Dota2 Gamestar Bericht

    • wichtig ist denke ich, dass wir nachsichtig sind. die berichten für ein publikum, das möglicherweise noch nie dota, lol oder hon angefasst hat. für so eine leserschaft in einem artikel dota2 zu beschreiben ist schon verdammt hart. wenn der kerl da von seinem boss gesagt bekommt "schreib ma was über dota2", dann hat er halt auch nicht die zeit, sich ein paar monate lang einzuspielen um dann einen artikel schreiben zu können, den die hälfte der leser nach dem ersten absatz wieder zumacht weil sie kein wort verstehen.
      gamestar MUSS so berichten, dass neulinge, die keine ahnung vom game haben, damit was anfangen können und bestenfalls dabei noch unterhalten werden. das macht der artikel, ohne dabei wirklich grobe inhaltliche fehler zu machen. der e-sport aspekt hätte vielleicht mehr erwähnung verdient, alles in allem fand ich aber nichts wirklich gravierendes an ihm auszusetzen, wenn man den kontext beachtet.
    • Naja, dass der Graphik bug im Video ist is schon ein ordentlicher Schnitzer weil es einen falschen Eindruck vermittel, MOBA zu benutzen ist mit DotA immer schwer, aber ansonsten war der Bericht okay.
      Happiness, more or less, it's just a change in me, something in my liberty.
    • dass dota battle arena ist würde ich dennoch allgemein auch so sehen. die unterscheidung steht und fällt da irgendwie mit dem verändern der arena z-b- durchs aufbauen von basis und co.

      battlefield maps sind ja auch groß, dennoch ists ne arena
    • geht

      die bots finde ich ziemlich gut und absolut nicht vergleichbar mit irgendwelchen lol bots, die einfach nur stumpf in tower suiciden. man sieht halt dass der kerl absolut nicht zocken kann und sollte den bericht als erfahrener spieler daher nicht allzu ernst nehmen.
    • CleavtN schrieb:

      die bots finde ich ziemlich gut und absolut nicht vergleichbar mit irgendwelchen lol bots [...]


      Ich hab mal in einem kleinem Dota Magazin gehört, dass die Bots so gut sind, dass man sich schon richtig reinhängen muss, damit man überhaupt den Sieg erringen kann (zumindest die auf "High-Skilled").

      MfG der Rampageveröffentlicher
    • ReWahn schrieb:

      wichtig ist denke ich, dass wir nachsichtig sind. die berichten für ein publikum, das möglicherweise noch nie dota, lol oder hon angefasst hat. für so eine leserschaft in einem artikel dota2 zu beschreiben ist schon verdammt hart. wenn der kerl da von seinem boss gesagt bekommt "schreib ma was über dota2", dann hat er halt auch nicht die zeit, sich ein paar monate lang einzuspielen um dann einen artikel schreiben zu können, den die hälfte der leser nach dem ersten absatz wieder zumacht weil sie kein wort verstehen.


      Vor allem interessiert den stinknormalen Gamestar-Leser nicht, ob Dota 2 nun ein Moba ist, ob es Helden oder Champions sind, ob beim SD nun drei Agi-Helden oder von jedem Attribut eins bekommt. Meine Güte, die hören vermutlich zu einem Großteil grade zum ersten Mal wirklich was von Dota, die brauchen keine superdeepe Spielanalyse, die brauchen eine eiskalte, kurze Zusammenfassung und dann ein Fazit, ob es sich lohnt, dass mal anzutesten.

      Kumpel von mir hat mal jemandem Dota 2 zeigen wollen und hat damit angefangen, indem er dem Typen die Pick- und Ban-Phase beim CD gezeigt hat und zu jedem Helden ne superkrasse Ingameanalyse rausgehauen hat. Danach hat den Kumpel Dota 2 natürlich nicht mehr die Bohne interessiert, lol. War genauso quatsch.
    • Das stimmt natürlich, aber genauso wenig schadet es, wenn er einfach die richtigen Fachtermini benutzt hätte.
      Ich verstehe, ehrlich gesagt, auch gar nicht, warum die DotA-Artikel so fehlergespickt sind, bei Artikeln zu anderen Spielen war das doch auch nicht der Fall (oder es ist mir nicht aufgefallen).
      Naja, matthe mach den armen Kerl nicht zu sehr runter, Kritik ist schön und gut, aber man muss jetzt nicht den Dotanazi raushängen lassen
      [
    • Smile schrieb:

      Ich verstehe, ehrlich gesagt, auch gar nicht, warum die DotA-Artikel so fehlergespickt sind, bei Artikeln zu anderen Spielen war das doch auch nicht der Fall (oder es ist mir nicht aufgefallen).

