Diablo 3 - Fortschrittsthread

    • Kbo schrieb:

      Da MUSS was gedreht werden, kann nicht sein, dass Elitemobs stärker sind als die großen Übel

      War doch in D2 genauso, nach Normal war höchstens noch Mephisto n Problem, alle anderen "Bosse" waren easy as fuck und die Elitegruppen auf dem Weg waren das Ding (siehe z.b. bei Baal)
    • Ich fand generell alle Bosse zu leicht. Ich bin jetzt auf Alptraum noch nicht weit, aber bisher war keiner der Kämpfe taktisch.
      I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
    • HappyTiger schrieb:

      Ja das find ich auch iwie merkwürdig. So ein Weiß oder graues Item bringt nichtmal 10 gold...

      Und dass man kein 2. Waffenset anziehen kann, das wäre mal praktisch für offensiv/defensiv set oder sowas.

      Das würde ich mir auch wünschen. Dann könnte man sein 2. Set mit +Goldfind und +Magicfind zukleistern.
      I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
    • Kbo schrieb:

      Twoplay ich spiele Monk und hab auf Hell alle Akte solo gemacht, also erzähl mir nix von Alptraum und ranged Klasse ;)
      Monk ist einfach saugeil, bei den meisten Elite Mobs muss man einfach schlau laufen und auch mal die Shift Taste und Attack benutzen! Hat bei mir schon oft Wunder gewirkt..


      jo normal ist es auch tausend mal leichter als zu 4. hab ich gerade gemerkt :<
    • Ich finde auch das die bosse viel zu schwach sind im vergleich zu random goldene mobs bzw. sind manchmal die blauen dreiergruppen auch rect hart.

      Sobald man einmal gegen jeden boss gespielt hat weis man wie man vorgehen muss.

      Butcher isn witz das flammen aua machen rafft ja hoffentlich jeder.

      Belial ist, ungefährlich . . . er zeigt dir sogar an wo er zuschlägt/meteore einschlagen lässt.

      Azmodan -.- meteor entweder weglaufen oder via spells dodgen ( da gibt’s echt leute die daran verrecken ) rest selbsterklärend und easy.

      Diablo . . .der leichteste boss imo der macht ja mal GAR NIX das einzige „gefährliche“ ist wenn er einen packt und man grad nicht so viel leben im pool hat aber das wars dann auch schon.
      Yalaka: "Die gute alte Baseballschlägerentjungferung in der 10ten :)"
    • HappyTiger schrieb:

      Ja das find ich auch iwie merkwürdig. So ein Weiß oder graues Item bringt nichtmal 10 gold...

      Und dass man kein 2. Waffenset anziehen kann, das wäre mal praktisch für offensiv/defensiv set oder sowas.


      die weißen und grauen droppen nur wegen der optik, damit überhaupt was droppt und du siehst was an basic items überhaupt existiert, viel golden bringen sie nicht, sollen sie auch nicht, sonst hebst du nur weißes zeug auf >base >verkaufen >weiterfarmen nach 2 min wieder voller weißen items etc. und wegen dem auktionshaus würd ich mir auch nicht wünschen das weiße mehr gold bringen.
    • Floyd schrieb:

      naja für mich persönlich war das End-Ausrüstung farmen in D2 einfach interessanter. Man hat gewusst, das und das goldene Item wäre sehr gut für mich und optimal. Dann hast du eben entweder Monster gekillt bis du es hattest, oder eben genug um es dir zu ertauschen. Das Auktionshaus, was ich an und für sich sehr cool finde, da dadurch das Handeln praktischer/schneller/einfacher wird, macht das Traden aber auch gleichzeitig viel unpersönlicher, weniger befriedigend. Du hast dein Geld, du kaufst. Ende.

      Du hast auch vollkommen Recht, mit den Leuten kein Mitleid zu haben, die in einer woche bis 60 spielen. Stimme ich zu. Ich hab mich selber nicht zurückhalten können, weil ich es eben mit 2 Freunden in Skype sehr unterhaltsam fand, Monster zu killen. Und es eben wie gesagt, durch die verschiedenen Skills selten langweilig wird. Ich persönlich seh aber einfach keinen Reiz in dem Endgame, das D3 im Moment hat. D2 war ja eigentlich auch nicht viel anders, hat aber doch mehr fesseln können. [/IMO]


      Du spielst es seit einer Woche und bist dir bei so vielen Sachen schon so sicher? Keinen Plan ...

      Also ich finde

      - Story: locker besser als bei Diablo2, zumindest bisher (Anfang Akt2). Einfach auch, weil viel mehr erzählt wird ... das höchste der Gefühle bei Diablo2 an "nicht-Zwischensequenz-Story" war noch der dunkle Wanderer Anfang Akt3 ~ LoD hat das ein wenig besser gemacht, aber auch das ist meilenweit davon entfernt, was D3 schon in Akt1 abzieht. Allein schon die ganzen Geschichtsbücher, die man sammeln kann, und die (wenn auch nur in Ton/Schrift) die Welt mit Leben füllen machen es für mich sooooo viel besser.

      - Auktionshaus: der totale Segen. Ich fands immer total frustrierend, dass massig Kram für ANDERE CHARS dropt, aber nie was für meine Klasse in Diablo2. Mit dem Auktionshaus kannst du gute Sachen für wen anders verramschen und dir selbst was für dich kaufen, das ist einfach toll. Mir ist es in D2 viel zu oft passiert, dass ich beispielsweise ein Setschwert Anfang Akt1 finde, und NICHTS besseres bis kurz vor Ende Akt3. Akt1 -> pisseinfach, Akt3 -> mordssschwer. Da hat Diablo3 in Sachen Balance meilenweit die Nase vorn.

      - Endgame: kann ich natürlich nichts zu sagen ;) Aber so, wie sich die Skills meiner Sorc so andeuten, wird es zumindest sehr reizvoll, die richtigen Kombinationen an Skills gegen die entsprechenden Monster auszuprobieren und anzuwenden. Zumindest bei meiner Sorc finde ich mitlerweile keinen Skill wirklich nutzlos, auch wenn ich natürlich Favoriten habe und beispielsweise den Froststrahl z.Z. garnicht mehr verwende. Man ist nicht limitiert auf eine Rolle: so wie ich es absehen kann, ist es durchaus möglich eine Sorc so zu gestalten dass sie sozusagen "unterstützend" wirkt und die Gegner so behindert, dass eben auch Melee Helden etwas machen können (verschiedene Slows/Stuns, man kann Schilde tragen und schwächende Zauber wirken). Klar, ist alles theoretisch, aber ich finde es etwas verfrüht jetzt schon Urteile über das Endgame zu fällen, welches einfach weltweit noch niemand de facto erreicht hat. Sich durch Inferno wipen zählt mMn schlicht nicht dazu, Endgame wäre ~A3/4 Inferno, und zwar ohne Gegnergruppen zum umgehen. Und in dieser Umgebung dann mit Freunden die für die Gruppe perfekte Abstimmung an Items, Skills und Helden zu finden, DAS ist für mich das Endgame. Und ich glaube, dass das sehr reizvoll sein kann.

      Ansonsten probier mal eine andere Klasse... also genug Spielspaß steckt da denke ich schon noch drin, dass man noch ein paar Wochen beschäftigt sein dürfte SOFERN MAN SICH DRAUF EINLÄSST. Wer natürlich sagt "Gefällt mir eh nicht, und ausprobieren ist Zeitverschwendung", dem ist da nicht zu helfen. Ich persönlich bin jedenfalls auch heilfroh, dass ewige Cowlevel/Flammenfluss/Baalruns der Vergangenheit angehören. Dann spiel ich eben zich mal die Story durch, na und? Grinden ist es überall, da freue ich mich wenigstens über etwas Abwechslung bei den Gegnern, Settings, Skills ...

      Jedenfalls spielt sich Diablo3 bisher für meine Begriffe um Lichtjahre abwechslungsreicher, temporeicher, spannender, flüssiger als Diablo2, was ich grade beim Leveln extrem nervtötend fand (Thema "Ich-muss-Lvl30-werden-um-Frostorb-zu-haben"), und im Endgame ziemlich langweilig (Thema "Durchbuffen + für den Rest der Partie zwei-drei Tasten hämmern"). Diablo3 fördert meinen Entdeckergeist (zufällig verteilte Events beispielsweise, hab eben einen zeitlich begrenzten Dungeon gemacht mit fetten Schatztruhen am Ende - saugeil!), meinen Spieltrieb ("Vielleicht mal den Spell plus den Spell ausprobieren...?") meinen Gier auf Gold und Items (Auktionshaus!!!!) und meinen Spaß daran den Helden sukzessiv zu verbessern, und das alles in meinen Augen deutlich mehr als der (ohnehin schon großartige) Vorgänger.

      Was mir allerdings wirklich fehlt ist die Möglichkeit, wenigstens irgendwo Talente ausbauen zu können. Ein Mischsystem wie in WoW (einerseits vorgefertigte Talente die sich mehr oder weniger selbst hochleveln, andererseits ein Talentbaum zur weiteren Spezialisierung) fände ich nach wie vor am besten. Müsste nicht mal aufwendig sein, es würde mir schon reichen wenn man einen Talentbaum wie der Begleiter hätte - sich also zwischen zwei, meinetwegen auch passiven, Talenten entscheiden müsste. Das wäre einfach cool, denn interessante Entscheidungen sind nunmal... interessant?!

      Edit:

      Ich habe auch eine Weile Titan Quest gespielt, wer es gerne richtig bitterlich rummsen sieht, dem empfehle ich das Spiel zu kaufen und einen Eroberer (Verteidigung + Kriegskunst (?) ) zu spielen. Der greift mit Schilden (!) an, das ist extrem spaßig, denn die Gegner fliegen einem permanent um die Ohren und es gibt einen richtig schön satten Sound.
      Ohnehin macht dieses Spiel einiges anders, dafür aber auch einiges besser als Diablo3: Funktion zum ordnen des Inventars, die Vielfalt an möglichen Charakterklassen, einen (wenn auch inoffiziellen) Editor, mit dem man zwischen den Charakteren außerhalb des Spiels (!) Items hin- und herschieben kann, Mods, mit denen man die Mobdichte erhöhen kann um einfach mal 300 Gegner auf einmal zu verdreschen und so weiter...

      Diablo3 ist zwar ziemlich problemlos das bessere Spiel als Titan Quest, aber viele Aspekte von TQ würde ich mir auch in Diablo3 wünschen - nicht zuletzt, dass auch Schilde einen Schadenswert haben, und entsprechend spezialisierte Klassen mit ihnen auch zuhauen können. Keine Ahnung, wieso das nicht schon Standard ist in RPGs... so ein riesiges, mit Stahlstacheln besetztes Eichenbrett, geschwungen von einem Muskelberg wie dem Barbar - wieso sollte das letztenendes weniger Schaden machen als die der Morgenstern, den er in der anderen Hand führt?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FME ()

    • FME schrieb:

      Ansonsten probier mal eine andere Klasse... also genug Spielspaß steckt da denke ich schon noch drin, dass man noch ein paar Wochen beschäftigt sein dürfte SOFERN MAN SICH DRAUF EINLÄSST. Wer natürlich sagt "Gefällt mir eh nicht, und ausprobieren ist Zeitverschwendung", dem ist da nicht zu helfen. Ich persönlich bin jedenfalls auch heilfroh, dass ewige Cowlevel/Flammenfluss/Baalruns der Vergangenheit angehören. Dann spiel ich eben zich mal die Story durch, na und? Grinden ist es überall, da freue ich mich wenigstens über etwas Abwechslung bei den Gegnern, Settings, Skills ...
      Es ist für mich schon zeitverschwendung, da alles nur vom Equip abhängig ist. Die Spells haben alle auf Lvl 60, also ist da mit Individuell nix mehr. Auch wenn du immer umskillen kannst, aber das kann jeder. Auch wenn du dir auf D2 für deine zwecke immer einen neuen Char hochleveln/ausrüsten musstest, warst du damit zumindest eine "einzigartige" Art deiner Klasse. (Bonenecro, Blitzsorc etc).
      Aber hey, ich will niemandem den Spaß verderben, und sicher kann ich mir über das Endgame logischerweise auch noch nicht sein. Für mich persönlich ist es aber tatsächlich Zeitverschwendung es selber zu testen.
    • Kann mich heute wer evtl akt 1 und 2 hell rushen und dann (danke twoplay) bisschen azmodan farmen?^^
      shinoo

      A commonly spoken word used amongst C co soldiers. means aboslutely dick, nothing Stn: Smurft
      hey, shinoo you. How the shinoo are you. you piece of shinoo.
    • die skillung der chars in diablo 2 war ja auch variabel....
      20 hammer
      20 vigor
      20 zielsucherbla
      20 conc
      16+ hs
      + x
      variabilität ab level 84 YAY

      warum genau findest du es gut, wenn die eigenen möglichkeiten der charakterspezialisierung derart beschnitten werden Floyd?

      Mir muss auch mal einer den char zeigen der nicht Assassine heißt und in Diablo 2 mehr als 6 Fähigkeiten wirklich regelmäßig nutzt.

      Sorc (Teleport/FB/Meteor/Orb)
      Pala(Zeal/Fana/HS/Redemption) (Tele/Hammer/Conc/HS)
      Barb(Schrei 1-3/ Wirbeln / Warcry)
      etc
    • Was ich generell schade finde ist das zumindest mit dem momentan bekannten gear Kiten die einzige Strategie ist , um in Inferno halbwegs flüssig zu spielen. Ranged DPS klassen scheinen hier eindeutig im Vorteil zu sein, was ich als leidenschaftlicher Barbspieler natürlich etwas schade finde (allerdings ändert sich das vllt noch, wer weiss)
      (18:05:53) <roflgrins> schaue grade TI vods xD
    • also ich hab 5 minuten ohne pause vor leoric gestanden und ohne heiltränke in von voll auf tot geklopert.
      Allresi und Armor sind die Zauberwörter

      edit: das geht auch gegen fast alle anderen a1 bosse (aber mit tränken)
    • Mein Eindruck bisher:
      +Story: Ich verstehe nicht was ihr alle habt, ich find die Story gut, hat beim ersten Durchspielen Spaß gemacht.°_°
      +Fähigkeiten: Ganz okay gebalanced, alle Chars kommen jetzt an gut Schaden und AoE
      +Unnötige Limits wie TP, Schlüssel, Identifikationsrollen und sonstigen krams weggemacht
      +Sound: Einfach genial, sehr viele Dialoge und gute Vertonung (auf Englisch)

      -Charaktäre: Finde dieses neue Entwicklungssystem einfach nur schlecht. Gerade wegen dem Fehlen der Attributpunkte, weniger wegen der Fähigkeiten. Skill und Wissen fällt weg; der, der am meisten Zeit in das Spiel reinsteckt hat den besseren Char wegen Items (meistens)
      -Items: Sehr eintönige Effekte, meistens nur Statsboost oder Müll wie HP-Bonus von Kugeln
      -Grafik: Mir fehlt der dunklere Gothic-Stil aus Diablo 2. Kann mich mit diesen Toon-Effekten und leuchtenden Dungeons nicht anfreunden
      -Onlinepflicht: Offensichtlich sehr spielerunfreundlich
      -HC nicht vernünftig spielbar
      -Kein PvP
      -Monster: Ich will normale Viecher niedermähen und eine Herausforderung bei den Bossen haben, nicht umgekehrt...

      Gruß,
    • problem ist halt wenn 1 melee mit 3 range spielt inferno, dass dieser natürlich den 4 fachen dmg abbekommt und einsteckt. Wenn man aber solo spielt geht es relativ ok mit dem gear oder mit einem monk + barbaren. Das problem ist halt nur bei 1 barbar+3 ranged. Ist ja auch nicht der Sinn, dass der Barbar alles tanken kann. Da muss man sich absprechen und die gegner auseinander ziehen.

      Ich finde Blizzard hat vielen Benutzerfreundlich gemacht. Skillbuilds, lvl auf 99 und Statsverteilungen sind nur dafür da, dass man künstlichen Content schafft. Aber möchte man das überhaupt? Wie sieht es aus, wenn ich meinem Witch Doc genau 80 Stärke gebe für Ausrüstung XYZ, aber dann kommen durch einen patch Items mit 90 Stärke? Was dann? Neuen Char leveln? cooool. Wie sieht es aus wenn die meinen Char auf XYZ Skille und dann wird etwas generft weil es zu stark war. Neu anfangen? cooool. Das alles sind Modelle aus der Steinzeit und total Benutzerunfreundlich und das hat Blizzard erkannt. Teoretisch wäre es vielleicht für Blizzard klug mit solchen Modellen die Spieler an sich zu binden, - mit künstlichen Content, - aber sie wollen lieber ein geiles Spiel bringen und das haben sie geschafft!
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • eaglepower89 schrieb:

      Ich finde Blizzard hat vielen Benutzerfreundlich gemacht. Skillbuilds, lvl auf 99 und Statsverteilungen sind nur dafür da, dass man künstlichen Content schafft. Aber möchte man das überhaupt? Wie sieht es aus, wenn ich meinem Witch Doc genau 80 Stärke gebe für Ausrüstung XYZ, aber dann kommen durch einen patch Items mit 90 Stärke? Was dann? Neuen Char leveln? cooool.

      Genau dadurch entstehen doch die individuellen Chars. Wenn du dieses Item haben willst musst du eben die anderen Items daran anpassen oder eben wie in D2 zusätzliche Zauber besorgen die Stats boosten. Der Char ist dadurch einzigartig und wird auf keinen Fall direkt schwach/stark. Es sollte nämlich keine "Top" Items geben, höchstens Top-Items für genau den einen Char die man sich dann holt. Wer wegen diesen paar Items dann anfängt zu weinen und einen neuen Char erstellt ist selbst Schuld.

      eaglepower89 schrieb:

      Wie sieht es aus wenn die meinen Char auf XYZ Skille und dann wird etwas generft weil es zu stark war. Neu anfangen? cooool.

      Was soll das denn heissen? Wenn es zu stark war, war es eben zu stark und dein Char ist nach dem Patch nicht mehr OP. Wieso sollte man dann aufhören zu spielen?

      eaglepower89 schrieb:

      Das alles sind Modelle aus der Steinzeit und total Benutzerunfreundlich und das hat Blizzard erkannt. Teoretisch wäre es vielleicht für Blizzard klug mit solchen Modellen die Spieler an sich zu binden, - mit künstlichen Content, - aber sie wollen lieber ein geiles Spiel bringen und das haben sie geschafft!

      Das sind Modelle die sich bewährt haben und Spaß gemacht haben. Das Alter soll kein Grund für eine Änderung sein. Und in wiefern ist z.B. das Level 99 "künstlich"? Wenn es schwer zu erreichen ist, haben die SPieler gerade im Multiplayer einen größeren Ansporn es zu tun und deshalb weiterzuspielen. In Diablo 3 kann man nach Level 60 höchstens auf Itemsuche gehen, sonst nichts, wie soll das denn bitteschön besser sein?

      Gruß,
    • Benutzer online 1

      1 Besucher