Prä-Astronautik (Diskussion)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • es gibt erd ähnliche planeten, auf denen sich leben bilden könnte.
      es gibt auf der erde leben, dass nicht auf kohlenstoff basierend, ne alge (kontrovers zu früheren annahmen, dass alles leben auf kohlenstoff basiert) €: (arg finde sie grad nicht, wenn einer weiß was ich meine wäre ein link cool)
      es gibt JEDE MENGE PLATZ da draußen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von fugo ()

      Nice Meme

    • also erstmal kann leben ja auch auf argon oder silikon oder w/e basieren ...

      letzen monat wurden noch 54 neue exo planeten vom hubble teleskop gefunden die eine temperatur ähnlich der erde haben ... usw. also ist imo schon sehr wahrscheinlich.

      und ich würde mich an dieser stelle gerne mal bei zagdil bedanken! er ist der erste halt einfach der erste der mal vernümpftig argumentiert und wenigstens versucht eine diskussion zu führen.

      würde auch das was du geschrieben hast so #

      nur halte ich das ganze halt für ein bisschen wahrscheinlicher als du :)
      Ist nicht so schlimm wie´s aussieht
    • kann irgendwer den punkt mit dem "nicht auf kohlenstoff basierendem leben auf der erde" den ich genannt habe bestätigen?
      bin mir eigentlich sicher in einer bild der wissenschaft darüber gelesen zu haben, aber habe diese eben beim durchschauen nicht gefunden (wobei ich aber auch ne menge habe und manche verliehen sind) und im internet finde ich auch nichts glaubwürdiges darüber.

      bin mir gerade nicht mehr sicher ob ich mich da nicht vertue
      Nice Meme

    • Hab ne schöne Seite gefunden mit ner Auflistung einiger bekannten Galaxyen. Ich finde viele von denen sehen genau aus wie unsere Milchstrasse.

      Aber wenn wir nicht bald ne Lösung erfinden mal 50 000 000 Lichtjahre in relativ kurzer Zeit zu überwinden, dann wirds wohl nix! Allein die Lichtgeschwindigkeit selbst is ja schon brachial, und dann auch noch die Millionen von Jahren als Entfernung. Unser Kalender ist ja gerade mal lächerliche 2000 Jahre alt! So gesehen ist die Menschheit ja noch ein Kleinkind, eher sogar ein Baby, in diesem Gesamten!

      jumk.de/astronomie/galaxien/index.shtml <-- Da Link!

      Quelle des edits da unten erschaffungdesuniversums.com/html/blaue_planet_01.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Nr.281 () aus folgendem Grund: @fugo: Hab auch grad mal bissi geschaut: Das einzige Modell physiologischen Lebens, das auf wissenschaftlichen Kriterien begründet ist, ist das auf Kohlenstoff basierende Leben, und die Wissenschaftler sind sich einig, dass nirgends im Universum eine andere materielle Form des Lebens zu finden ist. Kohlenstoff ist das sechste Elemente in der periodischen Tafel. Dieses Atom ist die Grundkomponente des Lebens auf der Erde weil alle organischen Moleküle (wie etwa Nukleinsäuren, Aminosäuren, Proteine, Fette und Zucker) aus verschiedenen Kombinationen von Kohlenstoff mit anderen Elementen gebildet sind. Kohlenstoff bildet Millionen von verschiedenen Arten von Protein, indem er verschiedentliche Verbindungen mit Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff usw. eingeht. Der Kohlenstoff kann durch kein anderes Element ersetzt werden. Wie wir in den folgenden Abschnitten sehen werden, hat kein anderes Elemente als der Kohlenstoff die Fähigkeit, die vielen verschiedenen Arten von chemischen Verbindungen zu bilden, von denen das Leben abhängt. Folglich muss das Leben, falls es auf irgend einem Planeten, irgendwo im Universum existieren sollte, auf Kohlenstoff basieren.

