PC kaufen - aber nur welchen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • PC kaufen - aber nur welchen?

      Ich weiß, dass es einen Thread dazu gibt, aber der is ca. 3 Jahre alt, da dachte ich, dass es vernünftiger ist einen neuen Post zu erstellen.

      Das Problem ist eigentlich nur, dass ich nicht genau weiß welchen PC ich mir kaufen soll. Also er sollte so zwischen 600-700 € kosten. Als oberste Grenze ( wenn es für 750 € einen deutlich besseren gibt , ist es auch noch okay aber viel mehr nicht)

      Ich habe hier mal einen rausgesucht: csl-computer.com/shop/product_…ducts_id=3744&cPath=5_128

      Und finde den eigentlich relativ gut. Habe auch noch bei andere Adressen geschaut und zu dem Preis habe ich keinen besseren gefunden. Das einzige was ich weiß ist, dass Intel sehr gut sein soll ( Im Vergleich zu AMD ).
      Was braucht mein PC? Naja es sollte halt denke ich ein "Gamer"-PC sein, das wichtigste ist einfach zu spielen sowie Videos bearbeiten , editing was ja meiner Meinung nach viel Speicher braucht usw ( also ramspeicher damit es gut funktioniert )

      Freue mich über jede Meinung zu dem PC den ich oben rausgesucht hab und auch weitere Vorschläge von euch.

      Zusatz: Man kann den Ramspeicher für 100€ auch noch verdoppeln. Dann wären es 700 €

      Danke! :)
      Dota 2 - Luck is no Excuse 4: youtube.com/watch?v=hhUJPAAEZEk


      youtube.com/user/hOlyhexOr

      The difference between genius and stupidity is that genius has its limits.
    • Eh ja. Ich denke mal da komm ich besser weg .
      Und wieso soll die Grafikkarte nicht gut sein?
      Soll ja nur DotA 2 + Pro evo 2012 flüssig laufen + Videobearbeitungsprogramme sollen gut laufen, hast du nen anderen , bzw. besseren Vorschlag? Würde mich freuen!
      Dota 2 - Luck is no Excuse 4: youtube.com/watch?v=hhUJPAAEZEk


      youtube.com/user/hOlyhexOr

      The difference between genius and stupidity is that genius has its limits.
    • Mit nem Zeitaufwand von geschätzten 2 Stunden kriegt es jeder und damit meine ich wirklich jeder der nicht komplett bescheuert ist ne Pc zusammengestellt

      Man schaut sich bspw auf Hardwareversand oder auch Amazon Teile an .. sucht sich aus dem Internet Rezensionen raus vergleicht Preise etc
      Wenn man sich wie gesagt mal nen bisschen Zeit nimmt und bei einer ausgabe von 700 Euro dürfte das doch kein Problem sein ist es wirklich einfach sich nen Rechner zu bauen
    • hOly_hexOr schrieb:

      Was würdest du dann vorschlagen Shine?
      Ist der PC den ich oben verlinkt habe, wirklich nicht gut?^^

      Der PC ist nicht schlecht und vorallem eigentlich genau passend für deine Bedürfnisse, ist vielleicht etwas zu teuer. DotA 2 sollte zum Beispiel mit maximalen Grafikeinstellungen fließend laufen. Gleichzeitig mit Fraps aufzunehmen sollte auch noch drin sein. Die Grafikkarte ist nunmal der größte Schwachpunkt an dem System, aber eine bessere wirst du wahrscheinlich nicht benötigen.
      Zum Aufnehmen solltest du dir allerdings eine zusätzliche Festplatte mitnehmen (Anstatt zusätzlichem RAM). Entweder eine schnelle interne oder eben eine externe mit USB 3.0.

      Gruß,
      Sustanon

      PS: PC zusammenstellen wird stark überbewertet und ist, wenn man wenig Ahnung von den Bauteilen hat, den Aufwand nicht wert.
    • hOly_hexOr schrieb:

      Ich weiß, dass es einen Thread dazu gibt, aber der is ca. 3 Jahre alt, da dachte ich, dass es vernünftiger ist einen neuen Post zu erstellen.

