Floyds Filmforum

    • gst- schrieb:

      versteh null wie ihr auf den vergleich kommt.
      Naja: Was willst du denn aussagen mit deinem Post? Dass ich Transformers3 nicht kritisieren darf, weil er eh nur unterhalten will?
      Der Vergleich kommt von mir, weil Dark Knight genauso wie Transformers Blockbusterkino ist. Und wenn ich aber laut dir keine Kritik daran üben darf, sind doch eh alle gleich gut bzw schlecht.
    • Ich sag doch nicht, dass du nicht kritisieren darfst. Ich bin doch nicht gegen Meinungsfreiheit.
      Der springende Punkt ist, dass wir wohl verschieden sind:
      Ich schau mir gern mal einen stupiden Actionfilm an oder einen stupiden Kifferfilm und mache mir nicht soviel Gedanken über die Qualität des Films.
      Denn ich schaue solche Filme nicht, um Geniestreiche zu sehen, sondern um unterhalten zu werden. Wenn ich jeden Tag einen seriösen Film anschauen würde, könnte ich auf Dauer eben solche Filme nicht mehr genießen.

      Mir ist schon klar, dass Transfomers eine bescheuerte Story hat, im Grunde schlechte Schauspieler hat (mal von den Gastauftritten, abgesehen) usw. usw. Nur hatte ich halt nicht mehr erwartet.
      Und das Hirn aus Argument ist nicht bescheuert, warum macht man denn sonst Actionfilme.

      Und das The Dark Knight Bild hab ich benutzt, um zu fragen, warum du diese Filme so ernst nimmst. Mehr nicht.
    • Floyd schrieb:

      gst- schrieb:

      versteh null wie ihr auf den vergleich kommt.
      Naja: Was willst du denn aussagen mit deinem Post? Dass ich Transformers3 nicht kritisieren darf, weil er eh nur unterhalten will?

      nein, ich glaube gst- wollte damit einfach nur sagen, dass man nicht jeden (sommer-)blockbuster so "total" heruntermachen muss, wenn man eh schon vorher weiß, dass es kein cineastisches meisterwerk wird. einfach alles etwas relativer, ruhiger, gesetzter, gechillter zu sehen, was einem da vorgesetzt wird. nichts weiter. der joker/dark knight-sidekick war dabei purer zufall mMn, das bild mit dem slogan wird einfach gut gepasst haben .)

      btw: nicht, dass ich gst-s meinung da teilen würde (ich kann dich schon auch verstehen floydi, wirklich gut!), nur ich wollte es nochmal so darlegen, wie ich es verstanden habe, sodass er möglicherweise nun weniger "unverdiente" hate für seinen post abbekommt (:
      MfG

      edit: lol, jetzt war er auch noch schneller...ff^^

      "You wanted life
      - I showed you love."
      Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
      ---

      Boo^ schrieb:

      Seraph. Connecting people.
    • Ich nehme den Film in keinster Weise ernst, und habe in meinem Post eigentlich (abseits der Schauspieler) nur den Unterhaltungsfaktor kritisiert. Ich persönlich war nämlich wahnsinnig gelangweil während des "epischen" Endkampfes.
      Das "Hirnaus Argument" macht mich deswegen wütend, weil man A) nicht wissen kann wie Jemand den Film geschaut hat und B) damit jeden Schundfilm gut nennen kann.
      Daniel der Zauberer ist auch voll der tolle Film! Einfach mal das Hirn ausschalten!

      Edit: @Seraph: das er mit dem Bild keinen Vergleich ziehen wollte ist mir klar.
      @gst- Bewertung: Ja, aber viel zu viele Leute benutzen es als solches.

      Und ich wollte nicht haten. gst- = guter Mann ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Floyd ()

    • "True Grit"

      Dafür dass der Film so krass gehyped wurde bin ich fast ein wenig enttäuscht. Alle Leute denen ich Ahnung in Bezug auf Filme zuspreche haben den Film unfassbar abgefeiert, tatsächlich fand ich dann aber mehrere Sachen weniger gelungen, beispielsweise die Sprünge im Schnitt/der Handlung welche teilweise etwas zu harte Einschnitte ergab und die in meinen Augen etwas zu flachen Charaktere, so ist es zwar interessant dass die Kleine so tough ist aber die Gründe dafür bleiben nebulös. Dabei wäre grade zu wissen wieso sie so hart und reif für ihr Alter ist sehr wichtig um den Charakter ganz fassen zu können, das Argument "das kann man sich aus ihrer Situation doch zusammenreimen, schwache Mutter und sie ist die Älteste etc" zieht hier mMn nicht weil es sonst einfach zu konstruiert wirkt, zumindest auf mich. Auf der Habenseite hat der Film dafür natürlich richtig schön schrullige, authentische aber gleichzeitig auch ungewöhnliche Charaktere (welche aber wie gesagt mehr Zeit zur Entwicklung gebraucht hätten) und sehr glaubwürdige Bilder. Die Rachestory ist mMn nicht ausreichend entwickelt, was aber auch mit der für meine Begriffe nicht ausreichenden Charakterentwicklung zusammenhängt. Da könnte der Film einfach noch viel toller sein mit einer halben bis dreiviertel Stunde mehr Zeit. Eins steht fest, an "No Country For Old Men" kommt "True Grit" für mich nicht heran, der ist einfach stringenter, teuflischer und genialer mit dem psychopathischsten Killer der Filmgeschichte. Nunja. Natürlich trotzdem ein guter Film und viel besser als 95% dessen was sonst groß im Kino läuft, aber aufgrund meiner Erwartungshaltung bin ich dennoch enttäuscht.