    • [quote='fugo','index.php?Thread&postID=548720#post548720'
      es gibt auf der erde leben, dass nicht auf kohlenstoff basierend, ne alge (kontrovers zu früheren annahmen, dass alles leben auf kohlenstoff basiert)[/quote]

      fugo schrieb:


      bin mir eigentlich sicher in einer bild der wissenschaft darüber gelesen zu haben, aber habe diese eben beim durchschauen nicht gefunden (wobei ich aber auch ne menge habe und manche verliehen sind) und im internet finde ich auch nichts glaubwürdiges darüber.


      ist nen Bakterium, keine Alge. Und ohne Kohlenstoff gehts nach heutigem Stand nicht, die Alge kommt ohne Phosphor aus und baut stattdessen Arsen in die Proteine ein
      aber ist soweit ich weiss ziemlich kontrovers, sie haben imho die DNA zur Untersuchung mit Wasser gereinigt und Arsenverbindungen sind in Wasser nich stabil, daher geht man eher von nem Messfehler aus, oder dass im Nährmedium doch noch Spuren von Phosphor waren.

      de.wikipedia.org/wiki/GFAJ-1
      zeit.de/wissen/2010-12/bakterium-arsen-leben
    • fun fact ( wegen lichtgeschwindigkeit fliegen und so ) : wenn ein mensch bei 180kmh einen 90° Winkel fliegt wird er pulverisiert. d.h. wir müssten nicht nur die geschwindigkeit erreichen sondern auch für das entsprechende vehikel ein eigenes magnetfeld erzeugen ... denke das dauert noch n bisschen O_O
      Ist nicht so schlimm wie´s aussieht


    • Wiki (VY Canis Majoris) schrieb:

      Roberta M. Humphreys (2006) errechnete den Radius von VY CMa auf das 1800- bis 2100-fache des Sonnenradius. Würde unsere Sonne von einem solchen Stern ersetzt, dann würde seine Oberfläche bis zur Umlaufbahn des Saturns reichen. Sein Durchmesser ist damit über 200.000 mal größer als der der Erde. Zur Verdeutlichung: Ein Flugzeug, das mit 800 km/h fliegt, würde, um den Durchmesser VY Canis Majoris' zurückzulegen, 356 Jahre brauchen.


      de.wikipedia.org/wiki/VY_Canis_Majoris

      Sup? :cool:
      [8:45 PM] WhineTraube: Ich gucke keine twitchhoes
    • kann irgendwer den punkt mit dem "nicht auf kohlenstoff basierendem leben auf der erde" den ich genannt habe bestätigen?
      bin mir eigentlich sicher in einer bild der wissenschaft darüber gelesen zu haben, aber habe diese eben beim durchschauen nicht gefunden (wobei ich aber auch ne menge habe und manche verliehen sind) und im internet finde ich auch nichts glaubwürdiges darüber.

      bin mir gerade nicht mehr sicher ob ich mich da nicht vertue
      Es gab/gibt Forschung zu einer auf Silizium basierenden Lebensform. Das könnte theoretisch wohl gehen, allerdings wäre alles was diese Wesen tun für unsere Verhältnisse furchtbar langsam. Hab ich irgendwo mal gelesen, aber keine Ahnung mehr wann und wo.
    • Es gab doch mal diese Theorie vom zusammenfalten des Raums, um schier endlose Strecken zu überwinden! Bin ich da im falschen Film oder haben sich echt schon Mathematiker drüber ausgelassen, Guten Morgen btw, kann nicht pennen!
    • ich war grad feiern guden morgen

      also das wir auf der erde leben haben ist schon ne krasse verkettung von zufällen und das
      so viele verschiedene elementa auf der erde sind is auch riesen zufall und soweiter
      ich hab nen ganzes modul über dieses thema belegt und es ist sau interessant und
      hat überhaupt nichts mit fantasie zu tun nur das aliens auf der erde waren glaub ich
      auf keinsten^^

      das ding is das in der unendlichkeit (mehrere universen ( die theorie der multiversen ist anerkannt))
      es auch unendliche möglichkeiten gibt wie materie aussehen kann und daher ist selbst die unwarscheinlichste
      verkettung von bedingungen für extraterrestrisches leben zu 100% existent da in der unendlichkeit alle
      ereignisse gleich warscheinlich sind...

      die wichtige frage dabei ist nur ob wir jemals andere intelligente lebensformen zu gesicht bekommen
      und das bezweifel ich für die nächsten 500 jahre sehr stark^^

      so nu bin ich noch müder als vorher und hab trotsdem kb in bett zu gen

      peace out

      "Si vis pacem, para bellum"
    • zusammenfalten des raums kenn ich aus der strings theory ... aber ist auch allgemein bekannt das gravitation raum verbiegen kann. warum sollte ein starkes gravitationsfeld dann nicht auch eine "brücke" von einem zum einem anderen platz im universum oder einer galaxie bilden.
      wäre dann eine art wurmloch oder so mit dem du halt eine gewaltige strecke einfach überspringen kannst.
      Ist also so ähnlich als ob du eine Ameise auf ein Blatt Papier legst,das Blatt aufrollst,sie ein bisschen laufen lässt und dann das Blatt wieder "entrollst o.O". Sie wird dann sozusagen auf diesem Blatt (Raum) von einem Ort zu einem entfernten gesprungen sein.
      Also ja das sollte eigentlich möglich sein
      Ist nicht so schlimm wie´s aussieht
    • @ Nr.281
      ich glaube du meinst die warp technologie, die man von star trek und ähnlichem kennt.
      der grundgedanke ist es den raum so sehr sich selbst zu krümmen, dass man eine art blase erzeugt, in der man selbst still steht. durch veränderung der krümmung, wird der raum vor der blase weiter zusammen gezogen und der raum hinter der blase wieder entfaltet, dadurch bewegt man sich voran. diese kontraktion und dekontraktion ist theoretisch nicht an das maximum der lichtgeschwindigkeit gebunden und konnte somit überlichtgeschwindigkeit erreichen.
      theoretisch ist dies jedenfalls möglich wie so manches aus der scifi.
      Nice Meme

    • das ding is das in der unendlichkeit (mehrere universen ( die theorie der multiversen ist anerkannt))
      es auch unendliche möglichkeiten gibt wie materie aussehen kann und daher ist selbst die unwarscheinlichste
      verkettung von bedingungen für extraterrestrisches leben zu 100% existent da in der unendlichkeit alle
      ereignisse gleich warscheinlich sind...


      War der Knackpunkt nicht grade, dass es eben nicht unendlich Möglichkeiten gibt wie sich Materie anordnen kann und es deshalb in der unendlichkeit des Raumes menschenähnliches Leben und überhaupt anderes Leben geben muss... Wenn es auch unendlich Möglichkeiten für Materien gibt sich anzuordnen, wäre dass ja nicht unbedingt der Fall. Hab dazu ein Beispiel mit einem Fernsehen gelesen. Der baut das Bild ja auch aus Punkten auf, die in verschiedenen Farben leuchten. Wenn du jetzt unendlich viele Programme hast, muss sich irgendwann das Bild wiederholen... Vgl.dazu Infinite-Monkey-Theorem.
      Hab das aus Denkanstöße 2011 von PIPER. Ein Bericht zu Multiversen.

      Edit @ Bewertung von Kazuya: Wär sinnvoll, wenn man nicht immer so leere Worthülsen in die Bewertung schreibt, sondern sich mal klar äußern könnte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Knots ()

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • ich habe das gefühl dotasource geht dem revive dieses threads auf einen weiteren großen banhammer-kreuzzug um all die kommenden "du gehirnverbrannter kotfressender minusmensch" zu bestrafen.

      möget ihr euch beleidigen nach eures herzen begehr, oh gepriesen sei die moderation für ihre allmacht und gnade den unwissenden gegenüber...
      mehr als beten kann ich nicht.

      €: oder wir werden alle von OliS zu kommunisten erklärt
      Nice Meme