      Und finde den eigentlich relativ gut. Habe auch noch bei andere Adressen geschaut und zu dem Preis habe ich keinen besseren gefunden. Das einzige was ich weiß ist, dass Intel sehr gut sein soll ( Im Vergleich zu AMD ).


      2 Monate, in denen keine neue hardware erschienen ist. Der PC-Hardware-Thread


      AMD kann mit Intel atm nicht mithalten, hat aber teilweise das bessere P/L verhältnis. Dazu kommt das alle derzeitigen spiele auch aufm 955 laufen und Grafikkarten für Spiele viel viel wichtiger sind als der CPU. Gerade PC die so einen unsinn wie nen i7 + 520 verbaut haben solltest du meiden.
    • Enlarge_lol schrieb:

      Ist gut dass ich für etwa 650 Euro einen wesentlich leistungsstärkeren Rechner zusammengestellt habe

      Stell doch mal einen Rechner zusammen mit genau den Komponenten, die in dem geposteten Rechner enthalten sind und stell den Link dazu hier rein. Würde gerne sehen wie viele Euronen du da rausbekommst und ob es dir dann Wert ist den Rechner selbst zusammenzubauen.

      Gruß,
      Sustanon
    • Das Problem ist vorallem das das System als solches totaler schrott ist. Wer kommt auf die Idee ne 520 + i7 zu verbauen ?

      edit: Selbst wenn ich die teile von dem PC übernehme komme ich grob überschlagen auf mindestens 100€ differenz. Dafür dass man selbst als Laie nicht mehr als vll 2 Stundem (mit installieren des OS) braucht ihmo ganz gut.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Akkarin ()

    • Akkarin schrieb:

      Das Problem ist vorallem das das System als solches totaler schrott ist. Wer kommt auf die Idee ne 520 + i7 zu verbauen ?

      Ein Rechner eines Ingenieurs/Konstrukteurs/CAD-Zeichners ist zum Beispiel genau nach dem Schema aufgebaut. Starker Prozessor und akzeptable Grafikkarte in einer Kombination ist also durchaus eine Alternative und überhaupt nicht schrott. Ein Programmierer kann zum Beispiel auch mit einer OnBoard Karte leben, solange er für komplexe Programme/Compiler immernoch den dicken Prozessor hat. Diese beiden System-Komponenten müssen also nicht unbedingt voneinander abhängig sein, oder meinst du, dass der Prozessor nur dazu da ist die Grafikkarte zu füttern?
      Und in diesem Fall wird ja keine dicke Grafikkarte benötigt (Solange mit Fraps und keinem Screen-Recorder aufgenommen wird), da nunmal das Spiel keine großen Anforderungen hat. Wieso also das Geld nicht lieber in eine schnellere Multi-Threading Arbeitsweise stecken, als in pure 3D-Leistung eines Spiels? Und die bietet eben der i7. Für Aufnahmen eines Spiels, das eben nicht so ressourcenhungrig ist reicht das System allemal und ist definitiv nicht schlecht, obwohl die Grafikkarte selbst natürlich nicht wirklich zukunftsorientiert ist.

      Akkarin schrieb:

      edit: Selbst wenn ich die teile von dem PC übernehme komme ich grob überschlagen auf mindestens 100€ differenz. Dafür dass man selbst als Laie nicht mehr als vll 2 Stundem (mit installieren des OS) braucht ihmo ganz gut.

      Ja dann stell es doch eben genau so zusammen und poste den Link hier. Ich glaube es sind nämlich weit weniger als 100€. Bei 100€ gebe ich dir Recht, da sollte man es sich zweimal überlegen ob man sich den PC als Ganzes holt. Allerdings hat man dann auch andere Nachteile bei einzelnen Teilen, zum Beispiel hat man dann nicht mehr eine Garantie auf das Komplettsystem, sondern nur auf die einzelnen Teile (soweit ich das kenne), das heißt man muss bei einem Defekt erstmal rausfinden was da überhaupt nicht richtig läuft und hat keinen Support des PC-Herstellers (Da es ja keinen gibt).
      Die 2 Stunden für den Laien stimmen übrigens auch nicht. So lange braucht vielleicht jemand der sich auskennt und die Teile ordentlich und vorsichtig anschraubt/anbringt ohne etwas zu beschädigen oder falsch zu machen. Und hier kommt gleich der nächste Nachteil: Die Garantie verfällt wenn man schon beim Zusammenbau Mist baut und eins der Teile auf irgendeine Weise beschädigt. Dann ist der Rechner schon schrott bevor man ihn überhaupt starten konnte. Auch bauen manche zum Beispiel die Passivkühlung falsch herum ein (Luftstrom waagerecht) und bringen so die Luftzirkulation durcheinander und wundern sich nachher warum der Rechner sich automatisch abschaltet oder die Grafikkarte überhitzt.
      Natürlich sind 100€ auch eine ordentliche Summe Geld, da muss eben jeder wissen ob es ihm Wert ist dann einen garantiert lauffähigen Rechner zu bekommen, bei dem (in den meisten Fällen) auch das Gehäuse und Lüftung an die Hardware angepasst ist (was dann bei willkürlichen Zusammenstellungen zum Beispiel schonmal nicht passt).
      Aber ich würde jetzt echt gerne eure Zusammenstellungen sehen zu dem geposteten Beispiel-PC.
      Hier die Preise von Atelco z.B.
      258€ i7-2600 (günstigste Variante)
      49€ Western Digital 1TB (günstige Variante)
      99€ 8GB Corsair (vergleichbar zu Elixir - selbe Timings)
      41€ 1GB 520GT (2GB gibt es da nicht)
      88€ Mainboard (ASUS P8H67-M LE)

      Macht für mich schon 535€ (d.h. 64€ Differenz) und da fehlt jetzt noch Netzteil + Lüfter + Netzwerk-Karte + DVD-Brenner + Gehäuse. (Und die Grafikkarte hat halt nur 1Gb Speicher anstatt 2)
      Wie kommst du da bitteschön auf 100€? Oder wie hast du denn überschlagen? Für mich sieht es einfach nach einem höheren Preis aus, wenn man es selbst zusammen stellt. Falls nicht, gebt mir einen Link zu einer Zusammenstellung wo es das billiger gibt. Bis dann werde ich weiterhin glauben, dass eigene Zusammenstellungen einfach nur in Foren genutzt werden um zu zeigen wie geil man auf dem Gebiet ist. Preise verglichen hat da wohl keiner und ich bin am Ende der Troll. Alles unter 50€ Differenz ist meiner Meinung nach nicht Wert und bei 100+€ kann man es sich vielleicht überlegen ob es das ist. Da es dafür aber überall im Internet Angebote gibt, findet man meist in der Komplett-Variante sogar die günstigere Alternative.

      Gruß,
      Sustanon
    • @i7+520: Weil Ingeneure auch den großteil des PC-Marktes ausmachen. edit: zumal die igp da auch reichen würde. Die HD3000 ist noch lange nicht gut, aber auch nicht mit onboard lösungen von vor 2 Generationen zu vergleichen.

      @Preis: Ich bin aus irgendeinem grund von 650€ ausgegangen, wenn es nur 600€ sind wird es wohl schwer werden auf 100€ Differnz zu kommen, sry. Nichtsdestotrotz kann immernoch sehr viel gespart werden, deine Rechnung ist auch nicht ganz richtig.

      der i7 ist 20€ billiger zu haben
      das mainboard 10
      die graka 5 (das es "nur" 1GB sind stört überhaupt nicht. Bei der Grafikkarte ist es quasi unmöglich ins RAM-limit zu rennen, das passiert nur bei High-End teilen.)
      die HDD auch 5

      zum RAM: Wo steht da was von Latenzen (und Takt)? Ich bin davon ausgegangen das es normaler 1333 CL9 Ram ist. Und der kostet noch 100 sondern eher 35€


      btw warte ich immernoch auf den Beweis von dir das Grafikkarten schneller werden je größer das NT ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Akkarin ()

    • Sustanon schrieb:

      Hier die Preise von Atelco z.B.
      258€ i7-2600 (günstigste Variante)
      49€ Western Digital 1TB (günstige Variante)
      99€ 8GB Corsair (vergleichbar zu Elixir - selbe Timings)
      41€ 1GB 520GT (2GB gibt es da nicht)
      88€ Mainboard (ASUS P8H67-M LE)


      Wie kommst du bitte für 8GB Arbeitsspeicher auf 99!!! Euro? Dafür gibt man _maximal_ 50 aus...