      8,0/10, vielleicht 8,5 wenn ich ihn nochmal sehe und dann besser verstehe (?). Gemessen an meiner Erwartungshaltung allerdings wohl eher eine 7,0 oder 6,0 ;(
    • Sodele, wie auf jeden Fall Seraph, vielleicht aber auch andere Leute wissen, bin ich ja der totale RomCom-Fan. Ja, ja, ich weiß! Jedenfalls bewerte ich die ja meistens über, und Kritik nehme ich ja immer gerne an (auch von Seraph <3), deswegen werde ich die Tage mal meine ganzen Bewertungen von den RomComs ohen Rosa Brille adjustieren.
      Nichts desto trotz habe ich heute wieder eine geschaut, und fand die doch überraschend positiv.

      "Take me home tonight", ist im Prinzip ein Superbad-Verschnitt, sprich alles wird in eine Party/Nacht gepackt. Ich fand Superbad ja ziemlich genial, und TMHT kommt da nicht dran, ist aber mMn dennoch ein Lichtblick in der zur Zeit doch eher Lieblosen Massenproduktion der RomComs.
      Zum einen wäre da das 80er Jahre Setting, was einfach einen mega Flairbonus bekommt, dazu beste 80er Jahre Musik, die die meisten warscheinlich (trotz Aufwachsens in den 90ern) gehört und geliebt haben [Ich sag nur: Video killed the Radio Star, Come on Eileen, Don'T you Want me und viele mehr].
      Zum anderen ist da Anna Faris, die ich irgendwie mag. Sie spielt zwar immer ähnliche Rollen, die aber überzeugend sind.
      Ansonsten ist der Cast durchschnittlich (Michelle Trachtenberg die mir in Gossip Girl ganz gut gefallen hat, hier aber nur eine kleine Rolle einnimmt, Teresa Palmer, die irgendwie immer die "sex sells" Rollen abbekommt, und mehr auch nicht macht ;) und Dan Fogler, den man mögen muss, der aber durchaus überzeugt).
      Also, nichts besonderes, im Sumpf vom CautionsCop-ähnlichen Filmen [Da ich "the Ugly truth" ja gut finde, kann ich den hier schlecht aufführen :p] aber ein kleines Perlchen und durchaus seine 97 MInuten wert!


      Edit: lol Floyd hat den bei MP schon bewertet, allerdings mit einem dummen Kommentar ;) Deine Meinung kannst du ja auch mal darlegen, bitte ;)
    • gerade "falling down" gesehen:

      richtig enttäuscht nachdem der film so gut anfängt und dann doch in das seichte meer mittelmäßiger hollywood-thriller mündet.
      die ersten 50 min fand ich sehr unterhaltsam, da mir vorallem die prämisse sehr zusagt (ein typ der einfach mal die schnauze voll hat), dann wird aber einfach alles zu sehr aufgebläht.

      6/10 für die ersten 50 min und weils ja insgesamt doch leicht über dem durchschnitt ist.
    • ereskigal schrieb:

      Edit: lol Floyd hat den bei MP schon bewertet, allerdings mit einem dummen Kommentar ;) Deine Meinung kannst du ja auch mal darlegen, bitte ;)


      Klar ist der Kommentar dumm, aber die moviepilot-datenbank ist teilweise wahnsinnig schlampig :O Würde da am liebsten selber ein bißchen aufräumen, geht aber nicht....
      Weiters fällt es mir meist schwer eloquent in Worte zu fassen, was und wieso ich an dem jeweiligen Film mag/nicht mag. Deswegen lass ich es meist auf MP.

      Take Me Home Tonight
      : Eigentlich ein sehr vorhersehbarer Film, der das Ganre der RomCom in keinster Weise neu erfindet (und das auch gar nicht will), aber durch den Cast in Verbindung mit dem Soundtrack zu überzeugen weiß. Gut gefallen hat mir auch, dass die ganze Handlung in einer Nacht passiert. Topher Grace passt perfekt, hat er bei "That 70s Show" schon bewiesen. Anna Faris und Dan Fogler sind meiner Meinung nach beide sehr gewöhnungsbedürftigt. Hier passen sie aber. Und Chris Pratt ist sowieso Spitze.

      Alles in allem eine RomCom die nicht zu kitschig ist, aber dennoch viel Herz hat und vor allem nicht mit der großen "Und die Moral von der Geschicht"-Keule um sich schwingt. (bzw war es subtil genug)
      Lieblingszitat, weil es teilweise ziemlich krass auf mich zutrifft: "I've been so afraid of life, I've missed my life!"
    • @eres: moviepilot.de/news/uebernachtu…und-der-erste-kuss-111341
      könnte gut werden oder? :) schaut jedenfalls nicht schlecht aus der trailer, v.a. gefällt mir der unverbrauchte cast...

      @elephant: schade, mag den eigentlich sehr. finde auch den schluss gelungen, gerade duvall spielt das routinierter als ein schweizer bernhardiner...
      MfG

      "You wanted life
      - I showed you love."
      Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
      ---

      Boo^ schrieb:

      Seraph. Connecting people.
    • eres, schau dir mal When Harry met Sally an. Hab den eben gesehen und der ist saustark! Wohl die mutter der Romcoms. Wobei man den aus heutiger sicht eher als liebesfilm werten würde.
      Aber an sich ist es eine RomCom die durch die Dialoge erst wirklich witz reinbringen und davon gibts genug! Also nicht dass durch blöde zufälle und tolpatschigkeit comedy entsteht was ja heutzutage markenzeichen von romcoms sind.
      Also unbedingt anschauen!

      und meg ryan war damals ja richtig hot bevor sie an sich rumschnippeln ließ! auch wenn die klamotten damals garnicht gingen!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher