielt. Der Grund warum 96 zB 2 mal am Stück international gespielt hat, liegt auch an der Vereinsführung, da wurden gute Spieler gescoutet, die nicht sofort nach einer guten Saison gewechselt sind. Das bringt konstanz in eine Mannschaft und sowas darf und sollte mMn auch belohnt werden. Wenn die SGE ihre Leistung beibehält in allen Wettbewerben ( ok ich persönlich habe immer gehofft 96 fliegt so schnell wie möglich aus dem Pokal, weil BuLi und EL für mich interessanter waren) dann würde ich mich darüber schon sehr freuen. Es geht doch nicht darum, immer die selben Mannschaften ala FCB BVB B04 sehen zu wollen. Ich finde da ein wenig Abwechslung sehr gut
      „Wissenschaft ist wie Sex. Manchmal kommt etwas Sinnvolles dabei raus, das ist aber nicht der Grund, warum wir es tun.“

      Richard P. Feynman
    • ihr eimer. habe nie gesagt es waere unverdient dieses jahr. aber sollte auch jedem klar sein, dass das auf dauer kein zustand ist. alleine schon, weil bremen und der hsv was an diesen zustaenden aendern WERDE ( da gibts keine zweifel ) und die mittel bei den beiden dann wohl doch im endeffekt groesser sind als bei frankfurt. langfristig wird frankfurt wschl wieder im mittelfeld versumpfen, sry, aber das umfeld in frankfurt war zu zweitligazeiten schon top. momentaufnahmen - momentaufnahmen.

      patron - wenn schon unsre spieler euch carrien muessen wuerde ich mal ganz schnell pschhhhten. hoffe du bist am mittwoch im stadion. die bayern haben sich letztes mal auch gedacht, ach, aus bochum - da carryien wir uns ja easy ins viertelfinale. letzten endes mit mehr luck als verstand ein krueppliges standard "miasanhuan"-90.minrobbentor. wir gewinnen ganz dreckig 2 0 in frankfurt, und machen aus 1 chance 2 tore ( wie zu gekasglanzzeiten ). da wir naechstes jahr international spielen wollen / werden ist das ja ganz gutes training ggn ne europaeische groesse wie die sge :*
      :thumbsup: Amtierender MAGIC - The Gathering Landraft Champion Sommer 2014 :thumbsup:
    • ist total die behinderte diskussion. wenn hier eine mannschaft komisch in dem wettbewerb aussieht, dann ist das freiburg oder vor paar jahren mainz. aber einen traditionsclub mit einem der besten standorte für fußball in deutschland, der schon deutscher meister war, mehrmals den dfb-pokal gewonnen hat und eben diesen internationalen wettbewerb auch schon gewonnen hat, als der noch anders hieß, da als "nicht passend" hinzustellen, da versteh ich die welt nicht mehr.
      wenn frankfurt mal ihre situation mit dem stadion hinbekommen sollte, wären sie für mich dauerhafter anwärter für europa.
    • man sieht, dass die Eintracht Fans auch ohne Pyro auskommen können.

      :rolleyes:
      ist total die behinderte diskussion. wenn hier eine mannschaft komisch
      in dem wettbewerb aussieht, dann ist das freiburg oder vor paar jahren
      mainz. aber einen traditionsclub mit einem der besten standorte für
      fußball in deutschland, der schon deutscher meister war, mehrmals den
      dfb-pokal gewonnen hat und eben diesen internationalen wettbewerb auch
      schon gewonnen hat, als der noch anders hieß, da als "nicht passend"
      hinzustellen, da versteh ich die welt nicht mehr.

      Muss ich mal fett rautieren! Wirkt halt schon alles sehr neidisch und mehr nicht.
    • Wieso sieht Freiburg komisch aus?
      Pff... grundsolider Verein, gute Fans, kleines Stadion, aber immer voll. Tolle Jugendarbeit, supersympathischer & charismatischer Coach und blutjunge Truppe - was ist da komisch?
      Das ist nur ein gutes Beispiel dafür, dass man auch ohne großes Geld etwas erreichen kann.
      Und komisch ist da gar nix. Sicherlich wird das in Ffreiburg wieder auf Jahre gesehen ne Ausnahme sein, aber ich gönne es keinem Verein der Bundesliga mehr als dem SC.

      Bezogen auf die andere Diskussion: Man muss natürlich immer die aktuelle Euphorie miteinrechnen, die ein Verein hat.
      Frankfurt und Gladbach haben/hatten halt ne voll Bude, weil es für die ungewöhnlich und sensationell ist/war, mal wieder europäisch zu spielen. In Hannover oder Stuttgart war das in den vergangenen 5 Jahren so häufig der Fall, dass es nichts besonderes mehr war. Zumal in Kombination mit dem (gerade beim VfN) häufig unguten Abschneiden und dürftigen Leistungen.
      Frankfurt mag da von der Fankultur vllt eine Ausnahme sein, aber auch in Gladbach wird die Euphorie schnell weg sein, wenn die mal 4 Jahre in Folge in der EuroLeague spielen und jedes mal mit durchschnittlichen Leistungen in der Gruppenphase rausdümpeln....
      Steht und fällt mMn alles mit der Attraktivität des Offensivfussballs einer Mannschaft sowie der Ausnahme/Gewohnheits-Situation für das Umfeld (auch medial).

      Ich finde, dass Freiburg und Frankfurt uns beide in Spiel 1 der Gruppenphase prima vertreten haben. Abgesehen vom BVB un dmit Abstrichen B04 auch die CL-Starter.
      Von daher können wir glaub ich absolut zufrieden sein, mit der Entwicklung unserer Liga. Diesbezgl. muss man nur nach Augsburg schauen, was die derzeit fürn klasse FUssball spielen.... aber das wäre jetzt ein neues Thema.

      Grüße


      edit: 11freunde.de/interview/eintrac…cher-ueber-seine-fanszene

      Ein schönes Interview mit einem coolen SGE-Präsidenten, der klare Kante zeigt.

      .
    • fabi willst du mich gerade ernsthaft verarschen? ne meisterschaft ( uebrigens nichtmal in der bundesliga ;) , soll ich jetzt mit wien anfangen oder anderen erfundenen vereinen wie schalke, die dann nach dir deutscfher meister waren?? ) und keine ahnung. koelns stadion ist IMMER gerappelt voll, die haben nen schniott in der zweiten liga davon traeumt fast jeder erstliga verein - der standort koeln und die fans: super, kann mir keiner wasw anderes erzaehlen. trotzdem wuerde ich ums verrecken nicht behaupten, dass koeln deswegen europa spielen sollte xD diese argumentation kapiere ich einfach null. wenns reicht, "traditionsclub" zu sein, um ein anrecht auf internationalen fussball zu haben, dann moege doch bitte bald mal viktoria koeln international spielen...
      :thumbsup: Amtierender MAGIC - The Gathering Landraft Champion Sommer 2014 :thumbsup:
    • DAVID_HASSELHOFF schrieb:

      fabi willst du mich gerade ernsthaft verarschen? ne meisterschaft ( uebrigens nichtmal in der bundesliga ;) , soll ich jetzt mit wien anfangen oder anderen erfundenen vereinen wie schalke, die dann nach dir deutscfher meister waren?? ) und keine ahnung. koelns stadion ist IMMER gerappelt voll, die haben nen schniott in der zweiten liga davon traeumt fast jeder erstliga verein - der standort koeln und die fans: super, kann mir keiner wasw anderes erzaehlen. trotzdem wuerde ich ums verrecken nicht behaupten, dass koeln deswegen europa spielen sollte xD diese argumentation kapiere ich einfach null. wenns reicht, "traditionsclub" zu sein, um ein anrecht auf internationalen fussball zu haben, dann moege doch bitte bald mal viktoria koeln international spielen...


      Ich glaube, er wollte lediglich darauf hinaus, dass ein Verein wie Frankfurt Deutschland auf europäischer Bühne gut repräsentiert (respektive besser, als manch anderer CLub in den letzten Jahren).
      Und wenn ein Club das Land gut vertritt, egal ob Fans, Spielstil oder beides, dann ist das eine gewisse Berechtigung im Umkehrschluss.
      Ich denke daher, auch Köln würde uns (wenn man dann fußballerisch irgendwann mal wieder aus der Gosse aufsteigt) in Europa gut vertreten. :)
    • E A G L E schrieb:

      Nein, jedes Eintrachtspiel ist eigentlich immer zu 90% ausverkauft.Warum sollte es dann in der Euroleague anders sein - auch theoretisch nach 4 Jahren?

      Sonst viel richtiges dabei. ;)

      dann schreib doch mal nen brief zu anderen vereinen die in der liga ähnlich hohe schnitte haben und in der el nicht.
      weil alle leute lieber sge - augsburg schauen als gegen den fünften der rümänischen liga. ist halt einfach so, ersten 4 runden el sind einfach fürn arsch. bestätigt dir auch jeder klubverantwortlich jedes vereins der in der el spielt und jeder fußballer. es wird erst interessant wenn die cl dritten runtergehn, und selbst dann nciht etwa weil die gruppendritten der cl in der el gut spielen würden, sondern weil die anderen mannschaften kein fallobst mehr sind und nurnoch eine überschaubare anzahl an runden
    • Benutzer online 5

      5 Besucher