Floyds Filmforum

    • So grade auf Arte A Clockwerk Orange gesehen und der lohnt sich auf jeden Fall! Der Anfang kam mir seeeehhr strange vor, aber nach ner Zeit gewöhnt man sich an den Stil! Finde gut, dass der Film eine sehr breitgefächerte Thematik hatte.
    • @emmi: jo fällt mir auch immer wieder auf, wie viele bekannte/gute/klassiker noch nicht gesehen habe. irgendwie läufts bei mir immer auf was unbekanntes, 'nen western, 'nen deutschen krimi oder so hinaus. deswegen will ich jetzt mal die wichtigsten nachholen :D
    • Seraph schrieb:

      Der Plan war übrigens wirklich unter seinen Möglichkeiten, Floydi hatte recht...schade drum. Fällt dann wohl in eine ähnliche Kerbe wie Paycheck, auch wenn Der Plan einen Tick besser als jener war.
      MfG

      Der Plan... "unter seinen Möglichkeiten" find ich da schon noch sehr positiv ausgedrückt :D
      Ich hab am Ende die ganze Zeit darauf gewartet, dass Morgan Freeman als der Vorsitzende auftaucht (natürlich in Gestalt eines Putzmannes...xD)
    • naja ich fand den cast halt geil, die idee geil und auch paar stellen gut gelungen (dialogszene mit thompson in der halle, erstes mal wo er die typen trifft bei seinem kollegen im besprechungsraum etc),
      aber unterm strich wurde einfach viel zu viel vergeigt und tonnen an potential blieben unbenutzt.
      das was du sagst wäre aber auch lustig gewesen :D
      MfG

      "You wanted life
      - I showed you love."
      Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
      ---

      Boo^ schrieb:

      Seraph. Connecting people.
    • Oldboy
      Ich habe dem Film eine 8/10 gegeben, werde das ganze aber denk ich auch 7 oder 7.5 runterstufen. Das Problem was ich irgendwo mit dem Film habe ist folgendes:
      Der Hype um Oldboy war (bzw ist) enorm, in meinen Augen ist er das aber zu einem gewissen Grad nur, weil er aus Korea kommt. Der Film selber ist aber sehr stringent und dramaturgisch gesehen wahrlich keine Offenbarung. Genauer: Das gabs alles schon mal im amerikanischen Kino. Genauer: Die ganze Geschichte mit der Schwester -> Schmach -> Rache. Das ist wohl das 0815 Racheschema aus Amerika. Und ich war sehr enttäuscht, dass sich die Oldboy Prämisse (15 Jahre eingesperrt) so klischeehaft auflöst. Sicher ist der asiatische Charme vorhanden, und ja, es gibt auch viele Szenen die anders/einzigartig sind, und mir auch sehr gut gefallen haben (Die Endeinstellung mit "Smile and the world smiles with you. Cry and you cry alone" zum Beispiel fand ich sehr gelungen. Oder auch die Szene in der sich Oh Dae Su im Gang prügelt. Ein Faustkampf, nicht überstilisiert, der gefühlte 2 minuten geht und das ohne jeglichen Schnitt? Awesome.) Aber irgendwie werd ich einfach nicht warm mit dem "Warum?".

      Er hat mir aber letztendlich doch gut gefallen, auch wenn ich ihn nicht so herrausragend empfinde wie viele es tun. Meine Lust auf mehr asiatisches Kino ist (erneut) geweckt. Irgendwelche Empfehlungen abseits Sion Sono, Chan-Wook Park, Kim Ji Woon und Miike?
    • Nenn mir bitte einen amerikanischen Film indem es so ist wie bei oldboy. Wenn du schon sagst, es sei geklaut/schonmal dagewesen.

      In welchem Film ist jemand solange eingesperrt und wird quasi Gehirngewäscht/waschen/whatever.
      Dieser geniale Racheplan, dass die beiden
      Spoiler anzeigen
      sich ineinander verlieben und dann quasi erstmal n inzestporn drehen
      , wo gabs das schonmal oder so ähnlich?

      Also filmtitel oder never happened.

      Moment, mal kurz in die Stube gegangen, Pappschuber geholt.
      Filmtipp für Asia-Fans.

      Haze von Shinya Tsukamoto.

      49minütiger Kurzfilm, der einen fesselt.
      Ab 18. Mann wacht in einem Labyrint auf und versucht zu fliehen. Kranker scheiss, der immer beklemend und realistisch scheint. Am Ende ein unglaublich guter (nicht zwingend unvorhersehbarer) Plot und eine Szene, die dem ganzen Film noch eine Zweite Ebene verschafft über die mal man nachdenken kann.
      Its not the size of the dog in the fight, its the size of the fight in the dog.
    • Oldboy
      Ich spreche nicht von geklaut.
      Ich spreche auch nicht davon, dass es exakt so schon mal dagewesen war.

      Dass er 15 Jahre lang eingesperrt ist, und man nicht weiß wieso hat mir sehr gut gefallen. Aber dass das "Warum" dann nur wieder eine abgewandelte Form von "Du hast mir meine Frau genommen" ist, hat mich persönlich enttäuscht.
      Ich brauche dir keine Namen zu nennen, dass Klischee-Rache-Motiv ist "geliebten Menschen verloren -> Rache". Das ist ja an und für sich ok so, nur hatte ich bei den ersten 30 Minuten Oldboy das Gefühl, dass eine epischere Auflösung kommt, als das was es letztendlich war.
    • Floyd schrieb:

      Oldboy
      Ich spreche nicht von geklaut.
      Ich spreche auch nicht davon, dass es exakt so schon mal dagewesen war.

      Dass er 15 Jahre lang eingesperrt ist, und man nicht weiß wieso hat mir sehr gut gefallen. Aber dass das "Warum" dann nur wieder eine abgewandelte Form von "Du hast mir meine Frau genommen" ist, hat mich persönlich enttäuscht.
      Ich brauche dir keine Namen zu nennen, dass Klischee-Rache-Motiv ist "geliebten Menschen verloren -> Rache". Das ist ja an und für sich ok so, nur hatte ich bei den ersten 30 Minuten Oldboy das Gefühl, dass eine epischere Auflösung kommt, als das was es letztendlich war.


      wenn man das motiv eines films derart vereinfacht und nur auf den elementarsten kern reduziert, gibt es insgesamt vllt 15 verschiedene filme.
      so arg standardisieren sollte man imo nicht, die geschichte ist schon etwas diffiziler.
    • ElephantTalk schrieb:

      Floyd schrieb:

      Oldboy
      Ich spreche nicht von geklaut.
      Ich spreche auch nicht davon, dass es exakt so schon mal dagewesen war.

      Dass er 15 Jahre lang eingesperrt ist, und man nicht weiß wieso hat mir sehr gut gefallen. Aber dass das "Warum" dann nur wieder eine abgewandelte Form von "Du hast mir meine Frau genommen" ist, hat mich persönlich enttäuscht.
      Ich brauche dir keine Namen zu nennen, dass Klischee-Rache-Motiv ist "geliebten Menschen verloren -> Rache". Das ist ja an und für sich ok so, nur hatte ich bei den ersten 30 Minuten Oldboy das Gefühl, dass eine epischere Auflösung kommt, als das was es letztendlich war.


      wenn man das motiv eines films derart vereinfacht und nur auf den elementarsten kern reduziert, gibt es insgesamt vllt 15 verschiedene filme.
      so arg standardisieren sollte man imo nicht, die geschichte ist schon etwas diffiziler.
      Ja, du magst Recht haben. Wie gesagt, mir hat Oldboy eh gefallen, aber nicht ganz so sehr wie ich es erhofft hatte.
    • Ich hab gerade null verstanden. Old Boy und Schwester-Rache? Hö?
      Zum Glück gibts die gute alte wiki, die mich aufgeklärt hat. Ich hab nämlich nur die Mangas gelesen und da ist der Grund ein anderer.
      Von daher Floyd: Manga lesen und du bist vielleicht glücklicher. Der Grund im Manga ist nämlich sowas von absurd banal und dadurch psychologisch gesehen sehr geil.
      :thumbsup:

      €: Jop, ich wusste nicht, dass der Film schon draussen war und vorallem gehyped Oo xD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BlackBooks ()

      Such as we are, you will be.
    • Gerade Memento gesehen: Gefiel, Chronologie sehr mutig zerhackt, funktioniert aber gut, hab ihm ne 8.5 gegeben.
      Mein einziges Problem war: Ich fand ihn irgendwie...vorhersehbar. Also natürlich nicht jeder kleine Twist, aber
      Spoiler anzeigen
      es war halt klar, dass der ganze Film auf einen WTF-Moment zuläuft - und dass Teddy da eine sehr große Rolle spielen würde, und vor allem, dass seine Frau eben NICHT so gestorben ist, wie er meint stand schon sehr früh fest. Und mir fällt während ich das hier schreibe auch auf, warum mich der (ansich ja wirklich gut gemachte) twist nicht mehr geschockt hat: Ich kannte Shutter Island schon... deswegen war ich mir mit seiner Frau wohl so sicher. Insofern wohl einfach Pech für Memento. Irgendwie bin ich deswegen gerade versucht, meine Shutter Island Review um 0.5 nach unten zu korrigieren...mal sehen.


      edit: Wenn Filme Körperteile sind, dann ist Memento das Kleinhirn und Shutter Island...ööh auch. Kill me :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rob ()

      "Nimm das Messer runter! Als ich ihre Stimme imitierte, war es 1 Jokus."
      - Johannes der Echte

      "Diesen Künstler feier ich extrem! Er spielt ein sehr unkonventionelles Banjo."
      - Fas
    • Weg von Oldboy und hin zu einem absoluten Glücksgriff. Beim Bluray Shoppen hat mich das Cover (jaja, hübsche frau und so) und daraufhin die kurze Zusammenfassung und letztendlich der Vergleich zu Blue Velvet und American Beauty angesprochen:
      Beautiful: imdb.com/title/tt1170391/


      Ein Australischer Indie-Film der scheinbar horrend wenig eingespielt hat, aber dennoch eine BluRay-Fassung bekommen hat. Zugegeben, man merkt dem Film einige Fehler an. So überzeugt der Großteil der Schauspieler nicht, und die Dialoge sind auch eher mäßig. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das ein wundervoll fotographierter Film ist (viele Einstellungen erinnern stark an American Beauty) mit einer Conclusio die ich mir von Oldboy gewünscht hätte. Just kidding ;)
      Die Stimmung und vor allem Spannung die der Film aufbaut wird in meinen Augen perfekt mit diesem Ende aufgelöst, welches ich so wirklich noch nie gesehen habe.
      Ganz ganz fette Empfehlung von mir.
    • Wenn Filme Körperteile sind. Dann ist Memento der Pimmel und Shutter Island ein Fussnagel. Maybe vom kleinen Zeh. Abgekaut. Ausgespuckt. Weggeheftet zu den anderen. Für die Sammlung.

      bitte was?
      kann man hier nicht mehr seine meinung zu imdb filmen 8.0+ abgeben ohne geflamed zu werden. flame ging ja nicht an mich. aber kaum sagt hier einer ihm gefiehl memento nicht besonders, oder oh gott bewahre - gar der pate (fette rhymeskills :cool: mal ganz nebenbei), hagelts minus renomee?
      mir gefiehl memento. er hat unterhaltet. aber nicht mehr. spannung war zwar vorhanden, aber so wirklich mitgefiebert hab ich nie. andere sachen waren wirklich vorhersehbar und im großen und ganzen einfach kein weltklasse film mMn. selbes gilt für the machinist. auch nicht schlecht, ja. aber kein überbrenner (und jetzt kommts) MEINER meinung nach.
      Irgendwo muss man auch differenzieren zwischen objektiver Filmkritik zwecks schnitt, dialoge, schauspielkunst, musik etc und einfach dem subjektiven empfinden.
      mich zumindest hat shutter island besser unterhalten als memento und wieso zum fick muss man sich für sowas rechtfertigen?
      Edit: ff an meine rechtschreibung. ist aber nicht gegenstand der sache >_>

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Caturday ()