      Geizhals:
      ~240€ i7-2600 ### ~165€ i5-2500K
      ~ 42€ Seagate 1TB Festplatte
      ~ 33€ TeamGroup 8GB RAM
      ~172€ HD 6870 2GB
      ~ 77€ Mainboard
      ~ 17€ Optisches Laufwerk
      ~ 37€ Gehäuse
      ~ 48€ Netzteil

      Gesamt: ~666€ (i7) ### ~590€ (i5)

      Hab jetzt mal für das zum größten Teil die Teile aus hex0r´s Link genommen. Aber an seiner Stelle würde ich den i5-2500/2500k dem i7-2600/2600k vorziehen, da weitaus preisgünstiger und kaum langsamer.


      Komme auf ~480€ mit dem 350W Netzteil und ohne die GT 520 2GB, die es ab ~43€ gibt.


      P.S.:
      - Suchen der Hardware: ~5-7 Min
      - Erstellen des Posts: ~15 Min

      MfG
      Missing ...

      R.I.P.

      MYM|Mark is back! :ugly:
    • Ihr seid schon komisch.... zu Hause zusammen bauen wenn mans nie gemacht hat und OS Installieren (dazu gehört für mich updaten und die "Standardsoftware" installieren) auf 2h zu schätzen - ist ja lachhaft sowas. Nur schon wenns um den Zusammenbau geht ist man als Laie einfach nie sicher ob mans jez richtig macht, ob der PC direkt anfäng zu brennen wenn man ihn einschaltet etc.... Ich spreche hier aus Erfahrung die ich schon mit anderen Leuten gemacht habe - klar in den allermeisten Fällen lief der Computer nachher auch - gar keine Frage! Es ist aber mehr Stress als ein Fertigsystem zu kaufen.

      Und ich möchte hier überhaupt nicht behaupten, dass es schlechter ist den PC selbst zu bauen - nein ganz und gar nicht, es ist logisch, dass es (etwas) billiger kommt und das die Hardware (sofern man dann von irgendwo eine gute, verlässliche Zusammenstellung hat) besser aufeinander abgestimmt und hochwertiger ist...

      Es geht einfach darum, dass einige Leute vieleicht keine Lust auf DAS ALLES haben und lieber einen Fertig PC kaufen (sei es wegen Unsicherheit, Unwissenheit, Faulheit...), bei dem SIE SELBST ganz sicher nicht schuld sind wenn etwas nicht läuft etc blabla.

      Ich will hier natürlich keinen Abschrecken, es ist tatssächlich keine Zauberkunst einen Computer selber zusammen zu bauen und für Technik-interessierte, die nicht gerade zwei linke Hände haben, wird es auch nicht schwer sein.

      Achja; Wofür ich mich aber wirklich ausspreche ist für die eigene Installation des OS (Betriebssystemes). Auch wenn schon ein Windows vorinstalliert ist, würde ich es neu installieren, da so viel Scheisse bereits drauf geklatscht ist (das zu entfernen, geht tatsächlich fast gleich lang wie eine (Win7) neu Installation).

      PS: Zum eigentlich Thema will ich gar nicht viel sagen, wurde ja eh schon alles gesagt, in meinen Augen genügt der fertig PC für Hex0rs Ansprüche (auch wenn er laut euch teurer und nicht so gut ist) - hab aber selber eher mässig Ahnung von Hardware.

      @Shine
      Ah so günstig sogar, jo dann wäre für mich persönlcih der Fall sowieso klar, 20 Euro ist ja mal gar nix - würd ich persönlich auf jeden Fall dafür springen lassen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Nasicus ()