      Weil die Dota-Community sich derbe daran aufgeilt, dass es keine Champions sind und das es kein Moba ist. Dabei ist das im Prinzip egal, nur ragen hier alle übel rum, weil die Konkurrenz so groß ist und man sich auf Teufel komm raus von denen abgrenzen muss.
    • edit: @ "interessiert den stinknormalen Gamestar-Leser nicht"

      damit hast du wahrscheinlich recht. also die leute ausm RL die sich früher solche zeitschriften gekauft haben waren kinder mit zuviel geld und langeweile die sich alle 2 wochen ein neues spiel gekauft haben, sei es noch so schlecht.
      solche leute haben doch größtenteils garnicht die ausdauer sich in ein komplexes spiel einzuarbeiten.
    • Jo ich fands auch iwie zum Fremschämen, Matthe. Einfach unnötig. Klar stimmen hier und da einige Begriffe nicht und sicherlich hat er auch Info's eingebaut die so in der Form einfach nicht stimmen. Aber da muss man auch mal seinen gesunden Menschenverstand benutzen.

      Den 0815 Gamestar Leser interessieren doch keine genauen Details. Zumindest nicht jene welche zu tief in die Materie gehen. Man brauch sich doch nur das Fazit durchlesen (als Neuling) und dann weiß man schon ob das Game einen Blick wert ist.

      Die wichtigsten Elemente in Dota 2 werden korrekt betont. Teamplay, Taktik, Helden und Itemvielfalt. Wäre es als detaillierte Game-Analyse eines fertigen Spiels gedacht, wo die Community alles abnicken kann hätte der Bericht schon mehr als 2 Seiten gehabt. Dafür war das ja nicht gedacht und das weißt du auch.

      Einmal, auf einer LAN habe ich versucht meinen Freunden DotA näher zu bringen, ohne Erklärung. Einfach loszocken und zwischendurch erklären. Hat alle frustriert denn keiner kam klar. Ich, einen Overkill nach dem anderen. Ok, nächste Runde. Diesmal erklärte ich vor Spielbeginn Item's, Itembuilds, die drei Sorten von Helden (strgth, Agi, Int), was Gangs sind, Laning und warum einige Int-Items auch auf strgth heroes sinnvoll sind. Totaler Reinfall, es waren einfach zu viele Informationen. Von denen hat keiner mehr DotA angerührt. Scheiß Spiel *mimimi*.

      Im Nachhinein betrachtet war es auch schwachsinnig. Hätte mir jemand damals versucht DotA von null auf hundert beizubringen hätte ich auch gesagt "Oh gott, lass ma stecken den Mist". Der Bericht ist Mittel-Gut für den Zweck für den er gedacht ist.
    • ︻デ═一 schrieb:

      edit: @ "interessiert den stinknormalen Gamestar-Leser nicht"

      damit hast du wahrscheinlich recht. also die leute ausm RL die sich früher solche zeitschriften gekauft haben waren kinder mit zuviel geld und langeweile die sich alle 2 wochen ein neues spiel gekauft haben, sei es noch so schlecht.
      solche leute haben doch größtenteils garnicht die ausdauer sich in ein komplexes spiel einzuarbeiten.

      Die Gamestar (oder jede andere Spielezeitschrift) kauft man sich auch nicht, um ein Spiel zu verstehen, dafür gabs früher Lösungsbücher / Strategy Guides und heute das Internet. In der Gamestar wirft man einen ersten Blick auf das Spiel, urteilt dann, ob einem das zusagen könnte und dann informiert man sich woanders.
      Spoiler anzeigen
      Zum Beispiel auf dotasource.de, wo man dann geflamed wird, weil man MOBA sagt und dann quittet man.